Zum Hauptinhalt wechseln

Henri Duvieux Figurative Gemälde

Französisch, Geb.- 1840

Henri Duvieux war ein Künstler, der vom Interesse am Orientalismus beeinflusst war, einer weit verbreiteten Beschäftigung vieler Künstler in der Mitte bis zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Duvieux nutzte seine Reisen, um sein Interesse an der Landschaft und ihrer Wirkung darzustellen, wobei er sich weniger auf das menschliche Element des Orientalismus als vielmehr auf die Landschaft und die Architektur konzentrierte. Auf diese Weise wahrte er eine größere Distanz zwischen sich und der Kultur des "Orients". Die von ihm gewählte Bildsprache war nicht nur wegen ihrer Verbindung mit dem Orientalismus populär, sondern auch, weil sie es dem Publikum ermöglichte, einige der vom Künstler verwendeten Orte zu erkennen. Über sein Leben sind nur wenige Details bekannt, was auch dadurch erschwert wird, dass er nur selten im Pariser Salon ausstellte. Er wurde 1855 in Paris geboren. Er begann sein Studium als Schüler eines Prosper Marilhat, der oft als Prosper Georges Antoine Marilhat bezeichnet wird, aber dieser Künstler war bereits acht Jahre vor Duvieuxs Geburt gestorben. Trotzdem wird in seinen Saloneinträgen vermerkt, dass er bei einem Marilhat studiert hat, aber welcher, wenn es denn mehr als einer war, bleibt ein Rätsel. Duvieux debütierte 1880 auf dem Pariser Salon mit Vue de Venise (Blick auf Venedig) und Vue de Constantinople (Blick auf Konstantinopel), zwei Ölgemälden. Duvieux war ein begeisterter Reisender und reiste auf der Suche nach der perfekten Inspiration bis nach Konstantinopel. Er muss solche abenteuerlichen Reisen schon als recht junger Mann unternommen haben, denn sein Salon-Debüt gab er im Alter von 25 Jahren. Auch die Häufigkeit der Reisen von Duvieux ist nicht bekannt. Möglicherweise reiste er eher selten, sammelte unterwegs Studien und führte sie nach seiner Rückkehr in sein Studio aus. Oder er reiste häufig und führte Szenen an Ort und Stelle aus. Vielleicht hatte er ein Studio in Venedig, was seine häufigen Bilder von diesem Ort erklären würde. Was man über diesen Künstler sagen kann, ist, dass er während seiner gesamten Laufbahn unermüdlich Darstellungen sowohl von Venedig als auch von Konstantinopel anstrebte, "je nach dem Geschmack der Zeit" (Bénézit, Dictionnaire Critique des Peintres..., veröffentlicht von der Paris: Librairie Grund, 1976). Einige dieser anderen Gemälde, die sich auf Venedig beziehen, sind Le Grand Canal a Venise (Der große Kanal in Venedig), Coucher de Soleil a Venise (Untergehende Sonne in Venedig) und Panorama avec Voiliers et Gondoles a Venise (Panoramen mit Segelbooten und Gondeln in Venedig), neben vielen anderen. Ein weiteres Gemälde von Konstantinopel ist Vue de Constantinople au Soleil Couchant (Blick auf Konstantinopel mit der untergehenden Sonne). Seinem Debüt von 1880 ließ er 1882 eine weitere Vorstellung von Campement Arabe (Arabisches Lager) folgen. Dies war seine letzte Ausstellung im Salon. Vielleicht hat er nicht an den Salons teilgenommen, weil er es einfach nicht nötig hatte, denn seine Reisen und Aufträge haben ihn vielleicht genug beschäftigt, um sich sein Leben lang zu ernähren. Andererseits könnte er auch an Ausstellungen in der Provinz teilgenommen haben, was jedoch noch nicht bestätigt wurde. Duvieux war unendlich fasziniert von Venedig und den Ansichten von Konstantinopel, wenn auch weniger von letzterem. Die meisten dieser Ansichten enthalten fast ausnahmslos Aspekte des Meeres, was in gewisser Weise in der Tradition des Künstlers Canaletto aus dem 18. Jahrhundert steht, aber auch an seinen Zeitgenossen Felix Ziem, einen französischen Künstler aus dem 19. Duvieux verwendet impressionistische Farben, die an Turners Seestücke erinnern, um intensives Licht und brillante Sonnenuntergänge und -aufgänge darzustellen. Auch architektonische Elemente waren Duvieux wichtig, die er mit Sorgfalt und Präzision in allen Details wiedergibt. Er war kein Künstler, der mit seinen Werken ein großes Publikum ansprechen wollte, sondern diese Kompositionen waren bei einem touristischen Publikum beliebt, das diese Art von Bildern gut fand. Ebenso wie die Verbreitung von Fotografien und touristischen Postkarten aus dem Ausland haben auch Künstler Werke geschaffen, die demselben Zweck dienten und sich großer Beliebtheit erfreuten. Gerald Schurr kommentierte, dass die "Sensibilität und das Können seiner Sonnenuntergänge am Bosporus es schaffen, den leicht kommerziellen Aspekt seiner Serienproduktion zu vergessen....". (Schurr, Les Petits Maîtres de la Peinture, Paris: Editions de l'Amateur, 1975) In Verbindung mit der zunehmenden Erleichterung des Reisens und der daraus resultierenden Reisewelle fanden Duvieux' Bilder ein Publikum, das nach Werken suchte, die es an seine Reisen oder an die Reisen, die es gerne machen würde, erinnerten.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
453
326
257
218
1
1
Künstler*in: Henri Duvieux
Eine Ansicht von Venedig, Henri Duvieux, Paris 1855 - 1902, französischer Maler, signiert
Von Henri Duvieux
"Ein Blick auf Venedig" Duvieux Henri Paris 1855 - 1902 Französischer Maler Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 24,5 x 32,5 cm, ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Henri Duvieux Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Le Pont Marie, Pariser Skyline über dem Seine- Fluss, Vintage-Ölgemälde
Künstler/Schule: von Lucien Chanterelle (Franzose, geb. 1890) Titel: Le Pont Marie, Paris. Ein schönes impressionistisches Ölgemälde aus den 1930er Jahren, das diese berühmte Skylin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Henri Duvieux Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

The Negresco Note Nice Promenade des Anglais Großes impressionistisches Ölgemälde
Das Hotel Negresco, Nizza Promenade des Anglais, Côte d'Azur von Laszlo Ritter (Ungarischer Impressionistischer Maler, 1937-2003) signiertes Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 28 x...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Henri Duvieux Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Große französische signierte Öl-Fischboote des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich Hafen
Künstler/Schule: G. Lefevre, Französische Schule (20. Jahrhundert), signiert Titel: Fischereihäfen in einem Südhafen, herrlich blaue Farben des Meeres und des Himmels, dahinter aufs...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Henri Duvieux Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Nachnoon Stroll, amerikanischer Impressionist, Figur auf Waldweg, Landschaft
Juliet M. White wurde 1880 in Philadelphia geboren. Sie studierte an der Philadelphia School of Design for Women, die zur größten Kunstschule für Frauen in den Vereinigten Staaten wu...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Henri Duvieux Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

VERY LARGE 1960er ITALIAN SIGNED OIL - MOODY IMpressIONIST VENICE CANAL SCENE
Artisten/Schule: Italienische Schule, Mitte des 20. Jahrhunderts - 1960er Jahre. Undeutlich in der unteren Ecke signiert. Titel: Venedig. Medium: Ölgemälde, auf Leinwand. Größe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Henri Duvieux Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Signiertes antikes französisches impressionistisches Ölgemälde von Kindern, die im Park spielen, signiert
Von Louis Abel-Truchet
Im Park von Louis Abel-Truchet (Französisch 1857-1918) *siehe unten signiertes Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 16 x 13 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: insgesamt guter und gesunder Zustand Louis Abel-Truchet wurde 1857 in Versailles geboren und war Maler und Graveur. Er studierte bei Jules Lefebvre und Benjamin Constant und stellte ab 1891 in verschiedenen Salons aus. Er war der Schatzmeister und Gründer des Salon d'Automne. Sein Werk wurde in den 1920er und 1940er Jahren in Paris mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Abel-Truchet ist vor allem für seine lebendigen Szenen in und um Paris bekannt. Besonders gerne malte er die modisch gekleideten Damen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Henri Duvieux Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Classic Jaguar Motor Racing Action-Szene Original 1960er Jahre signiert Ölgemälde
Jaguar Autorennsport Sylvia Smith (Britin, 20. Jahrhundert). unterzeichnet und datiert Jul. 65' Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 28,5 x 34,5 Zoll Leinwand: 24 x 30 Zoll Provenienz:...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Impressionismus Henri Duvieux Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Figure in Sonnenuntergang Französische Village Lane Well, gelisteter impressionistischer Künstler, Öl
Von Elie Anatole Pavil
The Village Lane's von Elie Anatole Pavil (Ukraine 1873-1944) unterzeichnet Öl auf Leinwand, ungerahmt 13 x 18 Zoll Privatsammlung, Frankreich Das Gemälde ist in einem insgesamt sehr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Henri Duvieux Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisch Impressionist signiert Ölgemälde Elegant Lady Pretty Flower Garden
Die Gartenterrasse von Paul Flaubert (Französisch, 1928-1994) signiertes Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 18 x 21,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: sehr gute...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Impressionismus Henri Duvieux Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

GRÖSSE 1960er Jahre ITANISCHES SIGNIERTES OIL - impressionistisches venezianisches RANQUIL-KanALSCHENE
Künstler/Schule: Italienische Schule, Mitte 20. Jahrhundert, undeutlich signiert. Titel: Der stille Kanal, Venedig. Wunderschöne grün/tealfarbene, stimmungsvolle Töne in der Farbpal...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Henri Duvieux Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französischer impressionistischer Obst- und Gemüseverkäufer, Busy Market, Mitte des 20. Jahrhunderts
Der Markt Französischer Impressionist, Mitte 20. undeutlich signiert in der unteren Ecke Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 7 x 9 Zoll Provenienz: Privatsammlung Zustand: gut
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Henri Duvieux Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französische impressionistische Ölgemälde-Marktsszene im Sonnenlicht, 1950er Jahre
Französischer Impressionist, Mitte 20. Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 7 x 9 Zoll Provenienz: Privatsammlung Zustand: gut und gesund, einige Lackschäden
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Henri Duvieux Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen