Zum Hauptinhalt wechseln

Harry Leith-Ross Gemälde

Amerikanisch, 1886-1973

Als Sohn eines englischen Vaters und einer holländischen Mutter wurde Harry Leith-Ross in der britischen Kolonie Mauritius geboren, einer Insel im Indischen Ozean tausend Meilen vor der Südostküste Afrikas. Seine erste formale Kunstausbildung erhielt er in England bei Stanhope Forbes, gefolgt von Studien bei Jean-Paul Laurens an der Académie Julian in Paris. Leith-Ross kam 1910 in die Vereinigten Staaten, um sich an der National Academy of Design in New York City einzuschreiben, und 1913 nach Woodstock. In Woodstock, an der Art Students League, erhielt Leith-Ross unter der Anleitung von L. Birge Harrison und John F. Carlson die Ausbildung, die seine künstlerische Laufbahn am meisten beeinflusste. Dort schloss er eine lebenslange Freundschaft mit seinem Künstlerkollegen John Folinsbee. Die beiden Künstler teilten sich in dieser Zeit ein Studio und nahmen an mehreren gemeinsamen Ausstellungen teil, bei denen ausschließlich ihre Werke gezeigt wurden, darunter eine Ausstellung in der Louis Katz Art Gallery in New York City im Jahr 1915. Während des Ersten Weltkriegs diente Leith-Ross in der US-Infanterie und verbrachte nach seiner Entlassung einen Sommer als Maler in England. Während dieser Zeit nahm er 1919 an einer Einzelausstellung in The Little Gallery in Worthing teil. Ein Kunstkritiker in einer englischen Lokalzeitung sagte über Leith-Ross: "Ein exquisiter Sinn für Farben, perfekte Zeichenkunst, ein gründliches Verständnis für Komposition und eine tiefe Einsicht in die Natur machen Harry Leith-Ross nicht nur zu einem brillanten Maler, sondern auch zu einem Dichter". Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten ließ sich Leith-Ross erneut in Woodstock nieder, wo er Malerei unterrichtete. Leith-Ross besuchte oft seinen engen Freund John Folinsbee, der 1916 nach seiner Heirat mit Ruth Baldwin Folinsbee nach New Hope zog. Leith-Ross war der Trauzeuge bei seiner Hochzeit. Einige Jahre später lernte Leith-Ross Emily kennen, und das Paar heiratete 1925. Sie blieben in Woodstock, bis sie 1936 ein Haus im Jericho Valley am Rande von New Hope kauften, wo Leith-Ross bis an sein Lebensende blieb. Er malte eine breite Palette von Themen. Seine frühen Werke (1912-30) sind sehr fein gemalte impressionistische Landschaften, die aus kleinen, dichten Pinselstrichen und einer farbenfrohen, erfrischenden Palette bestehen. Auf den frühen Gemälden sind in der Regel Woodstock, New Hope und Gloucester abgebildet. In seinen späteren Werken sind oft Figuren zu sehen und der Farbauftrag ist heller. Sein geschickter Umgang mit Schatten und Licht verleiht den späteren Werken (1935-60) eine frappierende Ähnlichkeit mit denen von Edward Hopper. Viele dieser Gemälde zeigen die Landschaft rund um sein Haus im Jericho Valley und die Ansichten von Neuengland. Leith-Ross war auch ein begabter Aquarellist. Er unternahm gelegentlich Reisen nach Europa und verbrachte den Sommer oft in Rockport und Gloucester, wo er auch Malkurse gab. Er stellte auf zahlreichen Ausstellungen aus und gewann mehr als 40 Preise. Er nahm an Ausstellungen in der National Academy of Design, dem Salmagundi Club, der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, der Society of Independent Artists, den Corcoran Gallery Biennials, dem Carnegie Institute, dem Art Institute of Chicago, der American Watercolor Society und dem Metropolitan Museum of Art teil.

bis
8
1
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
12
1
1
2
1
1
6
1
12
7
5
4
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
12
11
6
3
3
12
781
712
690
682
11
12
Künstler*in: Harry Leith-Ross
"Betonbau"
Von Harry Leith-Ross
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten links. Illustrated in "New Hope for American Art" Harry Leith-Ross (1886 - 1973) The son of ...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Öl, Karton

"Ernte" von Harry Leith Ross, New Hope Impressionist Bucks County PA Farm
Von Harry Leith-Ross
Eine leuchtende Ernteszene aus Bucks County vom Pennsylvania-Impressionisten Harry Leith-Ross. Hier richtet Leith-Ross seinen Blick auf die goldenen Rhythmen des Lebens auf einer sch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Boot Yard (PA-Landschaft impressionistischen Stil)
Von Harry Leith-Ross
Harry Leith-Ross (1886-1973). Bootswerften, ca. 1960er Jahre. Aquarell auf Papier misst 9 x 17 Zoll; 18 x 26 Zoll in Originalpassepartout. Signiert unten links. Verso aufgeklebtes O...
Kategorie

1960er Amerikanischer Impressionismus Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Herbst-Landschaft
Von Harry Leith-Ross
Provenienz Private Sammlung Beschreibung Die Herbstlandschaft von Harry Leith-Ross ist ein gutes Beispiel für den spontanen, fließenden Malstil des Künstlers. Leith-Ross verzichtet ...
Kategorie

20. Jahrhundert Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Öl

Harry Leith-Ross, „Fisherman of Yankee Cove“, Bootslandschaft
Von Harry Leith-Ross
Harry Leith-Ross (1886 - 1973) Der Fischer von Yankee Cove Öl auf Leinwand 8 1/8 x 10 1/2 Zoll Signiert unten links; außerdem mit Künstler, Titel und Nummer '39' auf dem Etikett vers...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Early Evening Stroll“
Von Harry Leith-Ross
Jim's of Lambertville Fine Art Gallery ist stolz, dieses Werk von Harry Leith-Ross (1886 - 1973) zu präsentieren. Als Sohn eines englischen Vaters und einer holländischen Mutter wur...
Kategorie

1940er Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Regentag in New York
Von Harry Leith-Ross
Harry Leith-Ross Amerikaner, 1886-1973 Regentag in New York Öl auf Karton 8 x 10 ¼ Zoll, mit Rahmen 12 x 14 ½ Zoll Signiert unten links Der Landschaftsmaler Harry Leith-Ross wurde 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Öl

„Path of the East Wind“
Von Harry Leith-Ross
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: Harry Leith-Ross (1886 - 1973) Als Sohn eines englischen Vaters und einer holländischen Mutter wurde Ha...
Kategorie

1940er Amerikanischer Impressionismus Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Öl, Karton

"Nebliger Januar"
Von Harry Leith-Ross
Jim's of Lambertville Fine Art Gallery ist stolz, dieses Werk von Harry Leith-Ross (1886 - 1973) zu präsentieren. Als Sohn eines englischen Vaters und einer holländischen Mutter wur...
Kategorie

1910er Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Das Log-Team“
Von Harry Leith-Ross
Jim's of Lambertville Fine Art Gallery ist stolz, dieses Werk von Harry Leith-Ross (1886 - 1973) zu präsentieren. Als Sohn eines englischen Vaters und einer holländischen Mutter wur...
Kategorie

1920er Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Die Pferdefäßschau“
Von Harry Leith-Ross
Jim's of Lambertville Fine Art Gallery ist stolz, dieses Werk von Harry Leith-Ross (1886 - 1973) zu präsentieren. Als Sohn eines englischen Vaters und einer holländischen Mutter wur...
Kategorie

1950er Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Rotes Haus (Das Hoffmannhaus)
Von Harry Leith-Ross
Harry Leith-Ross (Amerikaner, 1886 - 1973) Rotes Haus (Hoffman-Haus) Öl auf Leinwand, Rahmen aus verwittertem Holz, 20 35" x 30" Signiert unten rechts, 'Leith-Ross' Ausstellungsau...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Großes blaues strukturiertes, abstraktes französisches Kompositionsgemälde des 20. Jahrhunderts
Abstrakt-expressionistische Komposition von Gilbert Pelissier (Franzose, geboren 1924) signiertes Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt verso beschriftet datiert 68' Größe der Leinwand: ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frauen schlendern durch leuchtend rote Marktstände mit Produkten gefüllt Französisch Öl
Von Pierre Neveu
Frauen schlendern durch den leuchtend roten Markt Künstler: Pierre Neveu (Franzose, geb. 1929) signiert unten links Medium: Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 39,5 x 32 Zoll Zustan...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Öl

Country Lane mit Bäumen und Vögeln in englischer Landschaft des 20. Jahrhunderts von Künstler
Von James Wright
Country Lane mit Bäumen und Vögeln in englischer Landschaft von James Wright, einem britischen Landschaftsmaler des 20. Signiert, Original, Öl auf Leinwand, in einem schönen verschn...
Kategorie

1990er Romantik Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes Gemälde der klassischen New Yorker Stadt im Regen mit Figuren des britischen Künstlers
Von Angela Wakefield
Großes Originalgemälde einer klassischen geschäftigen New Yorker Stadtszene der 1990er Jahre im Regen, mit gelben Taxis, Autos und Figuren, von der britischen Urban Landscape Artist,...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Leinen, Farbe, Baumwoll-Canvas, Mixed Media, Öl, Acryl

Die Auferstehung Christi. Studie über den Meister des verlorenen Sohnes. Um 1550.
Auferstehung von Christus Dem Meister des verlorenen Sohnes zugeschrieben / Jan Mandyn (1500-1560) Öl auf Tafel, 73 x 56 cm (ohne Rahmen), 81 x 63 cm (mit Rahmen) Das Werk wur...
Kategorie

16th Century Manierismus Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Oil, Holzverkleidung, Karton

Figurative Landschaft im Landhausstil mit herbstlichen Bäumen, Mitte des Jahrhunderts
Malerische pastorale Landschaft mit einer Figur und einem Hund, die einen Feldweg inmitten hoher Herbstbäume mit schönem Herbstlaub entlanggehen, von Cal Donna Zell (Amerikanerin, 20...
Kategorie

1960er Amerikanischer Impressionismus Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Rota Rota, spanische Landschaft – Pflanzgefäß Casa Cadiz
Von John Sackas
Wunderschöne spanische Landschaft eines bescheidenen Bauernhofs in Rota, Cádiz, Spanien, mit Pferden, einer Kuh und zwei Reihern, von denen einer auf dem Rücken der Kuh sitzt, vom Kü...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Zeichenkarton

Figuratives des frühen 20. Jahrhunderts – Der Papierjunge und seine Comics
Von Louise Miller Clark
Wunderschöne 1940er Jahre figurative von Papier Junge lesen die Comics von Louise Miller Clark (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Signiert "Louise Miller" unten rechts. Ungerahmt. Bil...
Kategorie

1940er Amerikanischer Impressionismus Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Gemälde von Pferden und Tieren aus dem Landhausstil von Herring the Younger
Von John Frederick Herring Jr
Gemälde von Pferden und Nutztieren von Hering dem Jüngeren Britisch, 19. Jahrhundert Rahmen: Höhe 83cm, Breite 97cm Leinwand: Höhe 64cm, Breite 77cm Dieses bezaubernde Gemälde stamm...
Kategorie

19. Jahrhundert Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ansicht von Montjuc Barcelona, Spanien, Öl auf Leinwand, Gemälde Meereslandschaft
Antonio Sala Herrero (1927-2012) - Ansicht des Montjuic Barcelona - Öl auf Leinwand Das Öl misst 50x61 cm. Der Rahmen misst 66x77 cm.
Kategorie

1970er Post-Impressionismus Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Central Park N.Y. Blick nach Südosten mit General Motors Bldg." Ölgemälde
Ein schönes und treffendes Beispiel für Nathan Hoffmans charmante Szenen aus New York City. Hier sehen wir einen Weg durch den Central Park mit Blick nach Südosten und den General Mo...
Kategorie

1960er Amerikanischer Impressionismus Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Glas, Öl, Karton

Misty Landscape: ein kleines tonalistisches Werk von Robertson Mygatt, 1915
Robertson K. Mygatt (Amerikaner, 1862-1919) Neblige Landschaft Öl auf Platte, 7 7/8 x 9 7/8 Zoll Gerahmt: 14 x 16 Zoll (ca.) Signiert und datiert unten links: "Robertson K. Mygatt 1...
Kategorie

1910er Tonalismus Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Zuvor verfügbare Objekte
Harry Leith-Ross „Morning In Early Spring“
Von Harry Leith-Ross
Harry Leith-Ross:1886-1973. Gut gelisteter amerikanischer Künstler mit Auktionshöchstpreisen von über $198.000. Eines der wichtigsten Mitglieder der Schule der Impressionisten in New...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Öl

Boat Worker (Landschaft Neuengland:: Impressionist New Hope)
Von Harry Leith-Ross
Schönes Landschaftsgemälde aus Neuengland des amerikanischen Künstlers Harry Leith-Ross (1886-1973). Aquarell auf Papier:: Blatt misst 9 x 13 Zoll; gerahmt 16::25 x 20::75 Zoll. rech...
Kategorie

1960er Amerikanischer Impressionismus Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Süßer Mantel:: Nova Scotia
Von Harry Leith-Ross
Harry Leith-Ross (1886-1973). Fresh Coat:: Nova Scotia:: ca. 1950er Jahre. Das Aquarell auf Papier misst 9::75 x 13::5 Zoll; gerahmt 15::75 x 19::5 Zoll...
Kategorie

1950er Abstrakter Impressionismus Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Lobster-Tabletts, Nova Scotia
Von Harry Leith-Ross
Harry Leith-Ross (1886-1973). Hummerfänger, Nova Scotia um 1950. Aquarell auf Papier misst 8 x 11,75 Zoll; 14 x 17,75 Zoll gerahmt. Signiert unten recht...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Grauer Tag, Neuengland“
Von Harry Leith-Ross
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten rechts. Ergänzt durch den originalen Leith-Ross-Rahmen. Illustriert in Ft. Lauderdale's "Amerika...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

In der frühen Frühlingszeit entstandene Übertöpfe
Von Harry Leith-Ross
Bauernhoflandschaft, Kühe, signiert unten rechts
Kategorie

20. Jahrhundert Harry Leith-Ross Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen