Zum Hauptinhalt wechseln

Porträtgemälde aus der Serna-Zeit von Ismael de la Serna

Spanisch, 1897-1968

Ismael González "de la" Serna wurde in Spanien geboren und studierte an der Akademie der Schönen Künste in Granada, Spanien. Während seiner Schulzeit freundete sich González mit dem berühmten Dichter Federico Garcia Lorca an, dessen erstes Buch, Impresiones y Paisajes, von González illustriert wurde. Diese Freundschaft erwies sich als entscheidend für die Ausrichtung seiner Arbeit. Nach dem Besuch der Ausstellung französischer Impressionisten in Madrid 1917 konzentrierte sich González verstärkt auf die Entwicklung eines "freien" künstlerischen Stils. Diese Ausstellung begründete seine Vorstellungen von Farbe und Linie und zog sich wie ein roter Faden durch sein gesamtes Oeuvre. Im Jahr 1921 zog er nach Paris und kehrte nur selten nach Spanien zurück. In Paris war er Mitglied der Avantgarde-Gruppe Spanische Schule von Paris. In dieser Zeit wurde er von den kubistischen Künstlern George Braque und dem Spanier Pablo Picasso beeinflusst. Der Kunstkritiker Tériade behauptet, Picasso habe erklärt: "Endlich ein echter Maler! So großartig wie Juan Gris!"

In den 1920er Jahren stellte González mit großem Erfolg aus. Paul Guillaume - ein renommierter Pariser Kunsthändler der Modigliani, Pablo Picasso und Henri Matisse - organisiert für eine Ausstellung von 50 seiner Werke. Dies führte dazu, dass er 1936 im Musée du Jeu de Paume in Paris ausstellte, 1937 im Spanischen Pavillon auf der Internationalen Ausstellung in Paris und später in der Galerie Flechtheim in Berlin eine Einzelausstellung, die ausverkauft war. 

In den späteren Jahren von González fand 1956 eine Retrospektive im Museum of Fine Arts in Mexiko statt, der 1963 eine weitere Retrospektive in der Tate Gallery in London folgte. Nach einem langen Kampf mit einer zerebralen Lähmung war er 1964 an den Rollstuhl gefesselt. Von diesem Zeitpunkt an verließ González nur noch selten sein Haus. Nach seinem Tod veranstaltete das Museum für moderne Kunst in Paris eine Retrospektive zu Ehren dieses großen Künstlers. Anfänglich experimentierte González mit neoklassischen Formen, später ging er zu einem eher kubistischen Stil über. Obwohl er ein kubistischer Maler war, waren González' Gemälde einzigartig, da sie eine von den französischen Impressionisten wie Cézanne und Camille Pissarro beeinflusste Vorliebe für Farben zeigten. In den 1950er Jahren entfernte er sich von kommerziellen Konventionen und suchte nach "dem Wesen und dem letzten Ziel der Malerei". Er reduzierte ein Bild auf seine bloße Essenz, einen bloßen Umriss, in dem sich die Form dem Postulat der Abstraktion näherte.

(Biografie bereitgestellt von Stern Pissarro Gallery)

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
245
89
74
69
1
Künstler*in: Ismael de la Serna
„Harlequin und sein Hund“, Ölgemälde auf Karton des 20. Jahrhunderts von Ismael de la Serna
Von Ismael de la Serna
ISMAEL GONZÁLEZ DE LA SERNA Spanisch, 1898 - 1968 HARLEKIN UND SEIN HUND Signiert und datiert I. de la Serna, 1955 Öl auf Karton 42 X 27-1/2 Zoll (107 X 70 cm.) Gerahmt: 49-1/4 X 35 ...
Kategorie

1950er Symbolismus Porträtgemälde aus der Serna-Zeit von Ismael de la Serna

Materialien

Öl, Pappe

Zugehörige Objekte
Selbstporträt, Öl auf Karton, Gemälde
Von Jordi Curos
Jordi Curos - Self-Portrait - Öl auf Karton Maße Öl 55x46 cm. Rahmenlos. Jordi Curós Ventura (Olot, Girona, 4. März 1930) ist ein spanischer Maler. Seine Ausbildung erhielt er an d...
Kategorie

1970er Fauvismus Porträtgemälde aus der Serna-Zeit von Ismael de la Serna

Materialien

Öl, Pappe

„Dreams in Gold“, Ölgemälde
Von Suchitra Bhosle
Suchitra Bhosles "Dreams in Gold" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine nackte, dunkelhaarige Frau mit goldenem Schmuck zeigt, die sich auf einem Bett mit einem Buc...
Kategorie

2010er Impressionismus Porträtgemälde aus der Serna-Zeit von Ismael de la Serna

Materialien

Öl, Karton

The Potter, Expressionistisches Porträt eines jungen Mannes des Künstlers aus Philadelphia
Von Bernard Harmon
"Der Töpfer" ist ein Interieurporträt eines jungen Mannes, der an seiner Töpferscheibe an einer Vase arbeitet, von dem in Philadelphia geborenen expressionistischen Maler Bernard Har...
Kategorie

1950er Expressionismus Porträtgemälde aus der Serna-Zeit von Ismael de la Serna

Materialien

Öl, Pappe

Mid-Century-Porträt zweier Kinder in traditionellem Kleid
Von M. Ray Stancliff
Porträt aus der Mitte des Jahrhunderts von zwei Kindern, einem Jungen und einem Mädchen in traditioneller Kleidung, in einem rustikalen Interieur von M. Ray Stancliff (Amerikaner, ge...
Kategorie

1940er Amerikanischer Impressionismus Porträtgemälde aus der Serna-Zeit von Ismael de la Serna

Materialien

Leinwand, Öl, Faserplatte

„Somewhere in Denver“, Ölgemälde
Von Suchitra Bhosle
Suchitra Bhosles "Somewhere in Denver" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine dunkelhaarige Frau zeigt, die sich die Haare bürstet und ein durchscheinendes weißes He...
Kategorie

2010er Impressionismus Porträtgemälde aus der Serna-Zeit von Ismael de la Serna

Materialien

Öl, Karton

Restendes, expressionistisches Porträt eines jungen Mannes des Künstlers aus Philadelphia
Von Bernard Harmon
"Ausruhen" ist ein Innenporträt eines jungen Mannes, der sich auf einem Sofa ausruht. Dieses Werk wurde von dem in Philadelphia geborenen expressionistischen Maler Bernard Harmon gem...
Kategorie

1960er Expressionismus Porträtgemälde aus der Serna-Zeit von Ismael de la Serna

Materialien

Öl, Karton

Neuer Hut, expressionistisches Porträt einer Frau von Künstlerin aus Philadelphia
Von Bernard Harmon
"New Hat" ist ein figuratives Innenporträt des in Philadelphia geborenen expressionistischen Malers Bernard Harmon aus dem Jahr 195. Das 20" x 16" große Porträt in Öl auf Karton zeig...
Kategorie

1950er Expressionismus Porträtgemälde aus der Serna-Zeit von Ismael de la Serna

Materialien

Öl, Pappe

„Morning Light“ Ölgemälde
Von Suchitra Bhosle
Suchitra Bhosles "Morning Light" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das ein Himmelbett mit weißen Laken und Vorhängen neben einem Fenster zeigt, durch das die Sonne herei...
Kategorie

2010er Impressionismus Porträtgemälde aus der Serna-Zeit von Ismael de la Serna

Materialien

Öl, Karton

Frau mit blauem Hut
Signiert unten rechts: "S. Simkhovitch". Nachlassstempel auf Rückwand verso.
Kategorie

1930er Realismus Porträtgemälde aus der Serna-Zeit von Ismael de la Serna

Materialien

Öl, Karton

Ankunft im Salon
STEVENS Agapit (1848 - 1924) Ankunft im Salon Öl auf Holz signiert unten links Neuer Goldener Rahmen Abgeschnittene Holzplatte: 24 X 39 cm Abmessung Rahmen : 49 X 63 cm STEVENS Ag...
Kategorie

1880er Akademisch Porträtgemälde aus der Serna-Zeit von Ismael de la Serna

Materialien

Öl

Ankunft im Salon
Ankunft im Salon
H 19,3 in B 24,81 in T 1,58 in
Lady at Dressing Table
Von Delphin Enjolras
"Dame am Frisiertisch" Öl auf Leinwand signiert und datiert rechts unten 1929 Alter Originalrahmen mit Blattvergoldung Abmessung Leinwand : 72 x 56 cm Abmessung Rahmen : 92 X 80 cm...
Kategorie

1920er Akademisch Porträtgemälde aus der Serna-Zeit von Ismael de la Serna

Materialien

Öl

Lady at Dressing Table
Lady at Dressing Table
H 36,23 in B 31,5 in T 1,97 in
Frau mit Ohrringen, Porträt einer Frau von Künstlerin aus Philadelphia
Von Bernard Harmon
"Frau mit Ohrringen" ist ein in Öl auf Karton gemaltes Porträt des in Philadelphia geborenen expressionistischen Malers Bernard Harmon, das eine elegant gekleidete Frau zeigt, die au...
Kategorie

1970er Expressionismus Porträtgemälde aus der Serna-Zeit von Ismael de la Serna

Materialien

Öl, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen