Zum Hauptinhalt wechseln

Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Französisch, 1922-2005

Huguette Arthur-Bertrand war das führende weibliche Mitglied der einflussreichen Gruppe Abstraction-Lyrique, zu der Künstler wie Camille Bryen, André Lanskoy, Hans Hartung, Zao Wou ki, Chu Teh-Chun und Pierre Soulages gehörten und die das europäische Pendant zum amerikanischen Abstrakten Expressionismus war. Nach seiner Ankunft in Paris nach der Befreiung wird Arthur-Bertrand schnell in die avantgardistischen Kreise von Saint-Germain-des-Prés aufgenommen und beginnt, im Salon des Moins des Trente Ans auszustellen. Im Jahr 1947 wurde sie mit dem Lauréat du Concours ausgezeichnet, der ihr einen mehrmonatigen Aufenthalt in Prag ermöglichte. Bis 1949 erreicht sie die reine Abstraktion, die sie zum ersten Mal im Salon de Mai ausstellt. Zu dieser Zeit schloss sie sich auch einer elitären Gruppe von Avantgarde-Künstlern an, die unter dem Namen Les Mains Éblouies bekannt wurde und mit denen sie in der Galerie Maeght ausstellte, darunter Deyrolle, Dewasne, Poliakoff und Magnelli. 1951 hatte Arthur-Bertrand ihre erste Einzelausstellung in der Galerie Niepce, die von Julien Alvard kuratiert wurde. 1953 wechselte sie zur Galerie Arnaud, wo sie in einer Reihe von einflussreichen Ausstellungen unter dem Sammeltitel "Divergences" ausstellte. Schon bald machte sie sich einen Namen mit ihren kraftvollen, gestischen Gemälden. Ihr ausdrucksstarker Stil ist direkt aus den automatischen Schriften der Surrealisten wie André Breton hervorgegangen und strebt danach, das Unterbewusstsein zum Ausdruck zu bringen, um eine reine Realität ohne Bezug zur materiellen Welt, in der wir unsere Existenz wahrnehmen, zu manifestieren. Trotz der scheinbar schnellen Ausführung schuf die Künstlerin im Laufe ihres Lebens nur relativ wenige Werke. In ihrem Streben nach Perfektion verbrachte sie oft zwei bis drei Jahre mit einem Gemälde, bevor sie damit zufrieden war, was die Aura, die ihr Werk umgibt, nur noch verstärkt. Im Jahr 1955 wurde Arthur-Bertrand mit dem renommierten Prix Fénéon ausgezeichnet und begann, international Aufmerksamkeit zu erregen. Im selben Jahr hatte sie eine Einzelausstellung in Brüssel und 1956 eine große Ausstellung in New York in der Gallery Meltzer. Gleichzeitig nahm sie in Paris an der bahnbrechenden Ausstellung Aventure de l'Art Abstrait teil, die von Michael Ragon und dem Festival Avant-garde von Le Corbusier organisiert wurde. Im Jahr 1966 wurde sie in Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen mit dem Prix de la Biennale de Menton ausgezeichnet. Arthur-Bertrand ist in mehreren großen Museen für moderne Kunst vertreten, darunter das Musée Nationale d'Art Moderne, Paris; das Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris und das Musée d'Art et Industrie, Saint-Étienne.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
784
721
702
675
1
Künstler*in: Huguette Arthur-Bertrand
Huguette Arthur-Bertrand Schönes Gemälde „Kablonn – Powanu“
Von Huguette Arthur-Bertrand
Huguette ARTHUR-BERTRAND Titel: Kablonn - Powanu Technik: Öl auf Leinwand Abmessungen: 92 x 73 cm Datum: 1959 Unterzeichnet Huguette Arthur-Bertrand war das führende we...
Kategorie

1950er Abstrakt Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Original-Impasto-Dahlias Jardin d'Hiver Serie-British Awarded Artist-Impression
-Angesichts der neuen Tarife haben wir einen Rabatt von 20% auf den Marktpreis dieses Stücks gewährt, um unsere Sammler bei der Bewältigung möglicher Mehrkosten zu unterstützen. In d...
Kategorie

2010er Abstrakter Impressionismus Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Gips, Leinwand, Öl, Acryl

Öl auf Leinwand Gemälde mit dem Titel AbEx Orange Serie 004 24.5 x 29.75, Öl
Von Mirtha Moreno
Verso signiert, datiert und betitelt. Die abstrakt-expressive Künstlerin Mirtha Moreno wurde in den späten 70er Jahren in Havanna, Kuba, geboren und wanderte 1980 als Kind in die V...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Öl, Acryl

Original-Impasto-Moon beleuchtete Jardin d'Hiver-Serie – Britischer Preisträger-Impressionismus
Jardin d'Hiver Series ist die neueste Kollektion von Shizico Yi, die in ihrem Winteratelier entstanden ist, während sie sich nach dem zurückgelassenen Sommer sehnte. Sie denkt an die...
Kategorie

2010er Abstrakter Impressionismus Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Gips, Leinwand, Öl, Acryl

Öl auf Leinwand Gemälde mit dem Titel AbEx Teal Series 43 37 x 52, Öl
Von Mirtha Moreno
Die abstrakt-expressive Künstlerin Mirtha Moreno wurde in den späten 70er Jahren in Havanna, Kuba, geboren und wanderte 1980 als Kind in die Vereinigten Staaten aus, wo sie von relig...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Öl, Acryl

"Gerhard Richter Supernova"
Sommerblühendes ukrainisches Feld bei Nacht. Das inspirierte mich zu diesem Bild. Ich male sehr gerne abstrakte Bilder. Ich male sie mit Gefühlen und der Energie des inneren Körper...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Leinwand, Öl

"Gerhard Richter Supernova"
"Gerhard Richter Supernova"
1.320 €
H 41,34 in B 27,17 in T 0,79 in
Mixed Media auf Leinwand Gemälde AbEx Orange Serie 005, Gemälde
Von Mirtha Moreno
Die abstrakt-expressive Künstlerin Mirtha Moreno wurde in den späten 70er Jahren in Havanna, Kuba, geboren und wanderte 1980 als Kind in die Vereinigten Staaten aus, wo sie von relig...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Öl, Acryl

Zusammensetzung in Rot/Öl und Blattmetall
Von Frédéric Choisel
Komposition in Rot - Gerahmt. Der französisch-amerikanische Künstler Frédéric Choisel lässt sich von den Städten Frankreichs, New Yorks und der Bay Area inspirieren und schafft elega...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Blattgold

Abstraktes Ölgemälde „Dreaming of Your Kiss“ auf Holzplatte in schwarzem Rahmen
Von Cindy Shaoul
Mit Schichten aus leuchtenden Ölfarben, wischenden Pinselstrichen und geworfener Farbe fängt Shaoul eine Liebesgeschichte durch ihre Farbpalette und ihren abstrakten Ausdruck ein. Di...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Mixed Media, Öl, Holzverkleidung

„Abstrakte Inneneinrichtung des Raumes“ Myron Lechay, farbenfrohes frühes geometrisches abstraktes Interieur
Von Myron Lechay
Myron Lechay Abstraktes Interieur eines Zimmers, 1923 Signiert in der rechten oberen Ecke und datiert in der linken oberen Ecke Öl auf Leinwand 24 x 20 Zoll Provenienz: Nachlass des...
Kategorie

1920er Abstrakt Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakt mit Porträt Öl und Collage auf Leinwand Gemälde
Horacio Sapere (1951) - Abstrakt - Öl und Collage auf Leinwand Signiert unten rechts Die Leinwand misst 61x46 cm. Rahmenlos. Titel: Abstrakt mit Portrait - Öl und Collage auf Lein...
Kategorie

1980er Abstrakt Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakt mit Porträt Öl und Collage auf Leinwand Gemälde
Abstrakt mit Porträt Öl und Collage auf Leinwand Gemälde
750 € Angebotspreis
53 % Rabatt
H 24,02 in B 18,12 in
Öl auf Leinwand Gemälde mit dem Titel AbEx Blue Series 31 22 x 55, Öl auf Leinwand
Von Mirtha Moreno
Die abstrakt-expressive Künstlerin Mirtha Moreno wurde in den späten 70er Jahren in Havanna, Kuba, geboren und wanderte 1980 als Kind in die Vereinigten Staaten aus, wo sie von relig...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Öl, Acryl

Storm Clouds II, Abstraktes expressionistisches Ölgemälde von Daniel Newman
Daniel Newman, Amerikaner (1927 - 1994) - Sturmwolken II, Jahr: 1960, Medium: Öl auf Leinwand, verso signiert und datiert, Größe: 14 x 18 in. (35,56 x 45,72 cm)
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen