Zum Hauptinhalt wechseln

Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Ingo Maurer

Deutsch, 1932-2019

Der deutsche Designer Ingo Maurer (1932-2019) war als "Poet des Lichts" bekannt, weil er Tischleuchten und Stehleuchten entwarf, die Form und Funktion miteinander verbanden - von Glühbirnen, die auf Gänsefederflügeln schwebten, bis hin zu Kronleuchtern, in denen zerbrochenes Geschirr wie in Zeitlupe explodierte.

Eine von Maurers ersten Lampen, ein Entwurf aus dem Jahr 1966, der lediglich den Namen Bulb trug, verschachtelte eine Glühbirne in einer größeren Glühbirnenform und knüpfte damit sowohl an die deutsche Kunsttradition der reduzierten Formen als auch an Pop Art und die spielerische Ästhetik der Popkultur der 1960er Jahre an. Der Erfolg von Bulb - zu dessen Fans auch die amerikanische Design-Ikone Charles Eames gehörte - führte zur Gründung seines eigenen Unternehmens, das diese provokante Leuchte sowie weitere fantastische Beleuchtungsentwürfe herstellte. Später, für Maurers Bestseller Uchiwa Lampen aus den 1970er Jahren, fand der Designer Inspiration in japanischen Fächern aus Bambus und lackiertem Reispapier.

Geboren auf der Insel Reichenau im Bodensee in Süddeutschland, machte Maurer eine Lehre bei einer Zeitung, bevor er 1960 in die Vereinigten Staaten zog. In New York und Kalifornien arbeitete Maurer zunächst als Grafikdesigner unter anderem für IBM, bevor er 1963 mit seiner damaligen Frau, der Designerin Dorothee Becker, nach Deutschland zurückkehrte. Die Erfahrungen, die Maurer mit Typografie und kühnen Formen sammelte, kamen regelmäßig in den Leuchten seiner Firma zum Ausdruck, die vor der Umbenennung in Ingo Maurer GmbH Design M hieß. Der Leuchtenhersteller hat seinen Sitz weiterhin in München.

Einige von Maurers Werken waren minimalistisch, wie eine Keramik-Tischleuchte aus dem Jahr 1996, die er Broken Egg nannte und die Licht aus einem länglichen Spalt ausstrahlte, während andere monumental waren, wie die letzte vollendete Installation des Designers - ein kolossaler Kronleuchter aus über 3.000 versilberten Blättern - im Münchner Residenztheater. Maurer war immer an der Spitze der Lichtinnovationen und erforschte in seinen Projekten Hologramme, LEDs und OLEDs. Mit seiner Firma förderte der risikofreudige Maurer auch erfinderische neue Designer, darunter Moritz Waldemeyer, der mit My New Flame (2012) eine futuristische Kerze mit LEDs entwarf.

Die Ingo Maurer GmbH produziert weiterhin die unverwechselbaren Tischleuchten, Kronleuchter und andere Leuchten des verstorbenen Designers, darunter die fantasievolle Bulb, mit der alles begann.

Finden Sie alte Ingo Maurer Uchiwa Lampen und andere Beleuchtung zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
119
640
467
436
387
Schöpfer*in: Ingo Maurer
Satz von zwei seltenen modernen Alu-Schalen von Ingo Maurer für Design M 1970er Jahre
Von Design M, Ingo Maurer
Äußerst seltene und elegante Mid-Century Modern Schalen von Ingo Maurer für Design M, Deutschland, 1970er Jahre. Ausgeführt in Aluminium. Abmessungen: Ø 22 cm (8,67 Zoll) H 4 cm (1...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Ingo Maurer

Materialien

Aluminium

Zugehörige Objekte
Villeroy & Boch Seltenes Set von 6 stapelbaren Schalen Acapulco Design in Vitro Porzellan
Von Villeroy & Boch
Wunderschöne Farben und tolles Design bei diesen seltenen, stapelbaren Sammlerschalen von Villeroy & Boch eine sehr einzigartige mexikanische Design Acapulco ausgezeichneten Zustand.
Kategorie

20. Jahrhundert Luxemburgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Ingo Maurer

Materialien

Porzellan

Große französische Keramikschalen aus der Mitte des Jahrhunderts von Albert Thiry, 1960er Jahre, Paar
Von Albert Thiry
Paar große französische Keramikschüsseln der Jahrhundertmitte von Albert Thiry, 1960er Jahre Zwei schöne glasierte Keramikschalen. Eine hat ein blaues Distelmuster, die andere ist mit einer roten Blume verziert. Die kreideweiße Emaille ist von sehr guter Qualität. Es hebt die vom Künstler eingravierten Motive hervor. Der Preis gilt für die beiden Töpfereien zusammen. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie nur eines der beiden Stücke wünschen. CIRCA 1960-1970. In sehr gutem Zustand. ----------- Albert Thiry (1923-2009) Der aus Nizza stammende Keramiker studierte an der dortigen Schule für dekorative Künste. Zusammen mit seiner Frau Pyot Gavaudan ließ er sich 1943 in dem Töpferdorf Vallauris nieder. Dort setzte er seine Ausbildung als Keramiker in verschiedenen Werkstätten fort, vor allem bei Charles Voltz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Ingo Maurer

Materialien

Emaille

Vintage Keramische La Primula Italienische Servierschalen - Satz von 4 1970er Italien
Ein Satz von vier Vintage-Keramikschalen zum Servieren oder Anrühren von La Primula. Mit diesem Set können Sie Ihrer nächsten Veranstaltung italienisches Flair verleihen! Dieses Set ...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Ingo Maurer

Materialien

Keramik, Farbe

Posten von 10 schwedischen Kiefernholzschalen aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt von Holmbergs & Varnamo, 1970er Jahre
Ein großer Posten von 10 schwedischen Schalen aus schön patiniertem Kiefernholz. Sie variieren ein wenig in Größe und Form, jede mit ihren eigenen Merkmalen, die sowohl zusammen als ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Ingo Maurer

Materialien

Kiefernholz

Satz von 8 mundgeblasenen Murano Millifiori & 24K Gold Fleck Schalen aus der Mitte des Jahrhunderts Modern
Von Schiavon
Dieses seltene und atemberaubende Set aus 8 mundgeblasenen Murano Millifiori & 24 Karat Gold Flecked Glass Bowls aus der Mitte des Jahrhunderts ist signiert Schiavon und stammt aus I...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Ingo Maurer

Materialien

Gold

Arcoroc, Frankreich. Zwei achteckige Schalen aus schwarzem Glas. 1970er/1980er Jahre.
Arcoroc, Frankreich. Zwei achteckige Schalen aus schwarzem Glas. 1970er/1980er Jahre. Markiert. Perfekter Zustand. Abmessungen: Durchmesser 17,5 cm x Höhe 7,5 cm.
Kategorie

1970er Französisch Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Ingo Maurer

Materialien

Glas

Arcoroc, Frankreich. Zwei achteckige Schalen aus schwarzem Glas. 1970er/1980er Jahre.
Arcoroc, Frankreich. Zwei achteckige Schalen aus schwarzem Glas. 1970er/1980er Jahre.
207 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 2,76 in D 6,7 in
Arcoroc, Frankreich. Zwei achteckige Schalen aus schwarzem Glas 1970er/80er Jahre.
Arcoroc, Frankreich. Zwei achteckige Schalen aus schwarzem Porzellan. 1970er/80er Jahre. Markiert. Perfekter Zustand. Abmessungen: Durchmesser 11,5 cm. x Höhe 5,0 cm.
Kategorie

1970er Französisch Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Ingo Maurer

Materialien

Glas

Arcoroc, Frankreich. Zwei achteckige Schalen aus schwarzem Glas 1970er/80er Jahre.
Arcoroc, Frankreich. Zwei achteckige Schalen aus schwarzem Glas 1970er/80er Jahre.
138 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 1,97 in D 4,34 in
Eva Zeisel für Hallcraft: Soßenschalen aus Porzellan, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Eva Zeisel
Schönes Design und Drucke, von Eva Zeisel für Hallcraft Porzellanschalen können separat verkauft werden Käufer kann 1,2 oder 3 große Bedingungen keine Chips oder Risse zu kaufen.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Ingo Maurer

Materialien

Porzellan

Eva Zeisel für Hallcraft: Soßenschalen aus Porzellan, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Eva Zeisel für Hallcraft: Soßenschalen aus Porzellan, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
86 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 6,5 in B 7 in T 5,5 in
Dänische moderne Servierschale aus der Mitte des Jahrhunderts von Jens Quistgaard für Dansk. C 1970er Jahre
Von Jens Quistgaard, Dansk
Dänische moderne Servierschale aus Teakholz von Jens Quistgaard für Dansk aus der Mitte des Jahrhunderts. Circa 1970er Jahre Die schöne Teakholz-Konstruktion und das moderne skandin...
Kategorie

1970er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Ingo Maurer

Materialien

Teakholz

La Paglia für International Sterling Satz von 8 Dessertschalen Moderne Mitte des Jahrhunderts
Von Alphonse La Paglia, International Sterling
Von Alphonse La Paglia für International Sterling entworfenes Set aus 8 Dessertschalen aus Sterlingsilber im Stil der Jahrhundertmitte und mit elegantem, geometrischem Design. Sie me...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Ingo Maurer

Materialien

Silber, Sterlingsilber

1970er Jahre Mitte des Jahrhunderts Moderne Keramikschale auf einem Teller von Ernestine Salerno
Von Ernestine, Aldo Londi
Eine modernistische grüne Keramikschale mit Teller, entworfen und hergestellt in den siebziger Jahren von Ernestine Salerno, einem berühmten italienischen Hersteller. Es ist in perfe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Ingo Maurer

Materialien

Keramik

Cathrineholm-Emaille-Schalen-Set, 3er-Set, Holland, Vintage
Von Catherineholm
Diese Cathrineholm Nistschalen wurden in Holland für Graham Kerr, auch bekannt als The Galloping Gourmet, hergestellt. Sie sind avocadogrün und haben einen schwarzen Rand, der das ch...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Ingo Maurer

Materialien

Metall, Emaille

Cathrineholm-Emaille-Schalen-Set, 3er-Set, Holland, Vintage
Cathrineholm-Emaille-Schalen-Set, 3er-Set, Holland, Vintage
273 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 4,5 in B 9,75 in T 9,75 in
Zuvor verfügbare Objekte
Außergewöhnliche Mid-Century Modern-Schale aus Messing von Ingo Maurer für Design M, 1970er Jahre
Von Ingo Maurer, Design M
Äußerst seltene und elegante Messingschale aus der Jahrhundertmitte von Ingo Maurer für Design M, Deutschland, 1970er Jahre. Ausgeführt in massivem Messing. Insgesamt guter Ori...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Ingo Maurer

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen