Zum Hauptinhalt wechseln

Ilse Voigt-Gemälde

Deutsch, 1905-1990

Ilse Voigt war eine Künstlerin, Pastellistin, Illustratorin und Zeichnerin. Sie besuchte die Akademie der Bildenden Künste in Berlin, wo sie in die Klasse von Emil Orlik ging. Ab 1964 nahm sie an internationalen Kollektivausstellungen teil. Im Salon des Indépendants wurde sie Mitglied der Gesellschaft. Voigt stellte in zahlreichen Galerien in Paris und der Schweiz aus. Sie malte und illustrierte Blumen, Porträts und Straßenansichten von Venedig. Tanz und Tänzer waren für sie eine unglaubliche Inspirationsquelle. Voigt huldigt mehreren bedeutenden Balletttänzern wie Michail Baryschnikow und Rudolf Nurejew und realisiert für sie mehrere Kaltnadelradierungen, Pastelle und Zeichnungen. Ebenso realisierte sie zahlreiche Kunstwerke, die dem extremen Orient gewidmet sind.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
6
784
721
702
675
1
1
Künstler*in: Ilse Voigt
Frauenporträt von Ilse Voigt – Öl auf Leinwand 96x76 cm
Von Ilse Voigt
Öl auf Leinwand mit Holzrahmen. Gesamtgröße mit Rahmen: 88x109 cm Ilse VOIGT ist eine 1905 geborene und 1997 verstorbene Künstlerin. Seine Werke wurden 24 Mal öffentlich versteigert...
Kategorie

1940er Akademisch Ilse Voigt-Gemälde

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Porträt der Tochter des Künstlers, Emily (Junges Mädchen)
Josephine Wood Colby (1962-1930). Porträt der Tochter des Künstlers, Emily. ca. 1900. Öl auf Malerkarton, 8 x 12 Zoll; 13,5 x 15,5 Zoll in originalem Eichenrahmen. Nicht signier...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Akademisch Ilse Voigt-Gemälde

Materialien

Öl

Sir Beauchamp, 1880-90 - Ölfarbe, 73x62 cm, gerahmt
Öl auf Leinwand mit dem Originalrahmen.
Kategorie

1880er Akademisch Ilse Voigt-Gemälde

Materialien

Öl

Sir Beauchamp, 1880-90 - Ölfarbe, 73x62 cm, gerahmt
Sir Beauchamp, 1880-90 - Ölfarbe, 73x62 cm, gerahmt
1.215 €
H 28,75 in B 24,41 in T 2,37 in
Französische Malerei OUTIN Akademisches Porträt Elegante Frau mit Fächer Spätes 19.
Pierre OUTIN Moulins, 1840 - Paris, 1899 Porträt einer jungen Frau mit einem Fächer Öl auf Leinwand 55 x 46 cm (66 x 60,5 cm mit Rahmen) Rechts signiert "Outin". Schöner geschnitzter...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Akademisch Ilse Voigt-Gemälde

Materialien

Öl

Óleo sobre tela - Reittier mit Sombrero
Firmado en la parte inferior (desconozco el artista) Se presenta sin enmarcar la pintura El estado de la pintura es aceptable Maße des Werks: 58 x 48 cm.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Akademisch Ilse Voigt-Gemälde

Materialien

Öl

Óleo sobre tela - Reittier mit Sombrero
Óleo sobre tela - Reittier mit Sombrero
750 €
H 22,84 in B 18,9 in T 0,79 in
The Dandy, ein Salon in Paris, Porträt eines jungen Mannes, Französische Malerei des 19. Jahrhunderts
Eine wunderschöne Darstellung eines eleganten Pariser Dandys aus dem Jahr 1848. Ich liebe seinen Hauch von Dekadenz! Es handelt sich um ein Werk von F. de Korff, einem geheimnisvolle...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Akademisch Ilse Voigt-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Immaculate Conception Öl auf Leinwand Gemälde
Titel: Unbefleckte Empfängnis Autor: Anonym Zeitraum: 20. Jahrhundert Technik: Öl auf Leinwand Abmessungen: 25,6 x 21,3 Zoll Signatur: "Karmel" (rechts unten) Zustand: Gut Bes...
Kategorie

1980er Akademisch Ilse Voigt-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Immaculate Conception Öl auf Leinwand Gemälde
Immaculate Conception Öl auf Leinwand Gemälde
600 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 25,6 in B 21,26 in
Diptychon-Porträts des 18. Jahrhunderts Mann und Frau Amerikanische formelle Kleidung Blume
Von William Jennys
Das vorliegende Porträtpaar wäre eine außergewöhnliche Ergänzung für jede Sammlung früher amerikanischer Kunst, nicht nur, weil es von dem bedeutenden William Jennys gemalt wurde, sondern auch, weil die Dargestellten Mitglieder bedeutender und einflussreicher Familien aus Neuengland sind. Darüber hinaus haben diese Anhänger eine tadellose Provenienz: Sie haben nie den Besitz der Nachkommen der Familie Kimball verlassen und werden nun zum ersten Mal zum Kauf angeboten. David Kimball (1766-1848) und Nancy Stacy Kimball (1774-1844) waren Mitglieder historischer Familien aus Massachusetts. David Kimball ist ein Nachkomme der sechsten Generation von Richard Kimball (gest. 1675) und Ursula Scott (gest. 1659), die um 1634 von Rattlasden, Suffolk County, England nach Watertown MA auswanderten. Die Familie zog dann 1637 nach Ipswich um, der Stadt, mit der die Familie heute am stärksten identifiziert wird, als Richard zum Stellmacher ernannt wurde.[1] Nancy hatte ebenfalls frühe Vorfahren aus Neuengland, die von Simon Stacy und Elizabeth Clark abstammten, die 1620 in London geheiratet hatten.[2] Nancy Stacy war die zweite Frau von David Kimball, und die beiden heirateten 1799. Die vorliegenden Anhängerporträts wurden daher wahrscheinlich kurz nach der Hochzeit angefertigt. David hatte zwei Kinder mit seiner ersten Frau Mary Morse, die im September 1798 starb. David und Nancy bekamen zwischen 1801 und 1815 neun weitere Kinder[3]. Das Ehepaar war vor allem die Eltern des Bostoner Politikers und Schaustellers Moses Kimball (1809-1895),[2][3] der das Boston Museum gründete, ein frühes, gewinnorientiertes Museum und Theater, das 1841 eröffnet wurde und an europäische Kuriositätenkabinette erinnerte: Das Museum zeigte Gemälde von Thomas Scully und Charles Peale neben chinesischen Kunstwerken, ausgestopften Tieren, Zwergen und Meerjungfrauen. Neben diesen Exponaten konnten die Besucher auch das Theater besuchen, in dem Turner und Schlangenmenschen auftraten, gefolgt von Aufführungen von Shakespeare und Dickens.[4] Dieses Museum diente als Vorbild für das Museum of Fine Arts in Boston, das bei seiner Gründung 1870 eine ähnlich vielfältige Sammlung besaß und die Interessen einer Vielzahl von Besuchern ansprach.[5] Darüber hinaus wurden einige griechische Antiquitäten...
Kategorie

1790er Akademisch Ilse Voigt-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches Realistisches Ölporträt einer schönen Dame aus dem 19. Jahrhundert
Französischer Realist des 19. Jahrhunderts Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Pappe: 12,5 x 10,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: insgesamt sehr gesund, aber mit O...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Akademisch Ilse Voigt-Gemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde "Der Prisma"
Von Elizabeth Zanzinger
Elizabeth Zanzingers (USA) "Prism" ist ein Ölgemälde, das eine Frau im Vordergrund zeigt, die in die Ferne schaut, während im Hintergrund ein stimmungsvoller Sonnenuntergang zu sehen...
Kategorie

2010er Akademisch Ilse Voigt-Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Ölgemälde "Der Prisma"
924 € Angebotspreis
58 % Rabatt
H 16 in B 16 in
Lilly Martin Spencer ( Amerikanerin, 1822-1902) God Bless My Vater, Porträtgemälde
Von Lilly Martin Spencer
Lilly Martin Spencer (Amerikanerin, 1822-1902) Ein seltenes Porträt Gott segne meinen Vater. **Abbildung 84 aus dem Hauptbuch/Katalog über Lilly Martin Spencer. 19. Jahrhundert. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Akademisch Ilse Voigt-Gemälde

Materialien

Öl

Aurora in weißer toga, die eine Blume riecht. Göttin der Morgendämmerung, Mythologie-Szene
Von Jean Louis Hamon
Jean Louis Hamon setzt das mythologische Thema kunstvoll in Szene: Aurora, die Göttin der Morgenröte. Sie ist in eine wallende Toga gekleidet, steht auf einem großen Blatt und duftet...
Kategorie

1860er Akademisch Ilse Voigt-Gemälde

Materialien

Öl

Porträt einer eleganten jungen Frau in warmen Grautönen und weichen Ockertönen
Von Leon Kroll
Leon Kroll war vor allem ein Akademiker. Für ihn war "die abstrakte Kunst nur der Anfang eines Bildes. Strukturell erinnert das "Bildnis einer jungen Frau" an einige der Porträts de...
Kategorie

1930er Akademisch Ilse Voigt-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen