Zum Hauptinhalt wechseln

Henry Louis Dupray: Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Französisch, 1851-1909
Louis Henry Dupray oder Henri Dupray , geboren am 3. November 1841 in Sedan, gestorben am 17. April 1909 in Paris, war ein Maler, Graveur und Illustrator. Er ist vor allem für seine Historienbilder und insbesondere für seine Militärszenen bekannt. Ursprünglich für eine militärische Laufbahn vorgesehen, war Henri-Louis Dupray nach einem Reitunfall gezwungen, diesen Weg aufzugeben. Sein Interesse an der Kunst entwickelte sich vor allem durch das technische Zeichnen, und er wurde bald Schüler der Maler Léon Cogniet und Isidore Pils an den Beaux-Arts in Paris. Von Beginn seiner künstlerischen Laufbahn an spezialisierte sich Dupray auf die Darstellung militärischer Themen und widmete sich nur sehr selten der Ausarbeitung von Porträts. Ab 1863 stellte er regelmäßig im Salon aus und wurde ab 1865 Mitglied der Gesellschaft der Aquarellisten. Der Maler Édouard Manet gehörte zu seinem Freundeskreis. Szenen aus der Französischen Revolution und den Napoleonischen Kriegen überwogen in Duprays Werk bis 1870, als immer mehr Zeichnungen, Gemälde und Illustrationen zum Deutsch-Französischen Krieg von 1870 hinzukamen. Im Jahr 1878 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Neben Ölgemälden schuf Dupray im Laufe seines Lebens verschiedene Radierungen (Trommelschule, La Patrouille, Brigadier, etc.). Seine Zeichnungen erscheinen mehrmals in der französischen Zeitschrift Le Courrier und er wird immer wieder mit der Rolle des Buchillustrators für verschiedene Autoren wie Alfred de Vigny, Henri Dupont-Delporte oder Victor Hugo betraut.
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
826
324
192
159
1
1
Künstler*in: Henry Louis Dupray
Henri-Louis Dupray (1841-1909) Studien von militärischen Reitern, zwei signierte Zeichnungen
Von Henry Louis Dupray
Henri-Louis Dupray (1841-1909) Studien von militärischen Reitern, zwei signierte Zeichnungen Bleistift auf Papier Die erste, die eine Teilstudie von zwei Reitern darstellt: 10,8 x ...
Kategorie

1880er Romantik Henry Louis Dupray: Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Zugehörige Objekte
One Thousand And One Nights Französischer Orientalismus Art Nouveau Dekorative Periode
A. Lesueur Französisch 19ème siècle Les Mille Et Une Nuits - Tausendundeine Nacht, 1892 Kohle auf Papier, mit Weiß gehöht. Signiert und datiert 1892 unten rechts. Bildgröße 23,6 Zol...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Romantik Henry Louis Dupray: Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Der Fisch – Bleistift auf Papier von J. P. Verdussen – 1775 ca.
Von Jan Peeter Verdussen
Der Fisch ist eine schöne Zeichnung in Bleistift auf Papier von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1755. Handsigniert und datiert auf dem unteren Teil mit Bleistift. In gutem Zustand...
Kategorie

1770er Moderne Henry Louis Dupray: Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Pferde – Bleistiftzeichnung – Mitte des 20. Jahrhunderts
Pferde ist eine Bleistiftzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, realisiert von einem unbekannten Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. In sehr gutem Zustand. Nicht unterzei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Henry Louis Dupray: Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Menschen und Tiere – Zeichnung mit Bleistift auf Papier – 19. Jahrhundert
Menschen und Tiere ist eine Originalzeichnung in Bleistift auf Papier, realisiert von einem anonymen Künstler des XIX Jahrhunderts. Mit einer Zeichnung einer Katze und ihrer Kätzchen...
Kategorie

19. Jahrhundert Moderne Henry Louis Dupray: Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Antikes Hundegemälde: "Eine sitzende Bulldogge" Wouterus Verschuur (Niederländer, 1812-1874)
Eine sitzende Bulldogge Wouterus Verschuur (Niederländisch, 1812-1874) CIRCA 1855 Öl auf Holzplatte. Signiert auf der Rückseite 9 3/8 x 7 3/8 (15 1/2 x 13 1/2 Rahmen) Zoll. Der Küns...
Kategorie

1850er Romantik Henry Louis Dupray: Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzverkleidung, Öl

The Horse Rider In The Meadow – Zeichnung von Norbert Meyre – Mitte des 20. Jahrhunderts
Der Reiter auf der Wiese ist eine Original-Zeichnung auf Papier des französischen Malers Norbert Meyre aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Zeichnung mit Bleistift. Gute Bedingungen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Henry Louis Dupray: Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

The Condor - Original-Bleistiftzeichnung - Mitte des 20. Jahrhunderts
Der Kondor ist ein originelles zeitgenössisches Kunstwerk, das von einem französischen Künstler in der Mitte des XX. Jahrhunderts geschaffen wurde. Originalzeichnung Bleistift auf ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Henry Louis Dupray: Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Ein englischer Terrierpuppy mit einem Kitten, der mit einer Weihnachtsdekoration spielt
Von Diana Matthes
Eine wunderbare englische Aquarellmalerei, die einen Terrierwelpen mit einem Kätzchen zeigt, das mit einer Weihnachtsdekoration unter dem Weihnachtsbaum spielt Dieses Stück wurde von...
Kategorie

1990er Romantik Henry Louis Dupray: Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Eine englische Szene mit einem Esel und Hasen auf einem Feld mit Wildblumen
Von Diana Matthes
Ein wunderschönes englisches Aquarell, das einen Esel, Lämmer und ein Rotkehlchen in einem Stall in der Nacht vor Weihnachten darstellt. Dieses Stück wurde von der sehr talentierten ...
Kategorie

1990er Romantik Henry Louis Dupray: Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Zeichnung auf Papier mit Buntstiften und Pastellkreide auf fuchsia. "Reise nach Bolivien
Zeichnung auf Papier mit Buntstiften und Tusche auf einer Schicht aus Pflanzenfarbstoffen. Es wurde vor einem Flug in Bolivien kreiert und ist von der Magie der Anden durchdrungen. W...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Henry Louis Dupray: Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Buntstift

Studie über einen Maus – Zeichnung von Augusto Monari – 1935
Studie über eine Maus ist eine Bleistiftzeichnung realisiert von Augusto Monari im Jahr 1935. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird mit sicheren Strichen in einer ausgewogenen Komp...
Kategorie

1930er Moderne Henry Louis Dupray: Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Study of Lion – Originalzeichnung von Wilhelm Lorenz – 1932
Von Wilhelm Lorenz
Studie eines Löwen ist eine schöne Originalzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier aus dem Jahr 1932 des deutschen Künstlers Wilhelm Lorenz, auch bekannt als Willi Lorenz...
Kategorie

1930er Moderne Henry Louis Dupray: Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen