Zum Hauptinhalt wechseln

Ingo Maurer

Deutsch, 1932-2019

Der deutsche Designer Ingo Maurer (1932-2019) war als "Poet des Lichts" bekannt, weil er Tischleuchten und Stehleuchten entwarf, die Form und Funktion miteinander verbanden - von Glühbirnen, die auf Gänsefederflügeln schwebten, bis hin zu Kronleuchtern, in denen zerbrochenes Geschirr wie in Zeitlupe explodierte.

Eine von Maurers ersten Lampen, ein Entwurf aus dem Jahr 1966, der lediglich den Namen Bulb trug, verschachtelte eine Glühbirne in einer größeren Glühbirnenform und knüpfte damit sowohl an die deutsche Kunsttradition der reduzierten Formen als auch an Pop Art und die spielerische Ästhetik der Popkultur der 1960er Jahre an. Der Erfolg von Bulb - zu dessen Fans auch die amerikanische Design-Ikone Charles Eames gehörte - führte zur Gründung seines eigenen Unternehmens, das diese provokante Leuchte sowie weitere fantastische Beleuchtungsentwürfe herstellte. Später, für Maurers Bestseller Uchiwa Lampen aus den 1970er Jahren, fand der Designer Inspiration in japanischen Fächern aus Bambus und lackiertem Reispapier.

Geboren auf der Insel Reichenau im Bodensee in Süddeutschland, machte Maurer eine Lehre bei einer Zeitung, bevor er 1960 in die Vereinigten Staaten zog. In New York und Kalifornien arbeitete Maurer zunächst als Grafikdesigner unter anderem für IBM, bevor er 1963 mit seiner damaligen Frau, der Designerin Dorothee Becker, nach Deutschland zurückkehrte. Die Erfahrungen, die Maurer mit Typografie und kühnen Formen sammelte, kamen regelmäßig in den Leuchten seiner Firma zum Ausdruck, die vor der Umbenennung in Ingo Maurer GmbH Design M hieß. Der Leuchtenhersteller hat seinen Sitz weiterhin in München.

Einige von Maurers Werken waren minimalistisch, wie eine Keramik-Tischleuchte aus dem Jahr 1996, die er Broken Egg nannte und die Licht aus einem länglichen Spalt ausstrahlte, während andere monumental waren, wie die letzte vollendete Installation des Designers - ein kolossaler Kronleuchter aus über 3.000 versilberten Blättern - im Münchner Residenztheater. Maurer war immer an der Spitze der Lichtinnovationen und erforschte in seinen Projekten Hologramme, LEDs und OLEDs. Mit seiner Firma förderte der risikofreudige Maurer auch erfinderische neue Designer, darunter Moritz Waldemeyer, der mit My New Flame (2012) eine futuristische Kerze mit LEDs entwarf.

Die Ingo Maurer GmbH produziert weiterhin die unverwechselbaren Tischleuchten, Kronleuchter und andere Leuchten des verstorbenen Designers, darunter die fantasievolle Bulb, mit der alles begann.

Finden Sie alte Ingo Maurer Uchiwa Lampen und andere Beleuchtung zum Verkauf auf 1stDibs.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
4.436 €
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
Ikonische Designs von Ingo Maurer
Entdecken Sie zeitlose Stücke, die ihren Platz in der Geschichte verdient haben.
Lampe "Glühbirne von Indigo Maurer"
Lampe "Glühbirne von Indigo Maurer"
Kronleuchter aus Uchiwa-Glas
Kronleuchter aus Uchiwa-Glas
Wandleuchter aus Uchiwa-Glas
Wandleuchter aus Uchiwa-Glas
Satz von drei 'Shichi' 'Uchiwa' Pendelleuchten, Ingo Maurer, Bambuspapier, 1970er Jahre
Von Ingo Maurer
Ein seltener Satz von Shichi"-Pendelleuchte mit sieben Reispapierfächern, die mit einem Bambusschaft verbunden sind, von Ingo Maurer, Deutschland, 1970er Jahre. Sehr schwer zu finde...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ingo Maurer

Materialien

Bambus, Papier

Mid-Century Deutsche Space Age Modell-Glühbirnen-Stehlampe, Steh- oder Pendelleuchte, 1960er Jahre
Von Ingo Maurer
Ein seltenes Stück für Lichtsammler und Designliebhaber. Die Glühbirne nach einem Entwurf des bekannten Lichtdesigners ingo maurer aus den 1970er Jahren. ein besonderes Objekt und s...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ingo Maurer

Materialien

Kunststoff

Seltene Uchiwa-Pendelleuchte „Hana II“ von Ingo Maurer für Design M, 1970er Jahre
Von Ingo Maurer, M Design
Seltene Uchiwa Pendelleuchte Mod. "Hana II" von Ingo Maurer für Design M, 1970er Jahre, Deutschland. Ausgeführt in Bambus und 6 Reispapierfächern. Can vertikal erweitert und demon...
Kategorie

1970er Deutsch Japonismus Vintage Ingo Maurer

Materialien

Bambus, Papier

Seltene Uchiwa-Pendelleuchte „Hana I“ von Ingo Maurer für Design M, 1970er Jahre, NEUER Preis
Von Ingo Maurer, M Design
Seltene, große Pendelleuchte "Uchiwa" Mod. "Hana I" von Ingo Maurer für Design M, 1970er Jahre, Deutschland. Ausgeführt in Bambus und 6 Reispapierfächern. Can vertikal erweitert u...
Kategorie

1970er Deutsch Japonismus Vintage Ingo Maurer

Materialien

Bambus, Papier, Baumwolle

Große Tischlampe aus Kiefernholz von Ingo Maurer für Design M, 1970er Jahre
Von Ingo Maurer, M Design
Große Tischleuchte aus Kiefernholz von Ingo Maurer für Design M, 1970er Jahre, Deutschland. Ausgeführt in gebeiztem Kiefernholz und Leinenschirmen. Steckdose: 1 x E27 oder E26 (US) ...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ingo Maurer

Materialien

Leinen, Kiefernholz, Papier

1969 Pendelleuchte „Bulb Bulb“ von Ingo Maurer, USA
Von Ingo Maurer
Die ikonische Übergröße 'Bulb Bulb' von Ingo Maurer . Kann von der Decke abgehängt werden oder lose auf dem Boden liegen. Enthält eine normale E26-Fassung mit 60 Watt. Tatsäch...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ingo Maurer

Materialien

Kunststoff

1969   Pendelleuchte „Bulb Bulb“ von Ingo Maurer, USA
1969   Pendelleuchte „Bulb Bulb“ von Ingo Maurer, USA
877 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 24 in D 13 in
Äußerst seltene rote Uchiwa-Hängelampe „Shichi“ von Ingo Maurer, 1970er Jahre
Von Ingo Maurer, M Design
Ein äußerst seltener Uchiwa "Shichi" Pendelleuchte von Ingo Maurer für Design M, 1970er Jahre, Deutschland. Ausgeführt in Bambus und Reispapier in roter Originalfarbe! Sockel: 1 x E...
Kategorie

1970er Deutsch Japonismus Vintage Ingo Maurer

Materialien

Bambus, Papier

Japanische Washi-Papier-Pendelleuchte „Maru“ für Ingo Maurer
Von Ingo Maurer
Japanische Washi-Papier-Pendelleuchte „Maru“ für Ingo Maurer Entworfen und hergestellt von Ingo Maurer, einer der bekanntesten deutschen Lichtikonen seit 1966. Mit Phantasie, Kreati...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ingo Maurer

Materialien

Stahl

Alle Möbel von Ingo Maurer durchstöbern
Jetzt shoppen

Ingo Maurer Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
20252.840 €More Lighting, Chandeliers and PendantsMetal, Iron, PaperContemporary
20251.100 €Wall Lights and SconcesBrass, Hemp1975
20251.822 €Table Lamps, More LightingStainless Steel, PaperContemporary
20251.250 €Wall Lights and SconcesWire, Plastic, Feathers1990s
20251.850 €Wall Lights and SconcesBamboo, Seagrass1980's
20252.500 €Wall Lights and SconcesBamboo, Paper1970
20252.500 €Wall Lights and SconcesBamboo, Paper1970
20251.620 €Table Lamps, More LightingStainless Steel, PaperContemporary
20253.500 €Wall Lights and SconcesPaper1970
20253.800 €Wall Lights and SconcesBamboo, Papercirca 1970
20251.500 €Table LampsMetal, Suede, Faux Leather, Ultrasuede1970
20251.695 €Wall Lights and SconcesAluminum, Steel1966
20251.822 €Table Lamps, More LightingStainless Steel, PaperContemporary
20251.500 €Table Lamps, More LightingStainless Steel, PaperContemporary
20257.798 €Table LampsBamboo, Paper, Iron1970-1979
20252.577 €Table LampsMetal, Mirror, Paper1970
20252.406 €Chandeliers and Pendants, More LightingMetal, Iron, PaperContemporary
202510.000 €Wall Lights and SconcesMetal, Bamboo, Papercirca 1973
2025409 €Table LampsCeramic1980-1990
20252.745 €More Lighting, Chandeliers and PendantsMetal, Iron, PaperContemporary
4.436 €
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
409 €-37.208 €
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten
Mehr Designs von Ingo Maurer
Lampe "Glühbirne von Indigo Maurer"
Lampe "Glühbirne von Indigo Maurer"
Durchschnittlicher Preis
2.484 €
Verfügbare Anzahl
13
Lampe "Glühbirne von Indigo Maurer"
Von Ingo Maurer
Materialien
Metal, Glass, Blown Glass, Chrome, Plastic
Stile
Mid Century Modern
Alle durchstöbern
Kronleuchter aus Uchiwa-Glas
Kronleuchter aus Uchiwa-Glas
Durchschnittlicher Preis
50.055 €
Verfügbare Anzahl
5
Kronleuchter aus Uchiwa-Glas
Von Ingo Maurer
Materialien
Bamboo, Paper
Stile
Japonisme, Mid Century Modern
Alle durchstöbern
Wandleuchter aus Uchiwa-Glas
Wandleuchter aus Uchiwa-Glas
Durchschnittlicher Preis
2.648 €
Verfügbare Anzahl
2
Wandleuchter aus Uchiwa-Glas
Von Ingo Maurer
Materialien
Bamboo
Stile
Mid Century Modern
Alle durchstöbern

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen