Zum Hauptinhalt wechseln

HIRO ANDO Figurative Skulpturen

Japanisch, Geb.- 1973

Hiro Ando, der oft als "Nippon-Neo-Pop-Papst" bezeichnet wird, ist ein Künstler, dessen Werk ein lebendiges Zeugnis für die Verschmelzung der traditionellen japanischen Kultur mit den pulsierenden Rhythmen des modernen Lebens ist. Geboren und aufgewachsen in der pulsierenden Metropole Tokio, ist Ando eine Schlüsselfigur bei der Umsetzung der dynamischen Energie der Stadt in fesselnde künstlerische Ausdrucksformen geworden. Sein künstlerischer Weg ist geprägt von einer Mischung aus traditionellen Motiven und zeitgenössischer Popkultur, insbesondere beeinflusst von der Welt der japanischen Manga. Frühe künstlerische Unternehmungen und InspirationenAndos künstlerische Reise begann nach seinem Abschluss an der Universität der Künste. Er begann seine Karriere 1995 in Tokio und ließ sich von den pulsierenden Nachtlandschaften der Stadt inspirieren. Seine frühen Werke zeigen vor allem urbane Szenerien, oft begleitet von dem Motiv des roten Fisches, einem Symbol, das an die klassische japanische Aquarellmalerei erinnert. Dieses Nebeneinander von modernen urbanen Elementen und traditionellen Symbolen wurde zu einem Markenzeichen seines Stils, einer Fusion, die bei einem zeitgenössischen Publikum Anklang findet und gleichzeitig eine Hommage an das reiche kulturelle Erbe Japans darstellt. Übergang zu multidisziplinärem künstlerischem Schaffen Von Illustrationen und Gemälden erweiterte Ando sein kreatives Schaffen auf Video, digitale Medien und vor allem auf die Bildhauerei. Als Gründungsmitglied des kollektiven Studios CrazyNoodles spielte er eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der leichten und lustigen Seite der Neo-Pop-Kultur. Vor allem sein bildhauerisches Werk erregte große Aufmerksamkeit. Andos Skulpturen sind eine Erweiterung seiner künstlerischen Erzählung, indem er das traditionelle japanische Symbol der Maneki-neko (Glückskatze) mit verschiedenen Formen kombiniert, die die moderne Manga-Kultur widerspiegeln, wie Samurai, Sumo-Ringer und Roboter. Diese Skulpturen, die sich oft durch leuchtende Farben und glänzende Oberflächen auszeichnen und manchmal mit Diamanten verziert sind, spiegeln das Ethos der zeitgenössischen Neo-Pop-Kunst wider und schlagen eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart. Hiro Ando: Der moderne Samurai der KunstAndos Werke, insbesondere seine katzenartigen Skulpturen, sind zum Synonym für seine Identität als Künstler geworden. Diese Werke zeigen nicht nur seine Fähigkeit, traditionelle japanische Motive mit zeitgenössischen Themen zu verbinden, sondern spiegeln auch seine persönliche Reise und Entwicklung als Künstler wider. Die Wahl seiner Themen und MATERIALIEN macht seine Kunst zugänglich und nachvollziehbar und ist gleichzeitig tief in der reichen japanischen Kultur verwurzelt. Ando ist in vielerlei Hinsicht der moderne Samurai der Kunstwelt, der mit Anmut und Innovation zwischen Tradition und Moderne navigiert. Makikos BeobachtungenMakiko Whole (Publikationskoordinatorin am Museum of Modern Art New York) hat in ihrer Funktion am Museum of Modern Art in New York den globalen Einfluss von Künstlern wie Hiro Ando beobachtet, die eine innovative Verschmelzung von traditionellen und zeitgenössischen Motiven in die internationale Kunstszene einbringen. Sie stellt fest, dass Andos unverwechselbare Skulpturen, die die spielerische Essenz des Maneki-neko mit der stoischen Anmut der Samurai- und Sumokrieger geschickt verbinden, eine neue Form des künstlerischen Ausdrucks verkörpern, die kulturelle Grenzen überschreitet. Diese Skulpturen sind zwar tief in der japanischen Tradition verwurzelt, sprechen aber eine universelle Sprache der Kreativität und Fantasie, die ein vielfältiges weltweites Publikum anspricht. Whole betont, dass Andos Werk einen wichtigen Beitrag zur zeitgenössischen Kunst leistet und zeigt, wie traditionelle Symbole neu interpretiert werden können, um moderne Empfindungen widerzuspiegeln. Sie betrachtet Ando als einen Wegbereiter, der erfolgreich die Kluft zwischen dem Alten und dem Neuen überbrückt hat, was ihn zu einer Schlüsselfigur im laufenden Dialog über die Entwicklung der Kunst im Kontext von kulturellem Austausch und Globalisierung macht. Anonymität im digitalen ZeitalterIn den letzten Jahren hat sich Hiro Ando aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, eine Entscheidung, die Neugierde und Diskussionen über die Rolle des Künstlers in der Gesellschaft auslöst. In einer Zeit, in der die Präsenz in den sozialen Medien oft als wesentlicher Faktor für den Erfolg eines Künstlers angesehen wird, wirft Andos Entscheidung für die Anonymität Fragen über die Beziehung zwischen einem Künstler und seinem Publikum auf. Diese Entscheidung spiegelt eine tiefere philosophische Einstellung zur Natur der Kunst und zur Verpflichtung des Künstlers gegenüber der Öffentlichkeit (oder deren Fehlen) wider. Sie suggeriert, dass Kunst unabhängig von der öffentlichen Person des Künstlers sein kann und das Werk selbst mit dem Publikum kommunizieren kann. Andos Rückzug aus dem öffentlichen Rampenlicht ist ein kühnes Statement in der zeitgenössischen Kunstwelt, das die konventionellen Vorstellungen von Ruhm, Publicity und dem Wesen des künstlerischen Ausdrucks in Frage stellt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Werdegang von Hiro Ando ein anschauliches Beispiel für die Reise eines Künstlers durch die sich entwickelnden Landschaften von Kultur und Ausdruck ist. Sein Werk verkörpert den Geist der Neo-Pop-Kunst und verbindet die traditionelle japanische Ästhetik mit der Lebendigkeit des modernen Lebens. Während er sich weiterentwickelt und neue Dimensionen der Kreativität erforscht, bleiben seine Beiträge zur Kunstwelt ein bleibendes Zeugnis für die Kraft der kulturellen Fusion und künstlerischen Innovation.

bis
2
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
4
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
121
124
102
99
80
4
Künstler*in: HIRO ANDO
Hiro Ando Blauer Fisch "nishikigoi blu" Skulptur
Von Hiro Ando
"Rostfreier Stahl 50cm, 2015 Edelstahl geschnitzt bemalt & lackiert 50 × 40 × 30 cm Auflage 3/8 Der japanische Künstler Hiro Ando verbindet in seinen Skulpturen die Tradition mit de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch HIRO ANDO Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Hiro Ando Rosa Charakter URBANCAT MONOLOGY" Original-Skulptur
Von Hiro Ando
Monologie urbancat, 2008 Harz und Pigmente Polychromie auf Fiberglas unter Plexiglas Cap mit LED 12 1/5 × 9 4/5 × 9 1/10 in 31 × 25 × 23 cm Auflage von 8 Der japanische Künstler Hiro...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch HIRO ANDO Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Mixed Media

Hiro Ando mit rotem PANDASAN-FLOWERPOWER Originalskulptur
Von Hiro Ando
"PANDASAN FLOWERPOWER" Edelstahl 50cm, 2015 Edelstahl geschnitzt bemalt & lackiert 19 7/10 × 15 7/10 × 15 7/10 in 50 × 40 × 40 cm Auflage von 8. ejem 3/8 Der japanische Künstler Hir...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch HIRO ANDO Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Hiro Ando Katze Orange. Original-Skulptur „ROBOCAT MONOLOGY“
Von Hiro Ando
Monologie robotcat, 2008 Mix Media Resin und Pigment PolyChrome mit Schutzkappe Plexiglas mit LED 12 1/5 × 9 4/5 × 9 1/10 in 31 × 25 × 23 cm Auflage von 8 Der japanische Künstler Hi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch HIRO ANDO Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Mixed Media

Zugehörige Objekte
In The Sky (35/50) – Figurative Stahlskulptur mit glänzendem rotem Ballon
Von Nayla Saroufim
Nayla Saroufim schafft Installationen, die die traditionelle Vorstellung vom passiven Betrachter in Frage stellen. Naylas Kunst ist eine bunte Mischung aus verschiedenen Medien. Der ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch HIRO ANDO Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Stahl

Hoffnungsvolle (19/35) - Gelbe figurative Skulptur mit glänzendem grünem Ballon
Von Nayla Saroufim
Nayla Saroufim schafft glänzende Ballonskulpturen, die auf einem Tisch stehen oder an der Wand oder Decke hängen und die traditionelle Vorstellung vom passiven Betrachter in Frage st...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch HIRO ANDO Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Stahl

WATER RIFLE – moderne Objekt-Skulptur aus Stahl und Stoff
Von Sylwia Jakubowska-Szycik
Sylwia Jakubowska-Szycik ist Professorin an der Akademie der Bildenden Künste an der Fakultät für Bildhauerei und Intermedia in Gdańsk, wo sie Kurse im Bereich Bildhauerei und Interm...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch HIRO ANDO Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Lucky Baby Elephant III (Original-Elefanten-Skulptur – Perle-Gold-Bronze)
Von Mauro Oliveira
*Neujahrsbestandserneuerungsaktion - 90 Tage bis zum 30. April* *Dieser Preis wird dieses Jahr nicht mehr wiederholt* Die Serie "Lucky Baby Elephants" ist eine Exklusivität ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch HIRO ANDO Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Blaue Skulptur eines Pferdes aus Harz und Metall von Quixote
Von Angelo Canevari
Angelo Canevaris Don Quijote ist eine 38 x 44 Zoll große Mischtechnik-Skulptur. Es besteht aus Metall, Harz, blauer Autolackierung und Karton. Angelo Canevari lässt sich in seinen Ar...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch HIRO ANDO Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Georgianische zeitgenössische georgianische Skulptur von Erekle Tsuladze - Jahrhundert
Kunststein und rostfreier Stahl
Kategorie

2010er Zeitgenössisch HIRO ANDO Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Edelstahl

Dana Bloom, Cover- Discover 7 Stück Mobile. Mit Sitz 2020 Tel Aviv Biannale
Basierend auf ihrem atemberaubenden Kronleuchter mit goldenen Gesichtern namens Cover-Discover, der für die Biannale 2020 in Tel Aviv angefertigt wurde, bietet Dana Bloom nun eine li...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch HIRO ANDO Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Zeitgenössische georgianische Skulptur von Erekle Tsuladze – Elefant
Kunststein und rostfreier Stahl
Kategorie

2010er Zeitgenössisch HIRO ANDO Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Edelstahl

Nur Love, Oxidisierte Bronze über Stein-Komposit-Granatsockel „Auf Lager“
Divyendu Anand - Nur Liebe Ausgabe 2 von 9 Oxidierte Bronze auf Granitsockel aus Steinverbundwerkstoff H 29 x B 10 x T 8 Zoll, 2023 Mit dem Gedanken an Altruismus, Idealismus und Sc...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch HIRO ANDO Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Granit, Bronze

Picador (Bullfighter) - Orangefarbene Skulptur eines Stierkämpfers aus Harz und Metall
Von Angelo Canevari
Angelo Canevaris "Picador" ist eine 37,5 x 16 Zoll große Mischtechnik-Skulptur. Es besteht aus Metall, Harz, Autolack und Karton. Es stellt den Lanzenreiter und einen Stier des berüh...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch HIRO ANDO Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Territorialer Vogel – Skulptur für den Außenbereich
Von Ania Biczysko
Territorial Bird besteht aus stilisierten, stark reflektierenden Bändern aus Edelstahl, die je nach Umgebung ihre Farbe und Leuchtkraft verändern. Abstrahiert, aber erkennbar vogelä...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch HIRO ANDO Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Stahl, Edelstahl

Große freistehende Skulptur: „Sacrophagus eines Rhoman King“
Von Joshua Goode
Inspiriert von Amateurarchäologen wie Heinrich Schliemann, der Troja entdeckte, und von früheren aufwändigen Fälschungen wie der des Piltdown-Menschen, reist Joshua durch die Welt un...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch HIRO ANDO Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Zuvor verfügbare Objekte
SAMURAI-KATZE
Von Hiro Ando
Samuraikat 2006 Harz Fiberglas bemalt und lackiert 19 7/10 × 15 7/10 × 11 4/5 Zoll 50 × 40 × 30 cm Ausgabe vom 26 „Der japanische Künstler Hiro Ando stützt sich auf Ideen von Samm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch HIRO ANDO Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

SAMURAI-KATZE
SAMURAI-KATZE
H 19,69 in B 15,75 in T 11,82 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen