Zum Hauptinhalt wechseln

James Gowan Kunst

1923-2015

James Gowan studierte an der Glasgow School of Art und an der Kingston School of Architecture, wo er von Philip Powell von Powell & Moya unterrichtet wurde, der ihn später für den Siegerentwurf des Skylon-Wettbewerbs für das Festival of Britain 1951 engagierte. Nach einer Zeit der Arbeit an Stevenage New Townes kam er zu Lyons Israel Ellis, wo er James Stirling kennenlernte. Als sie 1958 Langham House Close in Ham Common (West London) entwarfen, wurden sie schnell als eines der radikalsten Büros ihrer Generation bekannt - eine Reaktion auf alles, was vor ihnen geschehen war. Gowan und Stirling waren zu gleichen Teilen an der Gestaltung ihrer frühen Projekte beteiligt, deren Höhepunkt das 1963 errichtete Engineering Building an der Universität von Leicester war, das als erstes postmodernistisches Gebäude in Großbritannien gilt. Kurz nach der Fertigstellung des Gebäudes trennten sich die beiden erbittert, wobei Stirling den Löwenanteil der Lorbeeren erntete. Das Engineering Building stellte eine massive Abkehr von den funktionalistischen Doktrinen der Nachkriegszeit dar, indem es kraftvolle Geometrien und dynamische strukturelle Kunststücke in das Gebäude einbrachte, die später als "Ingenieurstil" bezeichnet wurden. Zwei auskragende Hörsäle werden von zwei verglasten Türmen gekrönt, die mit roten holländischen Ziegeln verkleidet sind, monolithische Keile, die von den Aufbauten eines Flugzeugträgers inspiriert sind; das Werkstattgebäude wird von einem kristallinen Dach mit Wellen gekrönt, das Licht nach Norden einlässt. Der fast gotisch anmutende Entwurf mit Betonsäulen, die das Gebäude wie mittelalterliche Strebepfeiler stützen, wurde später von Gowan als "das Picasso-Profil mit dem großen Auge auf der Vorderseite" beschrieben. Das optisch beeindruckende und äußerst praktische Gebäude brachte den Architekten den Reynolds Award des American Institute of Architects ein und wurde 1993 unter Denkmalschutz (Grade II*) gestellt.

bis
2
2
2
James Gowan FRIBA Blaue Mühle im Backbarrow-Stil, modernistischer Architekt aus Leicester
Von James Gowan
In der Nachkriegszeit war er Partner des Architekten Sir James Stirling. Gemeinsam schufen sie das erste postmoderne Gebäude Großbritanniens, wobei Gowan der talentierte, schüchterne...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne James Gowan Kunst

Materialien

Öl

Abbey-Brunnen von James Gowan, FRIBA, modernistischer Architekt, Leicester, Ingenieur
Von James Gowan
In der Nachkriegszeit war er Partner des Architekten Sir James Stirling. Gemeinsam schufen sie das erste postmoderne Gebäude Großbritanniens, wobei Gowan der talentierte, schüchterne...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne James Gowan Kunst

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Französische modernistische Ölgemälde „Rolling Waves at Sea“, signiert, Türkis und Lila, 20. Jahrhundert
The Sea von Louis Eugene Glasser (Franzose, geb. 1897) unterzeichnet Öl auf Karton, gerahmt Gerahmt: 22,5 x 29,5 Zoll Pappe: 17,5 x 24,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Z...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne James Gowan Kunst

Materialien

Öl

197's Französisch Modernist signiert Öl Palmen im Dorf Landschaft großes Gemälde
Der Weg von Andre Guillou (Französisch 1925-2017) unterzeichnet und datiert 1970 Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 23,5 x 29 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: s...
Kategorie

1970er Moderne James Gowan Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Französisches modernistisches Ölgemälde „Herbst Bäume in der Provence“, Französisch, d. 2002
Herbst Provence von Andre Guillou (Französisch 1925-2017) unterzeichnet und datiert 2002 Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 25,5 x 21 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zu...
Kategorie

Anfang der 2000er Moderne James Gowan Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Französische Moderne des 20. Jahrhunderts, signiertes Ölgemälde, Provence, gerahmt
Artisten/Schule: Französische Schule, Ende 20. Jahrhundert, signiert Titel: Provenzalische Landschaft Medium: Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 28,5 x 22,5 Leinwand : 24 x 19 Zo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne James Gowan Kunst

Materialien

Öl

Deutsches modernistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, Rotes Fensterblaues Interieur
Künstlerin: Elisabeth Hahn (deutsch 1924-2021), Elisabeth Hahn wurde in Dortmund, Deutschland, geboren, wo sie ihr Kunststudium begann. Im Jahr 1953 zog sie nach Paris. Zwischen 19...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne James Gowan Kunst

Materialien

Öl

Deutsches modernistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, Provence, Landschaft, Abstrakt
Künstlerin: Elisabeth Hahn (deutsch 1924-2021), Elisabeth Hahn wurde in Dortmund, Deutschland, geboren, wo sie ihr Kunststudium begann. Im Jahr 1953 zog sie nach Paris. Zwischen 19...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne James Gowan Kunst

Materialien

Öl

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Post-Impressionist signiert Öl Dotty Baum Townes Landschaft
signiertes Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 9 x 11 Zoll verso beschriftet Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: sehr guter und gesunder Zustand
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne James Gowan Kunst

Materialien

Öl

1970er Jahre Französisch abstrakte Expressionist signiert & datiert große Ölgemälde
Französischer Expressionist ca. 1970er Jahre Signiert und datiert Öl auf Leinwand Leinwand: 25,5 x 32 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: sehr guter und gesunder Zus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne James Gowan Kunst

Materialien

Öl

20. Jahrhundert Deutsch Modernist Ölgemälde Brown Splodge auf blauem Grund Abstrakt
Künstlerin: Elisabeth Hahn (deutsch 1924-2021), Elisabeth Hahn wurde in Dortmund, Deutschland, geboren, wo sie ihr Kunststudium begann. Im Jahr 1953 zog sie nach Paris. Zwischen 19...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne James Gowan Kunst

Materialien

Öl

St Tropez Hafen Frankreich Großes französisches modernistisches Ölgemälde auf Leinwand 1970er Jahre
St. Tropez Französischer Künstler der Moderne, undeutlich signiert um 1970 Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 13 x 37 Zoll Leinwand: 12 x 36 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankrei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne James Gowan Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Pájaros Vögel
Das Kunstwerk "Pájaros" ("Vögel") der spanischen Künstlerin Celia Herranz ist ein auffallend großformatiges Werk, 116 x 89 cm / 45.67 x 35 inches, ausgeführt in Tusche auf Leinwand. ...
Kategorie

2010er Moderne James Gowan Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Pájaros Vögel
Pájaros Vögel
1.900 €
H 45,67 in B 35,04 in T 1,19 in
Deutsche modernistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts in Grau und Rot, Meereslandschaft
Künstlerin: Elisabeth Hahn (deutsch 1924-2021), Elisabeth Hahn wurde in Dortmund, Deutschland, geboren, wo sie ihr Kunststudium begann. Im Jahr 1953 zog sie nach Paris. Zwischen 19...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne James Gowan Kunst

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen