Batista-Mischtechnik
Französisch, Geb.- 1964
Helder Batista ist ein autodidaktischer Künstler, der vor allem mit bildhauerischen Mitteln arbeitet. Der 1964 in Paris geborene Künstler, der heute in der Nähe von Cahors lebt und arbeitet, beschreibt den Beginn seiner künstlerischen Laufbahn als Epiphanie.
Batista ist fasziniert von der Komplexität und dem Potenzial von Alltagsgegenständen, selbst von so banalen Dingen wie Fahrradreifen. Batista beschloss, sich einzumischen und die gesellschaftlichen Strukturen zu durchbrechen, die solche Objekte zu einer "Berufung zum Abfall" bestimmen. Bei seiner Erkundung von Materialien entdeckte Batista, dass seine "gefundenen" Objekte als Träger, Medium und Gegenstand oder als eigenständige, vollständige Kunstwerke fungieren können. Batista vermeidet es, seine gefundenen Objekte zu verschmutzen, selbst durch seine eigene kuratorische Präsenz, da er argumentiert, dass die Zuweisung eines Wertes an einige Objekte gegenüber anderen zu kontaminierendem Abfall führt. Stattdessen sublimiert und recycelt Batista seine MATERIALIEN und lässt ihnen Raum, sich zu artikulieren. Oft reicht eine einfache, klare Acrylform, die in Werken wie Lego oder Red Shoes verwendet wird, aus, um alltägliche Gegenstände mit künstlerischer Schärfe zu versehen.
In ständiger Kommunikation mit der Pop Art sind die meisten seiner Werke absichtlich zweideutig. Batistas Arbeiten gehen in verschiedene Richtungen, je nach Kontext und Publikum. Seine Serie der Flag Guns, bei der er die Form eines Revolvers verwendet, der in eine Flagge eingewickelt und mit einer aufsteigenden Faserschicht verfestigt ist, hat vielschichtige Bedeutungen. Wenn "Second Amendment" oder "Made in America" zusammen gezeigt werden, können sie als spielerische Unterwanderung eines Machtsymbols verstanden werden. Für andere sind sie eine bissige politische Satire auf den amerikanischen Imperialismus oder den hohen Anteil an Waffenbesitz. Werden sie jedoch mit den Flaggen der Sowjetunion kombiniert, werden sie historisch und mit der Symbolik des Kalten Krieges und des Wettrüstens aufgeladen. Wenn er jedoch in eine karierte Flagge eingewickelt wird, wird seine Flag Gun zu einer Starting Gun und jede abstruse politische Symbolik geht verloren. Batista selbst weigert sich, die Symbolik seiner Fahnen näher zu erläutern und gibt lediglich zu, dass er mit der Macht der Symbole spielt. Auf dieser grundlegenden Ebene demonstriert Batista visuell, dass Kunst keine politischen Grenzen kennt.
In seinem Gesamtwerk setzt sich Batista mit Themen wie Unsinn, Konsum, Globalisierung und Überkonsum auseinander, ohne nach konkreten Erklärungen zu suchen. Indem er eher spielt als doziert, kann Batista spielerisch sein und gleichzeitig auf ernste Dissonanzen in der Gesellschaft hinweisen; Batista begrüßt Diskussionen, wehrt sich aber gegen Projektionen bestimmter Programme auf seine Stücke.bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
270
264
149
140
1
Künstler*in: Helder Batista
Gummi auf Holz Wand Skulptur von Französisch Künstler 55x 55
Von Helder Batista
Helder Batista ist ein Autodidakt, der sowohl als Bildhauer als auch als Maler arbeitet. Er wurde 1964 geboren.
in Paris, wo er die Abendkurse der Beaux-arts besuchte. Er lebt und ar...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Batista-Mischtechnik
Materialien
Gummi, Holz
11.736 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Drossel: Gibraltar - Land (links) Wasser (rechts)
Von Gregor Turk
Gregor Turks neue Serie mit dem Titel "CONFLUX" zeigt an der Wand befestigte kastenförmige Karten von globalen Engpässen, strategischen Orten, an denen die Durchfahrt auf dem Land- o...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Batista-Mischtechnik
Materialien
Gummi, Holz
WATERCOLOR FESTIVAL: AT NIGHT (Orig. 3D-Kunstwerk in Mischtechnik)
Von Mauro Oliveira
*Neujahrsbestandserneuerungsaktion - 90 Tage bis zum 30. April*
*Dieser Preis wird dieses Jahr nicht mehr wiederholt*
Eine Handvoll Künstler "meistert" bunte Punkte, aber al...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Batista-Mischtechnik
Materialien
Harz, Gummi, Baumwoll-Canvas, Acryl
1.260 € Angebotspreis
77 % Rabatt
H 48 in B 60 in T 1,75 in
Ups!
Von Keith Young
Keith Young
Ups!
Collage auf Leinwand; Gummi, Leim, Holz, Baumwoll-Leinwand
Jahr: 2022
Größe: 22x12.5x3in
Von Hand signiert
COA bereitgestellt
Bereit zum Aufhängen
Ref.: 924802-1137
...
Kategorie
2010er Pop-Art Batista-Mischtechnik
Materialien
Draht
Doppelte Doppelwand, Monumental, rosa und lila gefärbt und bemalt, gestreckt, Gummi Canvas
Von Jack Drummer
Dieses zweiteilige Werk aus gestrecktem und gefärbtem Gummi wurde von dem amerikanischen zeitgenössischen Künstler John Drummer Anfang der 2000er Jahre geschaffen.
Dieses Werk wu...
Kategorie
1980er Zeitgenössisch Batista-Mischtechnik
Materialien
Gummi, Farbe, Farbstoff
Glückliche Katze und rosa Delphin
Von Keith Young
Keith Young
Glückskatze und Rosa Delfin
Collage auf Leinwand; Gummi, Leim, Holz, Baumwoll-Leinwand
Jahr: 2022
Größe: 11,25x9,25x3 Zoll
Von Hand signiert
COA bereitgestellt
Bereit zum...
Kategorie
2010er Pop-Art Batista-Mischtechnik
Materialien
Draht
630 € Angebotspreis
46 % Rabatt
H 11,25 in B 9,25 in T 3 in
PRICK - Rote, monochrome Wand-Hängeskulptur mit gefundenen Objekten
Dieses Stück wurde aus sorgfältig ausgewählten Materialien hergestellt, die dann zusammengebunden wurden. Die verwendeten Materialien waren allesamt ausrangiert und wären sonst auf e...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Batista-Mischtechnik
Materialien
Stoff, Garn, Kunststoff, Gummi
1.738 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 26 in B 25 in T 18 in
Cavalry (Originales Gemälde in Mischtechnik auf Leinwand)
Von Purvis Young
Originalgemälde in Mischtechnik auf leinwandartigem Material. Nicht signiert. Kunstwerk Größe 9,25 x 8,25 Zoll. Rahmengröße ca. 15 x 14 Zoll.
Das Kunstwerk ist in ausgezeichnete...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Art brut Batista-Mischtechnik
Materialien
Mixed Media, Leinwand, Gummi
1.086 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 15 in B 14 in T 1 in
Gebundene Weltkugel 28 (Choke Points)
Von Gregor Turk
Gregor Turk, der für seine Installationen im öffentlichen Raum, Keramikskulpturen, Fotografien und Mixed-Media-Konstruktionen bekannt ist, bezieht in seine Kunstwerke häufig kartogra...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Batista-Mischtechnik
Materialien
Metall
„“Relic“, abstrakte Skulptur, gedrechseltes Holz, Granitsockel, Fahrradrohr
„Relic““ ist eine Skulptur einer geometrischen Abstraktion von Stan Olthuis, die aus feuergekröntem Kiefernholz, Sperrholz und wiederverwertetem Fahrradrohr besteht und mit einem Met...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Batista-Mischtechnik
Materialien
Granit, Metall
3.042 €
H 14 in B 14 in T 37 in
Peng!
Von Keith Young
Keith Young
Peng!
Collage auf Leinwand; Gummi, Leim, Holz, Baumwoll-Leinwand
Jahr: 2022
Größe: 12,25x11,5x3 Zoll
Von Hand signiert
COA bereitgestellt
Bereit zum Aufhängen
Ref.: 92480...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Batista-Mischtechnik
Materialien
Draht
Luigi Milani 506 LADRI DI BICICLETTE -rote/schwarz/gelbe/gelbe - Fahrrad Tire-1832 Schrauben
Zusammensetzung der sichergestellten Fahrradreifen an Bord.
Es wird kein Rahmen benötigt, da die Dicke der Platte durch die Komposition abgedeckt ist.
Es wurden 1.832 lackierte Schra...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Arte Povera Batista-Mischtechnik
Materialien
Gummi, Karton
4.270 €
H 49,22 in B 39,38 in T 1,19 in
Abstrakte Wandskulptur des Biomorphismus in Mischtechnik. Miami-Künstlerin Carol K. Brown
Von Carol K. Brown
Es handelt sich um eine Wandskulptur, die eine abstrakte organische Anhängselform darstellt. Sie haben die Form einer surrealistischen fantastischen Flora und Fauna. Es stammt aus ih...
Kategorie
1990er Abstrakt Batista-Mischtechnik
Materialien
Metall
956 €
H 6 in B 6 in T 2,5 in