Zum Hauptinhalt wechseln

Herbert Matter Fotografie

Amerikanisch, Schweizer, 1907-1984

Herbert Matter war ein in der Schweiz geborener amerikanischer Fotograf und Grafikdesigner. Er wurde am 25. April 1907 in Engelberg geboren. Matter studierte Malerei an der École des Beaux-Arts in Genf und an der Académie Moderne in Paris bei Fernand Léger und Amédée Ozenfant. Er arbeitete mit Adolphe Mouron Cassandre, Le Corbusier und Deberny & Peignot zusammen. 1932 kehrte er nach Zürich zurück, wo er Plakate für das Schweizerische Verkehrsamt und die Schweizer Kurorte entwarf. Die Reiseplakate erlangten sofort internationale Anerkennung für seine bahnbrechende Verwendung von Fotomontagen in Kombination mit der Schriftart. 1936 ging er in die Vereinigten Staaten und wurde vom legendären Art Director Alexey Brodovitch eingestellt. Schon bald begann er für Harper's Bazaar, Vogue und andere Zeitschriften zu arbeiten. In den 1940er Jahren nutzten Fotografen, darunter Irving Penn, die Studios von Voguein der Lexington Avenue 480 für Werbeaufnahmen, die von externen Kunden in Auftrag gegeben wurden. Diese Praxis wurde zunächst geduldet, aber 1950 wurde sie verboten, weil sie die Interessen von Voguebeeinträchtigte und die redaktionelle Arbeit stark behinderte. Daraufhin verließen Matter und drei weitere Condé Nast-Fotografen, Serge Balkin, Constantin Joffé und Geoffrey Baker, den Verlag und gründeten Studio Enterprises Inc. im ehemaligen House & Garden-Studio in der 37th Street. Von 1946-66 war Matter Designberater bei Knoll Associates und arbeitete eng mit Charles und Ray Eames zusammen. Von 1952-76 war er Professor für Fotografie an der Yale University und von 1958-68 arbeitete er als Designberater für das Solomon R. Guggenheim Museum in New York und das Museum of Fine Arts in Houston. Er wurde 1977 in die New York Art Directors Club Hall of Fame gewählt, erhielt 1980 ein Guggenheim-Stipendium für Fotografie und 1983 die Medaille des American Institute of Graphic Arts. Als Fotograf wurde Matter für seinen rein visuellen Ansatz gelobt. Als Meister der Technik nutzte er alle verfügbaren Methoden, um seine Vision von Licht, Form und Textur zu verwirklichen. Die Manipulation des Negativs, die Retusche, der Ausschnitt, die Vergrößerung und die Lichtzeichnung sind einige der Techniken, die er anwandte, um seinen Stillleben, Landschaften, Akten und Porträts eine neue Form zu geben. Als Filmemacher drehte er zwei Filme über seinen Freund Alexander Calder, nämlich Sculptures and Constructions im Jahr 1944 und Works of Calder mit Musik von John Cage für das Museum of Modern Art im Jahr 1950. Enge Freunde von Matter und seiner Frau Mercedes waren die Maler Jackson Pollock, Willem de Kooning, der Schweizer Fotograf Robert Frank und Alberto Giacometti. Matters Frau Mercedes war die Tochter des amerikanischen modernistischen Malers Arthur Beecher Carles und selbst die Hauptbegründerin der New York Studio School. "Die Abwesenheit von Wichtigtuerei war charakteristisch für diesen Mann", sagte ein anderer Designer, Paul Rand, über Matter. Sein schöpferisches Leben war dem Ziel gewidmet, die Kluft zwischen den sogenannten schönen und den angewandten Künsten zu verringern. Matter starb am 8. Mai 1984 in Southampton, New York.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
7.691
4.985
2.504
1.283
1
Künstler*in: Herbert Matter
Mädchen, bedeckt mit Schmuck, um 1940
Von Herbert Matter
Vorzeichenlos
Kategorie

1940er Herbert Matter Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Zugehörige Objekte
Reflektionen des Sierra Mountain Reflections – Schwarz-Weiß-Landschaftsfotografie
Von Robert Werling
Atemberaubende Schwarz-Weiß-Landschaftsfotografie mit sich im Wasser spiegelnden Bäumen in den Bergen der Sierra Nevada vom kalifornischen Künstler Robert Werling. Signiert auf dem P...
Kategorie

1990er Realismus Herbert Matter Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Offene Straße, Californian Road Sepia-Landschaft
Von Roman Loranc
Negativ Datum 2002 Druckdatum 2005 Auflage 35/50 Ausgezeichneter Condit Direkt beim Künstler gekauft Gilt als 20x24
Kategorie

Anfang der 2000er Herbert Matter Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

China Cove, Point Lobos Carmel, Kalifornien
Von Edward Weston
Gelatinesilberdruck auf Papier, ein späterer Druck von Cole Weston Verso mit dem Stempel von Edward Weston, verso signiert, betitelt, datiert und nummeriert mit Bleistift von Cole We...
Kategorie

1940er Herbert Matter Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Madame Paulhan Fly a Farman Airship 1910 Los Angeles Int. Flugschau
Von Roy Christian
Nachdruck eines Vintage-Fotos mit dem Titel "Monsieur (Louis) und Madame Paulhan aus Frankreich bereit, eine Farman Modell lll in Los Angeles zu fliegen - 1910 von einem Original-Fot...
Kategorie

Anfang der 2000er Realismus Herbert Matter Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Monique und Babies; Monique Chevalier in Norman Norell Harvey Winston Diamanten
Von Bert Stern
Neuwertige Silbergelatine-Fotografie, gedruckt von Bert Stern. Verso gestempelt. Vogue 1962
Kategorie

1960er Herbert Matter Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Sebastião Salgado - Maria Yawanawá, die einen Tontopf hält, 2016, gedruckt nach
Von Sebastião Salgado
"Maria Yawanawá, mit dunkel gefärbtem Körper, hält einen Tontopf". von Sebastião Salgado Sebastião Salgado reiste sechs Jahre lang durch den brasilianischen Amazonas und fotografier...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Herbert Matter Fotografie

Materialien

Papier, Silber-Gelatine

Chariot der Apollo-Studie #1, Versailles, Frankreich
Von Roman Loranc
Ausgezeichneter Condit Gerahmt in hochwertigem Rahmen Ausgabe 14/40
Kategorie

Anfang der 2000er Herbert Matter Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Maria Schneider 'Letzter Tango in Paris' Star-Studioaufnahme, signiert von Jack Mitchell
Von Jack Mitchell
11 x 14" Silbergelatine-Foto der französischen Schauspielerin Maria Schneider, die neben Marlon Brando in Bernardo Bertoluccis Film "Letzter Tango in Paris", 1973, spielte. Verso sig...
Kategorie

1970er Pop-Art Herbert Matter Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

False Hellebore, botanische Blätter
Vom Künstler handgedruckt. Gerahmt im klassischen Ansel Adams-Stil: Plexiglas mit Rahmen aus Rotguss. Schön Beschreibung der Titel und Signatur auf recto.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Herbert Matter Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Rücksitz
Balthasar BURKHARD (1944-2010, Schweiz) Rücksitz, 1977 Silbergelatineabzug auf Barytpapier, Holzrahmen des Künstlers Blatt 108 x 132 cm (42 1/2 x 52 in.) Von einer Auflage von 5 Ein Gallery Label wird bereitgestellt Burkhard, der fast ausschließlich in Schwarz-Weiß arbeitete, wurde vor allem durch seine großformatigen Fotoserien bekannt. Im Zentrum dieser Bilder steht "ein Vorrat an klar definierten Sujets, die er sorgfältig eines nach dem anderen aus ihrem Kontext herauslöst", wie zum Beispiel bei der Fotografie eines Arms, die 1983 einen ganzen Ausstellungssaal in der Kunsthalle Basel füllte. Sein Werk wurde für seinen "Hermetismus und seine poetische Tiefe" gelobt, als das eines "hyperrealistischen Träumers" bezeichnet und in die Tradition von Tanizaki Junichiro und Gustave Courbet gestellt, den Burkhard bewunderte; seine fotografischen Reflexionen über das Werk des Malers waren Teil der großen Courbet-Ausstellung 2007 im Grand Palais. Ein zentrales Thema in Burkhards Werk war die Darstellung des weiblichen Geschlechts, was als "Suche nach der Urgöttin, dem Mittelpunkt aller Sehnsüchte" interpretiert wurde. Frauen standen insbesondere im Mittelpunkt einer Polaroid-Akkuserie aus den 1970er Jahren mit Markus Raetz, waren Thema einer bekannten Fotoserie über den Nacken und die Füße einer Geisha und wurden 2008 in der Ausstellung Songlines im Museum Franz...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Herbert Matter Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Ali gegen die Beatles - Chris Smith, Schwarz-Weiß, muhammad ali, beatles, 46x66 Zoll
Chris Smith (geb.1937) Ali gegen die Beatles 1964 silbergelatine-Faserdruck 20 x 30 in. / 34.5 x 48 in. / 46 x 66 in. / 50 x 92 in. signiert und nummeriert später gedruckt Dieses We...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Herbert Matter Fotografie

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine

Privatstraße mit Wolken Extra Großer Panoramablick
Von Roman Loranc
Handgedruckte Silbergelatinefotografie des Künstlers. Rekto rechts unten mit Bleistift vom Künstler signiert. Sehr seltene Größe. Gerahmt in schwarzem Holz und Conservation Clear...
Kategorie

1990er Herbert Matter Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen