Zum Hauptinhalt wechseln

Kommoden und Anrichten von Hermès

Französisch

Hermès, was als Hersteller von Lederwaren für europäische Adlige begann, entwickelte sich zu einem der berühmtesten Modelabels der Welt. Im Jahr 1837 eröffnete der in Deutschland geborene französische Unternehmer Thierry Hermès in Paris ein Geschäft für Sättel und Geschirre. Nach und nach dehnte sich das Haus auf Accessoires und Gepäck für seine Reiter aus, und heute lässt die familiengeführte Luxusmarke als Hommage an ihre Ursprünge Pferdemotive in allem wieder aufleben, von Kleidung und modernistischem Schmuck bis Kissen und Handtaschen.

Die erste Henkeltasche, die Hermès jemals produzierte, war die Haut à courroies, die 1892 ihr Debüt feierte. Die hohe Tasche ist mit einer gefalteten Lederklappe versehen (die mit an Zaumzeug erinnernden Riemen befestigt wird) und wurde für den Transport von Reitstiefeln und einem Pferdegeschirr konzipiert.

Als die Welt vom Pferd auf das Auto umstieg, passte sich die Tasche an und wurde zur multifunktionalen Reisetasche anstelle einer reinen Satteltasche. Heute, 120 Jahre später, ist die HAC immer noch im Sortiment von Hermès - und ihre charakteristische Klappe und die Verschlussriemen haben den Grundstein für einige der anderen ikonischen Taschen des Hauses gelegt.

In den 1930er Jahren entwarf Robert Dumas (Schwiegersohn von Émile-Maurice Hermès, dem Enkel von Thierry) eine kleinere, trapezförmige Variante der Überschlagtasche mit einem Henkel und zwei seitlichen Riemen. Später soll die Schauspielerin Grace Kelly, die damals mit Fürst Rainier von Monaco verlobt war, eine dieser Taschen benutzt haben, um ihre Schwangerschaft in den 1950er Jahren zu verbergen. Da sie ständig fotografiert wurde, katapultierte die Berichterstattung ihre Handtasche zu internationaler Popularität.

Im Jahr 1977 benannte Hermès das Modell offiziell nach ihr um, und , die Kelly Bag war geboren. Die Herstellung jeder Kelly-Tasche dauert zwischen 18 und 25 Stunden. Die 680 Handstiche verdanken wir allein einem Hermès-Handwerker.

Robert Dumas war auch für eines der ikonischsten Produkte der Marke verantwortlich: die Einführung des ersten Seidenschals anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Hermès im Jahr 1937. Das Accessoire, das auf einem von Dumas entworfenen Holzschnitt basiert und auf chinesische Seide gedruckt wurde, war sofort ein Erfolg.

Heute erfüllen die Hermès-Schals, die typischerweise in kräftigen Farben und mit aufwendigen Mustern verziert sind, ebenso wie damals zahlreiche Funktionen. Gut betuchte Frauen tragen ihn auf dem Kopf, um den Hals und, in einer genialen Cross-Promotion, an den Riemen ihrer Hermès-Taschen befestigt. Kelly hat sie sogar einmal als Schlinge für ihren gebrochenen Arm benutzt.

1981 saß der Sohn von Robert Dumas, Jean-Louis Dumas, damals Vorstandsvorsitzender von Hermès, im Flugzeug neben der französischen Schauspielerin und Musikerin Jane Birkin, die sich darüber beklagte, dass sie kein passendes Gepäckstück für die notwendigen Utensilien einer Mutterschaft fand. Nachdem die beiden Reisenden einander vorgestellt worden waren, half Birkin dabei, Jean-Louis' berühmtesten Beitrag zum Hermès-Kanon zu entwerfen: die Birkin Bag, eine geräumige, quadratische Tasche mit der für das HAC typischen Lederklappe und einem zusätzlichen Schloss und Schlüssel.

Dank des legendären Engagements der Marke für eine geschickte, handgefertigte Konstruktion, ist die Birkin eine Investition, die von Sammlern auf der ganzen Welt begehrt wird.

Die Handtaschen Kelly und Birkin mögen zwar hervorstechen und zierten in den letzten Jahrzehnten die Arme von königlichen Erbinnen bis hin zu Hip-Hop-Stars, aber sie sind nur ein kleiner Teil des Modeangebots von Hermès.

Seit den 1920er Jahren hat die Marke einige der begehrtesten Lederwaren der Welt hergestellt. Es gibt die Constance Tasche, eine Lieblingstasche von Jacqueline Kennedy, die kürzlich wiederbelebte Evelyne aus den 1970er Jahren und auf dem Vintage-Markt eine Reihe von Designs, die bis in die 1920er Jahre zurückreichen.

Gutes Design kommt nie aus der Mode. Finden Sie eine Vielzahl von Vintage-Handtaschen von Hermès, Tageskleider, Schuhe und mehr auf 1stDibs.

bis
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
5
2
1
1
4
1
1
1
5
2
2
2
2
5
3
2
5
5
5
5.083
372
340
237
177
Schöpfer*in: Hermès
Vintage-Sideboard von Guido Faleschini für Hermès, 1970er
Von Guido Faleschini, Hermès
Modulares Vintage-Sideboard von Guido Faleschini für Hermès. Holz, Metall und Leder. Ein ikonisches Stück, in sehr gutem Originalzustand.
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Metall, Stahl

Guido Faleschini für Hermés. Französisches Sideboard des 20. Jahrhunderts mit 6 Modulen.
Von Guido Faleschini, Hermès
Unglaubliches und sehr seltenes Sideboard mit 6 Modulen, entworfen von Guido Faleschini für Hermès im Jahr 1971. Das einzige derzeit auf dem Markt erhältliche Exemplar mit 6 vollstän...
Kategorie

20th Century French Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Metall, Stahl

Hermes Brieföffner, 1960er Jahre, Frankreich
Von Hermès
Eleganter Brieföffner von Hermès mit detailliertem Pferdekopf-Griff aus massivem Metall, schöner leichter Patina auf dem Silber und einer Klinge, die sich zur Spitze hin sanft verjün...
Kategorie

Anfang 1600 Französisch Art déco Antik Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Metall

1970er Sibeboard von Guido Faleschini
Von Guido Faleschini, Hermès
1970er Jahre Elegant Anrichte oder Schrank, der individuell aufgestellt werden kann Entwurf von Guidi Faleschini Innen und außen alles abgedeckt aus hellgrauem Wildlederimitat mit ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Metall

Französisches vierteiliges Sideboard des 20. Jahrhunderts von Guido Faleschini für Hermes, ca. 1970
Von Guido Faleschini, Hermès
Prächtiges vierteiliges Sideboard, bestehend aus drei Schränken (einer davon mit Türen aus dunklem Rauchglas) und einer Schubladenbank, entworfen von Guido Faleschini für Hermes, Fra...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Modulare Möbel von Guido Faleschini für Fratelli Mariani
Von i4 Mariani, Guido Faleschini
Modulare Möbel von Guido Faleschini für Mariani. Großer Schrank bestehend aus 9 Modulen aus schwarz und beige lackiertem Holz mit Chrom- und Lederde...
Kategorie

1970s European Vintage Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Metall

Sideboard lackiert 1970er Giotto Stoppino
Von Giotto Stoppino
Giotto Stoppino grün lackiertem Holz Sideboard mit Metallfüßen Rahmen Rauchglas oben vier Türen und sechs Schubladen Speichereinheiten italienische Produktion Ende der 1970er Jahre.
Kategorie

1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Metall

Sideboard lackiert 1970er Giotto Stoppino
Sideboard lackiert 1970er Giotto Stoppino
H 31,5 in B 96,46 in T 23,63 in
Modulares Sideboard von Guido Faleschini für I4Mariani, 1970er Jahre
Von i4 Mariani, Guido Faleschini
Modulares Sideboard von Guido Faleschini für I4Mariani aus den 1970er Jahren. Schwarz und beige lackiertes Holz mit Chromdetails und Leder. 4 Module mit verchromten Füßen, die als ...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Metall, Stahl

Sideboard, italienische Manufaktur, Mitte des 20. Jahrhunderts
Viertürige Anrichte mit verspiegelten Türen auf spitz zulaufenden Beinen mit Messing-Sabots.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Messing

Modulares Sideboard Schwarz Silber Frankreich Hermes Guido Faleschini 1970er Jahre Leder
Von Guido Faleschini
Modulares Sideboard schwarz silber Frankreich Hermes Guido Faleschini 1970er Jahre Leder.
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Stahl

Französische Bibliotheke aus massiver Eiche des 20.
Eine beeindruckende Bibliothek aus massivem Eichenholz aus dem Frankreich des frühen 20. Jahrhunderts, die zum leichteren Aufstellen und Transportieren in zwei Teile geteilt ist. Unt...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Arts and Crafts Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Messing

1960er Jahre Dänischer Teak-Schreibtisch, restauriert
- Sorgfältig renoviert - Geringe Gebrauchsspuren
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Holz, Teakholz

1970er Sideboard, Bramin
Von Bramin Mobler
Klassisches Sideboard aus den 1970er Jahren von H.W. Klein für Bramin. Hochwertiger Korpus in Eichenfurnier mit vier Formica-beschichteten Schubladen in Graublau, zwei Schiebetüren, ...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Holz

1970er Sideboard, Bramin
1970er Sideboard, Bramin
H 31,11 in B 88,59 in T 17,72 in
Vintage-Schränke von Guido Faleschini für Hermes, 1970er-Jahre
Von Guido Faleschini
Seltene Vintage-Schränke, entworfen von Guido Faleschini für Hermès. Der Schrank bietet viel Stauraum für Kleiderbügel und ist mit dem charakteristischen Leder und einem Metallrin...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Aluminium

Ein Paar Kleiderschränke aus Leder von Guido Faleschini für Mariani - Pace
Von i4 Mariani, Pace Collection, Guido Faleschini
Ich weiß nicht, ob diese jemals von Hermes vertrieben wurden, aber sie hätten es sein sollen! Sie haben ein sehr pferdesportliches Flair. Ein Paar Garderobenschränke, entworfen von G...
Kategorie

1970er Italienisch Space Age Vintage Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Chrom

Drehbarer Kleiderschrank „Tucroma“ aus Leder von Guido Faleschini für i4Mariani, Italien
Von i4 Mariani, Guido Faleschini
Dieser drehbare Kleiderschrank "Tucroma" aus Leder wurde in den 1970er Jahren von Guido Faleschini entworfen und von i4Mariani (Italien) hergestellt. Individuelle Farben und Ausführ...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Chrom

Italienisches Sideboard des 20. Jahrhunderts
Aus Italien. Tauchen Sie ein in zeitgenössische Eleganz mit diesem prächtigen Sideboard aus italienischem Lack, das Stil und Funktionalität perfekt vereint. Inspiriert von der Raffi...
Kategorie

1980er Vintage Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Holz

Italienisches Sideboard des 20. Jahrhunderts
Italienisches Sideboard des 20. Jahrhunderts
H 33,08 in B 91,74 in T 14,97 in
Zuvor verfügbare Objekte
Französisches dreiteiliges Sideboard des 20. Jahrhunderts von Guido Faleschini für Hermes, ca. 1970
Von Guido Faleschini, Hermès
Prächtiges dreiteiliges Sideboard, bestehend aus zwei Schränken und einer Schubladenbank, entworfen von Guido Faleschini für Hermes, Frankreich, um 1970. Hermes braucht kaum vorgeste...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Metall

anrichte von hermes paris und guido faleschini
Von Guido Faleschini, Hermès
Entdecken Sie den Inbegriff von Luxus in Verbindung mit minimalistischem Design in diesen drei einzigartigen Sideboards, die von den renommierten Designern Guido Faleschini und Herme...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Stahl

anrichte von hermes paris und guido faleschini
anrichte von hermes paris und guido faleschini
H 33,47 in B 39,38 in T 17,72 in
Guido Faleschini 5 Module Sideboard für Hermès
Von Guido Faleschini, Hermès
Unglaubliches und sehr seltenes Sideboard mit 5 Modulen, entworfen von Guido Faleschini für Hermès im Jahr 1971. Das einzige auf dem Markt befindliche Exemplar mit 5 vollständigen ...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Kristall

Guido Faleschini 5 Module Sideboard für Hermès
Guido Faleschini 5 Module Sideboard für Hermès
H 33,47 in B 39,38 in T 18,31 in
Moderner Schrank aus der Mitte des Jahrhunderts von Guido Faleschini für Hermes, Italien, 1970
Von Guido Faleschini, Hermès
Mid-Century Modern Schrank, entworfen 1970 von dem italienischen Designer Guido Faleschini für Hermes. Der Schrank besteht aus einem Metallrahmen, einer Platte aus Travertinmarmor u...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Travertin, Metall

Moderner Schrank aus der Mitte des Jahrhunderts von Guido Faleschini für Hermes, Italien, 1970
Von Guido Faleschini, Hermès
Mid-Century Modern Schrank, entworfen 1970 von dem italienischen Designer Guido Faleschini für Hermes. Der Schrank besteht aus einem Metallrahmen, einer Platte aus Travertinmarmor ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Travertin, Metall

Paul Dupré-Lafon für Hermès Paris Eichenholz und Leder
Von Hermès
Entworfen von dem unnachahmlichen Paul Dupré-Lafon und handgefertigt von Hermès Kunsthandwerkern, stellt dieser Diener das Nonplusultra des Luxuslebens dar. Gönnen Sie sich das Beste.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Leder, Eichenholz

Ein Paar Schränke von Guido Faleschini für Hermes
Von Guido Faleschini, Hermès
Paar Schränke mit gepolstertem Wildlederimitat, Metall, Ledergriffen und schwarz lackierter Platte. Italien, circa 1970 Kann als Sideboard oder 2 separate Schränke platziert werden...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Metall

Hermès Tan Leder Kommoden mit Schubladen, Schränke, Guido Faleschini, Italien, 1970er Jahre
Von Guido Faleschini, Hermès, i4 Mariani
Hermès Tan Leder Kommoden mit Schubladen, Set von zwei Schränken, i4 Mariani Italien 1970er. Guido Faleschini. I4 Mariani für Pace, vollgepolsterter Schrank, Mitte des 20. Jahrhund...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Edelstahl

Hermès Tan Leder Kommode mit Schubladen, Kabinett, Guido Faleschini, Italien, 1970er
Von Guido Faleschini, Hermès, i4 Mariani
Hermès Tan Leder Kommode mit Schubladen, Schrank, i4 Mariani Italien 1970er Jahre. Guido Faleschini. I4 Mariani für Pace, vollgepolsterter Schrank, Mitte des 20. Jahrhunderts, entwo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Edelstahl

Dreiteiliges Sideboard des 20. Jahrhunderts von Guido Faleschini für Hermes, ca. 1970
Von Guido Faleschini, Hermès
Ein prächtiges dreiteiliges Sideboard, bestehend aus zwei Schränken und einer Schublade, entworfen von Guido Faleschini für Hermes, Frankreich, um 1970. Die Firma Hermes ist wahrsche...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Chrom

Vintage-Schrank von Guido Faleschini für Hermes, 1970er Jahre
Von Guido Faleschini, Hermès
Seltener Vintage-Schrank, entworfen von Guido Faleschini für Hermès. Der Schrank verfügt über zwei Türen mit charakteristischen Leder- und Metallringgriffen, brauner Filzpolsterun...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Aluminium

Hermès Chestnut Suede Swivel Tubular Wardrobe Mirrored Armoir, Guido Faleschini
Von i4 Mariani, Guido Faleschini, Hermès
Hermès kastanienfarbenes Wildleder, drehbarer, verspiegelter Kleiderschrank, Guido Faleschini, 1970er Jahre. Chestnut Caramel alcantra Wildleder mit Leder und Chrom-Akzenten, voll ge...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Hermès

Materialien

Edelstahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen