Zum Hauptinhalt wechseln

Henry Baumann Möbel

Deutsch

Henry Baumann, ein in Berlin lebender Künstler, verwandelt übersehene, scheinbar wertlose Materialien in außergewöhnliche Kreationen, die ihren Zweck neu definieren. Seine spielerischen Kompositionen sind zwar visuell leichtfüßig, verbergen aber eine beeindruckende strukturelle Integrität, die den Betrachter in ihren Bann zieht. Sein Werk umfasst eine bemerkenswerte Bandbreite, die von groß angelegten konzeptionellen Skulpturen bis hin zu intimen Möbel- und Beleuchtungsdesigns reicht und seine Vielseitigkeit und grenzenlose Kreativität unter Beweis stellt.

Baumanns gefeierte Boo-Serie ist der Inbegriff seiner Kunstfertigkeit. Die Tische und Sitzmöbel sind aus sorgfältig gestapelten Harzblasen gefertigt. Diese organischen Formen, die vom Zufall beeinflusst, aber auch von seinem durchdachten Rahmen geleitet werden, leuchten mit einer sanften Transluzenz, die ein Gefühl von Fließfähigkeit und Eleganz vermittelt. Auf polierten Messingfüßen ruhend, laden die Stücke mit ihren glatten, matten Oberflächen zum Anfassen ein und schaffen ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Struktur und Spontaneität.

Er verzichtet auf erste Entwürfe und arbeitet intuitiv, wobei er sich auf das Unerwartete einlässt. "Wenn ich mit diesen Materialien experimentiere, beginne ich oft mit einer Idee, die scheitert - aber durch das Scheitern entsteht etwas Unerwartetes. Ich bin von diesem Prozess fasziniert", erzählt er.

Nach seinem Abschluss in Produktdesign an der Akademie Beeldende Kunsten Maastricht in den Niederlanden wurde Baumann 2012 mit dem Recycling Design Award ausgezeichnet. Seine innovativen Arbeiten wurden von privaten Sammlern in Maastricht und gewerblichen Kunden wie Novotel in Auftrag gegeben. Seine umfangreiche Ausstellungsgeschichte erstreckt sich über Wien, Düsseldorf, Mailand, Amsterdam und darüber hinaus, mit Werken, die in Museumssammlungen wie dem Kunstfestival Watou in Belgien und dem Kunstkraftwerk Leipzig vertreten sind.

bis
5
5
5
Übermäßiges Buhen: Amaranthin
Von Henry Baumann
Henry Baumann, ein in Berlin lebender Künstler, verwandelt übersehene, scheinbar wertlose Materialien in außergewöhnliche Kreationen, die ihren Zweck neu definieren. Seine spielerisc...
Kategorie

2010er Deutsch Henry Baumann Möbel

Materialien

Harz

Trophäe: Glacé
Von Henry Baumann
Henry Baumann, ein in Berlin lebender Künstler, verwandelt übersehene, scheinbar wertlose Materialien in außergewöhnliche Kreationen, die ihren Zweck neu definieren. Seine spielerisc...
Kategorie

2010er Deutsch Henry Baumann Möbel

Materialien

Harz

Mobiler Anhänger
Von Henry Baumann
Henry Baumann, ein in Berlin lebender Künstler, verwandelt übersehene, scheinbar wertlose Materialien in außergewöhnliche Kreationen, die ihren Zweck neu definieren. Seine spielerisc...
Kategorie

2010er Deutsch Henry Baumann Möbel

Materialien

Messing

Trophäe (Perlmutt)
Von Henry Baumann
Henry Baumann, ein in Berlin lebender Künstler, verwandelt übersehene, scheinbar wertlose Materialien in außergewöhnliche Kreationen, die ihren Zweck neu definieren. Seine spielerisc...
Kategorie

2010er Deutsch Henry Baumann Möbel

Materialien

Harz

Übertriebenes Buh: Glacé
Von Henry Baumann
Henry Baumann, ein in Berlin lebender Künstler, verwandelt übersehene, scheinbar wertlose Materialien in außergewöhnliche Kreationen, die ihren Zweck neu definieren. Seine spielerisc...
Kategorie

2010er Deutsch Henry Baumann Möbel

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Paar handgeschnitzte und eingelegte Beistelltische aus Perlmutt
Paar aufwändig geschnitzte und eingelegte Perlmutt-Beistelltische. Wunderschöne Details an der Ober- und Unterseite sowie an allen Seiten machen dieses Paar zu einem echten Blickfang...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Maurisch Henry Baumann Möbel

Materialien

Perlmutt, Holz

Paar handgeschnitzte und eingelegte Beistelltische aus Perlmutt
Paar handgeschnitzte und eingelegte Beistelltische aus Perlmutt
2.596 € / Set
H 21 in B 17,5 in T 17,5 in
Antiker Tisch mit Perlmutt-Intarsien im arabischen Stil aus dem Nahen Osten
Antiker Beistelltisch aus dem Nahen Osten, marokkanischer oder maurischer Arabesken-Stil, achteckig. Dieser schöne Tisch hat ein großartiges Muster mit abwechselnden Intarsien aus ge...
Kategorie

1920er Maurisch Vintage Henry Baumann Möbel

Materialien

Holz

Weißer marokkanischer Tadelakt-Plastik-Konsolentisch
Durch die sorgfältige Verarbeitung mit einer alten marokkanischen Gipstechnik ist dieses Stück mehr als nur ein Möbel - es ist ein wahres Kunstwerk. Die glatte, wasserfeste Oberfläch...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Henry Baumann Möbel

Materialien

Kalkstein

Melting Nesting Tisch M aus Perlmutt und Bronze-Patina-Messing von R&Y Augousti, Melting
Von R & Y Augousti
Das Pariser Label hat sich seit seiner Gründung durch seine ikonische Verwendung von Chagrin in Kombination mit Messing und anderen exotischen Materialien ausgezeichnet. Alle Möbel w...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Philippinisch Art déco Henry Baumann Möbel

Materialien

Messing

Mobile-Kronleuchter aus Messing und Alabaster von Glustin Luminaires
Von Glustin Creation
Mobiler kinetischer Kronleuchter aus patiniertem Messing mit rundem Gegengewicht und zwei leuchtenden Alabasterkugeln. Originalentwurf von Glustin Luminaires.
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Henry Baumann Möbel

Materialien

Alabaster, Messing

Mobile-Kronleuchter aus Messing und Alabaster von Glustin Luminaires
Mobile-Kronleuchter aus Messing und Alabaster von Glustin Luminaires
8.890 € / Objekt
H 35,44 in B 63 in T 27,56 in
Ein Paar Keiltische aus Messing und Glas von Leon Rosen für Pace Collection
Von Leon Rosen
Hier ist ein stilvolles und modernes Paar Beistelltische aus Glas und Messing von Leon Rosen für Pace, die sehr vielseitig sind. Sie können z. B. leicht als Getränketisch im Raum ver...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Henry Baumann Möbel

Materialien

Messing

Ein Paar Keiltische aus Messing und Glas von Leon Rosen für Pace Collection
Ein Paar Keiltische aus Messing und Glas von Leon Rosen für Pace Collection
1.971 € Verkaufspreis / Set
20 % Rabatt
H 20,5 in B 14 in T 18 in
Antiker Tisch mit Perlmutt-Intarsien im arabischen Stil aus dem Nahen Osten
Antiker Beistelltisch aus dem Nahen Osten, marokkanischer oder maurischer Arabesken-Stil, achteckig. Dieser schöne Tisch hat ein großartiges Muster mit abwechselnden Intarsien aus ge...
Kategorie

1920er Marokkanisch Anglo-indisch Vintage Henry Baumann Möbel

Materialien

Holz

A 1970er Jahre, lackiertem Holz, verspiegeltem Glas und Messing, Italienischer Konsolentisch
Von Memphis Milano
Es handelt sich um ein einzigartiges Möbelstück, das in den späten 1970er Jahren für eine Boutique in Mailand entworfen wurde. Exeptional Qualität, die Beine sind aus gedrechseltem ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Henry Baumann Möbel

Materialien

Messing

Melting Nesting Tisch S aus Perlmutt und Bronze-Patina-Messing von R&Y Augousti, Melting
Von R & Y Augousti
Das Pariser Label hat sich seit seiner Gründung durch seine ikonische Verwendung von Chagrin in Kombination mit Messing und anderen exotischen Materialien ausgezeichnet. Alle Möbel w...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Philippinisch Art déco Henry Baumann Möbel

Materialien

Messing

Englischer viktorianischer Chinoiserie-Tisch aus Perlmutt mit Klappplatte aus dem 19. Jahrhundert
Von Jennens and Bettridge
Ein atemberaubender antiker englischer viktorianischer Pappmaché-Tisch in der Art von Jennens und Bettridge (1816-1870) mit klappbarer Tischplatte Geboren in der Mitte des 19. Jahrh...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinoiserie Antik Henry Baumann Möbel

Materialien

Sonstiges

Konsolentisch aus Mosaikstein und Messing mit Intarsien, Maitland Smith zugeschrieben
Von Maitland Smith
Hier ist ein schöner Konsolentisch mit Mosaik, der Maitland Smith zugeschrieben wird. Der Tisch ist nicht signiert, weist aber alle Merkmale eines Maitland Smith-Stücks auf und wurde...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Henry Baumann Möbel

Materialien

Stein, Messing

Konsolentisch aus Mosaikstein und Messing mit Intarsien, Maitland Smith zugeschrieben
Konsolentisch aus Mosaikstein und Messing mit Intarsien, Maitland Smith zugeschrieben
1.115 € Verkaufspreis
35 % Rabatt
H 27,13 in B 51,75 in T 17,88 in
Konsolentisch aus Zinn, hergestellt mit Stahl auf Zinn
Von Christopher Gentner
Die Collection'S Pewter ist eine Familie von Möbelstücken, die sich durch ihre Materialität und ihre formalen Qualitäten auszeichnen. In einem Tiegel nach dem anderen wird das Zinn i...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Henry Baumann Möbel

Materialien

Stahl, Hartzinn

Konsolentisch aus Zinn, hergestellt mit Stahl auf Zinn
Konsolentisch aus Zinn, hergestellt mit Stahl auf Zinn
14.016 € / Objekt
H 33 in B 54 in T 17 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen