Indra Dugar Porträtgemälde
Indra Dugar wurde in Jiaganj, Westbengalen, geboren. Er war der Sohn von Hira Chand Dugar, einem bedeutenden Maler der frühen Moderne der indischen Kunst. Im Gegensatz zu seinem berühmten Vater Hirachand Dugar hatte Indra Dugar keine formale Kunstausbildung, und während seiner Schulzeit in Santiniketan absorbierte er unbewusst das künstlerische Ambiente von Kala Bhavana und der Neo-Bengalischen Schule. Mit der Zeit wuchs er über die bengalische Schule hinaus und entwickelte einen sehr individuellen Malstil. Die Technik und die künstlerischen Praktiken erwarb er von seinem Vater, ohne eine akademische Routine zu durchlaufen. Indra Dugar betrachtete Santiniketan als seine Alma-Mater und ließ sich von der Kunst von Nandalal Bose inspirieren. Vielleicht gab das Fehlen einer akademischen Programmierung Dugars Kunst eine seltene Individualität, die ihn von anderen Künstlern des Kala Bhavana unterschied. Dugar war ein vielseitiger Künstler. Für die Jahrestagungen des Kongresses in Ramgarh, Jaipur und Amritsar schuf er dekorative Motive, die über das von ihm gewählte Thema der indischen Landschaften hinausgingen. Er war Kunstkritiker bei den bengalischen Publikationen Desh und Anand Bazar Patrika und versuchte sich als Illustrator von Kinderbüchern. Dugar hat seine Kunst im Rahmen mehrerer renommierter Ausstellungen in Indien und im Ausland gezeigt, darunter eine von der UNESCO gesponserte Ausstellung in Paris im Jahr 1946. Seine Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen wie der Academy of Fine Arts, dem Indian Museum und dem Raj Bhavan in Kolkata sowie der Japanese Art Association in Tokio. Im Jahr 1987 schenkte Dugar dem Amar Mahal Museum in Jammu Gemälde. Er war auch Mitglied der Academy of Fine Arts in Kalkutta und der All India Fine Arts and Crafts Society in Neu-Delhi. Dugar wuchs bald über die Manierismen der Bengalischen Schule hinaus und besuchte immer wieder Orte, um vor Ort" beobachtete Ansichten der Natur und des Lebens zu malen. Während Indra Dugar die naturalistischen Details in seinen Gemälden schrittweise reduzierte, behielt er instinktiv die Farbharmonie bei, um die Gelassenheit der Natur auszudrücken.
1960er Moderne Indra Dugar Porträtgemälde
Papier, Tinte, Tusche, Kugelschreiber
1960er Moderne Indra Dugar Porträtgemälde
Papier, Tinte, Tusche, Kugelschreiber
1960er Moderne Indra Dugar Porträtgemälde
Papier, Tinte, Tusche, Kugelschreiber
2010er Zeitgenössisch Indra Dugar Porträtgemälde
Ölpastell, Acryl, Hadernpapier, Kugelschreiber
2010er Zeitgenössisch Indra Dugar Porträtgemälde
Leinwand, Papier, Holzkohle, Pastell, Tusche, Mixed Media, Acryl
2010er Pop-Art Indra Dugar Porträtgemälde
Leinwand, Farbe, Baumwoll-Canvas, Tinte, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Ac...
2010er Pop-Art Indra Dugar Porträtgemälde
Farbe, Tinte, Mixed Media, Sprühfarbe, Acryl, Filzstift, Leinwand
2010er Pop-Art Indra Dugar Porträtgemälde
Leinwand, Farbe, Baumwoll-Canvas, Tinte, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Ac...
1940er Moderne Indra Dugar Porträtgemälde
Papier, Tinte, Mixed Media, Wasserfarbe
2010er Pop-Art Indra Dugar Porträtgemälde
Leinwand, Farbe, Baumwoll-Canvas, Tinte, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Ac...
1960er Moderne Indra Dugar Porträtgemälde
Papier, Tinte, Mixed Media, Wasserfarbe
1960er Amerikanische Moderne Indra Dugar Porträtgemälde
Tusche, Gouache, Bleistift
2010er Streetart Indra Dugar Porträtgemälde
Tinte, Sprühfarbe, Acryl, Filzstift, Leinwand, Baumwoll-Canvas, Mixed Media
2010er Pop-Art Indra Dugar Porträtgemälde
Farbe, Tinte, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl, Filzstift, Bleistift, ...
1960er Moderne Indra Dugar Porträtgemälde
Papier, Mixed Media, Wasserfarbe, Tinte