Zum Hauptinhalt wechseln

Hans Bolek Möbel

Hans Bolek war 1914 einer der Gründer des so genannten Österreichischen Werkbundes. In der Zeit von 1939-41 arbeitete er mit Josef Hoffmann zusammen.

bis
2
2
2
2
Jugendstil Vase aus geätztem Glas Pokal Weiß Schwarz, um 1915 Hans Bolek Loetz
Von Loetz Glass, Hans Bolek
Österreichischer Jugendstil-Glaspokal mit geätztem Dekor Opel schwarz ca. 1915 entworfen von Hans Bolek hergestellt von Johann Loetz Witwe Zwischen 1912 und 1917 lieferte der Arch...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Hans Bolek Möbel

Materialien

Glaskunst

Bücherschrank Hans Bolek 1913
Von Hans Bolek, August Ungethüm Kunstmöbel-Fabrik
Die Möbel dieser außergewöhnlichen Studie wurden 1913 von Hans Bolek, einem äußerst begabten Schüler des legendären Josef Hoffmann, entworfen und 1913/1914 auf der renommierten Winte...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Hans Bolek Möbel

Materialien

Mahagoni, Fichtenholz

Zugehörige Objekte
Antikes chinesisches Heiratskabinett
Ein exquisiter, reich verzierter chinesischer Schrank, der traditionell als Teil der Mitgift einer Braut übergeben wird. Die tief burgunderfarbene Lackierung symbolisiert Glück und Z...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Hans Bolek Möbel

Materialien

Holz, Lack

Antikes chinesisches Heiratskabinett
Antikes chinesisches Heiratskabinett
6.665 €
H 74,81 in B 43,31 in T 25,2 in
Loetz Silberiris Candia Schillernde Glasvase mit zwei Henkeln und zwei Henkeln
Von Loetz Glass
Stilvolle böhmische Silberiris Candia Vase aus irisierendem Glas mit braunen Griffen von Johann Loetz Witwe aus der Zeit um 1900. Die einfach geformte Vase PN 85/5151 aus dem Loetz-K...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Hans Bolek Möbel

Materialien

Geblasenes Glas

Loetz Jugendstil-Vase aus schillerndem Phaenomen-Kunstglas mit vier Griffen
Von Loetz Glass
Eine außergewöhnliche und seltene böhmische Jugendstilvase des Typs Phenomen Genre 2/484 (auch bekannt als Medici) von Loetz aus der Zeit um 1902. Diese schöne Vase steht auf einem a...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Hans Bolek Möbel

Materialien

Geblasenes Glas

Vase Loetz Witwe Jugendstil Phaenomen Gre Silver Overlay, um 1900
Von Loetz Glass
Vase Loetz Witwe Klostermühle Bohemia Jugendstil Hergestellt von Loetz, Klostermühle circa 1900 Dekoration: PHAENOMEN GRE & Wunderschönes Silber-Overlay Diese feinste L...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Hans Bolek Möbel

Materialien

Silber

Loetz zugeschriebene schillernde Miniatur-Kunstglasvase mit Pfauenfedern
Von Loetz Glass
Eine außergewöhnliche Qualität Art Nouveau Miniatur irisierende Glasvase, möglicherweise Loetz und aus dem frühen 20. Diese aufwendig gefertigte Vase aus Amethystglas ist mit golden ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Hans Bolek Möbel

Materialien

Geblasenes Glas

Loetz zugeschriebene schillernde Miniatur-Kunstglasvase mit Pfauenfedern
Loetz zugeschriebene schillernde Miniatur-Kunstglasvase mit Pfauenfedern
349 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 2,56 in D 2,86 in
Loetz Jugendstilvase, 'Argus', Phänomen Gre 2/351 Österreich-Ungarn um 1902
Von Loetz Glass
Formgeblasener, sich konisch nach oben erweiternder Korpus auf bündigem, rundem Stand, eine Einschnürung bildet die schmalen Schultern mit breiter Öffnung, ausgestellter Mündungsrand...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Hans Bolek Möbel

Materialien

Glas

1950er Hans Olsen für Frem Røjle Teakholz Esszimmerstuhl
Von Hans Olsen
Wir präsentieren diesen Esszimmerstuhl aus Teakholz von Hans Olsen für Frem Røjle aus den 1950er Jahren, der das ikonische dreibeinige Design aufweist. Die sanft geschwungene Rückenl...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Hans Bolek Möbel

Materialien

Teakholz

Chinesische Büchertruhe aus schwarzem Lack, um 1800
Eine aufgerollte Schriftrolle oder ein wertvoller Wurzeltopf könnten einst zu den gelehrten Gegenständen gehört haben, die in dieser stattlichen Büchertruhe aus dem 19. Der fachmänni...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Hans Bolek Möbel

Materialien

Ulmenholz

Loetz Grüne Glasvase mit Alvin-Sterlingsilber-Overlay
Von Loetz Glass
Ein feines Qualität Art Nouveau Stil Kunst Glasvase, von Loetz die historische Glashersteller aus der Gemeinde Österreich mit Alvin Sterling Silber overlay. Overlay in Form von offen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Hans Bolek Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Loetz Glasvase „Titania“ im Jugendstil mit grünem Silberüberzug
Von Loetz Glass
Eine feine Qualität Jugendstil Glasvase, von Loetz die historische Glashersteller aus der Gemeinde von Österreich mit gravierten Alvin Sterling Silberner Überzug. Overlay in Form vo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Hans Bolek Möbel

Materialien

Glas, Glaskunst

Loetz Glasvase „Titania“ im Jugendstil mit grünem Silberüberzug
Loetz Glasvase „Titania“ im Jugendstil mit grünem Silberüberzug
2.781 € Angebotspreis / Set
22 % Rabatt
H 12 in D 4 in
Huanghuali-Buchständer aus dem 17.
Dieser Buchständer ist ein Original ohne Ersatzteile. Das Stück hat sehr klare Linien und eine einfache Form, die typisch für den Ming-Stil ist, der die Reinheit der Form betont. D...
Kategorie

17. Jahrhundert Chinesisch Ming-Dynastie Antik Hans Bolek Möbel

Materialien

Hartholz

Huanghuali-Buchständer aus dem 17.
Huanghuali-Buchständer aus dem 17.
13.996 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 10,5 in B 11,25 in T 12 in
Chinesischer bemalter Altarschrank aus China, um 1850
Dieser Altarschrank aus chinesischer Nord-Ulme enthielt einst die wichtigsten Utensilien für Ahnenrituale. Die beiden Türen des Schranks sind zwar durch das Alter nachgedunkelt, zeig...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Hans Bolek Möbel

Materialien

Messing

Chinesischer bemalter Altarschrank aus China, um 1850
Chinesischer bemalter Altarschrank aus China, um 1850
1.644 €
H 15,25 in B 12,75 in T 5,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Vase mit geätztem Dekor Hans Bolek Loetz ca. 1915 Jugendstil Schwarz Weiß Rosa
Von Hans Bolek, Loetz Glass
Vase mit geätztem Dekor, Hans Bolek, Johann Loetz Witwe, Opal außen Lachsrosa Dekor, ca. 1915 Hans Bolek (1890 - 1978), ein Schüler von Josef Hoffmann an der Wiener Kunstgewerbeschu...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Hans Bolek Möbel

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Glaspokal von Hans Bolek, blaue Radierung, um 1915
Von Hans Bolek, Loetz Glass
Österreichischer Jugendstil Glaspokal und Form von Hans Bolek hergestellt von Johann Loetz Witwe um 1915 Ätzdekor für die Ausstellung Österreichisches Kunst- und Exportglas Besonde...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Hans Bolek Möbel

Materialien

Glas

Österreichische Jugendstil-Schale aus geätztem Glas in Weiß und Schwarz, Hans Bolek Loetz, um 1915
Von Hans Bolek, Loetz Glass
Österreichische Jugendstil Glasschale mit geätztem Dekor Opel schwarz ca. 1915 entworfen von Hans Bolek hergestellt von Johann Loetz Witwe Die Schale von Hans Bolek mit dem auffäl...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Hans Bolek Möbel

Materialien

Glaskunst

Hans Bolek Wiener Loetz-Schale Opalglas mit Lachsrosa:: um 1915
Von Hans Bolek, Loetz Glass
Loetz Schale Opalglas mit lachsrosa, entworfen von Hans Bolek, (1890-1978): Bolek war 1914 Mitbegründer des Österreichischen Werkbundes und arbeitete in der Zeit von 1939 bis 1941 m...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Hans Bolek Möbel

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen