Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Gemälde von James Lloyd

Britisch, 1904-1974
Lloyd wurde in Alsager, Cheshire, geboren. Bis zu seinem 19. Lebensjahr hatte er auf dem Bauernhof seines Vaters gearbeitet, dann trat auch er in den Polizeidienst ein. Lloyd hatte vor dem Krieg eine Reihe von Jobs, bis er in das berühmte und exklusive britische Armeeregiment der Coldstream Guards aufgenommen wurde. Er diente während des Krieges mit Auszeichnung in seinem Regiment in Übersee. Nach der Demobilisierung heiratete er Nancy, sie war noch ein Teenager und er in den Vierzigern, er kehrte auf das Land zurück und nahm eine Stelle als Fuhrmann in Shropshire an. Obwohl er als junger Mann schon einige Bilder gemalt hatte, begann er erst mit vierzig Jahren ernsthaft zu malen. Im Jahr 1950 zog er mit seiner Familie nach Skirpenbeck, East Riding of Yorkshire. Er nahm den Job als Kuhhirte an und malte nachts am Küchentisch. Lloyd begann, so viele Bilder zu malen - mühsam konstruiert, Punkt für Punkt, in ihrem naiven Pointillismus -, dass seine Frau Nancy, die seine schärfste Kritikerin war, beschloss, dass es an der Zeit war, dass Jims Werke von einem größeren Publikum als seiner Familie gesehen wurden. Ohne Jim etwas davon zu sagen, schrieb sie an Sir Herbert Read, der dem Künstler einen Besuch abstattete und mit einigen Neuerwerbungen abreiste. Read hat sich auch einige Werke ausgeliehen, um sie einer Gruppe von Londoner Galerien zu zeigen. Im Jahr 1958, im Alter von dreiundfünfzig Jahren, hatte James seine erste Einzelausstellung in der Arthur Jeffress Gallery. Bis auf zwei wurden alle 32 Gemälde schnell verkauft. Die schnell wachsende Familie Lloyd (acht Kinder, von denen eines früh verstarb) zog in ein Gemeindehaus weiter im Dorf, und Jim nahm eine Stelle bei der Derwent Plastics Company in Stamford Bridge an, wo das Geld besser und die Arbeitszeiten angenehmer waren, so dass er tagsüber malen und nachts arbeiten konnte. Er widmete seine gesamte Freizeit (mit Ausnahme der Zeit, die er in der Kneipe verbrachte) der Malerei. Er malte nie in einem Studio, sondern meist am Küchentisch. 1961 wurde er von der York City Art Gallery im Rahmen des Evelyn Award Scheme beauftragt, die Ansicht des Cliffords Tower, York, für die Sammlung der Galerie zu malen - sein erstes Werk in einer öffentlichen Sammlung. I.L.A. Lowry schuf auch ein Gemälde von Cliffords Tower. Nach der Schließung der Arthur Jeffress Gallery wurde James Lloyd von der Portal Gallery übernommen, wo seine Gemälde noch heute zu sehen sind. 1963 stellte Eric Lister von der Portal Gallery James dem Filmregisseur Ken Russell vor. Das Ergebnis war, dass die BBC Monitor Unit einen Fernsehdokumentarfilm über sein Leben und seine Arbeit drehte: "The dotty world of James Lloyd". Zwei Jahre später wurde Lloyd für die Rolle des Henri Rousseau in Ken Russells Film "Monitor" über den großen naiven französischen Maler ausgewählt. Der Fotograf David Bailey kaufte mehrere Gemälde von Lloyd und wurde ein sehr guter Freund. Als sein Buch "Goodbye Baby and Amen", ein Album mit Baileys Porträts von Berühmtheiten der 60er Jahre, veröffentlicht wurde, stand Jim im Mittelpunkt.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
6
453
326
257
218
1
1
Künstler*in: James Lloyd
Tree and Courtyard – Baum und Garten – Gemälde des 20. Jahrhunderts mit Baum und Gebäuden
Von James Lloyd
Lloyd wurde in Alsager, Cheshire, als Sohn eines Polizisten geboren, der sich der Landwirtschaft zugewandt hatte. Bis zu seinem 19. Lebensjahr hatte er auf dem Bauernhof seines Vater...
Kategorie

20. Jahrhundert Figurative Gemälde von James Lloyd

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache, Stift, Bleistift

Zugehörige Objekte
1910er Jahre Art Deco Erte Gouache Gemälde Original handsigniertes seltenes französisches Kostüm
Von Erté
Eine seltene original signierte Art Deco Gouache auf Papier von Erte (Romain de Tirtoff) . Dieser atemberaubende Theaterkostümentwurf ist unten rechts mit Erte signiert. Das Werk i...
Kategorie

1910er Art déco Figurative Gemälde von James Lloyd

Materialien

Gouache, Archivpapier, Bleistift

Frank Brangwyn Gemälde-Wandstudie Christ''s Hospital West Horsham, England 1912
Von Sir Frank Brangwyn
FRANK BRANGWYN (USA/Großbritannien/Belgien, 1867-1956) Aquarell, Gouache und Kohle auf Papier, "Die Geißelung des Heiligen Alban", Studie für das Wandgemälde für das Christ's Hospita...
Kategorie

1910er Art nouveau Figurative Gemälde von James Lloyd

Materialien

Kreide, Holzkohle, Wasserfarbe, Gouache, Bleistift

Oxford all night party 1983 after a picture by Dafydd Jones, Painting
Von Manuel Santelices
Filme, Fernsehen und Zeitschriften sind eine ständige Quelle der Inspiration. Ruhm, so flüchtig und oberflächlich er manchmal sein kann, fasziniert ihn sehr. Die Welt der Mode, der ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Gemälde von James Lloyd

Materialien

Tinte, Gouache, Papier

Art-Deco-Kostümdesign - Eva
Von Georges Lepape
Das Papier auf einigen dieser Fotos sieht aufgrund der Schärfe der hochauflösenden Digitalkamera übermäßig strukturiert aus. In Person, mit dem menschlichen Auge, sieht das Papier e...
Kategorie

1910er Art déco Figurative Gemälde von James Lloyd

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Bleistift, Gouache

Art-Deco-Kostümdesign - Eva
Art-Deco-Kostümdesign - Eva
9.563 €
H 8 in B 4,85 in T 1 in
Art Deco Glamouröse Frau in lila Abendkleid - Goldenes Zeitalter des Hollywoods
Von Jaro Fabry
Gerahmt Größe 28.5 x 21 Jaro Fabry war ein brillanter Illustrator mit einem ganz eigenen Stil. In seinen locker wirkenden Werken ist kein Pinselstrich fehl am Platz. Er ist vo...
Kategorie

1940er Art déco Figurative Gemälde von James Lloyd

Materialien

Gouache, Papier, Wasserfarbe, Bleistift

Duck, Duck! -Gänse! - Bauernhof Kinder schauen Gänse an
Von Maginel Wright Enright Barney
signiert in Orange unten rechts im Bild Illustration für die Zeitschrift Women's World, veröffentlicht im Oktober 1937 Der Zustand ist gut. 4,5 Zoll, unauffällige vertikale Falte, di...
Kategorie

1930er Feministische Kunst Figurative Gemälde von James Lloyd

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Grafit

"Die arme kleine Brautjungfer" - Illustratorin - Goldenes Zeitalter der Illustration
"Die arme kleine Brautjungfer ... in ihrem rosa Baumwollkleid ... obwohl es zweifellos nie ein so hübsches Mädchen gab." Es wird eine Küchenszene gezeigt, in der eine junge Köchin ...
Kategorie

1910er Amerikanischer Realismus Figurative Gemälde von James Lloyd

Materialien

Wasserfarbe, Papier, Tusche, Stift

Illustration von Issac Mizrahi
Von Michaele Vollbracht
Issac Mizrahi modeillustration auf Arches-Papier signiert mit Tinte unten rechts Circa 1990er Jahre Bild 29,5" H x 21,25" Rahmen: 31.5" H x 23.75" W x 1.5" D. Es gibt einige Welle...
Kategorie

1990er Moderne Figurative Gemälde von James Lloyd

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Bleistift

Surrealistisches, mythisches Porträt ohne Titel
Von Bob Camblin
Abstrakte surrealistische Tusche- und Gouache-Zeichnung eines Mischkopfes aus Mensch und Hirsch, der in einem Gefäß sitzt. Das Werk ist in der unteren Ecke vom Künstler signiert. Das...
Kategorie

20. Jahrhundert Surrealismus Figurative Gemälde von James Lloyd

Materialien

Tinte, Gouache

Cala Lily, Watercolor on paper. Sill life Painting
Von Manuel Santelices
Eine neue Serie, inspiriert von Architektur, Dekoration und stilvollen Persönlichkeiten aus der Welt der Inneneinrichtung. Die Welt der Mode, der Gesellschaft und der Popkultur wird...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Gemälde von James Lloyd

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Sonia Spider Quenell, Aquarellporträt auf Archivpapier.
Von Manuel Santelices
Filme, Fernsehen und Zeitschriften sind eine ständige Quelle der Inspiration. Ruhm, so flüchtig und oberflächlich er manchmal sein kann, fasziniert ihn sehr. Die Welt der Mode, der ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Gemälde von James Lloyd

Materialien

Tinte, Papier, Wasserfarbe, Gouache, Stift

Biblische Illustration von Geschichten für religiöse Zeitschriften-Cover
Miriam Story Hurford war in den 1930er bis 1950er Jahren eine produktive und bedeutende amerikanische Illustratorin. Sie gestaltete Titelbilder für Frauenzeitschriften, Wohnzeitsch...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Figurative Gemälde von James Lloyd

Materialien

Gouache, Bleistift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen