Hans Falk Landschaftsdrucke
Hans Falk wurde 1918 in Zürich geboren. Er war ein Schweizer Maler, der in New York City, Irland, England, der Schweiz und Stromboli, Italien, lebte. Anschliessend studierte er an der Kunstgewerbeschule Zürich und an den Kunstschulen in Luzern. Falks erste Auftragsarbeiten waren Plakate und grafische Entwürfe, für die er zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Zu seinen wichtigsten Wettbewerbserfolgen gehört eine Serie von sieben Plakaten, die er für die Schweizerische Landesausstellung 1964 entwarf. Falk unternahm zahlreiche Reisen und lebte längere Zeit in England, New York und Irland. In seinen späteren Jahren teilte er seinen Wohnsitz zwischen der Schweiz und der sizilianischen Insel Stromboli auf. Falk starb 2002 nach einer fruchtbaren Karriere, die ein umfangreiches Werk an Gemälden, Plakaten und gefragten grafischen Entwürfen hervorbrachte und ihn zu einem der wichtigsten zeitgenössischen Schweizer Künstler machte.
1950er Moderne Hans Falk Landschaftsdrucke
Lithografie
1960er Moderne Hans Falk Landschaftsdrucke
Lithografie
1970er Moderne Hans Falk Landschaftsdrucke
Lithografie
1970er Moderne Hans Falk Landschaftsdrucke
Lithografie
Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Hans Falk Landschaftsdrucke
Papier, Lithografie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Hans Falk Landschaftsdrucke
Lithografie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Hans Falk Landschaftsdrucke
Lithografie
20. Jahrhundert Moderne Hans Falk Landschaftsdrucke
Lithografie
20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Hans Falk Landschaftsdrucke
Lithografie
1970er Moderne Hans Falk Landschaftsdrucke
Lithografie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Hans Falk Landschaftsdrucke
Lithografie
1920er Moderne Hans Falk Landschaftsdrucke
Lithografie
1970er Amerikanische Moderne Hans Falk Landschaftsdrucke
Lithografie