Zum Hauptinhalt wechseln

Urnen von Jais Nielsen

Dänisch, 1885-1961

Der in Dänemark geborene Jais Nielsen studierte zunächst an der Kunstschule von Kristian Zahrtmann und stellte erstmals 1907 auf dem Herbstsalon im Kopenhagener Schloss Charlottenberg aus. Er nahm an der bahnbrechenden Ausstellung The Group of Thirteen teil, in der er sich durch seine Konzentration auf dynamische figurale Malerei und seinen kühnen Einsatz von Farbe deutlich von seinen Zeitgenossen abhob. In den Jahren 1907-11 unterstreicht die Verwendung "primitiver" Fauve-Farben seine klare Abkehr von der traditionellen dänischen Malerei. Im Jahr 1911 zog Nielsen nach Paris, wo er sich im Quartier Latin in der Nähe des Musée de Cluny niederließ. Seine erste offizielle Ausstellung in Paris fand 1912 auf dem Salon d'Automne statt. Während dieser ersten Pariser Periode, aus der das vorliegende Werk stammt, nahm Nielsen an den Sitzungen der Section d'Or im Studio von Jacques Villon teil und begann, deutliche, aber subtile kubistische Elemente in sein Werk aufzunehmen. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs zog Nielsen zurück nach Kopenhagen und nahm seinen Stil der Pariser Moderne mit. Sport, Tanz und Zirkusleben waren die Themen, die ihn interessierten, und er malte viele Gemälde in der besten Tradition der frühen Kubisten, deren frühester dänischer Vertreter er wurde. Neilsen stellte viel und erfolgreich aus und war der einzige dänische Künstler, der 1986 in der bahnbrechenden Futuristen-Ausstellung "Futurismo & Futurismi" in Venedig vertreten war. Eine Retrospektive seines Werks wurde 1986 in der Galerie 1900-2000 gezeigt. Nielsen gilt als Pionier der skandinavischen Moderne, und seine Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter in den ständigen Sammlungen des Nationalen Kunstmuseums in Kopenhagen und des Nationalmuseums in Oslo. Er ist in allen kunsthistorischen Nachschlagewerken einschließlich Thieme-Becker und in Benezit, das eine Signaturprobe gibt, gut gelistet.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
1
1
1
7
52
29
14
13
Schöpfer*in: Jais Nielsen
Jais Nielsen Keramikvase / Urne mit Deckel von Royal Copenhagen in Dänemark
Von Jais Nielsen
Keramische Vase/Urne mit Deckel, entworfen von Jais Nielsen. Produziert von Royal Copenhagen in Dänemark.
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Urnen von Jais Nielsen

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Royal Copenhagen Porzellanvase mit Deckel, 1950er Jahre
Von Royal Copenhagen
Königlich Kopenhagen Hübsche Royal Copenhagen Porzellanvase, Terrakotta und graue Craquelé-Glasur mit Goldrand und verziertem Deckel. Mit Marken auf dem Sockel, Dänemark, 1950er Jahr...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Urnen von Jais Nielsen

Materialien

Porzellan

Figurale Vase aus Bordeaux von Jais Nielsen, um 1935
Von Jais Nielsen
Jais Nielsen Bordeaux figurale Vase mit glasierter Signatur und Herstellermarke auf dem Boden.
Kategorie

1930er Dänisch Vintage Urnen von Jais Nielsen

Materialien

Keramik

Braune Keramikvase - Reliefvögel - Royal Copenhagen, Dänemark 1961 - 21485
Von Royal Copenhagen, Jørgen Mogensen
Eine schöne braune Keramikvase mit einem Reliefdekor aus Vögeln, entworfen 1961 bei Royal Copenhagen von Jørgen Mogensen. Die Vase ist 14 cm (5,6") hoch und in ausgezeichnetem Zustan...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Urnen von Jais Nielsen

Materialien

Keramik

Johanne Gerber Vase von Royal Copenhagen Blaue geblümte Baca dänische Keramik 1970er Jahre
Von Royal Copenhagen, Johanne Gerber
Quadratische Keramikvase aus der Royal Copenhagen Serie "Baca" von Nils Thorsson Dieses Dekor wurde von Johanne Gerber entworfen und in der Zeit von 1969-74 hergestellt. Modell-Nr...
Kategorie

1970er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Urnen von Jais Nielsen

Materialien

Keramik

Royal Copenhagen Vase:: Dänemark:: 1950er Jahre
Von Royal Copenhagen
Königlich Kopenhagen Trompetenförmige Porzellanvase, Terrakotta und graue Craquelé-Glasur mit goldenen Verzierungen. Markierungen am Sockel. Dänemark, 1950er Jahre Abmessungen: 9....
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Urnen von Jais Nielsen

Materialien

Porzellan

Große glasierte Royal Copenhagen Crackle-Urne mit Deckel. Thorkild Olsen, Dänemark, 1961.
Von Royal Copenhagen, Thorkild Olsen
Elegante Royal Copenhagen Craquelé glasierte Urne mit Deckel und vergoldetem Rand und Deckel. Entworfen von THORKILD OLSEN (1890-1973) für ROYAL COPENHAGEN. Hergestellt in Dänemark, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Urnen von Jais Nielsen

Materialien

Keramik, Porzellan

Royal Copenhagen, Jais Nielsen, Keramikvase in Ochsenblutglasur
Royal Copenhagen Jais Nielsen Keramikvase in Ochsenblutglasur. Geprägt mit den drei blauen Wellen für Royal Copenhagen. Maße: 20 cm x 15 cm. In perfektem Zustand, erste Werksquali...
Kategorie

1940er Dänisch Art déco Vintage Urnen von Jais Nielsen

Große glasierte Royal Copenhagen Crackle-Urne mit Deckel. Thorkild Olsen, Dänemark, 1951.
Von Royal Copenhagen, Thorkild Olsen
Elegante Royal Copenhagen Craquelé glasierte Urne mit Deckel und vergoldetem Band auf Fuß, Rand und Deckel. Entworfen von THORKILD OLSEN (1890-1973) für ROYAL COPENHAGEN. Hergestellt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Urnen von Jais Nielsen

Materialien

Keramik, Porzellan

Seltene Nils Thorsson for Royal Copenhagen Baca Deckelvase Brown, Dänisch 1970er
Von Royal Copenhagen, Nils Thorsson, Aluminia
Selten zu findende Keramikvase mit Deckel, entworfen von Nils Thorsson für Royal Copenhagen. Es gehört zur Serie "Baca" und zeigt ein abstraktes Blumendekor in Brauntönen mit etwa...
Kategorie

1970er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Urnen von Jais Nielsen

Materialien

Keramik

1960er Jahre Dänische Royal Copenhagen Kleine Keramikvase
1960er Jahre Royal Copenhagen Keramik Vase.
Kategorie

1960er Vintage Urnen von Jais Nielsen

Materialien

Keramik

Große glasierte Royal Copenhagen Crackle-Urne mit Deckel. Thorkild Olsen, Dänemark, 1967.
Von Royal Copenhagen, Thorkild Olsen
Elegante Royal Copenhagen Urne mit Deckel aus Craquelé-Glasur mit gemalten Blumen und vergoldeten Rändern und Deckeln. Entworfen von THORKILD OLSEN (1890-1973) für ROYAL COPENHAGEN. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Urnen von Jais Nielsen

Materialien

Keramik, Porzellan

Jais Nielsen für Royal Copenhagen:: Keramikvase mit ochsenblutfarbener Glasur:: 1930er Jahre
Von Jais Nielsen, Royal Copenhagen
Jais Nielsen für Royal Copenhagen, Keramikvase mit ochsenblutfarbener Glasur, die zwei evangelische Figuren darstellt, 1930er Jahre. Dieses Stück ist ein großartiges Beispiel für kl...
Kategorie

1930er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Urnen von Jais Nielsen

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen