Beistelltische der "Hunt"-Reihe
Der Erfolg von Holly Hunt - sowohl die Designerin als auch ihr gleichnamiges Imperium von Textil- und Einrichtungsgeschäften - beruht auf Instinkt.
Die in Chicago ansässige Hunt vertraut auf ihren eigenen Geschmack, der sich in ihren eleganten, zurückhaltenden Möbeln, , Leuchten und Stoffen widerspiegelt. Sie vertraut auch auf ihr Urteilsvermögen, was die Wünsche der Käuferschaft angeht, und diese versierte Sensibilität hat es ihr ermöglicht, die Arbeiten einer Reihe von zeitgenössischen Talenten zu kultivieren und zu vermarkten, von Minimalisten wie Christian Liaigre bis zu Exzentrikern wie Christian Astuguevieille.
Hunt ist ein Impresario der Designwelt - ein prominenter Schiedsrichter für stilvolle moderne Inneneinrichtungen und vor allem für Stoffe, Sitzmöbel und Leuchten bekannt. Moderne Raffinesse, Liebe zum Detail und der Wunsch, talentierte zeitgenössische Designer zu fördern, sind der Kern des Erfolgs des Unternehmens.
Hunt wurde in Zentraltexas als Kind von Lehrern geboren und war ein kreatives Mädchen, das ihre Kleidung selbst herstellte und sich mit ihrer Mutter über Dekoration stritt. Nach ihrem Abschluss an der Texas Tech arbeitete Hunt als Kaufhauseinkäuferin und Modeschmuckdesignerin, bevor sie heiratete und ihrem Mann beim Aufbau eines Multimillionen-Dollar-Transportunternehmens half. Ihr Hobby war es, ihre Häuser zu dekorieren. Nach der Scheidung der beiden erwarb Hunt 1983 einen Ausstellungsraum im Chicago Merchandise Mart. Innerhalb von 10 Jahren erntete sie Beifall für ihr understated.design, ihre verschwenderischen Showroom-Partys und ihr Auge für aufstrebende Designstars. Liaigre war ihre erste Entdeckung. In der richtigen Annahme, dass mit seinen reduzierten Möbeln aus dunklem Holz in den Vereinigten Staaten nach dem Go-go der 80er Jahre gut ankommen würde, begann Hunt 1994 mit der Vermarktung der Arbeiten des französischen Designers.
In den darauffolgenden Jahren hat Hunt ein halbes Dutzend Showrooms eröffnet und, ihrem eigenen Stilbarometer folgend, weitere neue Talente eingestellt, darunter die Glasmacherin Alison Berger, den französischen Designer Christophe Pillet und den Modeschöpfer Ralph Rucci, der einen Vorstoß in den Bereich Wohndesign unternimmt.
Eine Konstante in dieser Zeit war die Ästhetik von Hunts eigenen Designs. Ihre Stoffe - die erste Wahl vieler Händler bei der Neupolsterung von Vintage-Sitzmöbeln - sind unaufdringlich und mischen gedeckte Farben und aktualisierte klassische Muster. Ihre Möbel sind einfach und raffiniert. Wie Sie auf 1stDibs sehen werden, repräsentiert der Name Holly Hunt ein Gefühl von Zeitlosigkeit und Raffinesse.
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Beistelltische der "Hunt"-Reihe
Nickel
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Beistelltische der "Hunt"-Reihe
Nickel
Ende des 20. Jahrhunderts Beistelltische der "Hunt"-Reihe
Lack
20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische der "Hunt"-Reihe
Travertin
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Hollywood Regency Beistelltische der "Hunt"-Reihe
Messing
1970er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische der "Hunt"-Reihe
Rauchglas, Rosenholz
2010er amerikanisch Bauhaus Beistelltische der "Hunt"-Reihe
Messing
Anfang der 2000er Maurisch Beistelltische der "Hunt"-Reihe
Metall
2010er amerikanisch Amerikanische Klassik Beistelltische der "Hunt"-Reihe
Mahagoni, Glaskunst
1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische der "Hunt"-Reihe
Stahl
1950er amerikanisch Vintage Beistelltische der "Hunt"-Reihe
Marmor
1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische der "Hunt"-Reihe
Lucite, Glas
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische der "Hunt"-Reihe
Metall, Messing
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Beistelltische der "Hunt"-Reihe
Beton
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Postmoderne Beistelltische der "Hunt"-Reihe
Messing
Anfang der 2000er amerikanisch Art déco Beistelltische der "Hunt"-Reihe
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Beistelltische der "Hunt"-Reihe
Eisen