Hong Hao Druckgrafiken und Multiples
bis
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
3
1.125
917
861
806
3
3
1
1
3
3
Künstler*in: Hong Hao
Lithographie mit drei Pfeilen von Hong Hao
Von Hong Hao
Künstler: Hong Hao, Chinese (1965 - )
Titel: Ohne Titel (Dreizackige Pfeile)
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 175
Papierformat: 29 x 21 Zoll (73,6...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Geometrische Abstraktion Hong Hao Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Rotrote Lithographie von Hong Hao
Von Hong Hao
Künstler: Hong Hao, Chinese (1965 - )
Titel: Unbetitelt (Rot)
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 175
Papierformat: 29 x 21 Zoll (73,66 x 53,34 cm)
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Geometrische Abstraktion Hong Hao Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Blaue quadratische Radierung von Hong Hao
Von Hong Hao
Künstler: Hong Hao, Chinese (1965 - )
Titel: Unbetitelt (Blaue Quadrate)
Medium: Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 175
Bildgröße: 25,5 x 18 Zoll
Größe: 29 x 2...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Geometrische Abstraktion Hong Hao Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Zugehörige Objekte
„Orange Reihe“, Abstrakte geometrische minimalistische Komposition mit ovalen Ovalen, limitierte Auflage
Von Geoffrey Bowman
„Orange Reihe“, Abstrakte geometrische minimalistische Komposition mit ovalen Ovalen, limitierte Auflage
Zarte und perfekte Ovale in Orange, Gelb, Rot und Blau sind in dieser minima...
Kategorie
1990er Geometrische Abstraktion Hong Hao Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Tinte, Lithografie, Radierung
482 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 32 in B 20 in T 0,25 in
di Auguri, seltene Radierung des famosen italienischen Bildhauers SignedN, musealer Nachlass
Von Arnaldo Pomodoro
Arnaldo Pomodoro
di Auguri, 1992-1993
Radierung auf Kunstdruckpapier
Handsigniert, nummeriert 69 aus einer Auflage von 100 und datiert vom Künstler auf der Vorderseite
Inklusive Rahm...
Kategorie
1990er Geometrische Abstraktion Hong Hao Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
1.302 €
H 10,75 in B 8,5 in T 1 in
Original Weltmeisterschaft USA 94 - Coca Cola Fußball Poster
Original World Cup USA '94, Coca Cola gesponsert Vintage-Poster. Archivierungsleinen in A- Zustand, rahmenfertig. Dieses Plakat zur Fußballweltmeisterschaft '94 ist sehr selten z...
Kategorie
1990er Geometrische Abstraktion Hong Hao Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Versatz
Wassily Kandinsky - Pferdeschmied - Original-Radierung
Von Wassily Kandinsky
Wassily Kandinsky - Pferde-Ritter - Original-Radierung
32 x 24 cm
1966
Aus der Kunstzeitschrift XXe siècle, San Lazzaro
Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie
1960er Geometrische Abstraktion Hong Hao Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
1.500 €
H 12,6 in B 9,45 in T 0,04 in
Neon
Von Carlos Davila 1
Neon
Tiefdruckradierung, um 1970
Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 99 (76/99)
Bildgröße: 7 1/2 x 7 1/2 Zoll
Blattgröße: 22 x 17 Zoll
Zustand: Ausgezeichnet
Car...
Kategorie
1970er Geometrische Abstraktion Hong Hao Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Aquatinta
Morning Madness - aus Lewis Carrolls The Complete Sylvie and Bruno 1991
Morning Madness - Original Abstrakte Expressionistische Lithographie
Abstrakte geometrische Lithografie in Schwarz-Weiß von Renee Flower (Amerikanerin). Das Bild zeigt eine abstrakt...
Kategorie
20. Jahrhundert Geometrische Abstraktion Hong Hao Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Radierung
Renee FlowerMorning Madness - aus Lewis Carrolls The Complete Sylvie and Bruno 1991, 20. Jahrhundert
629 €
H 16,5 in B 12,25 in T 1 in
Vintage-Filmplakat „Secret Ceremony“ oder „Ceremonie Secrete“
Von René Ferracci
Originales Filmplakat "Secret Ceremony" mit Leinenrückseite. Französisches, archivfähiges Leinen in gutem Zustand, rahmenfertig.
Eine Frau und das Mädchen, von dem sie behauptet,...
Kategorie
1960er Geometrische Abstraktion Hong Hao Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Versatz
312 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 31 in B 23 in T 0,05 in
Trümmer
Von Ray H. French
Trümmer
Radierung, Kupferstich und Farbaquatinta, 1947
Signiert, datiert, betitelt und nummeriert
Auflage: 25 (1/25), nie vollständig realisiert
Entstanden im ersten Studienjahr der ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Hong Hao Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur, Radierung, Aquatinta
Sonia Delaunay – Komposition – Originallithographie
Von Sonia Delaunay
Sonia Delaunay - Komposition
Original-Lithographie
1969
Abmessungen: 32 x 25 cm
Revue XXe Siècle
Cahiers d'art, veröffentlicht unter der Leitung von G. di San Lazzaro.
Sonia Delau...
Kategorie
1970er Geometrische Abstraktion Hong Hao Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
1.300 €
H 12,6 in B 9,85 in T 0,04 in
Etching XL, handsignierte und nummerierte Radierung von Pierre Soulages, Druck, 1996
Von Pierre Soulages
Pierre Soulages (1919-2022)
Radierung XL, 1996
Radierung auf Papier
16 ⅛ × 13 Zoll (41 × 33 cm)
Auflage von 100 Stück, signiert und nummeriert mit Bleistift
Etching XL ist ein eindr...
Kategorie
1990er Geometrische Abstraktion Hong Hao Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
„Haarlem“ Aquatinta-Radierung auf Papier
Von Johnny Friedlaender
Kräftige abstrakte Aquatinta von Johnny Friedlaender (polnisch-französisch, 1912-1992). Dieses Stück besteht aus zwei Hauptteilen und ist voller Details und Texturen. Die obere Schicht ist rötlich braun, während die untere Schicht ein sattes Braun ist. Geometrische Formen sind so angeordnet, dass sie fast spiegelbildlich zueinander sind, aber genug variieren, um Interesse und ein Gefühl der Bewegung zu erzeugen.
Signiert in der unteren rechten Ecke.
Nummeriert 56/350 in der unteren linken Ecke.
Inklusive Original-Echtheitszertifikat.
Präsentiert in einer neuen cremefarbenen Matte mit Schaumstoffunterlage.
Größe der Matte: 42 "H x 32 "W
Papierformat: 33,75 "H x 24,5 "W
Johnny Friedlaender war ein führender Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Italien, Japan und den Vereinigten Staaten ausgestellt wurden. Er hatte Einfluss auf andere namhafte Künstler, die Schüler in seiner Pariser Galerie waren. Das von ihm bevorzugte Medium der Aquatinta-Radierung ist ein technisch schwieriges künstlerisches Verfahren, bei dem Friedlaender Pionierarbeit geleistet hat.
Johnny Gotthard Friedlaender wurde in Pless (Schlesien) geboren und absolvierte seine ersten Studien in Breslau bei Otto Mueller. Im Jahr 1936 reiste Friedlaender in die Tschechoslowakei, die Schweiz, Österreich, Frankreich und Belgien. In Den Haag hatte er eine erfolgreiche Ausstellung von Radierungen und Aquarellen. Als politischer Flüchtling des Naziregimes floh er 1937 mit seiner jungen Frau, einer Schauspielerin, nach Paris. In diesem Jahr fand eine Ausstellung seiner Radierungen statt, zu der auch die Werke: L'Equipe und Matieres et Formes. Von 1939 bis 1943 war er in einer Reihe von Konzentrationslagern interniert, überlebte aber trotz schlechter Chancen.
Nach seiner Freilassung im Jahr 1944 begann Friedlaender mit Sagile als Verleger eine Serie von zwölf Radierungen mit dem Titel Images du Malheur. Im selben Jahr erhielt er den Auftrag, vier Bücher von Freres Tharaud von der Académie française zu illustrieren. Im Jahr 1945 arbeitete er für mehrere Zeitungen, darunter Cavalcade und Carrefour. Im Jahr 1947 schuf er das Werk Reves Cosmiques, und im selben Jahr wurde er Mitglied des Salon de Mai, eine Position, die er bis 1969 innehatte. Im Jahr 1948 begann er eine Freundschaft mit dem Maler Nicolas de Stael und hatte seine erste Ausstellung in Kopenhagen in der Galerie Birch. Im folgenden Jahr stellte er zum ersten Mal in der Galerie La Hune in Paris aus. Nachdem er 13 Jahre lang in Paris gelebt hatte, nahm Friedlaender 1950 die französische Staatsbürgerschaft an.
1951 erweiterte Friedlaender seinen geografischen Aktionsradius und stellte in Tokio in einer Ausstellung für moderne Kunst aus. Im selben Jahr nahm er an der XI Trienale in Mailand, Italien, teil. Bis 1953 hatte er Werke für eine Einzelausstellung im Museum von Neuchâtel produziert und in der Galerie Moers in Amsterdam, der Galerie II Camino in Rom, in São Paulo, Brasilien und in Paris ausgestellt. Im selben Jahr nahm er an der französisch-italienischen Kunstkonferenz in Turin, Italien, teil.
Friedlaender nahm 1957 einen internationalen Kunstpreis entgegen und wurde mit dem Kakamura-Preis der Biennale in Tokio ausgezeichnet. Im Jahr 1959 erhielt er einen von der UNESCO verliehenen Lehrauftrag am Museum für Moderne Kunst in Rio de Janeiro. Bis 1968 reiste Friedlaender zu Ausstellungen nach Puerto Rico, New York und Washington, D.C.. In diesem Jahr erwarb er auch ein Haus in der Region Burgund in Frankreich. 1971 war ein weiteres Jahr mit zahlreichen internationalen Reisen, darunter Ausstellungen in Bern, Mailand, Paris, Krefeld und erneut New York. In der letztgenannten Stadt stellte er Gemälde in der Far Gallery aus, die für ihre Förderung wichtiger Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts bekannt wurde.
Von seinem Pariser Atelier aus unterrichtete Friedlaender jüngere Künstler, die später selbst zu bemerkenswerten Künstlern wurden, darunter Arthur Luiz Piza, Brigitte Coudrain, Rene Carcan...
Kategorie
1970er Geometrische Abstraktion Hong Hao Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Radierung, Aquatinta
1.007 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 40 in B 32 in T 0,25 in
Ohne Titel: Geometrischer abstrakter zeitgenössischer Seidendruck in Primärfarben
Von Bernardo Navarro Tomas
BERNARDO Tomas
Unbenannt 2021
27,5 x 22,5 Zoll
Holzschnitt und Siebdruck auf Arches-Papier, limitierte Auflage von 20 geometrisch-abstrakten Drucken. Optionen für die Einrahmung ver...
Kategorie
2010er Geometrische Abstraktion Hong Hao Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
555 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 27,5 in B 22,5 in