Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Henri Joseph Harpignies
Französisch, 1819-1916
Henri Joseph Harpignies wurde am 28. Juni 1819 in Valenciennes geboren und starb am 28. August 1916 in Saint-Privé Er war ein französischer Landschaftsmaler, Aquarellist und Graveur der Schule von Barbizon. Die Eltern von Henri Harpignies, Henri und Adèle, hatten eine kaufmännische Laufbahn für ihn vorgesehen, aber seine Entschlossenheit, Maler zu werden, veranlasste sie, ihm 1846 den Eintritt in das Studio von Jean Achard in Paris zu erlauben. Nach einer zweijährigen Ausbildung reiste er nach Italien.
1850 kehrt Henri Harpignies nach Frankreich zurück und schließt sich Corot und der Schule von Barbizon an, unter deren Einfluss er steht. In Freundschaft verbunden, reisten die beiden Künstler 1860 gemeinsam nach Italien.
Im Jahr 1859 arbeitet er an der Dekoration des Personalraums der Charité in Paris mit.
Nach seiner Rückkehr aus Italien im Jahr 1861 erzielte er mit seiner Lisière de bois sur les bords de l'Allier seinen ersten Erfolg im Salon. Danach stellte er regelmäßig im Salon aus. 1866 erhielt er seine erste Medaille für Le Soir in der Rom-Kampagne, die vom Staat erworben wurde. Danach wohnte er in der 185, rue du Faubourg-Saint-Honoré im 8. Arrondissement von Paris, bevor er in die 9, rue Coëtlogon zog.
Während seiner langen Karriere malte Henri Harpignies zahlreiche Werke in Hérisson im Bourbonnais sowie im Nivernais und in der Auvergne. Er schuf dekorative Werke für die Pariser Oper, darunter die Tafel Val d'Égrie, die er 1870 im Salon ausstellte. Er war ein Freund von Léon Bonnat, der ihn 1889 zweimal porträtierte (Musée des Beaux-Arts). Im Jahr 1895 malte er die Glasfenster des Schlosses Trousse-Barrière in Briare. Im Jahr 1898 wurde er zum Rosati d'honneur ernannt.
Anatole France nannte ihn "den Michelangelo der Bäume und der friedlichen Landschaften".
Am Ende seines Lebens war er fast blind.
Er ist auf dem Friedhof von Saint-Privé (Yonne) begraben.
Seine Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen:
Wie zum Beispiel Landschaft mit einer Stadt in der Ferne (um 1865), Aquarell, New York, Metropolitan Museum of Art.
Montrealer Museum der Schönen Künste : Mondlicht (1889)
Nationales Museum der Schönen Künste von Québec : Berglandschaft
Tulsa , Philbrook Museum of Art : Briare Railroad Bridge .
Washington , National Gallery of Art : Landschaft in der Auvergne .
Buenos Aires , Nationalmuseum der Schönen Künste : Der Briare-Kanal Lille , Palast der Schönen Künste : Ansicht von Moncel-sur-Seille (Meurthe-et-Moselle)bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
5
826
324
192
159
1
1
Künstler*in: Henri Joseph Harpignies
Henri Harpignies (1819-1916) Ein Barrier auf der Hege, Studie, signierte Zeichnung
Von Henri Joseph Harpignies
Henri Harpignies (1819-1916)
Eine Barriere auf der Hecke, Studie
Links unten signiert, rechts oben der Vermerk "branches séchées sur la barrière" (vertrocknete Äste am Zaun)
Zeichen...
Kategorie
1860er Schule von Barbizon Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Henri Joseph Harpignies
Materialien
Kreide, Holzkohle
Zugehörige Objekte
„Downtown Lakefront“ Original conte- kubistische Zeichnung von Sylvia Spicuzza
Von Sylvia Spicuzza
In dem vorliegenden Werk, das mit schwarzer Conté-Kreide auf ein Kalenderblatt gezeichnet wurde, präsentiert Sylvia Spicuzza dem Betrachter eine rhythmische Vision eines städtischen ...
Kategorie
1950er Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Henri Joseph Harpignies
Materialien
Conté
2.684 €
H 21,25 in B 29,38 in
Sitges Strand Barcelona Spanien Holzkohle Zeichnung
Francesc Ferret Farreras "Bruno" (1921-2000) - Strand von Sitges - Holzkohle
Maße der Zeichnung 44x59 cm.
Der Rahmen misst 65x79 cm.
Kategorie
1950er Realismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Henri Joseph Harpignies
Materialien
Holzkohle
560 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 17,33 in B 23,23 in
Park - Original Kohlezeichnung von S. Goldberg - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Simon Goldberg
Park ist eine Originalzeichnung in Kohle auf Papier von Simon Goldberg (1913-1985). Handsigniert unten links.
Der Erhaltungszustand ist gut mit Spuren von Stöcken an den Rändern und...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Henri Joseph Harpignies
Materialien
Holzkohle
340 €
H 9,85 in B 7,49 in T 0,08 in
Teil der Ringwand des Taj Mahal, Agra, Indien, 1914
Teil der Ringmauer des Taj Mahal, Agra, Indien, 1914
Signiert mit Initialen und datiert unten rechts
Schwarze Kreide auf Papier, 45,5 x 53 cm
Literatur:
Ernst Braches und J.F. He...
Kategorie
1910er Art nouveau Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Henri Joseph Harpignies
Materialien
Papier, Kreide
23.328 €
H 17,92 in B 20,87 in T 1,19 in
Alter Baum und Septemberwindwolken
Von Charles E. Burchfield
Alter Baum und Septemberwindwolken, 1961, von Charles Burchfield (1893-1967)
Konterfei auf Papier
13 ½ x 19 ½ Zoll ungerahmt (34,29 x 49,53 cm)
19 ¾ x 25 ½ Zoll gerahmt (50,165 x 64,...
Kategorie
1960er Amerikanische Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Henri Joseph Harpignies
Materialien
Papier, Conté
Landschaft - Kohlezeichnung eines französischen Meisters Mitte 1900
Landschaft ist eine ursprüngliche Zeichnung in Bleistift auf Papier von einem anonymen Künstler des XX Jahrhunderts realisiert.
Der Zustand der Erhaltung ist sehr gut mit den Spure...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Henri Joseph Harpignies
Materialien
Holzkohle
250 €
H 7,88 in B 12,21 in T 0,08 in
Modernistische Conte-Kreide-Zeichnung Strandssszene David Burliuk Russischer Futurist, Modernist
Von David Burliuk
David Burliuk (Ukrainer, 1882-1967)
Drei Figuren am Strand (Hamptons, Long Island New York)
Conte-Kreidezeichnung auf Papier.
Handsigniert unten link...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Henri Joseph Harpignies
Materialien
Papier, Conté, Buntstift
Veduta Prospettica di un Ponte - Zeichnung von Carlo und Adolfo Coppedè - 1911
Hervorragende Zeichnung für die Expo Roma von Carlo und Adolfo Coppedè aus dem Jahr 1911.
Kohle auf Papier auf Keilrahmen montiert.
Dazu gehört ein schöner Eisenrahmen von Roberto ...
Kategorie
1910er Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Henri Joseph Harpignies
Materialien
Holzkohle
13.000 €
H 63 in B 102,37 in T 0,08 in
View of Tallinn, Estonia – figurative Landschaftszeichnung in Holzkohle, Panoramik
Weitläufige Ansicht von Tallinn, Estland, von einem unbekannten Künstler (20. Jahrhundert). Diese detaillierte Landschaftszeichnung in Kohle zeigt ein Panorama der schönen Küstenstad...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Henri Joseph Harpignies
Materialien
Papier, Holzkohle, Pastell
475 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 18,5 in B 36 in T 0,5 in
Französische Schule, frühes 19. Jahrhundert - Schlachtszene zwischen Griechen und Osmanen
Französische Schule, frühes 19. Jahrhundert
Schlachtszene zwischen Griechen und Osmanen, ca. 1820-1830
Bleistift und braune Lavierung auf Papier,
30 × 46 cm
Vorzeichenlos
Proveni...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Henri Joseph Harpignies
Materialien
Kreide, Buntstift
4.220 €
H 11,82 in B 18,12 in
Barns in Helderberg, New York (amerikanische Szene aus den 1930er Jahren mit Vintage-Auto)
Von Martin Lewis
„Barns in the Helderberg, New York“ von Martin Lewis zeigt Nachbarn (eines in einem Auto Modell T), die außerhalb einer Reihe von Scheunen mit einem Baum im Hintergrund besuchen. Es ...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Henri Joseph Harpignies
Materialien
Kreide, Holzkohle
1.232 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 7,5 in B 11,75 in
Alpine Landschaft - Weißes Chalk auf braunem Papier von M.H. Yvert - Spätes 18. Jahrhundert
Von Marie Hector Yvert
Die Alpenlandschaft ist ein Originalwerk, das in der zweiten Hälfte des XIX. Jahrhunderts von Marie Hector Yvert geschaffen wurde.
Original Bleistift und weiße Kreide auf braunem Pa...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Henri Joseph Harpignies
Materialien
Kreide
460 €
H 12,49 in B 18,75 in T 0,08 in
Zuvor verfügbare Objekte
Henri Harpignies (1819-1916) Eine Landschaft im Winter, 1888, signiertes Aquarell
Von Henri Joseph Harpignies
Henri Harpignies (1819-1916)
Eine Landschaft im Winter, 1888
Signiert und datiert "88" unten links
Aquarell auf Papier
19 x 27 cm
Gerahmt : 33,5 x 43 cm
In gutem und frischem Zust...
Kategorie
1880er Impressionismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Henri Joseph Harpignies
Materialien
Wasserfarbe
View of the Ile de la Cite - Barbizon Landsape-Aquarell von Henri Harpignies
Von Henri Joseph Harpignies
Signiert Barbizon Schule in Stadtlandschaft Aquarell und Kreide auf Papier von Französisch Maler Henri Joseph Harpignies dargestellt. Das Werk zeigt einen Blick auf die Ile de la Cit...
Kategorie
1860er Schule von Barbizon Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Henri Joseph Harpignies
Materialien
Papier, Kreide, Wasserfarbe
Henri Joseph Harpignies (1819-1916) Ansicht von Capri, 1864, Aquarell signiert
Von Henri Joseph Harpignies
Henri Joseph Harpignies (1819-1916)
Ansicht von Capri, 1864,
signiert und datiert "Capri aout 1864" unten links
Aquarell auf Papier
14 x 22 cm
In gutem Zustand.
Gerahmt : 24,5 x 33...
Kategorie
1860er Schule von Barbizon Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Henri Joseph Harpignies
Materialien
Wasserfarbe
Henri Harpignies (1819-1916) Eine Waldlandschaft, signierte Zeichnung
Von Henri Joseph Harpignies
Henri Harpignies (1819-1916)
Eine Waldlandschaft,
signiert unten rechts
holzkohle auf Papier
21 x 27,5 cm
In gutem Zustand : leicht vergilbt, wie es ungerahmt aussah, im oberen Teil...
Kategorie
1880er Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Henri Joseph Harpignies
Materialien
Holzkohle
Henri Harpignies (1819-1916) Landschaft mit drei großen Bäumen:: Aquarell
Von Henri Joseph Harpignies
Henri Harpignies (1819-1916)
Landschaft mit drei großen Bäumen::
Aquarell auf Papier
Signiert und datiert 1892 unten links
26::5 x 32 cm
Gerahmt: 42 x 46 cm
Henri Harpignies :...
Kategorie
1890er Impressionismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Henri Joseph Harpignies
Materialien
Wasserfarbe