Hermann Urban Art
Hermann Urban war, auch wenn er in Amerika geboren wurde, eng mit Deutschland verbunden, woher seine Familie stammte. Er zog nämlich nach München, um an der Akademie der Bildenden Künste bei Johann Caspar Herteich und Willhelm von Diez zu studieren und lebte bis zu seinem Tod in Bad Aibling. Die Italienreise war von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung seiner Karriere und seiner Kunst, insbesondere die Erfahrung in Florentine, wo er Arnold Böckling kennenlernte. Seine Kunstwerke befinden sich in vielen bedeutenden Museen, vor allem in Deutschland, und Adolf Hitler war ein aufmerksamer Sammler seiner Gemälde. Urban bevorzugt elegische Landschaften und Ruinen und zeichnet sich durch eine Technik aus, die aus pastosen Pinselstrichen mit Anklängen an den Impressionismus und einer reichen und reinen Farbpalette besteht.
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Hermann Urban Art
Wasserfarbe
Mittleres 20. Jahrhundert Moderne Hermann Urban Art
Öl
1920er Amerikanische Moderne Hermann Urban Art
Wasserfarbe
1960er Amerikanische Moderne Hermann Urban Art
Öl
1870er Moderne Hermann Urban Art
Wasserfarbe, Gouache, Karton
2010er Moderne Hermann Urban Art
Acryl, Wasserfarbe, Tusche, Papier
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Hermann Urban Art
Öl
1960er Moderne Hermann Urban Art
Karton, Wasserfarbe, Archivpapier
2010er Moderne Hermann Urban Art
Tinte, Acryl, Wasserfarbe
1940er Moderne Hermann Urban Art
Leinwand, Öl, Gouache
1950er Moderne Hermann Urban Art
Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier
1950er Moderne Hermann Urban Art
Wasserfarbe, Archivpapier
1960er Amerikanische Moderne Hermann Urban Art
Öl
1940er Amerikanische Moderne Hermann Urban Art
Leinwand, Öl
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Hermann Urban Art
Öl