Zum Hauptinhalt wechseln

Park Art von James Stuart

Schottland, 1862-1933

James Stuart Park verbrachte einen Großteil seiner Karriere mit dem Malen von Blumen, und für diese Werke ist er am besten bekannt. Seine frühen Blumenbilder aus den späten 1880er Jahren gelten als brillante Werke, was ihre Gestaltung und Farbgebung angeht. Parks Fokus auf Design und dekorative Qualitäten in seinen Gemälden des späten 19. Jahrhunderts führte zum Auftauchen eines abstrakten Elements in seinem Werk. Während in früheren Werken die Vasen und Flächen, die seine Blumenarrangements trugen, eine wichtige Rolle in den Kompositionen spielten, sind sie in Werken wie dem vorliegenden nicht mehr zu sehen. Nur die leuchtenden Farben der Blütenblätter heben sich von dem dunklen Hintergrund ab.

James Stuart Park wurde am 29. April 1862 in Kidderminster, Worcestershire, geboren. Sein Vater arbeitete wahrscheinlich in der Teppichindustrie in Kidderminster, nachdem er aus Catrine zugezogen war. Seine Mutter stammte ursprünglich aus Craigie. Als er noch sehr jung war, kehrte er mit seiner Familie in den Westen Schottlands zurück, wo sein Vater später als Teppichdesigner tätig ist. Mitte der 1880er Jahre besuchte Park Abendkurse an der Glasgow School of Art und stellte 1883 erstmals im Glasgow Institute aus. Man nimmt an, dass er zu dieser Zeit eine Lehre als Ingenieur absolvierte, aber sein Talent für die Malerei entwickelte sich, und mit weiteren Studien in Paris und Glasgow gab er jeden Gedanken an einen anderen Beruf auf. In den folgenden drei Jahren, ab 1889, entwickelte er einen originellen Malstil, der sein Ansehen in Glasgow erheblich steigerte. Diese Aufmerksamkeit führte zu einer Reihe von frühen Blumenstudien, die von einer Qualität und Frische waren, die eine Grundlage für sein gesamtes zukünftiges Werk bildeten.

Obwohl er mehrere Porträts malte, waren es vor allem seine Blumenbilder, die ihn beschäftigten und dazu führten, dass er in eine Gruppe von Malern aufgenommen wurde, die als Glasgower Schule bekannt wurde. Unter dem Namen "The Glasgow Boys" waren viele dieser Freunde gemeinsam unterwegs, um zu malen und Ideen auszutauschen. Während dieser Zeit hatte Park ein Studio in Glasgow und stellte in großem Umfang aus. Ende der 1890er Jahre hatte er sich in Kilmarnock niedergelassen und 1902 heiratete er Helen Fullarton, ein Mädchen aus Saltcoats. Seine Adresse ist mit 15 South Hamilton Street angegeben.

Park entwickelte seinen Stil weiter, und seine Bilder erfreuten sich großer Beliebtheit. Um die Nachfrage nach seinen Arbeiten zu befriedigen, nutzte er ein Nebengebäude in Bellfield House, Kilmarnock, das ihm als Studio diente und Zugang zu den Gewächshäusern bot, die zu diesem Anwesen gehörten. Das Arrangement bot ihm eine Fülle von Material, mit dem er arbeiten konnte. Später mietete er eine Wohnung in der London Road in Kilmarnock und kaufte später die halbe Villa "Elmslie", ebenfalls in der London Road. Er hatte fünf Kinder, zwei Jungen, John und Charlie, und drei Mädchen, Mary, Helen und Irene. Die familiäre Verbindung zu Kilmarnock besteht bis heute. Man erinnert sich noch an Park, der gegen Ende seines Lebens mit dem Fahrrad durch Kilmarnock fuhr, die Leinwände auf dem Rücken. In einem Artikel im Scots Pictorial vom Juni 1900 wird erwähnt, dass er ein hervorragender Reiter war und im Sommer 1899 mit dem Fahrrad in drei Tagen von Glasgow nach London fuhr. Er stellte weiterhin regelmäßig aus und hatte jedes Jahr im Februar eine Ausstellung in den McLellan Galleries in Glasgow.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
8.712
2.767
1.614
1.307
1
Künstler*in: James Stuart Park
Hydrangea mit Fächer – schottische Kunst, Ölgemälde eines Jungen aus Glasgow, 19. Jahrhundert
Von James Stuart Park
Ein feines florales Ölgemälde des Glasgower Künstlers James Stuart Park. Dies ist ein super Öl auf Leinwand Gemälde von weißen und rosa Hortensien in einer Vase mit einem grünen Fäch...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Realismus Park Art von James Stuart

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Stillleben mit Früchten
Von Reginald Bathurst Birch
Das Stillleben mit Früchten aus dem frühen 20. Jahrhundert stammt von Reginald Bathurst Birch (1856-1943). Birch ist vor allem als der berühmte Illustrator von Frances Hodgeson Burn...
Kategorie

1910er Realismus Park Art von James Stuart

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Früchten
Stillleben mit Früchten
1.050 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 21 in B 34 in T 2 in
Sehr seltene 19 Cent. Blumengemälde der American School, Lucinda Church, Pennsylvania
Dies ist ein seltenes Beispiel eines Gemäldes aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von einem angehenden Künstler aus Pennsylvania, der mit einer lokalen Schule verbunden war. Bei dem ...
Kategorie

1850er Realismus Park Art von James Stuart

Materialien

Öl

Bunch aus Rosen, Öl auf Papier
Von Gustave Lino
Öl auf Papier, montiert auf Karton von Gustave Lino (1893-1961), Frankreich, 1950er Jahre. Bunch of Roses. Format: 12P. Signiert: "Lino" (siehe Foto). Abmessungen: Mit Rahmen: 73,5 ...
Kategorie

1950er Realismus Park Art von James Stuart

Materialien

Papier, Öl, Pappe

Bunch aus Rosen, Öl auf Papier
Bunch aus Rosen, Öl auf Papier
2.108 €
H 28,94 in B 23,08 in T 1,38 in
Seltenes antikes geblümtes Ölgemälde des südlichen Künstlers Hal Morrison (1852-1927)
Hal Alexander Courtney Morrison wurde 1852 in der kanadischen Provinz Prince Edward Island geboren. PEI gehörte damals zu Britisch-Nordamerika und war recht ländlich geprägt. Um se...
Kategorie

1890er Realismus Park Art von James Stuart

Materialien

Öl

Leierkasten mit Pfingstrose und Obst - Klassisches holländisches Stilleben des 21.
Von Cornelis Le Mair
Cornelis le Mair (Niederlande, Eindhoven, 3. Juli 1944) ist ein niederländischer Maler. Dieser klassische Maler ist für seine Gemälde aus dem 17. Jahrhundert berühmt. Auf einem der...
Kategorie

2010er Realismus Park Art von James Stuart

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Violine und Blumen - Holländisches Classic Stil Stilleben Ölgemälde
Von Cornelis Le Mair
Dieses Gemälde wird ohne Rahmen gemessen. Mit Rahmen misst es 87 x 76 cm Cornelis le Mair (Niederlande, Eindhoven, 3. Juli 1944) ist ein niederländischer Maler. Dieser klassische ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Park Art von James Stuart

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Rosa Mohn - 21. Jahrhundert, Zeitgenössisches figuratives Blumengemälde in Öl und Acryl
Von Gabryela Wasowicz
Gabryela Wasowicz ist eine 1947 geborene polnische Malerin. Sie studierte an der Akademie der Schönen Künste in Warschau und anschließend an der Gerrit Rietveld Akademie in Amsterdam...
Kategorie

Anfang der 2000er Realismus Park Art von James Stuart

Materialien

Öl, Acryl, Karton

Das Märchen von der Elster
Ein weiteres Werk der australischen Künstlerin Louise Feneley aus einer Reihe visuell beeindruckender Stillleben. Exquisit gemalte Elemente aus der Natur fügen sich zu einer wundersc...
Kategorie

2010er Realismus Park Art von James Stuart

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

The Conversation 1
Ein weiteres Werk der australischen Künstlerin Louise Feneley aus einer Reihe von visuell beeindruckenden Stillleben. Exquisit gemalte Federn und ein skurriles Smiley-Gesicht auf ein...
Kategorie

2010er Realismus Park Art von James Stuart

Materialien

Leinen, Öl

The Conversation 1
The Conversation 1
834 €
H 9,85 in B 9,85 in
Eine Komposition - Figuratives Ölgemälde, Stillleben, Realismus, Polnische Kunst
Von Zbigniew Wozniak
ZBIGNIEW WOZNIAK (geb. 1952) Studium an der Akademie der Schönen Künste in Breslau, Abteilung für Glas und Keramik. Er beschäftigt sich mit Malerei, Grafik und künstlerischer Glasges...
Kategorie

Anfang der 2000er Realismus Park Art von James Stuart

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Spaziergang am Strand
Ein sublimer Blick auf das realistische Werk von Louise Feneley. Die Künstlerin kombiniert Objekte, die sie bei einem Strandspaziergang in Australien gesammelt hat, und arrangiert si...
Kategorie

2010er Realismus Park Art von James Stuart

Materialien

Leinen, Öl

Stillleben mit einer Viola da Gambe
Von Jean Grimal
Künstler: Jean Grimal (1942-1998) Zeitraum: 20. Jahrhundert Zustand: Ausgezeichneter Zustand MATERIAL: Ölgemälde Länge: 69 cm Höhe: 58 cm Unterzeichnet unter Recht
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Realismus Park Art von James Stuart

Materialien

Öl

Stillleben mit einer Viola da Gambe
Stillleben mit einer Viola da Gambe
6.360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 22,84 in B 27,17 in
Zuvor verfügbare Objekte
Ein Stillleben mit Begonias
Von James Stuart Park
James Stuart Park Schottische Schule Öl-Leinwand Bildgröße: 30 x 24" (76 x 60cm) Äußere Rahmengröße: 40 x 34" (102 x 86cm) Park lebte von 1862 bis 1933 und wurde in Kidderminste...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Park Art von James Stuart

Materialien

Öl

Stillleben mit Blumen – viktorianisches Blumengemälde, schottische Glasgower Junge
Von James Stuart Park
James Stuart Park, ein bekannter schottischer Künstler aus Glasgow Boy, malte dieses schöne viktorianische Ölgemälde mit Blumen um 1890. Im späten 19. Jahrhundert kümmerte sich Park ...
Kategorie

19. Jahrhundert Realismus Park Art von James Stuart

Materialien

Öl

Stillleben mit Rosen, 19. Jahrhundert James Stuart Park, schottisch (1862-1933)
Von James Stuart Park
Stilleben mit Rosen, 19. Jahrhundert von James Stuart Park, Schotte (1862-1933) Großes schottisches impressionistisches Rosenstillleben aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand von...
Kategorie

20. Jahrhundert Park Art von James Stuart

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen