Zum Hauptinhalt wechseln

Jais Nielsen Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Dänisch, 1885-1961

Der in Dänemark geborene Jais Nielsen studierte zunächst an der Kunstschule von Kristian Zahrtmann und stellte erstmals 1907 auf dem Herbstsalon im Kopenhagener Schloss Charlottenberg aus. Er nahm an der bahnbrechenden Ausstellung The Group of Thirteen teil, in der er sich durch seine Konzentration auf dynamische figurale Malerei und seinen kühnen Einsatz von Farbe deutlich von seinen Zeitgenossen abhob. In den Jahren 1907-11 unterstreicht die Verwendung "primitiver" Fauve-Farben seine klare Abkehr von der traditionellen dänischen Malerei. Im Jahr 1911 zog Nielsen nach Paris, wo er sich im Quartier Latin in der Nähe des Musée de Cluny niederließ. Seine erste offizielle Ausstellung in Paris fand 1912 auf dem Salon d'Automne statt. Während dieser ersten Pariser Periode, aus der das vorliegende Werk stammt, nahm Nielsen an den Sitzungen der Section d'Or im Studio von Jacques Villon teil und begann, deutliche, aber subtile kubistische Elemente in sein Werk aufzunehmen. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs zog Nielsen zurück nach Kopenhagen und nahm seinen Stil der Pariser Moderne mit. Sport, Tanz und Zirkusleben waren die Themen, die ihn interessierten, und er malte viele Gemälde in der besten Tradition der frühen Kubisten, deren frühester dänischer Vertreter er wurde. Neilsen stellte viel und erfolgreich aus und war der einzige dänische Künstler, der 1986 in der bahnbrechenden Futuristen-Ausstellung "Futurismo & Futurismi" in Venedig vertreten war. Eine Retrospektive seines Werks wurde 1986 in der Galerie 1900-2000 gezeigt. Nielsen gilt als Pionier der skandinavischen Moderne, und seine Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter in den ständigen Sammlungen des Nationalen Kunstmuseums in Kopenhagen und des Nationalmuseums in Oslo. Er ist in allen kunsthistorischen Nachschlagewerken einschließlich Thieme-Becker und in Benezit, das eine Signaturprobe gibt, gut gelistet.

bis
3
3
2
1
2
1
2
1
3
2
1
3
3
3
3
3
3
7
638
467
438
387
Schöpfer*in: Jais Nielsen
"Blauer Kopf", bemerkenswerte Art-Déco-Skulptur eines jungen Mannes von A. Nielsen
Von Jais Nielsen
Dieser seltene und bemerkenswerte "Kopf eines Töpfers", der von Jais Nielsen in einer satten, tiefblauen Glasur ausgeführt wurde, ist sowohl stark als auch subtil und zeigt das Gesic...
Kategorie

1920er Dänisch Art déco Vintage Jais Nielsen Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Jais Nielsen für Royal Copenhagen:: Keramikvase mit ochsenblutfarbener Glasur:: 1930er Jahre
Von Jais Nielsen, Royal Copenhagen
Jais Nielsen für Royal Copenhagen, Keramikvase mit ochsenblutfarbener Glasur, die zwei evangelische Figuren darstellt, 1930er Jahre. Dieses Stück ist ein großartiges Beispiel für kl...
Kategorie

1930er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Jais Nielsen Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

„Herz eines Töpfers“, sehr seltene Art-Déco-Skulptur einer männlichen Figur von Nielsen
Von Jais Nielsen
Dieser seltene und bemerkenswerte "Kopf eines Töpfers" in der kieseligen Sung-Glasur von Jais Nielsen ist sowohl stark als auch subtil, eine stimmungsvolle und schöne Darstellung des...
Kategorie

1920er Dänisch Art déco Vintage Jais Nielsen Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Goldscheider Wiener Art-Déco-Tänzerin „Schönheit“, von Stephan Dakon, um 1939
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Zarte Goldscheider Art Déco-Keramikfigur aus den 1930er Jahren: Anmutig posierende Tänzerin in blauem Kostüm neben einem achteckigen Podest stehend: gepunktetes Bustier und kurzer Vo...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Jais Nielsen Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

François Levallois French Art Deco Crackle Glaze Ceramic Naked Young Lady
Von François Levallois 1, Sainte Radegonde
Diese atemberaubende französische Art-Déco-Keramikskulptur wurde von dem berühmten Künstler François Levallois in der renommierten Faïencerie des Sainte-Radegonde geschaffen und zeig...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Jais Nielsen Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Französische Art-Déco-Keramik-Dame von ODYV, 1920
Von ODYV
Französische Art Déco Keramikskulptur von BERLOT-MUSSIER (Vierzon), Frankreich, 1920er Jahre. Junge Dame zwischen Blumen im Stil von René Buthaud in farbiger Craquelé-Glasur-Keramik....
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Jais Nielsen Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Französische Art-Déco-Keramik-Dame von ODYV, 1920
Französische Art-Déco-Keramik-Dame von ODYV, 1920
3.651 €
H 11,82 in B 19,3 in T 5,52 in
Art déco-Keramik-Glasur-Tänzer-Skulptur von Goldscheider, Wien, 1930er Jahre
Von Friedrich Goldscheider
Schöne Goldscheider Tänzerin Skulptur Sehr detaillierte glasierte Keramikskulptur in gutem Zustand! Original Art Deco, Wien (Österreich) 193...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art déco Jais Nielsen Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Skandinavische Keramikvase von Nils Thorsson für Royal Copenaghen, Dänemark 1960er Jahre
Von Royal Copenhagen, Nils Thorsson
Skandinavische Keramikvase, entworfen von Nils Thorsson und hergestellt von Royal Copenhagen aus den 1960er Jahren Unterschrift des Herstellers unter dem Sockel.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Jais Nielsen Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Gelbe kugelförmige Keramikvase - Jerk Werkmäster - Nittsjö 1930s Schweden
Von Nittsjo Keramik, Jerk Werkmaster, Nittsjo
Eine schöne kugelförmige, gelbe Keramikvase, entworfen von Jerk Wekmäster in der Keramikfabrik Nittsjö in Dalarna, Schweden, in den 1930er Jahren. Die Vase ist 18,5 cm hoch und hat e...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Jais Nielsen Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Art Deco Kissenpuppe mit Nadelschliff von Fasold & Stuach
Art Deco Nadelkissen Puppe von Fasold & Stuach wunderbare 1930er Jahre Art Deco deutsche Porzellan Nadelkissen halbe Puppe im Zusammenhang Pinsel Topper. Hergestellt von der deutsche...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Art déco Jais Nielsen Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Keramikvase von Gertrud Lnegren, Rrstrand, 1930er Jahre
Von Gertrud Lönegren, Rörstrand
Keramikvase von Gertrud Lonegren mit goldener Glasur und einer stark strukturierten Oberfläche. Maße: Durchmesser 21 cm Höhe 21,5 cm Lonegren studierte in den 1920er Jahren i...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Jais Nielsen Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Jais Nielsen für Royal Copenhagen. Keramikschale in grüner Glasur. Datiert 1946
GEBRAUCHTWAREN SIND FÜR KUNDEN IN DEN USA, GROSSBRITANNIEN, AUSTRALIEN UND KANADA VON DEN EINFUHRZÖLLEN BEFREIT. DAHER FALLEN FÜR IHREN KAUF KEINE EINFUHRZÖLLE AN. Jais Nielsen ...
Kategorie

1940er Dänisch Art déco Vintage Jais Nielsen Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Paar blaue Pfauenskulpturen, von Waylande Gregory
Von Waylande Gregory
Paar blaue Pfauen-Skulpturen, von Waylande Gregory USA, ca. 1950er Jahre Dieses seltene Paar blauer Pfauenskulpturen von Waylande Gregory, das um 1950 in den USA entstand, zeigt die ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne Jais Nielsen Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Paar blaue Pfauenskulpturen, von Waylande Gregory
Paar blaue Pfauenskulpturen, von Waylande Gregory
1.738 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 9 in B 18 in T 5 in
Art Deco Blase Terrakotta-Keramik-Skulptur eines stilisierten sitzenden Tigers
Diese atemberaubende Skulptur eines beutelnden Tigers im Art-Déco-Stil ist aus blassem Terrakotta-Keramikglasur gefertigt und zeigt einen stilisierten Tiger auf einem gestuften geome...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Jais Nielsen Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Triart Bassano, Italienische Art-déco-Keramik, sitzende Aktfigur
Eine typisch italienische Art-Déco-Triart Bassano-Keramikfigur eines sitzenden Aktes aus der Zeit zwischen 1930 und 1950. Die leicht getöpferte Figur sitzt auf einem geformten Steins...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art déco Jais Nielsen Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen