Jacopo Foggini
Der italienische Designer Jacopo Foggini entwirft spielerisch moderne Möbel - er verwendet industrielle Materialien auf neuartige und aufregende Weise, die häufig mit den Zwängen des konventionellen Designs brechen. Seine Kronleuchter, Vasen und Skulpturen haben eine ätherische Qualität, und jedes neue Werk verschmilzt Kunst und Funktionalismus auf reiche und interessante Weise.
Foggini wurde 1966 in Turin geboren. Als junger Mann trat er in den 1990er Jahren in das Familienunternehmen im Industriesektor ein. Der erfindungsreiche Mann modifizierte eine Maschine, um ein Polymer namens Methacrylat zu erhitzen und einen Faden herzustellen, der mit den Händen geformt werden konnte. Foggini verwendete den Faden, um große Installationen aus dem bunten, spiralförmigen Material herzustellen.
1997 veranstaltete Foggini seine erste Ausstellung in der Mailänder Boutique seines Freundes und Modedesigners Romeo Gigli. Sein nächster großer Karrierehöhepunkt war 2006, als er gebeten wurde, das Lampadario da Teatro für die Olympischen Winterspiele in Turin zu entwerfen. Der Kronleuchter beleuchtete die Bühne während eines Auftritts des Opernsängers Luciano Pavarotti. Im Jahr 2011 entwarf er außerdem eine Matroschka-Puppe mit einem Durchmesser von sechs Metern für die Moscow Design Week.
Eine der wichtigsten Beziehungen im Laufe von Fogginis Karriere war die zum Möbelhersteller Edra. Foggini und Edra arbeiten routinemäßig zusammen an auffälligen Tischen und Stühlen, darunter der gewundene Capriccio Tisch und der skulpturale Drehstuhl Ester.
Foggini hat an mehr als 60 Orten und in Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt und seine Arbeiten mehrfach auf der Milan Design Week gezeigt. Er hat auch Installationen in renommierten Hotels, Restaurants, Theatern und Ausstellungsräumen entworfen. Zu seinen zahlreichen Projekten gehören das Nhow Hotel in Mailand, das Riad Enija Hotel in Marrakesch, der Bentley Showroom in Mailand, der Etro Showroom in Istanbul und die Vapiano Restaurants.
Im Jahr 2021 stellte Foggini zusammen mit Edra auf der Mailänder Designwoche die neue Kollektion A'mare vor. Die Tische und Stühle aus transparentem Polykarbonat von A'mare bringen Farbe und Stil in jeden Garten oder auf jede Terrasse. Eine Kollektion von Outdoor-Möbeln, die wie die Oberfläche des Meeres funkeln.
Auf 1stDibs finden Sie Jacopo Foggini Beleuchtung, Dekorationsobjekte, Wanddekorationen und mehr.
Stile |
Materialien |
Ähnliche Schöpfer*innen |
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Jacopo Foggini
Harz
2010s Italian Sonstiges Jacopo Foggini
Harz
2010s Italian Sonstiges Jacopo Foggini
Harz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Jacopo Foggini
Harz
2010s Italian Sonstiges Jacopo Foggini
Harz
2010s Italian Sonstiges Jacopo Foggini
Harz
2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jacopo Foggini
Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Jacopo Foggini
Harz