Jacques Lipchitz Mehr Drucke
Französisch, 1891-1973
Biografie: Jacques Lipchitz war ein berühmter, in Litauen geborener französischer Bildhauer, der vor allem für seine kubistischen Werke bekannt ist, die Figuren, Porträts und Stillleben aus Bronze oder Stein darstellen. Chaim Jacob Lipchitz wurde am 22. August 1891 in Druskinikai, Litauen, als Sohn einer litauisch-jüdischen Familie geboren. Um seine Eltern zufrieden zu stellen, studierte Lipchitz als junger Mann Ingenieurwesen. Doch um 1909 beschloss er, sich stattdessen der Kunst zu widmen und zog nach Paris, um an der Ecole des Beaux Arts und der Académie Julian in Paris zu studieren. Lipichitz gehörte zum Künstlermilieu des berühmten Pariser Viertels Montmarte, zu dem Pablo Picasso, Amedeo Modigliani und Juan Gris gehörten. Besonders beeinflusst wurde er durch die Arbeiten von Pablo Picasso, der eine neue Kunstrichtung, den Kubismus, entwickelt hatte. Der Kubismus war eine Kunstrichtung, in der Bilder gebrochen und in gleichzeitige perspektivische Fragmente zerlegt wurden. Sie war stark geometrisch und basierte nicht auf der traditionellen gegenständlichen Kunst wie Porträts oder Landschaften. Zu Beginn seiner Karriere schuf Lipchitz figürliche Skulpturen, doch um 1913 wandte er sich dem Kubismus zu. Zu dieser Zeit waren die meisten kubistischen Künstler Maler, aber Lipchitz hatte den russischen Bildhauer Alexander Archipenko kennen gelernt, der mit der kubistischen Skulptur experimentierte. Er behielt jedoch stets erkennbare figurale Elemente in seinem Werk bei.
Angesichts der Nazi-Besatzung floh er während des Zweiten Weltkriegs in die Vereinigten Staaten. Lipchitz erhielt 1954 eine Retrospektive, die vom Museum of Modern Art in New York zum Walker Art Center in Minneapolis und schließlich zum Cleveland Museum of Art wanderte. Heute befinden sich seine Werke unter anderem in den Sammlungen des Art Institute of Chicago, des Metropolitan Museum of Art in New York, der Tate Gallery in London, des Los Angeles County Museum of Art und der National Gallery of Art in Washington, D.C.. Lipchitz starb am 16. Mai 1973 in Capri, Italien.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
11
642
450
204
148
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Jacques Lipchitz
Ruthven Todd, Gedicht III, Surrealistische Radierung mit Aquatinta von Jacques Lipchitz
Von Jacques Lipchitz
Ruthven Todd Gedicht III
Jacques Lipchitz, Litauer (1891-1973)
Datum: 1947
Radierung und Aquatinta auf Büttenpapier, in der Platte signiert
Bildgröße: 8,5 x 6,75 Zoll
Größe: 15 x 11,...
Kategorie
1940er Surrealismus Jacques Lipchitz Mehr Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Zugehörige Objekte
Oreste e Pilade, 2e- Version
Von Giorgio De Chirico
Die Ausgabe mit römischen Ziffern von 25, neben der Ausgabe mit arabischen Ziffern von 99. Signiert, betitelt und nummeriert VI/XXV mit Bleistift am unteren Rand. Mit dem Blindstempe...
Kategorie
1970er Surrealismus Jacques Lipchitz Mehr Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta, Farbe
Bucéphale
Von Salvador Dalí
Salvador Dali (1904-1989) - Bucéphale
Lithographie von 1970.
Abmessungen des Werks: 68 x 50 cm
Auf B.F.K. Rives Papier, wie im Feldkatalog angegeben.
Referenz: Feld 72-6G
Das We...
Kategorie
1970er Surrealismus Jacques Lipchitz Mehr Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta, Lithografie
Der Parcours-Cheval
Von Salvador Dalí
Salvador Dali (1904-1989) - Le cheval de course
Lithographie von 1970.
Abmessungen des Werks: 68 x 50 cm
Auf B.F.K. Rives Papier, wie im Feldkatalog angegeben.
Referenz: Feld 72-...
Kategorie
1970er Surrealismus Jacques Lipchitz Mehr Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta, Lithografie
Zeichen IX / ∞
Von Guntars Sietins
Die Illusionen und Spiegelungen in Sietens Drucken bringen M.C. oft Escher in den Sinn, aber seine Drucke haben eine ganz eigene Note. Die Elemente in seinen Drucken scheinen der Sch...
Kategorie
Anfang der 2000er Surrealismus Jacques Lipchitz Mehr Drucke
Materialien
Mezzotinto, Aquatinta
Encercle „Le Prophete“
Von Joan Miró
Farbige Aquatinta und Radierung. Signiert und nummeriert 10/75 mit Bleistift im unteren Rand. Gedruckt und herausgegeben von Maeght, Paris.
Katalognummer: Dupin 396.
Kategorie
1960er Surrealismus Jacques Lipchitz Mehr Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta, Farbe
Characters V - Leuchte
Von Guntars Sietins
Die Spiegelung der Realität auf einer Metallkugel ist eines der am häufigsten verwendeten Motive von Sietins. Er ist fasziniert von der Möglichkeit, im Dialog zwischen Raum und Objek...
Kategorie
Anfang der 2000er Surrealismus Jacques Lipchitz Mehr Drucke
Materialien
Mezzotinto, Aquatinta
Portfolio: Hamlet
Von Salvador Dalí
Salvador Dalí, 1904-1989 (Spanien)
Mappe: Hamlet, 1973
Salvador Dalís Hamlet (1973) ist eine beeindruckende Mappe mit zehn Kaltnadelradierungen mit Aquatinta und Goldfarbe, die jewe...
Kategorie
1970er Surrealismus Jacques Lipchitz Mehr Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta
Der Centurion
Von Salvador Dalí
Salvador Dali (1904-1989) - Der Zenturio
Lithographie von 1970.
Abmessungen des Werks: 68 x 50 cm
Auf B.F.K. Rives Papier, wie im Feldkatalog angegeben.
Referenz: Feld 72-6C
Das...
Kategorie
1970er Surrealismus Jacques Lipchitz Mehr Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta, Lithografie
Le Demon Ailé - Radierung und Kaltnadel - 1969
Von Salvador Dalí
Le demon Ailé ist eine wunderbare schwarz-weiße Kaltnadelradierung aus dem Jahr 1969.
Das Kunstwerk stammt aus der Mappe "Vénus aux fourrures", herausgegeben von Pierre Argillet, Pa...
Kategorie
1960er Surrealismus Jacques Lipchitz Mehr Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Der Zentaur von Crête
Von Salvador Dalí
Salvador Dali (1904-1989) - Der Zentaur von Crête
Lithographie von 1970.
Abmessungen des Werks: 68 x 50 cm
Auf B.F.K. Rives Papier, wie im Feldkatalog angegeben.
Referenz: Feld 7...
Kategorie
1970er Surrealismus Jacques Lipchitz Mehr Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta, Lithografie
Inneneinrichtung mit Bild - Original-Radierung von H. Bellmer - 1971
Von Hans Bellmer
Interieur mit Bild ist ein Originaldruck des berühmten Künstlers Hans Bellmer aus dem Jahr 1971.
Guter Zustand, abgesehen von den üblichen Alterungserscheinungen. Nicht unterzeichne...
Kategorie
1970er Surrealismus Jacques Lipchitz Mehr Drucke
Materialien
Radierung
H 27,56 in B 19,69 in T 0,08 in
La Thora Rouge
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - La Thora Rouge
Etching and aquatint from 1981.
An unnumbered and unsigned copy outside from signed edition of 60.
Dimensions of sheet: 49.5 x 32.5 cm
D...
Kategorie
1980er Surrealismus Jacques Lipchitz Mehr Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta