Jacob Eisenscher Zeichnungen und Aquarellbilder
Jacob Eisenscher studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und wanderte nach einem fünfjährigen Aufenthalt in Paris 1935 nach Israel aus. Eisenscher lehrte 15 Jahre lang am Bezalel in Jerusalem und ist für seine Gemälde dieser Stadt und der umliegenden Dörfer, Landschaften und Küsten bekannt. Eisenschers Stil ist weitgehend von der geometrischen Strömung der konstruktivistischen Schule geprägt. Nach zahlreichen Einzelausstellungen in israelischen Museen und Galerien erhielt Eisenscher 1947 den Dizengoff-Preis, 1953 den Preis der Biennale von Sao Paolo und 1958 den Preis der Stadt Haifa.
1940er Realismus Jacob Eisenscher Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Gouache
1950er Realismus Jacob Eisenscher Zeichnungen und Aquarellbilder
Zeichenkarton, Gouache, Tinte
1960er Realismus Jacob Eisenscher Zeichnungen und Aquarellbilder
Gouache, Zeichenkarton
20. Jahrhundert Realismus Jacob Eisenscher Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Wasserfarbe, Gouache
1940er Realismus Jacob Eisenscher Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Gouache
Frühes 19. Jahrhundert Realismus Jacob Eisenscher Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Gouache, Grafit
Frühes 20. Jahrhundert Realismus Jacob Eisenscher Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Wasserfarbe, Gouache
1980er Realismus Jacob Eisenscher Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Tinte, Gouache
1920er Realismus Jacob Eisenscher Zeichnungen und Aquarellbilder
Tinte, Gouache, Papier, Wasserfarbe
Mittleres 19. Jahrhundert Realismus Jacob Eisenscher Zeichnungen und Aquarellbilder
Wasserfarbe, Gouache, Bleistift
1940er Realismus Jacob Eisenscher Zeichnungen und Aquarellbilder
Wasserfarbe, Gouache, Papier
1870er Realismus Jacob Eisenscher Zeichnungen und Aquarellbilder
Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier
Mittleres 20. Jahrhundert Realismus Jacob Eisenscher Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Tinte, Gouache, Stift, Grafit