Stillleben-Drucke von James Lahey
James Lahey ist ein kanadischer Künstler, der in Toronto lebt, wo er sein Studio unterhält. Er schloss 1984 sein BFA-Studium an der York University ab und studierte Kunst und Architektur in Italien (1982) im Rahmen eines gemeinsamen Programms mit der York University, Toronto und der University of Massachusetts Lowell. Im Jahr 1986 erwarb er ein Zertifikat des O.M.A. für die Erhaltung von Kunst und Artefakten. Nach seinem Abschluss verhandelte Lahey über Karriere und Berufung und arbeitete unter anderem in der Art Gallery at Harbourfront, der Power Plant Contemporary Art Gallery, der Art Gallery of Ontario und bei Bruce Mau Design. Seit 1998 konzentriert sich Lahey ausschließlich auf seine Tätigkeit als Maler. Im Jahr 2001 wurde er in die Royal Canadian Academy of Arts gewählt. Lahey war von 2009 bis 2012 Mitglied des Verwaltungsrats der Power Plant Contemporary Art Gallery in Toronto und in der Vergangenheit Mitglied des Verwaltungsrats von Dancemakers. Derzeit ist James Mitglied des Erwerbsausschusses für die Abteilung Fotografie und Zeichnungen der Art Gallery of Ontario, ehemaliges Mitglied des Erwerbsausschusses für Druckgrafik und Zeichnungen der Art Gallery of Ontario und derzeit Mitglied des Beirats von PEN Canada. Lahey ist in Galerien in ganz Kanada, in Großbritannien und in den Vereinigten Staaten vertreten, wo seine Werke in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen zu finden sind. Im Jahr 2005 zeigte das McLaren Museum seine Ausstellung "Index" und veröffentlichte einen gleichnamigen Katalog mit Beiträgen von Ihor Holubizky und Mark Kingwell. 2007 wurde "Index" im Kunstzentrum der Universität Toronto installiert. Im Jahr 2008 eröffnete Lahey Einzelausstellungen in New York und London, wo "your imperfect history" in Verbindung mit der Ausstellung von Flowers U.K. veröffentlicht wurde. Sein Projekt, Guido's Rhombus, wurde im Herbst 2009 im Museum London eröffnet. Im Jahr 2011 wurde Acht Tage in der Nicholas Metivier Gallery eröffnet. Die Ausstellung wurde von einer Publikation begleitet, die in Zusammenarbeit mit der Schriftstellerin und Dichterin Lynn Crosbie aus Toronto entstand. Laheys jüngste Ausstellung "Made in Canada" fand im Oktober 2017 in der Galerie de Bellefeuille statt.
2010er Zeitgenössisch Stillleben-Drucke von James Lahey
Papier, Schwarz und Weiß
2010er Zeitgenössisch Stillleben-Drucke von James Lahey
Papier, Schwarz und Weiß
2010er Zeitgenössisch Stillleben-Drucke von James Lahey
Papier, Schwarz und Weiß
2010er Zeitgenössisch Stillleben-Drucke von James Lahey
Leinwand, Firnis, Tinte, Täfelung
2010er Zeitgenössisch Stillleben-Drucke von James Lahey
Papier, Schwarz und Weiß
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanische Moderne Stillleben-Drucke von James Lahey
Archivalisches Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Stillleben-Drucke von James Lahey
Fotopapier, Giclée, Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealismus Stillleben-Drucke von James Lahey
Blattgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Stillleben-Drucke von James Lahey
Digital
1990er Zeitgenössisch Stillleben-Drucke von James Lahey
Papier, Tinte, Lithografie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Stillleben-Drucke von James Lahey
Leinwand, Digital
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Stillleben-Drucke von James Lahey
Digital
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Stillleben-Drucke von James Lahey
Digital
2010er Fotorealismus Stillleben-Drucke von James Lahey
Leinwand, Tinte
Anfang der 2000er Amerikanischer Impressionismus Stillleben-Drucke von James Lahey
Leinwand, Täfelung, Giclée
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanische Moderne Stillleben-Drucke von James Lahey
Archivalisches Pigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Stillleben-Drucke von James Lahey
Digital