Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Uhren aus Iroquois

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
2
34
11
10
9
Schöpfer*in: Iroquois
Aschenbecher aus Keramik von Iroquois, Max Pop Art
Von Peter Max, Iroquois
Ein sehr cooler Peter Max Pop-Art-Keramik-Aschenbecher von Iroquois aus Syracuse, NY, um die 1980er Jahre. Es gibt drei verschiedene Aschenbecher zur Verfügung; alle sind in ausgezei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Expressionismus Mehr Uhren aus Iroquois

Materialien

Keramik

Aschenbecher aus Keramik von Iroquois, Max Pop Art
Aschenbecher aus Keramik von Iroquois, Max Pop Art
293 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Wanduhr Attrd Max Bill & Ernst Moeckl Deutsche minimalistische weiße Keramik für die Küche
Von Dieter Rams, Max Bill
Das Uhrwerk mit frischer Batterie läuft, muss aber eventuell gewartet werden, da es recht laut ist. Die manuelle Zeitschaltuhr ist funktionstüchtig. Als Referenz wurde ein Exemplar i...
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Uhren aus Iroquois

Materialien

Porzellan

Wanduhr Attrd Max Bill & Ernst Moeckl Deutsche minimalistische weiße Keramik für die Küche
Wanduhr Attrd Max Bill & Ernst Moeckl Deutsche minimalistische weiße Keramik für die Küche
1.936 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 6,13 in B 8,63 in T 1,63 in
Junghans Gestreifte Max Bill Wanduhr & Zeitschaltuhr, Deutschland, 1960er Jahre
Von Junghans Uhren GmbH, Max Bill
Eine schöne ovale Wanduhr und Zeitschaltuhr aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt von Junghans in Deutschland in den 1960er Jahren. Sie ist im charakteristischen Stil der Epoch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Uhren aus Iroquois

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Glas

Schöne große 1960er Fat Lava Keramik Wanduhr von Kienzle
Von Kienzle Clocks
Schöne große 1960er Jahre Fat Lava Keramik Wanduhr von Kienzle. Sehr hohe Qualität und in den für die Zeit typischen kräftigen Farben. Handgefertigt. Hergestellt in Deutschland. Mit ...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Uhren aus Iroquois

Materialien

Keramik

Ikonische Junghans, Max Bill, Elfenbeinküste Keramik-Küchenuhr, "Marmolada".
Von Junghans Uhren GmbH, Max Bill
Bedeutende modernistische Küchenuhr aus glasierter Keramik, entworfen von Max Bill für Junghans, Deutschland 1956, mit 60-Minuten-Timer, mechanischem 8-Tage-Werk, gelb-weißem Keramik...
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Uhren aus Iroquois

Materialien

Messing

Ikonische Junghans, Max Bill,  Elfenbeinküste Keramik-Küchenuhr, "Marmolada".
Ikonische Junghans, Max Bill,  Elfenbeinküste Keramik-Küchenuhr, "Marmolada".
1.266 € Angebotspreis
33 % Rabatt
H 10,24 in B 7,09 in T 1,97 in
Schwedische moderne Wanduhr aus Keramik von Ulrica Hydman Vallien, 1990er Jahre, Schweden
Von Ulrica Hydman-Vallien
Von Ulrica Hydman Vallien, Keramik-Wanduhr, die in den 90er Jahren von Time Design vertrieben wurde. Das ikonische dreieckige Zifferblatt von Hydman ist in Türkis gehalten und von ei...
Kategorie

1990er Schwedisch Skandinavische Moderne Mehr Uhren aus Iroquois

Materialien

Keramik

Postmoderne runde Pop-Art-Schreibtisch- oder Tischuhr, Memphis Milano-Stil, Italien, 1990er Jahre
Von Memphis Milano, Nathalie du Pasquier, George Sowden
Eine auffällige postmoderne italienische Tisch- oder Schreibtischuhr im Pop-Art-Stil aus den frühen 1990er Jahren. Hervorragendes Design, Gehäuse aus schwarzem Kautschuk, durchsichti...
Kategorie

1990er Postmoderne Mehr Uhren aus Iroquois

Materialien

Kunststoff, Plexiglas, Gummi

Junghans Pastellgelbe Max Bill Wanduhr im Stil der Jahrhundertmitte, Deutschland, 1950er Jahre
Von Junghans Uhren GmbH, Max Bill
Eine schöne rechteckige Wanduhr aus der Mitte des Jahrhunderts im Querformat, hergestellt von Junghans in Deutschland in den 1950er Jahren. Sie ist im charakteristischen Stil der Epo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Uhren aus Iroquois

Materialien

Messing

1930er Art Deco Uhr von Blangy, Frankreich
Von Blangy
Diese Uhr von Blangy ist einer meiner persönlichen Favoriten unter den französischen Uhrenherstellern. Die stilisierten Ziffern sind der Inbegriff des Art déco. Das gesamte Gehäuse d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Mehr Uhren aus Iroquois

Materialien

Chrom

1930er Art Deco Uhr von Blangy, Frankreich
1930er Art Deco Uhr von Blangy, Frankreich
759 €
H 4,73 in B 5,71 in T 2,76 in
Deutsche deutsche Keramik-Wanduhr von Garant
Keramikuhr mit mechanischem Uhrwerk mit Treibanker, hergestellt von Garant (später Hugo Hättich) in Deutschland in den frühen 1950er Jahren. Lieferzeit ca. 2-3 Wochen. Das Uhrwerk...
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Uhren aus Iroquois

Materialien

Keramik, Glas

Deutsche deutsche Keramik-Wanduhr von Garant
Deutsche deutsche Keramik-Wanduhr von Garant
619 €
H 8,27 in B 10,63 in T 1,97 in
Französische Art-déco-Uhr von Jaz, um 1930
Prächtige Art-Déco-Uhr aus Chrom und Bakelit aus den 1930er Jahren von der Firma JAZ. Diese Uhr ist in bemerkenswert gutem Zustand. Oft sind diese Uhren mit schweren Chrom anlaufen o...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Mehr Uhren aus Iroquois

Materialien

Chrom

Französische Art-déco-Uhr von Jaz, um 1930
Französische Art-déco-Uhr von Jaz, um 1930
554 €
H 4,34 in B 4,14 in T 2,37 in
Max Bill Design Years ''60 für Junghans Wanduhr Ato-Mat
Von Max Bill
Max Bill Design Jahre '60 für Junghans Wanduhr ato-mat erste Bearbeitung mit elektro/mechanischem Uhrwerk die Uhr ist in Keramik Metall und Kunststoff, in gutem Zustand und seh...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Uhren aus Iroquois

Materialien

Chrom

Max Bill Wanduhr, Deutschland um 1954
Von Junghans Uhren GmbH
Deutschland, 1954 Wanduhr/Zeitmesser aus glasiertem Porzellan, verchromtem Messing, emailliertem Aluminium und Kunststoff. Hergestellt von 'Junghans ATO-Mat'. 8,75 "B x 1,75 "T x 6 "...
Kategorie

1950er Deutsch Vintage Mehr Uhren aus Iroquois

Materialien

Aluminium, Messing

Max Bill Wanduhr, Deutschland um 1954
Max Bill Wanduhr, Deutschland um 1954
2.420 €
H 6 in B 8,75 in T 1,75 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen