Zum Hauptinhalt wechseln

Heinrich Zille Kunst

Deutsch, 1858-1929
Rudolf Heinrich Zille (10. Januar 1858 - 9. August 1929) war ein deutscher Illustrator, Karikaturist, Lithograf und Fotograf. Bekannt wurde er vor allem durch seine humorvollen, Stereotypen überzeichnenden Zeichnungen, vor allem aus Berlin, von denen viele in der deutschen Satirezeitung Simplicissimus veröffentlicht wurden. Er war der erste, der das verzweifelte soziale Umfeld der Berliner Mietskasernen darstellte, Gebäude, in denen manchmal ein Dutzend Menschen pro Zimmer lebten, die während der Gründerzeit aus den ländlichen Regionen in die expandierende Industriemetropole geflohen waren, nur um in der sich entwickelnden proletarischen Klasse noch tiefere Armut zu finden. Sein besonderes Talent war die bissig-humorvolle Darstellung der in Wirklichkeit recht unlustigen Lebensumstände von behinderten Bettlern, tuberkulösen Prostituierten und Hilfsarbeitern und vor allem deren Kindern, die das Beste aus ihrem Leben machen und sich entschlossen weigern, aufzugeben.
bis
7
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
1
1
7
6
1
7
5
4
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
6
1
7
9.035
2.651
2.504
1.345
6
Künstler*in: Heinrich Zille
Kinder der Strasse – illustriertes Buch von Heinrich Zille – 1908
Von Heinrich Zille
Kinder der strasse ist ein modernes, seltenes Buch, das 1908 von Heinrich Zille (Radeburg, 10. Januar 1858 - Berlin, 9. August 1929) illustriert wurd...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Moderne Heinrich Zille Kunst

Materialien

Papier

Aktstudien – Edition griffelkunst
Von Heinrich Zille
Mit sozialkritischem Blick und Berliner Humor fangen die Grafiken von Heinrich Zille (1858 - 1929) das Milieu der "kleinen Leute" um 1900 ein. Die Ta...
Kategorie

1890er Moderne Heinrich Zille Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Aktstudien – Edition griffelkunst
Von Heinrich Zille
Mit sozialkritischem Blick und Berliner Humor fangen die Grafiken von Heinrich Zille (1858 - 1929) das Milieu der "kleinen Leute" um 1900 ein. Die Ta...
Kategorie

1890er Moderne Heinrich Zille Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Aktstudien – Edition griffelkunst
Von Heinrich Zille
Mit sozialkritischem Blick und Berliner Humor fangen die Grafiken von Heinrich Zille (1858 - 1929) das Milieu der "kleinen Leute" um 1900 ein. Die Ta...
Kategorie

1890er Moderne Heinrich Zille Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Aktstudien – Edition griffelkunst
Von Heinrich Zille
Mit sozialkritischem Blick und Berliner Humor fangen die Grafiken von Heinrich Zille (1858 - 1929) das Milieu der "kleinen Leute" um 1900 ein. Die Ta...
Kategorie

1890er Moderne Heinrich Zille Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Aktstudien – Edition griffelkunst
Von Heinrich Zille
Mit sozialkritischem Blick und Berliner Humor fangen die Grafiken von Heinrich Zille (1858 - 1929) das Milieu der "kleinen Leute" um 1900 ein. Die Ta...
Kategorie

1890er Moderne Heinrich Zille Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Aktstudien – Edition griffelkunst
Von Heinrich Zille
Mit sozialkritischem Blick und Berliner Humor fangen die Grafiken von Heinrich Zille (1858 - 1929) das Milieu der "kleinen Leute" um 1900 ein. Die Ta...
Kategorie

1890er Moderne Heinrich Zille Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Zugehörige Objekte
Akt schwebend (Charis im Pool)
Von Edward Weston
Dieser Silbergelatineabzug von Edward Westons Sohn Cole aus den 1970er oder 80er Jahren ist auf der Rückseite des Passepartouts betitelt, nummeriert, gestempelt und von Cole Weston s...
Kategorie

1930er Moderne Heinrich Zille Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Der Ring
Von Manfred Schwartz
Manfred Schwartz (Amerikaner, geb. in Polen, 1909-1970), The Ring, Abstrakte figürliche Komposition, Lithographie auf Papier, Mitte 20. Jahrhundert, zwei nackte Figuren in baumelndem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Heinrich Zille Kunst

Materialien

Papier, Lithografie

Der Ring
Der Ring
738 €
H 28,5 in B 24,5 in T 1 in
"Düsterer Planet"
Von Manfred Schwartz
Manfred Schwartz (Amerikaner, geb. in Polen, 1909-1970), "Somber Planet", Lithographie auf Papier, Mitte 20. Jahrhundert, nummerierte Auflage "13/90" links unten, rechts unten mit Bl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Heinrich Zille Kunst

Materialien

Papier, Lithografie

Orpheus #1 – Balanchine-Ballett mit Francisco Moncion und Nicholas Magallanes
Von George Platt Lynes
George Platt Lynes 1948 Fotografie Nr. 1 des Balanchine-Balletts "Orpheus". George Platt Lynes seltene Original-Silbergelatinefotografie aus dem Jahr 1948 (datiert von der NY City P...
Kategorie

1940er Moderne Heinrich Zille Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Liz Hurley (Limited Edition of 25) - Celebrity Photography - 30x40 Druck
Elizabeth Hurley, fotografiert von dem britischen Promi- und Modefotografen John Stoddart. Dieses gewagte, ikonische Schwarz-Weiß-Foto bringt ihre unglaubliche Figur zum Ausdruck und...
Kategorie

1990er Young British Artists (YBA) Heinrich Zille Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Männliche Akte, Porträtfotografie im Studio, Thompson und Brown
Von George Dureau
Eine Schwarz-Weiß-Fotografie, Thompson und Brown, um 1980 von George Dureau ist ein 20" x 16" großer Gelatinesilberabzug, signiert und betitelt recto (Vorderseite des Fotos) unterhal...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Heinrich Zille Kunst

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine, Fotofilm

Topless-B blondes mit Perlen
Handgedruckte Silbergelatinefotografie auf mattem Papier. Lose Blätter.
Kategorie

2010er Heinrich Zille Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Topless-B blondes mit Perlen
139 € Angebotspreis
60 % Rabatt
H 8 in B 8 in
Nu, provenzalische, ikonische französische Schwarz-Weiß-Aktfotografie
Von Willy Ronis
Nu Provencal, Gordes, 1949 des französischen Fotografen Willy Ronis ist eine Ikone zeitgenössische schwarz-weiße Aktfotografie. Ein Silbergelatineabzug im Format 12" x 9" (Bild- und...
Kategorie

1940er Zeitgenössisch Heinrich Zille Kunst

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine

Aktfotografie weiblicher Akt, Schwarz-Weiß-Fotografie einer skulpturalen Frau, Kate #4
Von Leonard Freed
Kate #4, 2002 des amerikanischen Fotografen Leonard Freed ist eine signierte Schwarzweißfotografie im Format 8" x 10" mit dem Stempel Vintage auf der Rückseite des Abzugs. Das Model ...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Heinrich Zille Kunst

Materialien

Silber-Gelatine, Fotofilm, Fotopapier

Female Nude, Schwarz-Weiß-Porträtfotografie, Kate #4 von Leonard Freed
Von Leonard Freed
Kate #4, 2002 des amerikanischen Fotografen Leonard Freed gehört zu dessen Serie "Kate". Dies ist ein 11 "x 14" Gelatine-Silber-Fotografie unterzeichnet verso (Rückseite des Fotos) v...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Heinrich Zille Kunst

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine

Silber-Gelatine-Druck „Chinchilla Glamour“
Von George Mayer
Silber-Gelatine-Druck „Chinchilla Glamour“ Georg Mayer Exquisite, sehr große 40x40" Zoll / 101 x 101 cm Silber-Gelatine-Harz-Druck. Ein Echtheitszertifikat wird mitgeliefert. Ges...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Heinrich Zille Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Lisa - Silbergelatineabzug, Contemporary signiertes Aktfoto in limitierter Auflage
Von Ian Sanderson
Lisa' von Ian Sanderson, Silbergelatineabzug, auf Faserbasis Fotografie: 1989 Ein schöner Silbergelatine-Faserabzug, der in der Dunkelkammer direkt vom Negativ hergestellt wird. Der ...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Heinrich Zille Kunst

Materialien

Silber

Zuvor verfügbare Objekte
Vor dem Weihnachtsladen (Vor dem Weihnachtsladen)
Von Heinrich Zille
Rudolf Heinrich Zille (10. Januar 1858 - 9. August 1929) war ein deutscher Illustrator, Karikaturist, Lithograf und Fotograf. Bekannt wurde er vor al...
Kategorie

1920er Heinrich Zille Kunst

Materialien

Lithografie

Bilder vom Alten und Neuen Berlin – illustriertes Buch von Heinrich Zille – 1927
Von Heinrich Zille
Bilder vom alten und neuen Berlin ist eine originale moderne Buchillustration von Heinrich Zille (Radeburg, 10. Januar 1858 - Berlin, 9. August 1929)...
Kategorie

1920er Moderne Heinrich Zille Kunst

Materialien

Papier, Heliogravüre

Heinrich Zilles Hausschatz – illustriertes Buch von Heinrich Zille – 1931
Von Heinrich Zille
Zilles Hausschatz ist ein modernes, seltenes Buch, das 1931 von Heinrich Zille (Radeburg, 10. Januar 1858 - Berlin, 9. August 1929) illustriert wurde...
Kategorie

1930er Moderne Heinrich Zille Kunst

Materialien

Papier, Heliogravüre

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen