Zum Hauptinhalt wechseln

Hans Hartung Zeichnungen und Aquarellgemälde

Deutsch, 1904-1989

Hans Hartung wird gemeinhin als Bannerträger der École de Paris und der lyrischen Abstraktion dargestellt und gilt vor allem als Nachkriegsmaler. Dennoch hatte der in Deutschland geborene Künstler Ende der 30er Jahre bereits an zahlreichen Ausstellungen in ganz Europa teilgenommen. Seine Karriere begann 1922 im Alter von nur 18 Jahren, als er noch nicht einmal die Theorien von Kandinsky kannte und eine Reihe von abstrakten Aquarellen schuf, die durch ihre schiere Ausdruckskraft beeindruckten. Dies war der Beginn einer Karriere, die fast 70 Jahre dauerte und von ständigen technischen Innovationen geprägt war. Als paradoxer Künstler stand Hartung oft im Gegensatz zu dem Bild, das sich die Kritiker von ihm machten, was zu einer verzerrten Rezeption führte (Annie Claustres). Obwohl er als Verfechter einer gestischen, lyrischen und emotionalen Malerei dargestellt wurde, blieb er der Mathematik treu, und seine Malerei wurde durch ihre Rationalität begreifbar: Von den 30er bis zu den späten 50er Jahren schuf er zunächst kleinformatige Werke, die er spontan auf Papier ausführte; dann schuf er das Gemälde, indem er ein Raster anlegte und das kleinformatige Papier auf eine Leinwand vergrößerte, indem er Punkt für Punkt bezog. Die 60er Jahre markierten auch einen Wendepunkt. Hartung arbeitet nicht mehr mit der Vervielfältigung kleiner Formate, sondern begibt sich auf eine geduldige Suche nach technologischer Innovation, einschließlich der Herstellung von Mehrfachwerkzeugen. Im Jahr 1960 gewann er den großen Preis für Malerei auf der Biennale von Venedig und erreichte damit den Gipfel der internationalen Anerkennung. Hartung hörte nie auf zu malen, er malte mit noch größerer Leidenschaft bis zu seinen letzten Tagen in seinem Anwesen in Antibes, das er selbst entworfen hatte.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
58
860
408
282
278
1
Künstler*in: Hans Hartung
Hans Hartung (1904-1989) - L 22 - 1957 - Farblithographie auf BFK Rives Papier
Von Hans Hartung
Farblithografie auf BFK Rives-Papier, herausgegeben im Jahr 1957. Gesamtauflage von 100 Exemplaren Aktuelles Exemplar nummeriert als: 99/100 Papierformat: 65,5 x 50,5 cm gedruckt bei...
Kategorie

1950er Abstrakt Hans Hartung Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Lithografie

Zugehörige Objekte
Ohne Titel
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1980er Abstrakt Hans Hartung Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Lithografie

Ohne Titel
Ohne Titel
726 €
H 13,19 in B 19,49 in
Natur-Morte
Von (circle of) Pierre Ambrogiani
Diese farbenfrohe Lithographie ist Teil meiner privaten Sammlung. Es ist eine limitierte Auflage, 1 Druck verfügbar, signiert und nummeriert 25/150. Es ist in sehr gutem Zustand. Leb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Hans Hartung Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Lithografie

Natur-Morte
Natur-Morte
510 € Angebotspreis
51 % Rabatt
H 20 in B 16 in
Ammonit und brennendes Vulkan – Original handsignierte Zeichnung
Pierre ALECHINSKY Ammonit und ausbrechender Vulkan, 1975 Original blutrote Bleistiftzeichnung Mit Bleistift signiert Datiert 28. April 1975 Auf Vellum 33 x 25 cm (ca. 13 x 10 in) P...
Kategorie

1980er Abstrakt Hans Hartung Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Lithografie

Masterly American Contemporaries
Von Alex Katz
Das Kunstwerk ist auf dem Druck unten links signiert und mit Bleistift nummeriert: P.P. II/IV Dieses besondere Kunstwerk "Master American Contemporaries" von Alex Katz (*1927) ist e...
Kategorie

1990er Abstrakt Hans Hartung Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Lithografie, Papier

Skulpturierter Marmor in Classic Blau, extra großer Cyanotypie-Druck, abstrakte Seide
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage. Einzelheiten: + Titel: Marmorblaues Seidenmuster + Jahr: 2022 + Auflagenhöhe: 50 + Medium: Cyanotypie auf Aq...
Kategorie

2010er Abstrakt Hans Hartung Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie, Hadernpapier, Emulsion

Unbenannt
Von Franz Kline
Provenienz: Marlborough Gallery David McKee, Inc. Manny Silverman Galerie Privatsammlung, Los Angeles
Kategorie

1950er Abstrakter Expressionismus Hans Hartung Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Tinte

Unbenannt
Unbenannt
91.527 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 8,5 in B 11,88 in
Klassische blaue Muster, handgefertigte Cyanotypie, abstrakter glatter Seidenstoff auf Papier
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage. Einzelheiten: + Titel: Classic Blue Silk Movement nº3 + Jahr: 2024 + Auflagenhöhe: 50 + Gestempelt und mit E...
Kategorie

2010er Abstrakt Hans Hartung Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Emulsion, Wasserfarbe, Hadernpapier, Lithografie

Platte Six from Novecento (Lithographie in Mischtechnik mit Kreidepastell, signiert/N
Von Nam June Paik
Nam June Paik Ohne Titel, Platte Sechs aus Novecento, 1992 Gemischte Medien: Farboffsetlithografie mit einzigartiger Kreidepastellzeichnung 13 3/10 × 18 Zoll Handsigniert, Auflage 10...
Kategorie

1990er Abstrakt Hans Hartung Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Kreide, Versatz, Ölpastell, Mixed Media, Grafit, Lithografie

Tempestuous Tidal in Blau, Sturm Meereslandschaft Diptychon, Zyanotyp Druck, Duo, Blau
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage. "Tempestuous Tidal in Blue" ist ein Diptychon in Cyanotypie, das das Verhalten der Gezeiten während eines St...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Hans Hartung Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Lithografie

„In France, On A Bike“ – organische Abstraktion – Monotypie – Regenbogen – Agnes Pelton
Von Claire Whitehurst
"In France, On A Bike" ist eine Monotypie mit Gouache auf Kozo-Papier mit gelben, violetten, blauen und rosa Farbtönen. Dieses Werk ist in einem goldenen Rahmen von 16 x 13,75 Zoll g...
Kategorie

2010er Abstrakt Hans Hartung Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Archivpapier, Lithografie, Monotyp

Zwei Metamorphosierte Frauen mit einer mythologischen Kreatur
Diese Lithographie ist Teil meiner privaten Sammlung. Es ist in limitierter Auflage Künstler signiert unten rechts und ist in sehr gutem Zustand. Walter Becker war ein deutscher Küns...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Hans Hartung Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Lithografie

„Masken im Waschtischspiegel“ – organische Abstraktion – Regenbogen – Agnes Pelton
Von Claire Whitehurst
"Maske im Eitelkeitsspiegel" ist eine Monotypie mit Gouache und Farbstift auf Kozo-Papier in den Farben Grün, Rot, Orange, Rosa, Gelb und Blau. Dieses Werk ist in einem goldenen Rahm...
Kategorie

2010er Abstrakt Hans Hartung Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Archivpapier, Lithografie, Monotyp

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen