James Brooks: Abstrakte Drucke
Als Maler des Sozialen Realismus und des Abstrakten Expressionismus und Mitglied der New York School schuf James Brooks viele großformatige Gemälde, die ein Gefühl des kosmischen Raums ausdrücken, so als würde ein Hochleistungsfernrohr so tief in den Raum eindringen, dass man die Farbe, die Form und die Welle der Bewegung spürt. Er verwendete viel Schwarz, so dass die Dunkelheit gleichwertig mit den anderen Farben seiner Leinwände erschien und ein Gefühl der Leere inmitten schwebender und kollidierender heller Farben vermittelte.
1926 zog Brooks nach New York City und arbeitete als Werbegrafiker, während er von 1927 bis 1930 Abendkurse an der Art Students League besuchte. Von 1931 bis 1934 reiste er in den amerikanischen Westen und Südwesten und malte in einem sozialrealistischen Stil.
Zwischen 1936 und 1942 arbeitete er an Wandmalereien für das WPA Federal Art Project, darunter für die Queensborough Public Library, die Woodside Branch Library und den LaGuardia Airport. Das LaGuardia-Wandbild mit dem Namen Flight, das später zerstört wurde, war besonders beeindruckend und riesig - 12 Fuß mal 235 Fuß. Brooks diente während des Zweiten Weltkriegs als Armeekünstler in Nordafrika, und das Ende dieses Dienstes bedeutete auch das Ende seiner Malerei in realistischen Stilen.
Nachdem er den Drip-Stil von Jackson Pollock beobachtet hatte, experimentierte Brooks 1949 mit dem Gießen von Pigmenten auf die Rückseite von unformatierten Leinwänden und wurde für sein Gleichgewicht zwischen Spontaneität und Kontrolle sehr gelobt. Im Jahr 1953 gab er diese Technik auf und wandte sich einer wesentlich dichteren und kontrollierteren Struktur zu, die dem Kubismus ähnelt. In den frühen 1960er Jahren fügte er seiner Malerei die lineare Kalligrafie hinzu.
Von 1947 bis 1975 lehrte Brooks an verschiedenen Colleges und Universitäten, darunter das Pratt Institute, die Columbia University und die Cooper Union in New York City, das Art Center in Miami, die Yale University und die University of Pennsylvania. 1963 war er Artist-in-Residence an der American Academy in Rom und 1967 erhielt er ein Guggenheim-Stipendium.
Brooks starb 1992 in East Hampton, New York, nachdem er seit 1985 an der Alzheimer-Krankheit gelitten hatte.
Finden Sie originale James Brooks Gemälde und andere Kunst auf 1stDibs.
1970er Abstrakter Expressionismus James Brooks: Abstrakte Drucke
Lithografie, Versatz
1970er Abstrakter Expressionismus James Brooks: Abstrakte Drucke
Farbe, Siebdruck
1970er Abstrakt James Brooks: Abstrakte Drucke
Siebdruck
1970er Abstrakter Expressionismus James Brooks: Abstrakte Drucke
Siebdruck
1970er Abstrakter Expressionismus James Brooks: Abstrakte Drucke
Siebdruck
1980er Abstrakter Expressionismus James Brooks: Abstrakte Drucke
Versatz, Lithografie
1980er Abstrakter Expressionismus James Brooks: Abstrakte Drucke
Lithografie, Versatz
1960er Abstrakter Expressionismus James Brooks: Abstrakte Drucke
Lithografie
1970er Abstrakter Expressionismus James Brooks: Abstrakte Drucke
Siebdruck
1980er Abstrakter Expressionismus James Brooks: Abstrakte Drucke
Druckertinte, Büttenpapier, Siebdruck
1980er Abstrakter Expressionismus James Brooks: Abstrakte Drucke
Lithografie, Versatz
1970er Abstrakter Expressionismus James Brooks: Abstrakte Drucke
Siebdruck
1980er Abstrakter Expressionismus James Brooks: Abstrakte Drucke
Lithografie, Versatz
1980er Abstrakter Expressionismus James Brooks: Abstrakte Drucke
Lithografie, Versatz
1970er Abstrakter Expressionismus James Brooks: Abstrakte Drucke
Lithografie, Versatz
1980er Abstrakter Expressionismus James Brooks: Abstrakte Drucke
Lithografie, Versatz
1980er Abstrakter Expressionismus James Brooks: Abstrakte Drucke
Lithografie, Versatz
1970er Abstrakter Expressionismus James Brooks: Abstrakte Drucke
Siebdruck