James Seymour, figurative Gemälde
James Seymour war ein englischer Maler, der vor allem für seine Reiterkunst bekannt war. Er wurde in London geboren. Sein Vater war ein Amateurkünstler und Kunsthändler, dessen andere Geschäfte als Bankier, Goldschmied und Diamantenhändler dem jungen Seymour die Muße gaben, auf eigene Faust Kunst zu studieren, entweder die seines Vaters oder die des Virtuosi Club of St. Luke - ein Gentleman's Club, dem sein Vater angehörte und der sich auf Kunst spezialisiert hatte. In kurzer Zeit war der Junge ein autodidaktischer Künstler, der mit vielen prominenten Künstlern seiner Zeit vertraut war. Seymours Liebe zur Kunst wurde nur von seiner Liebe zu Pferden übertroffen. Schon früh verbrachte er viel Zeit auf Rennbahnen und war schon bald von diesem Sport fasziniert - er zeichnete, malte, besaß, züchtete und ritt Pferde. Seymours Kunst erfreute sich bei den prominenten Sportfamilien der Zeit großer Beliebtheit und brachte Seymour schließlich Sir William Jolliffe und Charles Seymour, 6. Jolliffes Liebe zu Pferden und zur Kunst erwies sich als groß, und sein Testament sollte später ein Reiterstandbild in Hampshire stiften. Mit der Zeit hatte sich Seymours Arbeit und sein Ruhm in ganz Europa und Amerika verbreitet. Obwohl seine Liebe zum Pferderennen ihn letztlich in den finanziellen Ruin trieb, zählt Seymour zu den wichtigsten frühen Sportkünstlern und gilt zusammen mit John Wootton und Peter Tillemans als einer der drei Begründer der Sportschule.
18. Jahrhundert Alte Meister James Seymour, figurative Gemälde
Öl
18. Jahrhundert Alte Meister James Seymour, figurative Gemälde
Öl
1680er Alte Meister James Seymour, figurative Gemälde
Leinwand, Öl
Spätes 19. Jahrhundert Alte Meister James Seymour, figurative Gemälde
Leinwand, Öl
1750er Alte Meister James Seymour, figurative Gemälde
Öl
1850er Realismus James Seymour, figurative Gemälde
Holz, Öl, Holzverkleidung
1720er Alte Meister James Seymour, figurative Gemälde
Leinwand, Öl
1790er Alte Meister James Seymour, figurative Gemälde
Öl, Holzverkleidung
18. Jahrhundert Alte Meister James Seymour, figurative Gemälde
Leinwand, Öl
Frühes 18. Jahrhundert Alte Meister James Seymour, figurative Gemälde
Öl, Leinwand
19. Jahrhundert Alte Meister James Seymour, figurative Gemälde
Öl
16. Jahrhundert Alte Meister James Seymour, figurative Gemälde
Marmor
Spätes 17. Jahrhundert Alte Meister James Seymour, figurative Gemälde
Öl
15. Jahrhundert und früher Alte Meister James Seymour, figurative Gemälde
Öl, Tempera, Holzverkleidung