Art Ranger von Henry Ward
Amerikanisch, 1858-1916
Henry Ward Ranger, der 1899 eine Schlüsselrolle bei der Gründung der Kunstkolonie in Old Lyme, Connecticut, spielte, gilt als Anführer der Tonalistenbewegung in Amerika und war einer der führenden Maler des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Er wurde in Geneseo geboren und wuchs in Syracuse, New York, auf. 1873 schrieb er sich am College of Fine Arts der Syracuse University ein, wo sein Vater Professor für Fotografie und Zeichnen war. Zwei Jahre später wurde er im Atelier seines Vaters als Retuscheur von Gemälden tätig, ohne einen Hochschulabschluss zu erwerben.
Er verbrachte auch viel Zeit in New York City, wo er als Autor von Musikkritiken tätig war und Galerien besuchte, wo er zum ersten Mal mit der französischen Malerei von Barbizon in Berührung kam. Während eines Großteils der 1880er Jahre malte er Aquarelle mit maritimen Motiven, die er in New York City, Boston und Paris ausstellte.
Als Student in Frankreich interessierte er sich sehr für die Schule von Barbizon, und eine Reise nach Den Haag, Holland, war noch einflussreicher, als er eine große Kolonie holländischer Maler kennenlernte, die sich "Haager Schule" nannte und deren Schwerpunkt auf Realismus und Tonalismus lag.
Ihr weicher, atmosphärischer und tonalistischer Stil mit düsteren Farben schien ihm zu gefallen. Seine weichen Farben wurden jedoch später zu einem besonderen Problem für alle, die versuchten, seine Gemälde zu restaurieren, da es schwierig war, die ursprüngliche Farbe von der Verschmutzung auf den Leinwänden zu unterscheiden. Seine Skizzen fertigte er "en plein air" an, seine Gemälde jedoch in seinem Studio.
1885 zog Ranger nach New York City und begann, an der Staffelei zu malen, wobei er zunehmend Ölfarben gegenüber Aquarellen bevorzugte. Im Jahr 1892 hatte er eine Einzelausstellung in den Knoedler Galleries in New York City. Viele seiner Werke in dieser Ausstellung waren Waldinterieurs und Baumstudien.
Allmählich erhellte sich seine Palette mit Farbe und Leuchtkraft, was auf den Einfluss von George Inness schließen lässt. Im Sommer 1899 entdeckte Ranger die Pension von Florence Griswold in Old Lyme, Connecticut, und er kehrte im Sommer 1900 zurück. Durch seinen Einfluss und die Freundschaft von Florence Griswold wurde er für drei Jahre zum Leiter der Künstlerkolonie von Old Lyme, "einer amerikanischen Version von Barbizon".
Der vorherrschende Stil änderte sich jedoch mit der Ankunft von Childe Hassam 1903 zum Impressionismus. Mit der Ankunft von Childe Hassam im Jahr 1903 und dem darauf folgenden Einfluss seines impressionistischen Stils wurde die Malerei in Old Lyme für ihn uninteressant. Aus Protest gegen die Pleinair-Malerei, die schnelle Malerei, die aufgehellte Farbpalette und die Abstraktion dieser Impressionisten zog Ranger 1905 weiter die Küste hinunter nach Noank, Connecticut, in die Nähe des Mystic River.
Wie viele seiner Kollegen unterhielt auch er ein Studio in New York City, wo er sehr bekannt war und häufig Vorträge hielt, über Kunst schrieb und sich aktiv an der Kunstszene beteiligte. Er war Mitglied der National Academy of Design und des National Arts Club, und er schrieb Artikel über Kunst, die veröffentlicht wurden.
bis
2
2
1
1
Henry Ward Ranger Connecticut Landschaft Ölgemälde 1858-1916 Amerikanischer Tonalist
Von Henry Ward Ranger
Henry Ward Ranger
Connecticut-Landschaft
Öl/Panel 12 x 16 Bildgröße 21 3/8 x 25 3/8 x 2 3/4 gerahmt
Ein wunderbares Beispiel für Rangers Malerei Stil der Glasuren und Bereiche der I...
Kategorie
20. Jahrhundert Tonalismus Art Ranger von Henry Ward
Materialien
Öl
„Stony Cove and Headland“, Henry Ward Ranger, Küstenlandschaft, Meereslandschaft
Von Henry Ward Ranger
Henry Ward Ranger (1858 - 1915)
Stony Cove und Landzunge, 1910
Öl auf Leinwand
28 x 36 Zoll
Signiert unten rechts
Provenienz:
McDonough Gallery, New York
William Macbeth Galerien, ...
Kategorie
1910er Amerikanischer Impressionismus Art Ranger von Henry Ward
Materialien
Leinwand, Öl
Zugehörige Objekte
Grünes Feld und Scheune – Eine tonalistische Landschaft von Robertson Mygatt
Robertson K. Mygatt
(Amerikaner, 1862-1919)
Grünes Feld und Scheune
Öl auf Platte, 6 1/8 x 9 7/8 Zoll
Gerahmt: 10 x 15 Zoll
Der Landschaftsmaler und Radierer Robertson K. Mygatt wur...
Kategorie
1910er Tonalismus Art Ranger von Henry Ward
Materialien
Öl, Holzverkleidung
3.442 €
H 6,125 in B 9,875 in
Snowy Landschaft mit Kardinal
Von Manuel Garza
"Schneelandschaft mit Kardinal" von Manuel Garza
Öl auf Leinwand
16 x 20 Zoll
Gerahmte Größe 24 x 28"
Eine heitere, naturalistische Wiedergabe einer bewaldeten texanischen Herbstlan...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Art Ranger von Henry Ward
Materialien
Leinwand, Öl
Emile Albert Gruppe Winter - Gloucester MA
Von Emile Albert Gruppe
Emile Albert Gruppe (Amerikaner, 1896-1978)
"Winter - Gloucester, Mass"
Öl auf Leinwand
Signiert "Emile A. Gruppe" (unten rechts)
Leinwand: 20 x 24 Inchesinches
Gerahmt: 27 x 31 Zoll...
Kategorie
1950er Amerikanischer Impressionismus Art Ranger von Henry Ward
Materialien
Leinwand, Öl
Tonalistisches Gemälde Sonnenuntergang Figuren Weizen Barbizon Gerahmtes Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Ein antikes Ölgemälde in seinem originalen, verzierten Rahmen aus Blattgold.
Dieses tonalistische Gemälde stellt Figuren vor einem dramatischen Sonnenuntergang dar.
Das Werk ist...
Kategorie
1860er Tonalismus Art Ranger von Henry Ward
Materialien
Leinwand, Öl
1.962 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 23,5 in B 29,5 in
Brooklyn Bridge durch die Wolken - Original New Yorker Ölgemälde aus dem 20.
Von Max Kuehne
Ein stimmungsvoller und impressionistischer Blick auf die hoch aufragende Skyline von New York City mit Schiffen im Hafen an einem nebligen Tag. Dieses schöne Gemälde ist in einem w...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Art Ranger von Henry Ward
Materialien
Öl, Leinwand
10.327 €
H 26,5 in B 36,5 in
Naturalistisches Gemälde „Place de Abbesses“ Stadt Paris Street Montmarte im Frühjahr
Von Manfred Rapp
Öl auf Leinwand
Größe der Leinwand: 8 x 10 Zoll.
Rahmengröße: 13 x 15 Zoll.
"Place de Abbesses" ist eine illustrative Pleinair-Straßenszene, die das historische Montmarte zeigt, ein...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Art Ranger von Henry Ward
Materialien
Leinwand, Öl
Richard Heichberger „Dawn in the High Country, Big Bear“, Landschaftsgemälde
Richard Heichberger (Amerikaner, geb. 1945)
Morgendämmerung im Hochland, 1990 (Big Bear)
Öl auf Leinwand
Signiert unten in der Mitte
Betitelt und datiert in der Rahmenplatte und auf...
Kategorie
1990er Amerikanischer Impressionismus Art Ranger von Henry Ward
Materialien
Leinwand, Öl
1.549 €
H 20,75 in B 24,5 in T 1,5 in
Decke aus Fuchshill
Meeresszene vom Deck eines Anwesens in Maine (Foxhill). William Beebe sieht sich selbst als kreativen Realisten, der mit impressionistischen Anklängen über die Darstellung hinausgeht...
Kategorie
20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Art Ranger von Henry Ward
Materialien
Leinwand, Öl
„After the Rain“
Von John Francis Murphy
Signiert unten rechts
John Francis Murphy, der für seine Landschaftsgemälde im tonalistischen Stil bekannt ist, wurde wegen seiner Ähnlichkeit mit dem Malstil von Camille Corot (17...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Tonalismus Art Ranger von Henry Ward
Materialien
Leinwand, Öl
Mystisches Fluss Valley
Von Edward Herbert Barnard
Signiert unten links: EH Barnard
Kategorie
19. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Art Ranger von Henry Ward
Materialien
Leinwand, Öl
„November“ Bruce Crane, Tonalismus-Landschaft, Herbstsssssszene, amerikanischer Impressionismus
Von Bruce Crane
Bruce Crane (1857 - 1937)
November
Öl auf Leinwand
25 x 30 Zoll
Signiert unten rechts
Robert Bruce Crane war ein amerikanischer Maler. In den frühen 1900er Jahren trat er der Lyme A...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Tonalismus Art Ranger von Henry Ward
Materialien
Leinwand, Öl
Plein Air Kalifornien Impressionistisches Meereslandschaftsgemälde "Monterey Bay" von Brian Blood
Von Brian Blood
Brian Blood (Amerikaner, geb. 1962)
Monterey Bay, 2000
Öl auf Leinwand, Karton
Signiert unten rechts: BB signiert, datiert und betitelt verso: Brian Blood, 2000 Monterey Bay
9in H x ...
Kategorie
Anfang der 2000er Amerikanischer Impressionismus Art Ranger von Henry Ward
Materialien
Leinwand, Öl
2.151 €
H 17,5 in B 20 in T 2,5 in