Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Französisch, 1922-2005

Huguette Arthur-Bertrand war das führende weibliche Mitglied der einflussreichen Gruppe Abstraction-Lyrique, zu der Künstler wie Camille Bryen, André Lanskoy, Hans Hartung, Zao Wou ki, Chu Teh-Chun und Pierre Soulages gehörten und die das europäische Pendant zum amerikanischen Abstrakten Expressionismus war. Nach seiner Ankunft in Paris nach der Befreiung wird Arthur-Bertrand schnell in die avantgardistischen Kreise von Saint-Germain-des-Prés aufgenommen und beginnt, im Salon des Moins des Trente Ans auszustellen. Im Jahr 1947 wurde sie mit dem Lauréat du Concours ausgezeichnet, der ihr einen mehrmonatigen Aufenthalt in Prag ermöglichte. Bis 1949 erreicht sie die reine Abstraktion, die sie zum ersten Mal im Salon de Mai ausstellt. Zu dieser Zeit schloss sie sich auch einer elitären Gruppe von Avantgarde-Künstlern an, die unter dem Namen Les Mains Éblouies bekannt wurde und mit denen sie in der Galerie Maeght ausstellte, darunter Deyrolle, Dewasne, Poliakoff und Magnelli. 1951 hatte Arthur-Bertrand ihre erste Einzelausstellung in der Galerie Niepce, die von Julien Alvard kuratiert wurde. 1953 wechselte sie zur Galerie Arnaud, wo sie in einer Reihe von einflussreichen Ausstellungen unter dem Sammeltitel "Divergences" ausstellte. Schon bald machte sie sich einen Namen mit ihren kraftvollen, gestischen Gemälden. Ihr ausdrucksstarker Stil ist direkt aus den automatischen Schriften der Surrealisten wie André Breton hervorgegangen und strebt danach, das Unterbewusstsein zum Ausdruck zu bringen, um eine reine Realität ohne Bezug zur materiellen Welt, in der wir unsere Existenz wahrnehmen, zu manifestieren. Trotz der scheinbar schnellen Ausführung schuf die Künstlerin im Laufe ihres Lebens nur relativ wenige Werke. In ihrem Streben nach Perfektion verbrachte sie oft zwei bis drei Jahre mit einem Gemälde, bevor sie damit zufrieden war, was die Aura, die ihr Werk umgibt, nur noch verstärkt. Im Jahr 1955 wurde Arthur-Bertrand mit dem renommierten Prix Fénéon ausgezeichnet und begann, international Aufmerksamkeit zu erregen. Im selben Jahr hatte sie eine Einzelausstellung in Brüssel und 1956 eine große Ausstellung in New York in der Gallery Meltzer. Gleichzeitig nahm sie in Paris an der bahnbrechenden Ausstellung Aventure de l'Art Abstrait teil, die von Michael Ragon und dem Festival Avant-garde von Le Corbusier organisiert wurde. Im Jahr 1966 wurde sie in Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen mit dem Prix de la Biennale de Menton ausgezeichnet. Arthur-Bertrand ist in mehreren großen Museen für moderne Kunst vertreten, darunter das Musée Nationale d'Art Moderne, Paris; das Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris und das Musée d'Art et Industrie, Saint-Étienne.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
668
554
342
318
1
Künstler*in: Huguette Arthur-Bertrand
Huguette Arthur-Bertrand Schönes Gemälde „Kablonn – Powanu“
Von Huguette Arthur-Bertrand
Huguette ARTHUR-BERTRAND Titel: Kablonn - Powanu Technik: Öl auf Leinwand Abmessungen: 92 x 73 cm Datum: 1959 Unterzeichnet Huguette Arthur-Bertrand war das führende we...
Kategorie

1950er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Nacht Nachts Erfindungen – abstraktes Gemälde in Blau und heller Siena
Von Kathleen Cammarata
Öl auf Leinwand. Das an der Wand gezeigte Bild ist möglicherweise nicht proportional zur Raumgröße.
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Leinwand, Öl

Zwischen Unendlichkeit und Langlebigkeit - Abstraktes Gemälde in Blau und Orange, horizontal
Von Kathleen Cammarata
Öl auf Leinwand. Das an der Wand gezeigte Bild ist möglicherweise nicht proportional zur Raumgröße.
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Leinwand, Öl

Schale mit blauer Obst (Farbenfrohes abstraktes Stillleben, Ölgemälde)
Von Christopher Engel
Grafisches, abstraktes Früchtestillleben in einer kräftigen Farbpalette aus Grün, Orange und Blau Öl auf Leinwand 54 x 44 Zoll Dieses vertikale, abstrakte Stillleben wurde von dem i...
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Leinwand, Öl

Arc mit goldenem, vertikalem, großem Gemälde von Bogomolov
Künstler: Gleb Sergejewitsch Bogomolow, Russe (1933 - ) Titel: Bogen mit goldener Vertikale Jahr: 1992 Medium: Öl und Collage auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 76 x 58 in. (193,...
Kategorie

1990er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

Unbekanntheit des Potenzials - Blaues abstraktes Gemälde in Sepia und Ahorn
Von Kathleen Cammarata
Öl auf Leinwand. Das an der Wand gezeigte Bild ist möglicherweise nicht proportional zur Raumgröße.
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Leinwand, Öl

Blaues Ab-Ex-Gemälde der weiblichen Künstlerin Syril Frank, 1960er Jahre
Syril Frank (Amerikaner, 1929-2021) Ohne Titel, ca. 1963 Öl auf Leinwand 44 1/2 x 47 3/4 Zoll. Syril Harriet Frank wurde als Tochter von Israel und Mina Kaplan in Brooklyn geboren. ...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Leinwand, Öl

Moonglow- Oxide Abstraktes Gemälde Öl auf Leinwand
Von Kathleen Cammarata
Öl auf Leinwand
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Leinwand, Öl

Abstraktes Gemälde Omen- Siena, grau und schwarz
Von Kathleen Cammarata
Öl auf Leinwand. Das an der Wand gezeigte Bild ist möglicherweise nicht proportional zur Raumgröße.
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Leinwand, Öl

Turning Green, abstraktes Ölgemälde in Galactic Formen in Braun und Blau
Von Kathleen Cammarata
Öl auf Leinwand, abstraktes Braun und Blau. Das an der Wand gezeigte Bild ist möglicherweise nicht proportional zur Raumgröße.
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Leinwand, Öl

Tethered, aber Drifting- Abstraktes Gemälde in Ocker- und Erdleistenfarben
Von Kathleen Cammarata
Öl auf Leinwand. Das an der Wand gezeigte Bild ist möglicherweise nicht proportional zur Raumgröße.
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Leinwand, Öl

„“Invokationen““ – horizontales abstraktes Gemälde in neutralen und warmen Herbstfarben.
Von Kathleen Cammarata
Über "Invocations": Das Land bietet seinen heißen Atem als Beschwörungsformel an, die die Atmosphäre stört und dadurch Veränderungen bewirkt. Öl auf Leinwand. Hinweis: Das an der Wa...
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Leinwand, Öl

Indigo #2 Indigo
Von Peter Lodato
Peter Lodatos Gemälde setzen die Erforschung von Licht und Raum fort. Die Gemälde halten sich an reduzierte, oft binäre Feld-Grund-Kompositionen und schwingen beim Betrachter wie opt...
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Arthur-Bertrand, Baguetteschliff

Materialien

Leinwand, Öl

Indigo #2 Indigo
Indigo #2 Indigo
H 48 in B 36 in T 1,5 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen