Skulpturen von Ben Shalom, Ben Shalom
Itzik Benshalom, der Mann und der Künstler, ist überlebensgroß, ein künstlerischer Israeli mit einem bemerkenswert sanften Gemüt. Der 1945 in Hadera, Israel, geborene Benshalom hat keine formale Kunstausbildung, hat aber seit 1967 eng mit vielen Künstlern zusammengearbeitet, als er eine Gießerei gründete, die sich auf die 4000 Jahre alte Methode des Wachsausschmelzens von Skulpturen spezialisiert hat. Ben Shaloms Skulptur verweist auf menschliche Emotionen. Die paarweise geschaffenen Skulpturen, männlich und weiblich, sind oft bewegliche Stücke. Die Gegenüberstellung bringt das Wesentliche von Ben Shaloms Aussage und sein Anliegen in Bezug auf menschliche Interaktion zum Ausdruck. Er sagt über sein Werk: "Der Künstler des 20. Jahrhunderts muss vor allem in der Psyche der Entfremdung arbeiten. Die Überlagerung der modernen Existenz, die mehr durch elektronische Medien als durch irgendetwas anderes vermittelt zu werden scheint, verleugnet die grundlegenden menschlichen Emotionen - Liebe, Wut, Verständnis - und reduziert sie auf Chiffren. Ich sehe meine Arbeit als einen Versuch, die Menschen an eine ursprünglichere Form des Humanismus zu erinnern. In gewisser Weise sehe ich die Notwendigkeit, Emotionen neu zu definieren". Benshalom wurde kürzlich unter 2000 Bildhauern und Künstlern ausgewählt, um eine fünf Meter lange Skulptur, Lovers, für die Lobby des neuen Industriehauses von Israel in Tel Aviv zu schaffen. Ein weiteres seiner monumentalen Werke wird den Mittelpunkt des Platzes im University Business Park in Austin, Texas, bilden. Seine Werke sind in Museen und öffentlichen Einrichtungen sowie in Firmen- und Privatsammlungen in ganz Europa, Israel und Nordamerika zu finden. Benshalom und seine Frau Hannas, ebenfalls Spitzenkünstlerin und Schmuckdesignerin, leben mit ihren drei Kindern in Hadera, Israel.
20. Jahrhundert Israelisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skulpturen von Ben Shalom, Ben Shalom
Bronze
1990er Israelisch Skulpturen von Ben Shalom, Ben Shalom
Bronze
1990er Unbekannt Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skulpturen von Ben Shalom, Ben Shalom
Bronze
1990er amerikanisch Moderne Skulpturen von Ben Shalom, Ben Shalom
Bronze
1980er Vintage Skulpturen von Ben Shalom, Ben Shalom
Bronze
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Skulpturen von Ben Shalom, Ben Shalom
Bronze
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Skulpturen von Ben Shalom, Ben Shalom
Bronze
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Skulpturen von Ben Shalom, Ben Shalom
Bronze
2010er Skulpturen von Ben Shalom, Ben Shalom
Bronze
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skulpturen von Ben Shalom, Ben Shalom
Bronze
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne Skulpturen von Ben Shalom, Ben Shalom
Bronze
1990er amerikanisch Postmoderne Skulpturen von Ben Shalom, Ben Shalom
Bronze
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Skulpturen von Ben Shalom, Ben Shalom
Marmor, Bronze
20. Jahrhundert Britisch Skulpturen von Ben Shalom, Ben Shalom
Marmor, Bronze
20. Jahrhundert Israelisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skulpturen von Ben Shalom, Ben Shalom
Bronze
20. Jahrhundert Israelisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skulpturen von Ben Shalom, Ben Shalom
Bronze
1980er Israelisch Hollywood Regency Vintage Skulpturen von Ben Shalom, Ben Shalom
Bronze
20. Jahrhundert Israelisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skulpturen von Ben Shalom, Ben Shalom
Bronze
1980er Israelisch Vintage Skulpturen von Ben Shalom, Ben Shalom
Bronze
1980er amerikanisch Moderne Vintage Skulpturen von Ben Shalom, Ben Shalom
Bronze