Zum Hauptinhalt wechseln

Hans Rudolf Hentschel Möbel

Deutsch, Geb.- 1869

Hans Rudolf Hentschel war ein deutscher Porzellanmaler und Radierer. Zusammen mit seinem jüngeren Bruder Konrad Hentschel war er einer der wichtigsten Vertreter des Jugendstils in Meißen. Rudolf Hentschel schuf verschiedene gemalte Dekorationen sowie einige neue Geschirrarten, darunter das bedeutendste Meissener Jugendstil-Tafelservice T-glatt. Zu den von ihm geschaffenen gemalten Dekorationen gehören auch Flügelmuster, Krokusmuster und Arnikamuster. Alle sind sehr ästhetisch und von bester Qualität. Darüber hinaus entwarf Rudolf Hentschel Vasen und Figurinen wie die Dame im Reitkostüm mit Windhund oder Tennisspielerin.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
11.234
3.899
2.391
2.227
Schöpfer*in: Hans Rudolf Hentschel
Meißner Jugendstilfigur, Ballhausdame, von Rudolf Hentschel, CIRCA 1910
Von Hans Rudolf Hentschel, Meissen Porcelain
Sehr seltene und exquisite Jugendstilfigur: Elegante junge Dame mit dunklem, hochgestecktem Haar in einem bodenlangen weißen Kleid mit Schleppe und mehrlagigem, elegant gestaltetem M...
Kategorie

1910er Deutsch Art nouveau Vintage Hans Rudolf Hentschel Möbel

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Meißner Vogelkäfiggruppe aus dem 19.
Von Meissen Porcelain
Meißner Vogelkäfiggruppe aus dem 19. Deutschland CIRCA 1880 Diese bezaubernde Meissener Vogelkäfiggruppe aus dem 19. Jahrhundert, hergestellt in Deut...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Hans Rudolf Hentschel Möbel

Materialien

Porzellan

Meißner Vogelkäfiggruppe aus dem 19.
Meißner Vogelkäfiggruppe aus dem 19.
1.329 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 5 in B 5,5 in T 4,5 in
Meissener Gruppe von sechs Figuren, Allegorie der Erde
Von Meissen Porcelain
Große Meissener Figurengruppe, die eine Allegorie der Erde darstellt und um eine Löwenfigur angeordnet ist. Manufaktur: Meissen Gepunzt: Blaue Meissener Schwertmarke (unterglasurblau) Erste Qualität Modellnummer D 83 / Malernummer 49 / ehemalige Nummer 65 Datierung: hergestellt um 1870 MATERIAL: Porzellan, glänzend, mehrfarbig bemalt Technik: handgefertigtes Porzellan Stil: Rokoko Entwerfer: Michael Victor ACIER (1736-1799) / modelliert 1775 . Acier wurde 1736 in Versailles geboren, er wurde in Paris zum Bildhauer ausgebildet und ging 1762 in die Porzellanmanufaktur Meissen: Der Künstler schuf viele hervorragende Figurengruppen im Watteau-Stil. Schließlich ging Acier im Jahr 1780 als königlich-sächsischer Modellmeister nach Dresden. Spezifikationen: Die Erde - eine hübsche junge Dame, die gekrönt wird - sitzt auf einem Löwen, der sich auf felsigem Untergrund ausgebreitet hat. Vier Kinder (Cherubine) - drei Jungen und ein Mädchen - umgeben die Erde. Diese Figürchen sind mit verschiedenen Tätigkeiten beschäftigt: Mit dem Harken, mit dem Überreichen von Blumen an die Erde sowie mit dem Sammeln von Gemüse = das vorne auf dem Boden liegende knabenhafte Kind ergreift eine Sichel / es stützt sich auf einen mit verschiedenem Gemüse gefüllten Korb. Die Erde hält ein Füllhorn mit Früchten - dieses ist ein Symbol des Überflusses und des Reichtums. Die Figuren und ihre Stoffe sind hervorragend in verschiedenen Farbtönen gefärbt / auch die Blumen sind sowohl wunderschön modelliert als auch zart bemalt. Die Gesichtszüge der Figuren sind von herausragender Schönheit, was auf die hohe Qualität der Modellierung hinweist! Die Figuren stehen auf einem ovalen, felsigen Träger. Bibliographie: Sabine & Thomas Bergmann, Meißner Figuren...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Hans Rudolf Hentschel Möbel

Materialien

Porzellan

Meissener Gruppe von sechs Figuren, Allegorie der Erde
Meissener Gruppe von sechs Figuren, Allegorie der Erde
6.579 €
H 9 in B 8,75 in T 7,25 in
Meissener Figur einer Dame aus dem 18. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Meissener Damenfigur des 18. Jahrhunderts, um 1740, modelliert von Peter Reinecke, mit Hut mit Schleife, Blumenkleid und Blumenstrauß in der Hand, auf einem blumengeschmückten Sockel...
Kategorie

1740er Deutsch Rokoko Antik Hans Rudolf Hentschel Möbel

Materialien

Porzellan

Meissener Figur einer Dame aus dem 18. Jahrhundert
Meissener Figur einer Dame aus dem 18. Jahrhundert
2.337 €
H 5,32 in B 2,76 in T 2,37 in
Paar antike Royal Dux-Porzellanfiguren im Art nouveau-Stil
Von Royal Dux Bohemia
Dieses Paar Porzellanfiguren wurde um 1900 von Royal Dux in der Zeit und im Stil des Jugendstils hergestellt. Beide Figuren sind deutlich mit der frühen Royal Dux Signatur Dreieck ma...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Hans Rudolf Hentschel Möbel

Materialien

Porzellan

Paar antike Royal Dux-Porzellanfiguren im Art nouveau-Stil
Paar antike Royal Dux-Porzellanfiguren im Art nouveau-Stil
1.271 € / Set
H 17,25 in B 7 in T 6 in
Affenband, NINE-teiliges Set aus Porzellanfiguren von Sitzendorf, um 1910
Von Sitzendorf
Es handelt sich um einen schönen Satz von NEUN Porzellan Affenfiguren oder Figuren, die alle in einer Band spielen, hergestellt von Sitzendorf, Deutschland, um 1910. Das Besondere a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Neobarock Hans Rudolf Hentschel Möbel

Materialien

Porzellan

Set von 5 Meissener Figuren, Emblematic of the Senses von J.J. Kändler und Eberlein
Von Meissen Porcelain
Ein prächtiges und vollständiges Set von 5 Meissener Figuren, die die Sinne verkörpern: Hören, Riechen, Tasten, Schmecken und Sehen, Modelliert von J.J. Kändler und J.F. Eberlein. Di...
Kategorie

1860er Deutsch Rokoko Antik Hans Rudolf Hentschel Möbel

Materialien

Porzellan

Meissen Porcelain Cubist French Horn Musician Figur von Peter Strang
Von Peter Strang, Meissen Porcelain
Ein feiner Jahrgang Meissener Porzellan Figurine. Von Peter Strang. Strang wurde 1935 in Dresden geboren und erwarb 1960 einen Abschluss in Bildhaue...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Hans Rudolf Hentschel Möbel

Materialien

Porzellan

Frühes Meissen Porcelain, Singerie Stil Affe Musikant Figur
Von Meissen Porcelain
Ein frühes Meissener Porzellan Singerie Stil Affe Musiker Figur. In voller männlicher Adelstracht und mit Perücke spielt der Affe fröhlich Trompete...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Hans Rudolf Hentschel Möbel

Materialien

Porzellan

Meissen Porcelain Affe Musikant Figur
Von Meissen Porcelain
Ein FIne Meissen Porzellan Affe Musikant Figur von hervorragender Qualität. Diese ungewöhnliche Affenfigur spielt das Obo-Musikinstrument und ist mit einer detaillierten, von Hand em...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Rokoko Hans Rudolf Hentschel Möbel

Materialien

Porzellan

Meissen Porcelain Affe Musikant Figur
Meissen Porcelain Affe Musikant Figur
1.710 €
H 5,75 in D 2,5 in
Meissener Figuren der vier Jahreszeiten des 18. Jahrhunderts
Dieses Meissener Figurenpaar stellt vier Kleinkinder dar, die jeweils eine der vier Jahreszeiten repräsentieren. Der Herbst und der Sommer sind miteinander verbunden, wobei der Somme...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Antik Hans Rudolf Hentschel Möbel

Materialien

Porzellan

Meissener Figuren der vier Jahreszeiten des 18. Jahrhunderts
Meissener Figuren der vier Jahreszeiten des 18. Jahrhunderts
15.789 € / Set
H 10 in B 7,5 in T 7,5 in
Vogelmodell aus Meissener Porzellan
Von Meissen Porcelain
Vogelmodell aus Meissener Porzellan Deutsch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 15cm, Breite 15cm, Tiefe 9cm Diese elegante Miniatur eines Schneehuhns oder einer ähnlichen Vogelart ist ein k...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Belle Époque Antik Hans Rudolf Hentschel Möbel

Materialien

Porzellan

Vogelmodell aus Meissener Porzellan
Vogelmodell aus Meissener Porzellan
3.739 €
H 5,91 in B 5,91 in T 3,55 in
Jugendstil-Porzellanfigur der stürmischen Bacchantinnen aus Rosenthal-Porzellan von A. Cassmann
Von Rosenthal
Eine Jugendstil-Figur von Rosenthal. Der Titel lautet "Stürmende Bacchantinnen", was so viel bedeutet wie "Storming Bacchantinnen". Es zeigt drei halb bekleidete Figuren, die a...
Kategorie

1910er Deutsch Art nouveau Vintage Hans Rudolf Hentschel Möbel

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Vintage-Drehstuhl von Rudolf Wolf für Rohé Noordwolde, 1960er Jahre
Von Hans Rudolf Hentschel, Rohe Noordwolde
Schwarzer Skai-Sessel mit hoher Rückenlehne und verchromtem Fuß, entworfen von Rudolf Wolf für Rohé Noordwolde. Seltener Stuhl mit einem schönen Design, der auch sehr bequem ist. ...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Hans Rudolf Hentschel Möbel

Materialien

Chrom

Meissener Jugendstil Tafelservice Königsblau Gold Sechs Personen Hans Hentschel
Von Hans Rudolf Hentschel
Wir laden Sie hier ein:: ein prächtiges und zugleich seltenes Meissener Jugendstil-Tafelservice für sechs Personen:: bestehend aus 24 Teilen:: zu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Hans Rudolf Hentschel Möbel

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen