Zum Hauptinhalt wechseln

Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Französisch, 1922-2005

Huguette Arthur-Bertrand war das führende weibliche Mitglied der einflussreichen Gruppe Abstraction-Lyrique, zu der Künstler wie Camille Bryen, André Lanskoy, Hans Hartung, Zao Wou ki, Chu Teh-Chun und Pierre Soulages gehörten und die das europäische Pendant zum amerikanischen Abstrakten Expressionismus war. Nach seiner Ankunft in Paris nach der Befreiung wird Arthur-Bertrand schnell in die avantgardistischen Kreise von Saint-Germain-des-Prés aufgenommen und beginnt, im Salon des Moins des Trente Ans auszustellen. Im Jahr 1947 wurde sie mit dem Lauréat du Concours ausgezeichnet, der ihr einen mehrmonatigen Aufenthalt in Prag ermöglichte. Bis 1949 erreicht sie die reine Abstraktion, die sie zum ersten Mal im Salon de Mai ausstellt. Zu dieser Zeit schloss sie sich auch einer elitären Gruppe von Avantgarde-Künstlern an, die unter dem Namen Les Mains Éblouies bekannt wurde und mit denen sie in der Galerie Maeght ausstellte, darunter Deyrolle, Dewasne, Poliakoff und Magnelli. 1951 hatte Arthur-Bertrand ihre erste Einzelausstellung in der Galerie Niepce, die von Julien Alvard kuratiert wurde. 1953 wechselte sie zur Galerie Arnaud, wo sie in einer Reihe von einflussreichen Ausstellungen unter dem Sammeltitel "Divergences" ausstellte. Schon bald machte sie sich einen Namen mit ihren kraftvollen, gestischen Gemälden. Ihr ausdrucksstarker Stil ist direkt aus den automatischen Schriften der Surrealisten wie André Breton hervorgegangen und strebt danach, das Unterbewusstsein zum Ausdruck zu bringen, um eine reine Realität ohne Bezug zur materiellen Welt, in der wir unsere Existenz wahrnehmen, zu manifestieren. Trotz der scheinbar schnellen Ausführung schuf die Künstlerin im Laufe ihres Lebens nur relativ wenige Werke. In ihrem Streben nach Perfektion verbrachte sie oft zwei bis drei Jahre mit einem Gemälde, bevor sie damit zufrieden war, was die Aura, die ihr Werk umgibt, nur noch verstärkt. Im Jahr 1955 wurde Arthur-Bertrand mit dem renommierten Prix Fénéon ausgezeichnet und begann, international Aufmerksamkeit zu erregen. Im selben Jahr hatte sie eine Einzelausstellung in Brüssel und 1956 eine große Ausstellung in New York in der Gallery Meltzer. Gleichzeitig nahm sie in Paris an der bahnbrechenden Ausstellung Aventure de l'Art Abstrait teil, die von Michael Ragon und dem Festival Avant-garde von Le Corbusier organisiert wurde. Im Jahr 1966 wurde sie in Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen mit dem Prix de la Biennale de Menton ausgezeichnet. Arthur-Bertrand ist in mehreren großen Museen für moderne Kunst vertreten, darunter das Musée Nationale d'Art Moderne, Paris; das Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris und das Musée d'Art et Industrie, Saint-Étienne.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
783
701
694
688
1
Künstler*in: Huguette Arthur-Bertrand
Huguette Arthur-Bertrand Schönes Gemälde „Kablonn – Powanu“
Von Huguette Arthur-Bertrand
Huguette ARTHUR-BERTRAND Titel: Kablonn - Powanu Technik: Öl auf Leinwand Abmessungen: 92 x 73 cm Datum: 1959 Unterzeichnet Huguette Arthur-Bertrand war das führende we...
Kategorie

1950er Abstrakt Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Joyce Ann
Von Otis Huband
Der 1933 geborene Otis Huband erklärte im Alter von 6 Jahren seine Absicht, Künstler zu werden. Er erwarb seinen BFA und MFA am Richmond Professional Institute des College of William...
Kategorie

2010er Abstrakt Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Leinwand, Öl

Joyce Ann
4.775 €
H 49,13 in B 35,13 in
Ein Ballett
Von Otis Huband
Otis Huband beginnt seine Arbeit nicht mit vorgefassten Ideen, sondern um zu entdecken, was sich offenbaren wird. Er sagt: "Ich arbeite eher von innen nach außen als von außen nach i...
Kategorie

2010er Abstrakt Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Ballett
Ein Ballett
7.640 €
H 65 in B 48 in
Fleet mit Fleet
Von David Collins
David Collins beschäftigt sich ständig mit Raum und Erinnerung. Viele von Collins' Erinnerungen beziehen sich auf die Geschichte seiner Familie als Erfinder von Technologien aus der ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Acryl, Leinen, Öl

Fleet mit Fleet
5.209 €
H 72 in B 24 in
Flight, Öl und Sand auf Karton, Abstraktes horizontales Landschaftsgemälde, 2006
Von Keith Purser
Flug, Öl und Sand auf Karton Gemälde von Keith Purser geb. 1944, 2006 Zusätzliche Informationen: Öl und Sand auf Karton Abmessungen: 12 1/4 x 29 7/8 Zoll 31 x 76 cm (KP523)
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Karton, Öl

Dunkelster Stern
Von David A. Dreyer
David A. Dreyer wurde 1958 in Dallas geboren und erwarb seinen BFA und MFA an der Southern Methodist University. Er wurde mit dem Moss/Chumley Award des Meadows Museum ausgezeichnet ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Birke, Grafit, Öl

Dunkelster Stern
8.682 €
H 58,63 in B 89 in T 2 in
Ohne Titel (Abstrakte expressionistische Malerei)
Von Jesse Redwin Bardin
Jesse Redwin Bardin (1923-1997). Ohne Titel, ca. 1960. Öl auf Leinwand, 18 x 31 Zoll; 21,5 x 36,5 Zoll gerahmt. Signiert unten rechts. Provenienz: Privatsammlung, Philadelphia; F...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Leinwand, Öl

Pfingstrosen
Von Anne Harney
In diesem großen Werk hat der Künstler einen schönen Strauß Pfingstrosen in verschiedenen Blütezuständen dargestellt. Der Glaskrug, in dem sie aufbewahrt werden, glänzt im Licht und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Impressionismus Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Öl

Pfingstrosen
Pfingstrosen
3.646 €
H 48 in B 24 in
Schmelzende Scheiben
Von Allison Gildersleeve
"Hinter meinen Leinwänden, Collagen und Zeichnungen verbirgt sich eine einzigartige These: Orte sind nicht träge; sie sind Speicher für alles, was sie durchläuft. Meine Arbeit ist ei...
Kategorie

2010er Abstrakt Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Leinwand, Öl

1960er Jahre große Landschaft Gemälde, rot und grün abstrakte Leinwand, hell und fett
Von Edward Heath
Abstrahierte Landschaft
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakt Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Leinwand, Öl

Fiddler und Tänzerinnen
Shay Rieger (1923-1975). Fiddler und Tänzer, 1975. Öl auf Leinwand, 38 x 50 Zoll. Einige Stellen mit Lackverlust und Abplatzungen, wie auf Detailfotos dokumentiert. Keine Risse oder ...
Kategorie

1970er Abstrakt Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Öl

Fiddler und Tänzerinnen
Fiddler und Tänzerinnen
1.302 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 50 in B 38 in T 1 in
Letztes Quartal II
Von David A. Dreyer
David A. Dreyer wurde 1958 in Dallas geboren und erwarb seinen BFA und MFA an der Southern Methodist University. Er wurde mit dem Moss/Chumley Award des Meadows Museum ausgezeichnet ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Leinwand, Grafit, Öl

Mutter und Kind
Von Bruno Lucchesi
Bruno Lucchesi (geb. 1926). Mutter und Kind, ca. 1960. Öl und Kohle auf geleimtem Papier, montiert auf Masonit, 11 x 21 Zoll; 15,5 x 25,5 Zoll in or...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Masonit, Papier, Öl

Mutter und Kind
Mutter und Kind
486 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 25,5 in B 15,5 in T 1,5 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen