Zum Hauptinhalt wechseln

Art brut von Bellery-Desfontaines

Französisch, 1867-1909

Henri Bellery-Desfontaines begann als Maler im Atelier von Pierre-Victor Galland, der ihm die dekorativen Motive anvertraute, die die Zeichnungen des Panthéon de Paris von Maillot, Bonnat, Humbert und vor allem von Jean-Paul Laurens umrahmen sollten, der ihm später ebenfalls vorschlug, in sein Atelier an der École des Beaux-Arts de Paris einzutreten. Zusammen mit Laurens dekorierte Henri Bellery-Desfontaines das Hôtel de Ville de Paris, auch bekannt als Salon Lobau. Henri Bellery-Desfontaines soll Luc-Olivier Merson als Lehrer gehabt haben. Während seiner Studienzeit begann er, Zeitschriften und Märchenbücher zu illustrieren. 1895 entschied sich Bellery-Desfontaines, wahrscheinlich aus finanziellen Gründen, rasch für die Illustration und beteiligte sich an Zeitschriften wie L'Image, L'Estampe Moderne oder L'Almanach des Bibliophiles. Ab 1900 entwickelt er sich allmählich zu einem ambitionierten Dekorationskünstler, der Wandteppiche und Möbel für reiche Herrscher und Mäzene anfertigt. Bellery-Desfontaines war ein wichtiger Künstler seiner Epoche und nahm an zahlreichen Veranstaltungen wie dem Bal des Quat'z'Arts oder dem Bal de l'Internat teil. Er schuf auch zahlreiche Illustrationen wie einen Joker für die Spielkartenfirma Fossorier Amar et Cie, eine Typografie für die Fonderie G. Peignot et Fils oder die Porträts von Yvette Guilbert, Mounet-Sully, etc.etc. Er hinterließ ein umfangreiches künstlerisches Werk mit floralen und vegetabilen Motiven und viele unvollendete Arbeiten, da er im Alter von 42 Jahren an Typhus starb. Kürzlich wurde im Salon des Artistes Français einer seiner Entwürfe für Wandteppiche gezeigt.

bis
4
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
2
2
3
3
2
1
1
1
1
4
5
9.094
2.652
1.344
1.336
2
2
Künstler*in: Henri Bellery-Desfontaines
Geheimnisvolle Liebe - Original-Lithographie - 1898
Von Henri Bellery-Desfontaines
Henri Bellery-Desfontaines Mysteriöse Liebe, 1898 Original-Lithographie (Werkstatt Champenois) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Vellum, 40 x 31 cm (ca. 16 x 12 Zoll) INFOR...
Kategorie

1890er Art nouveau Art brut von Bellery-Desfontaines

Materialien

Lithografie

Enigma (Apparition in a Blue Dream) – Originallithographie – 1897
Von Henri Bellery-Desfontaines
Henri Bellery-Desfontaines Enigma (Erscheinung in einem blauen Traum), 1897 Original-Lithographie (Werkstatt Champenois) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Vellum, 40 x 31 cm...
Kategorie

1890er Art nouveau Art brut von Bellery-Desfontaines

Materialien

Lithografie

„L'Imploration“ Originallithographie
Von Henri Bellery-Desfontaines
Medium: Original-Lithographie. Veröffentlicht in London 1896 von The Studio. Bildgröße: 7 1/2 x 5 1/2 Zoll (190 x 140 mm). Blattgröße: 11 1/4 x 7 3/4 Zoll (285 x 193 mm). In der Plat...
Kategorie

1890er Art brut von Bellery-Desfontaines

Materialien

Lithografie

"H. L'Illusion (L'Estampe Moderne I), "Farblithographie
Von Henri Bellery-Desfontaines
"H. L'Illusion (L'Estampe Moderne I)" ist eine originale Farblithographie von Henri Bellery-Desfontaines. Dieses Werk zeigt ein nacktes Kind vor einer traumähnlichen Frau in einem bl...
Kategorie

1890er Art nouveau Art brut von Bellery-Desfontaines

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Mudd Club New York 1979 Straßenplakat (Haring Basquiat verwandt)
Von Fernando Natalici
Originalplakat des Mudd Club, New York 1979: Ein Muss für jeden echten Jean-Michel-Basquiat- und Keith-Haring-Sammler - dieses Stück ist in der 2017 erschienenen Jean-Michel-Basquiat-Dokumentation "Boom For Real" zu sehen Werbeplakat. 1979. Abmessungen: 18x24 Zoll. Sehr guter Gesamtzustand; einige kleinere altersbedingte Ausbleichungen. Provenienz: Direkt vom ursprünglichen Kunstdesigner erworben. Der Mudd Club wurde 1978 von dem Filmemacher Steve Mass, dem Kunstkurator Diego Cortez und Anya Phillips aus der Downtown-Punkszene gegründet. Der Mudd Club verfügte über eine von Keith Haring kuratierte Kunstgalerie im Obergeschoss. Live-Auftritte von New Yorker No-Wave-Bands wie DNA, The Contortions, Talking Heads und Basquiats Band Gray. Auf der Tanzfläche spielten die DJs Anita Sarko und Johnny Dynell eine eklektische Mischung aus Punk, Funk und Kuriositäten. Von Anfang an fungierte es als Gegenpol zum Disco-Glanz des Studio 54. Ein halbes Jahr nach seiner Eröffnung wurde der Mudd Club in People erwähnt: "New York's fly-by-night crowd of punks, posers and the ultra-hip has discovered new turf on which to flaunt its manic chic. Es ist der Mudd Club ... . Seit der Kabarettszene im Berlin der 1920er Jahre hat es nichts Vergleichbares mehr gegeben, was die schiere Abartigkeit angeht. Nach den ersten Jahren des Studio 54 kamen Berühmtheiten wie Andy Warhol, Grace Jones und David Bowie. 1981 begann Steve Mass vom Mudd Club, in den informelleren Club 57 am St. Mark's Place zu gehen, und stellte Stammgäste des Club 57 ein, darunter Keith Haring, um die Kunst- und Musikszene der Innenstadt anzuziehen. Der Mudd Club wurde von vielen der aufstrebenden kulturellen Persönlichkeiten Manhattans besucht, wie Lou Reed, Johnny Thunders, David Byrne, Debbie Harry, Arto Lindsay, John Lurie, Nico mit Jim Tisdall, Lydia Lunch, X, den Cramps, den B-52's; Jean-Michel Basquiat und seine damalige Freundin Madonna; die Künstler Klaus Nomi...
Kategorie

1970er Pop-Art Art brut von Bellery-Desfontaines

Materialien

Siebdruck, Lithografie

Der kleine Prinz und die Schlange - Antoine De Saint-Exupéry
Farblithografie nach den Aquarellillustrationen von Antoine de Saint-Exupéry aus seinem beliebten Meisterwerk "Der kleine Prinz". Diese Lithografie wurde 2009 in Paris auf BFK Rive...
Kategorie

Anfang der 2000er Art brut von Bellery-Desfontaines

Materialien

Lithografie

Atelier Mourlot – New York (NYC Skyline) von Bernard Buffet
Von Bernard Buffet
Arches Poster Paper - Perfekter Zustand A+ Als das Studio Mourlot 1963 nach einer erfolgreichen Ausstellung des Smithsonian Institute eine Branch in New York City eröffnete, beauftr...
Kategorie

1960er Moderne Art brut von Bellery-Desfontaines

Materialien

Lithografie

Le Petit Prince En Grand Manteau - Antoine de Saint-Exupéry
Farblithografie nach den Aquarellillustrationen von Antoine de Saint-Exupéry aus seinem beliebten Meisterwerk "Der kleine Prinz". Diese Lithografie wurde 2009 in Paris auf BFK Rive...
Kategorie

Anfang der 2000er Art brut von Bellery-Desfontaines

Materialien

Lithografie

John Chamberlain in der Galerie Leo Castelli, Offsetlithografie-Plakat aus den 1970er Jahren
Von John Chamberlain
JOHN CHAMBERLAIN Leo Castelli Einladung, 1976 Offset-Lithographie Einladung 21 1/2 × 16 Zoll Ungerahmt Diese seltene Vintage-Offsetlithografie-Einladung wurde anlässlich einer wichti...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Art brut von Bellery-Desfontaines

Materialien

Versatz, Lithografie

La Partie de Campagne
Von Fernand Léger
Lithographie, 1952 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 6/75 Herausgeber : Maeght (Paris) Drucker : Mourlot (Paris) Katalog : Saphir E 14 37,00 cm. x 55,50 cm. 14,57 Z...
Kategorie

1950er Abstrakt Art brut von Bellery-Desfontaines

Materialien

Lithografie

La Partie de Campagne
La Partie de Campagne
4.200 €
H 14,57 in B 21,86 in
Café Thé
Von Liudmila Kondakova
Café Thé ist eine Lithografie auf Papier mit einer Bildgröße von 3,75 x 4 Zoll, mit der Initiale "LK" unten rechts und dem Vermerk unten links, gerahmt in einer klassischen goldfarbe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Art brut von Bellery-Desfontaines

Materialien

Papier, Lithografie

Café Thé
Café Thé
343 €
H 11 in B 11,5 in
Frau – Offset und Lithographie nach Willem De Kooning – Offset und Lithographie – 1985
Von Willem de Kooning
Woman ist ein Offset- und Lithographie-Druck auf Fabriano-Papier nach einer Zeichnung von Willem De Kooning aus dem Jahr 1952. Die Drucksuite wurde 1985 in einer limitierten Auflage...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Art brut von Bellery-Desfontaines

Materialien

Lithografie, Versatz

Afghanisches Mädchen- ikonisches Plakat: Sharbat Gula, Pakistan (Handsigniert von Steve McCurry)
Von Steve McCurry
Steve McCurry Sharbat Gula, Afghanisches Mädchen, Pakistan (handsigniert), 1984 Offset-Lithographie-Poster Auf der Vorderseite mit schwarzem Filzstift vom Fotografen handsigniert 24...
Kategorie

1980er Realismus Art brut von Bellery-Desfontaines

Materialien

Filzstift, Lithografie, Versatz

1960''s Alexander Calder lithographischer Umschlag Derrire le miroir
Von Alexander Calder
Alexander Calder Lithographischer Umschlag um 1968 aus Derrière le miroir: Farblithographie; 11 x 15 Zoll. Insgesamt sehr guter Vintage-Zustand. Unsigniert aus einer unbekannten Auf...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Art brut von Bellery-Desfontaines

Materialien

Lithografie

Gelb gebürsteter Eisenvogel: Original handkolorierte Lithographie von Audubon aus dem 19. Jahrhundert
Von John James Audubon
Dies ist ein Original 1. octavo Ausgabe John James Audubon handkolorierte Lithographie mit dem Titel "yellow-breasted Rail, Adult Male in Spring", Nr. 62, Tafel 307, aus Audubon's "B...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Art brut von Bellery-Desfontaines

Materialien

Lithografie

realistisches Pferd und Reiter - Handsignierte Lithographie
Von Frédéric Bouché
Frederic BOUCHE Surrealistisches Pferd und Reiter Original-Lithographie Handsigniert mit Bleistift Nummeriert / 125 Exemplare Auf Japanpapier 65 x 50 cm (ca. 26 x 20 Zoll) Ausgeze...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Surrealismus Art brut von Bellery-Desfontaines

Materialien

Lithografie

Zuvor verfügbare Objekte
L'Enigme
Von Henri Bellery-Desfontaines
L'Enigme Farblithographie, 1898 Signiert im Stein unten links (siehe Foto) Veröffentlicht in L'Estampe Moderne mit deren Blindstempel in der rechten unteren Ecke, Lugt 2790 (siehe Fo...
Kategorie

1890er Art nouveau Art brut von Bellery-Desfontaines

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen