Hermann Boehm-Möbel
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
9.615
3.916
2.528
2.235
Schöpfer*in: Hermann Boehm
Wiener Silberkrug mit feinstem Emaille-Gemälde, Hermann Boehm, um 1870
Von Herman Boehm, Viennese Manufactory
Feinste Wiener Emaillearbeiten aus der Zeit um 1870:
Silbernes Gefäß auf ovalem Grundriss, mit großem, abgesetztem, gewölbtem Fuß, balusterförmiger Korpus mit großer, breiter Tülle, ...
Kategorie
1870er Österreichisch Empire Antik Hermann Boehm-Möbel
Materialien
Silber
Zugehörige Objekte
Antike Wiener Emaille und Silber vergoldete Uhr Österreich um 1870 Vogel Strauß
Eine hübsche antike Silber vergoldet und Wiener Emaille Uhr. Diese ovale Uhr ruht auf dem Rücken eines Straußes, der seinerseits auf einem gewölbten Sockel steht. Jede Oberfläche die...
Kategorie
19. Jahrhundert Österreichisch Antik Hermann Boehm-Möbel
Materialien
Silber, Emaille
5.431 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 0,4 in B 0,4 in T 0,4 in
Wiener Emaille-Silberschmuckkästchen
Dieses Schmuckkästchen ist einem römisch-griechischen Pantheon nachempfunden und besteht aus 17 mit Silber eingefassten, handbemalten Emailleplatten. Die Tafeln sind mit romantischen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Neurokoko Hermann Boehm-Möbel
Materialien
Silber
Großes Paar antiker Wiener Vasen aus Silber, vergoldet und Emaille, Böhm zugeschrieben
Von Hermann Böhm
Sehr großes Paar antiker Wiener Vasen aus Silber, vergoldet und emailliert, zugeschrieben von Böhm
Österreicher, um 1880
Höhe 103cm, Breite 38cm, Tiefe 32cm
Dieses außergewöhnliche ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Neorenaissance Antik Hermann Boehm-Möbel
Materialien
Vermeil, Silber, Emaille
425.069 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 40,56 in B 14,97 in T 12,6 in
Französisch Normandie große rustikale Messing Milchkännchen mit Deckel - um 1850
Rustikales, handgehämmertes Messing-Milchkännchen aus der Normandie, Frankreich, CIRCA 1850
Ein großes, handgefertigtes Messingstück, mit dem die Milch von der Molkerei auf dem Lan...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Hermann Boehm-Möbel
Materialien
Messing
565 €
H 14 in D 14 in
Großer emaillierter Krug entworfen von Jean Marais
Von Jean Marais
Krug in einer seltenen grünen Farbe mit einer Emailleoberfläche. Jedes Stück ist im unteren Teil der Rundung mit "Jean Marais" signiert. Hergestellt in den Ateliers Vallauris.
Kategorie
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Hermann Boehm-Möbel
Materialien
Keramik
731 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 17,72 in B 7,88 in T 4,73 in
Ausstellung Champlevé-Emaille-Jardinière von Servant, Paris, um 1870
Von Georges Emile Henri Servant
Eine Ausstellung Jardinière aus vergoldeter Bronze und Champlevé-Email, von George Servant, Paris.
Diese prächtige Jardiniere 'Louis Seize' ist im Néo-Grec-Stil gestaltet. Die Grif...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Hermann Boehm-Möbel
Materialien
Bronze, Emaille
100.363 €
H 22,05 in B 22,84 in T 14,97 in
Geflügeltes Wesen aus Wiener Emaille und Silber, um 1875
Wiener Emaille und Silber geflügeltes Geschöpf, um 1875.
Kategorie
1870er Österreichisch Antik Hermann Boehm-Möbel
Materialien
Emaille, Silber
Keramikvase aus Emaille, signiert Eugène Victor Collinot Toujours, Frankreich, um 1870
Von Eugène-Victor Collinot
Keramikvase aus Emaille, signiert Eugène Victor Collinot Toujours. Frankreich, um 1870.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Chinoiserie Antik Hermann Boehm-Möbel
Materialien
Keramik
35.095 €
H 29,53 in B 17,72 in T 7,09 in
Französisches Eisengefäß mit Deckel, um 1870
Dieses Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich gefertigte Eisengefäß hat einen Klappdeckel, einen Verschluss an der Vorderseite und Ringgriffe an den Seiten und der Rückseite. Die Ö...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Hermann Boehm-Möbel
Materialien
Eisen
Blumenvase aus Sèvres-Porzellan und Silber, Frankreich, um 1870
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Blumenvase aus Sèvres-Porzellan und Silber, Frankreich, um 1870.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik Hermann Boehm-Möbel
Materialien
Silber
Französischer Silberkrug oder Karaffe Napoleon III
Von Baccarat
Französischer Silberkrug oder Karaffe Napoleon III
Französischer Krug aus Silber und Glas im Stil von Napoleon III.
CIRCA 1930 Herkunft Frankreich
Ausgezeichnete Qualität geschliffen...
Kategorie
1930er Französisch Empire Vintage Hermann Boehm-Möbel
Materialien
Kristall, Silber
Julius Mulhaus oder Hermann Pautsch, dekorierte Jugendstilvase, um 1910
Von Julius Muhlhaus & Co. Haida 1
Julius Mulhaus oder Hermann Pautsch Dekorierte Jugendstilvase, um 1910
Zusätzliche Informationen:
Datum: ca. 1910
Herkunft: Bohemia
Merkmale der Schale: Reich vergoldet und emailli...
Kategorie
20. Jahrhundert Tschechisch Jugendstil Hermann Boehm-Möbel
Materialien
Glas
Zuvor verfügbare Objekte
Schatulle im Renaissance-Stil aus Lapislazuli:: Wiener Emaille:: Silber und Edelsteinen
Von Herman Boehm
Diese atemberaubende Schatulle vereint opulente Materialien mit sorgfältiger Handwerkskunst und ist ein herausragendes Beispiel für die Wiener Handwerkskunst des späten 19. Sie ist a...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Renaissance Antik Hermann Boehm-Möbel
Materialien
Lapis Lazuli, Bergkristall, Silber, Emaille
H 10,63 in B 11,03 in L 10,63 in
Signiert Hermann Böhm Wiener Emaille & Silber Miniatur-Ewer Form Parfümflasche
Von Herman Boehm
Eine feine antike Hermann Böhm Silber und Emaille Duft Flasche. Ein fantastisches Stück aus der Kunstkammer oder dem Kuriositätenkabinett.
Dargestellt sind die Liebenden auf beiden...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Antik Hermann Boehm-Möbel
Materialien
Emaille, Silber
H 3 in B 2 in T 1,25 in