Zum Hauptinhalt wechseln

Jacques Callot Kunst

Französisch, 1592-1635

Jacques Callot, im Alter von 12 Jahren, flieht mit Zigeunern nach Italien. Callot kehrte zum dritten Mal nach Italien zurück, zusammen mit einer Gesandtschaft von Herzog Heinrich II. an den Heiligen Stuhl. 1611 trat Callot für drei Jahre in die Werkstatt von Tempesta, einem berühmten italienischen Kupferstecher, ein. 1614 verließ Callot Rom und ging nach Florenz in den Dienst von Cosimo II. de Medici. Callot schuf Zeichnungen und Radierungen, die von der flämischen Kunst und den manieristischen Werken in römischen Kirchen beeinflusst waren. Callots Karriere begann 1612 in Florenz, als er am Hof der Medici arbeitete, wo er angestellt wurde, um Bilddokumente von Vergnügungen wie Messen und Festen anzufertigen, und wo er auch Höflinge, Bettler und andere Figuren zeichnete und radierte, wobei er sich besonders durch Karikaturen auszeichnete. Als er gegen Ende seiner Karriere in sein Heimatland Frankreich zurückkehrte, wurde Callots Werk deutlich nüchterner, als er die Schrecken des 30-jährigen Krieges in seiner Serie Miseries of War dokumentierte, die die künstlerische Darstellung von sozialer Ungerechtigkeit in Konflikten bis ins 19. und 20.

bis
1
15
5
20
19
5
2
2
2
1
1
Das Fest, aus der suite les Bohemiens
Von Jacques Callot
Künstler: Jacques Callot (französisch, 1592-1635) Titel: Das Fest, aus der Suite, les Bohemiens Jahr: 1620 Medium: Radierung Papier: Büttenpapier Größe des Bildes: 4,65 x 9,15 Zoll U...
Kategorie

17. Jahrhundert Realismus Jacques Callot Kunst

Materialien

Radierung

La Paysanne Tournee a Gauche, Les Mains Appuyees L'Une sue L'Autre
Von Jacques Callot
La Paysanne Tournee a Gauche, Les Mains Appuyees L'Une sue L'Autre (Die Bäuerin wendet sich nach links und hält ihre Hände) Radierung, 1618 Von: Varie Figur (16 Tafeln) Zustand: sehr...
Kategorie

1610er Alte Meister Jacques Callot Kunst

Materialien

Radierung

Set von sechs Stichen biblischer Figuren von Jacques Callot mit biblischen Stichen, 1631
Von Jacques Callot
Satz von sechs Bibeldrucken des französischen Meistergraveurs Jacques Callot aus seinen Werken der Heiligen und Apostel. Die Werke sind mit einem tiefen, abgeschrägten Passepartout v...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Jacques Callot Kunst

Materialien

Papier

Bohemianische Brüder
Von Jacques Callot
Jacques Callot (1592-1635), Die Böhmen, eine Folge von vier Radierungen, die mit Stichel bearbeitet wurden, 1621. Referenz: Lieure 374 (zweiter Zustand von vier); Lieure 375-77 (zwei...
Kategorie

1620er Alte Meister Jacques Callot Kunst

Materialien

Radierung

Les deux tures coiffes d'un turban avec une aigrette (Der Turban mit Haube)
Von Jacques Callot
Die beiden Frisuren eines Turbans mit einer Aigrette (Die beiden Kopfbedeckungen eines Turbans mit einem Wappen) Radierung, 1618 Von: Varie Figur (16 Tafeln) Zustand: Beschnitten mit...
Kategorie

1610er Alte Meister Jacques Callot Kunst

Materialien

Radierung

Les Grandes Misères de la Guerre, Radierung Alter Meister von Jacques Callot
Von Jacques Callot
Jacques Callot, Franzose (1592 - 1635) - Les Grandes Miseres de la Guerre (Das Elend des Krieges), Medium: 2 Radierungen auf Papier aus der Mappe Les Grandes Miseres de La Guerre, Bi...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Barock Jacques Callot Kunst

Materialien

Radierung

Porträt des Prinzessin de Phalsbourg
Von Jacques Callot
Wasserzeichen: Löwe und Stern (Lieure 38) Referenzen: Liegeplatz Nr. 505 Anmerkungen: Ein früher Abdruck des einzigen Zustands dieses Hauptwerks. Nach Lieure (Jacques Callot: Catal...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Jacques Callot Kunst

Materialien

Radierung

St. Simon aus Les Grands Apôtres Debout Original-Radierung aus dem 17.
Von Jacques Callot
St. Simon aus "Les Grands Apôtres Debout, Représentant Le Sauveur, La Bienheureuse Marie et Les Saints Apôtres" Original-Radierung aus dem 17. Jahrhundert von Jacques Callot. Dieses...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Jacques Callot Kunst

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Radierung

Les Gueux, Barock-Radierung von Jacques Callot
Von Jacques Callot
Jacques Callot, Französisch (1592 - 1635) - Les Gueux, Medium: 2 Radierungen auf Papier aus Les Gueux suite appelee aussi Les Mendiants, Bildformat: 5.5 x 3.5 inches, Format: 7.5 x 1...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert Barock Jacques Callot Kunst

Materialien

Radierung

Jacques Callot – Die Kreuzigung der Kreuzigung – Die große Passion – Frankreich 17. Jahrhundert
Von Jacques Callot
Kupferstich von Jacques Callot aus dem 17. Jahrhundert, aus der Serie La Grande Passion. Die Gravur stellt Le Crucifiement oder La Crucifixion dar. Dies ist die siebte Nummer einer S...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Louis XIII. Antik Jacques Callot Kunst

Materialien

Papier

CALLOT – 6er-Set Gravuren Les Gueux – gerahmt – 17. Jacques CALLOT – Frankreich
Von Jacques Callot
Prächtiger Satz von 6 Stichen aus der Serie Les Gueux aus dem 17. Jahrhundert von Jacques CALLOT (1592-1635). Diese 6 Originalstiche aus der Serie Les Gueux wurden im 17. Jahrhundert...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Louis XIII. Antik Jacques Callot Kunst

Materialien

Papier

Pasquariello Truonno, Meo Squaquara
Von Jacques Callot
Künstler: Jacques Callot (Französisch, 1592-1635) Titel: Pasquariello Truonno, Meo Squaquara Jahr: 1622 Medium: Radierung Papier: Büttenpapier Größe des Papiers: 2.35 x 3,95 Zoll Zus...
Kategorie

17. Jahrhundert Realismus Jacques Callot Kunst

Materialien

Radierung

Jacques Callot: „La Dame en deuil“, Kupferstich, 17. Jahrhundert
Von Jacques Callot
Dieser Stich gehört zu einer Serie von 12 Tafeln mit dem Titel "La Noblesse" ("Adel"). Es ist mit der Nummer 5 versehen und wurde zusammen mit den 11 anderen zwischen 1620 und 1623 v...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Louis XIII. Antik Jacques Callot Kunst

Materialien

Papier

Nous Voila Pas de Braves, aus der Suite les Bohemiens
Von Jacques Callot
Künstler: Jacques Callot (Französisch, 1592-1635) Titel: Nous Voila Pas de Braves, aus der Suite les Bohemiens Jahr: 1620 Medium: Radierung Papier: Büttenpapier Größe des Papiers: 4....
Kategorie

17. Jahrhundert Realismus Jacques Callot Kunst

Materialien

Radierung

Jacques Callot "Misères Et Malheurs De La Guerre" Sammlung von Kupferstichen 17.
Von Jacques Callot
"Les Misères Et Les Malheurs De La Guerre" ("Die Unglücke des Krieges"), besser bekannt unter dem Titel "Das große Elend des Krieges" ("The great miseries of war"), ist ein Hauptwerk...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Louis XIII. Antik Jacques Callot Kunst

Materialien

Papier

Cap. Die Hochzeit, signiert. Lauinia
Von Jacques Callot
Künstler: Jacques Callot (Französisch, 1592-1635) Titel: Kappe. Cerimonia, Sig. Lauinia Jahr: 1622 Medium: Radierung Papier: Büttenpapier Größe des Papiers: 3.15 x 3,85 Zoll Zustand:...
Kategorie

17. Jahrhundert Realismus Jacques Callot Kunst

Materialien

Radierung

Jacques Callot – 2er-Set Gravuren: „Les Gueux“ – 17. Jahrhundert – Frankreich
Von Jacques Callot
Diese Stiche gehören zu einer Serie von 25 Drucken, die "les gueux" oder "les mendiants", "les barons", "les barons" genannt werden. Sie sind mit den Nummern 12 und 16 versehen und w...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Louis XIII. Antik Jacques Callot Kunst

Materialien

Papier

Mysteries of the Passion
Von Jacques Callot
Jacques Callot (1592-1635), Mysterien der Passion (Variae Tum Passionis Christi, Tum Vitiae Beatae Mariae Virginis), vollständiger Satz von 20 Radierungen plus das Frontispiz von Abr...
Kategorie

1630er Alte Meister Jacques Callot Kunst

Materialien

Radierung

Die Grandes Miseres de la Guerre
Von Jacques Callot
Jacques Callot (1592-1635), Les Grandes Miseres de la Guerre, Radierungen, 1633, der komplette Satz von 18. Lieure 1339-56, das Frontispiz dritter Zustand (von 3), die übrigen Abzüge...
Kategorie

1630er Alte Meister Jacques Callot Kunst

Materialien

Radierung

Défaite de la cavalerie Turque (1. Bundesstaat)
Von Jacques Callot
Niederlage der türkischen Kavallerie (1. Staat) Aus: Das Leben des Ferdinando de'Medici Gravur 224 x 300 mm; 8 7/8 x 11 7/8 Zoll Referenz: Liegeplatz Nr. 154 Meaume Nr. 541...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Jacques Callot Kunst

Materialien

Gravur

Zugehörige Objekte
Putorius & Pseudo Phalangium (Die Stange der Katze) (Klappenschlange) /// Mark Catesby Tierkunst
Von Mark Catesby
Künstler: Mark Catesby (Englisch, 1638-1749) Titel: "Putorius & Pseudo Phalangium (The Pole-Cat) (Skunk)" (Platte/Tab 62) Mappe: Naturgeschichte von Carolina, Florida und den Bahama-...
Kategorie

1770er Barock Jacques Callot Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Radierung, Intaglio

Meridies; Der Mittag /// Johann Daniel Preissler Alter Meister
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737) Titel: "Meridies; Der Mittag (Noon; The Midday)" Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times of Day) Jahr: 1723 Medium: ...
Kategorie

1720er Alte Meister Jacques Callot Kunst

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

King Henry VII /// Alte Meister Könige Königshäuser Königliche Familie Britische Porträt-Gesichtsgravurkunst
Von George Virtue
Künstler: George Virtue (Englisch, 1684-1756) Titel: "König Heinrich VII" Mappe: Die Köpfe der Könige von England, passend zu Mr. Rapins Geschichte *Unsigniert ausgegeben, jedoch von Virtue in der Platte signiert (gedruckte Signatur) unten rechts Jahr: 1736 Medium: Original-Gravur auf Büttenpapier Limitierte Auflage: Unbekannt Drucker: Unbekannt, London? UK Herausgeber: James, John, and Paul Knapton, London, UK Referenz: Brunet Nr. IV.1115; Bryan V. Nr. 294 Einrahmung: Kürzlich gerahmt in einer goldenen Zierleiste mit Passepartout aus 100% Baumwolle und Filet aus Italien Gerahmte Größe: 22,69" x 18,63" Bildgröße: 11" x 7" Zustand: Leicht gebräunt und mit einigen kleinen Stockflecken auf dem Blatt. In sehr gutem Zustand Anmerkungen: Stammt aus Virtues 1736 erschienener Mappe "The Heads of the Kings of England, Proper for Mr. Rapin's History" mit etwa 63 Stichen. Kupferstich von Heinrich VII., König von England. Halblang mit langem Haar, CAP mit juwelenbesetzter Brosche, juwelenbesetztem Kragen und hermelinbesetztem Gewand, in der Linken den Reichsapfel und in der Rechten das Zepter haltend. Innerhalb eines rechteckigen Rahmens mit Krone, Reichsapfel und Zepter oben und mit Wappen, Putten und einem Porträt von Elisabeth von York unten. Mit englischer Inschrift darunter. HENRY VII (1457-1509) war der König von England und Herr von Irland von der Übernahme der Krone am 22. August 1485 bis zu seinem Tod. Er war der erste Monarch des Hauses Tudor...
Kategorie

1730er Barock Jacques Callot Kunst

Materialien

Gravur, Büttenpapier, Intaglio

Vespera; Der Abend (Abend; Der Abend) /// Johann Daniel Preissler Alter Meister
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737) Titel: "Vespera; Der Abend (Evening; The Evening)" Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times of Day) Jahr: 1723 Medium...
Kategorie

1720er Alte Meister Jacques Callot Kunst

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

The Crucifixion (Christus am Kreuz) /// Jesus nach Albrecht Dürer Alte Meister
Künstler: Lambrecht Hopfer (deutsch, tätig um 1525-1550) Titel: "Die Kreuzigung (Christus am Kreuz)" Portfolio: (nach) Die eingravierte Passion *Unsigniert ausgegeben, jedoch von Hop...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Jacques Callot Kunst

Materialien

Radierung, Büttenpapier

Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen /// Old Masterly
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737) Titel: "Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen" Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times o...
Kategorie

1720er Alte Meister Jacques Callot Kunst

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Set von sechs handkolorierten Gravuren aus Nordfrankreich
Alle mit den Gemeinden in Nordfrankreich, darunter Rethel, Dünkirchen, Mouzon, Gravelines usw. Gerahmt und mit Passepartout. Von C.N. Cochin. Ungeprüft außerhalb des Rahmens. Wahrsch...
Kategorie

1650er Französisch Antik Jacques Callot Kunst

Materialien

Papier

Set von sechs handkolorierten Gravuren aus Nordfrankreich
Set von sechs handkolorierten Gravuren aus Nordfrankreich
1.948 € / Set
H 12,88 in B 26,13 in T 0,88 in
Vintage David Hockney-Poster, Miami, New World Festival of Arts 1982, Palmen
Von David Hockney
Dieses Vintage-Poster von David Hockney besticht durch seine skurrile Bildsprache und die satten, leuchtenden Farben. Palmen, Boote im Meer, ein Café und eine Bodega mit einem kunstv...
Kategorie

1980er Realismus Jacques Callot Kunst

Materialien

Lithografie

Cyril's Bay - Peter Doig, Contemporary, 21. Jahrhundert, Magischer Realismus, Edition
Von Peter Doig
Cyril's Bay - Peter Doig, Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Magischer Realismus, Limitierte Auflage Digitaler Pigmentdruck mit Siebdruckfirnis auf Somerset Velvet 255gsm mit handgeris...
Kategorie

Anfang der 2000er Realismus Jacques Callot Kunst

Materialien

Radierung

Woolworth Building, New York, Woolworth
Von Paul Schumann
Ein farbenprächtiges Bild einer Ikone der Manhattan-Architektur. Radierung mit Kaltnadel, 11 7/8 x 7 3/8 Zoll (300 x 186 mm), vollrandig. Auflage: 100 Stück. Signiert mit Bleistift ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Realismus Jacques Callot Kunst

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Manierist : Liegender Akt - Radierung
Von François Boucher
Francois BOUCHER Manieristisch : Liegender Akt Ätzen Vorzeichenlos Auf Vellum 38 x 50 cm (ca. 15 x 20 Zoll) Wahrscheinlich um 1950 herausgegeben Ausgezeichneter Zustand
Kategorie

20. Jahrhundert Manierismus Jacques Callot Kunst

Materialien

Radierung

Set von zwei Gravuren nach Cipriani „Four Muses“ und „Father and Two Daughters“
Von Francesco Bartolozzi
Künstler: Francesco Bartolozzi (Italiener, 1727-1815) Titel: "Vier Musen" & "Vater und zwei Töchter" Mappe: Rudimente des Zeichnens *Unsigniert ausgegeben, aber beide sind von Bartol...
Kategorie

1780er Alte Meister Jacques Callot Kunst

Materialien

Gravur, Radierung

Zuvor verfügbare Objekte
Jacques Callot: „Die Jagdübungen: Pointing“, Kupferstich, 17. Jahrhundert
Von Jacques Callot
Dieser Stich ist Teil einer Serie von 13 Stichen von Jacques Callot. Es ist die Nummer 11 und heißt "Kanon-Übung: le pointage". Es handelt sich um einen 2. Zustand (Vorhandensein ein...
Kategorie

17. Jahrhundert Europäisch Louis XIII. Antik Jacques Callot Kunst

Materialien

Papier

Jacques Callot „Gobbi“-Stickerei 17. Jahrhundert
Von Jacques Callot
Diese 2 Stiche von Jacques Callot gehören zu einer Serie von 21 Stichen, die "die Gobbis" genannt werden. Mit den Nummern 11 und 19 wurden sie zusammen mit den 19 anderen zwischen 16...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Jacques Callot Kunst

Materialien

Papier

Jacques Callot „“Les Caprices Hose mit Blick auf das andere Gravur
Von Jacques Callot
Dieser Kupferstich ist Teil einer Serie von 50 Radierungen. Es besteht aus 48 Capricen, einem Frontispiz und einer Widmung an Lorenzo de' Medici, den Bruder von Cosimo II de' Medici....
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Louis XIII. Antik Jacques Callot Kunst

Materialien

Papier

Jacques Callot: „Die beiden Ansichten von Paris, 2, Pont Neuf“, Kupferstich, 17. Jahrhundert
Von Jacques Callot
Dieser Stich gehört zu einer Serie von zwei Stichen, die während Jacques Callots Aufenthalt in Paris in den Jahren 1628-1630 entstanden sind. größe: 13,4 x 10,23 Zoll 19.7 x 12,6 ...
Kategorie

17. Jahrhundert Europäisch Louis XIII. Antik Jacques Callot Kunst

Materialien

Papier

Les Gueux, 1622 (vollständige Serie), Jacques Callot-Radierungen auf Papier
Von Jacques Callot
Radierungen. Es handelt sich um die vollständige Serie von 25 Papierstichen der "Bettler" (Les Gueux), die der französische Kupferstecher in Nancy anfertigte und die aufgrund ihrer P...
Kategorie

17. Jahrhundert Sonstige Kunststile Jacques Callot Kunst

Materialien

Sonstiges Medium

The Actor - Le Captain Ou L'Amoureux - Der Kapitän des Liebesmannes
Von Jacques Callot
JACQUES CALLOT (Französisch 1592 - 1635) LE CAPTAIN OU L'AMOUREUX von LES TROIS PANTALONS stücke appelees Trois Acteurs (Die drei Hosen, auch die drei Schauspieler genannt), 1618-...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Jacques Callot Kunst

Materialien

Radierung

Original-Radierung von Jacques Callot:: italienischer Renaissance-Rahmen aus Bronze und Stein
Von Jacques Callot
Seltene Originalradierung von Jacques Callot (1592-1635):: Frankreich:: um 1621:: ergänzt mit einem originalen italienischen Renaissance-Rahmen. Mit Piazza della Signoria in Florenz ...
Kategorie

17. Jahrhundert Renaissance Jacques Callot Kunst

Materialien

Radierung, Büttenpapier, Tinte

Der Slave-Markt (Le Marche de Esclaves)
Von Jacques Callot
Jacques Callot (1592-1635), Der Sklavenmarkt (Le Marche de Esclaves), Radierung, 1629. Referenz: Lieure 369. Ein Abdruck des ersten Staates (von 6) und ein weiterer des 5. Staates. B...
Kategorie

1620er Alte Meister Jacques Callot Kunst

Materialien

Radierung

La Vie de la Vierge – Radierung von Jacques Callot – 1633
Von Jacques Callot
La Vie de la Vierge ist eine Original-Radierung von Jacques Callot aus dem Jahr 1633. Frontispiz der Serie von dreizehn Drucken. P.a. der ersten Ausgabe. Gewidmet dem Abt Maugis, Kap...
Kategorie

1630er Alte Meister Jacques Callot Kunst

Materialien

Radierung

Life of the Prodigal Son – Original-Radierungen von J. Callot – 1635
Von Jacques Callot
Das Leben des verlorenen Sohnes ist eine originelle Folge von Radierungen auf Papier, die von Jacques Callot realisiert wurde. Vollständige Serie von 11 Radierungen. Nicht unterzeic...
Kategorie

1630er Alte Meister Jacques Callot Kunst

Materialien

Radierung

La distribution des récompenses - Radierung von Jacques Callot - 1633
Von Jacques Callot
Signiert auf der Platte "Callot fecit, Frad excudit" unten rechts. Sehr guter Zustand mit Ausnahme einiger leichter Verfärbungen. Wunderschöner Künstlerabzug, auf antikem Bütten. Zwe...
Kategorie

1630er Alte Meister Jacques Callot Kunst

Materialien

Radierung

Künstler*innen ähnlich wie Jacques Callot

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen