Jan Kath Möbel
Mit ihrer Ausgewogenheit zwischen komplizierten traditionellen Mustern und modernen minimalistischen Schnörkeln sind die Teppiche und Teppichböden von Jan Kath bei Designliebhabern sehr beliebt und spiegeln seinen eigenen Wunsch wider, Komfort, Wärme und Charakter in das zeitgenössische Zuhause zu bringen. "Niemand fühlt sich in klinisch gestylten Wohnungen mit hochglanzpolierten Betonböden wohl", sagte er über seine Bemühungen.
Kath's Teppiche sind weltbekannt für seine eklektischen und farbenfrohen Designs und sein Festhalten an alten Handknüpftechniken. Sie zieren die Fußböden von prominenten Häusern, Museen und Immobilien von Luxusmarken wie Louis Vuitton und Tiffany & Co.
Geboren 1972 in der pulsierenden Stadt Ruhr in Norddeutschland, wurde Kath schon als Baby in die Welt der Teppiche eingeführt. Drei Generationen seiner Familie waren als Lieferanten antiker Teppiche tätig - ein Beruf, den Kath zunächst ablehnte. Als er jedoch mit Anfang zwanzig auf Reisen war, griff das Schicksal ein. Er war kurz davor, kein Geld mehr zu haben, als er noch unterwegs war, und traf einen der Teppichlieferanten seines Vaters in Kathmandu, Nepal, und bat um einen Job in dessen Teppichfabrik. Er arbeitete mehrere Jahre lang mit den örtlichen Teppichknüpfern zusammen und lernte dabei, wie die Teppiche in Handarbeit hergestellt werden. Kath übernahm schließlich die Fabrik und begann, seine eigenen Designs zu entwerfen.
Inspiriert von seinen Reisen durch Asien und den Nahen Osten, aber auch von der Schönheit seiner Heimat im Ruhrgebiet, entwickelten Kaths Teppiche schnell einen eigenen Stil. Da er keine formale Designausbildung genossen hat, lehnt er mit seiner rein intuitiven Technik oft die Regeln des Designs ab und zelebriert unvollkommene Muster, eklektische Farben und unkonventionelle Motive. Seine Teppiche werden in Indien, Marokko, Nepal, Thailand und der Türkei geknüpft.
Kaths Designs, die im Laufe der Jahre mit antiken und Vintage-Perserteppichen verglichen wurden, werden alle mit jahrhundertealten Handknüpftechniken hergestellt. In Zusammenarbeit mit einheimischen Künstlern in seiner Fabrik in Kathmandu möchte Kath alte Teppichknüpfpraktiken bewahren, indem er sie auf moderne Kunstwerke anwendet und so einzigartige Stücke schafft, die den Charakter ihrer Schöpfer widerspiegeln.
Jan Kath hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Carpet Design Award und den Red Dot Design Award, und seine Teppiche haben internationales Renommee erlangt. Seine Werke wurden unter anderem im Art Museum Riga Bourse in Lettland und im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt ausgestellt. Im Jahr 2014 eröffnete er zusammen mit seiner Freundin Jenni Finlay einen Ausstellungsraum, Finlay and Kath Inc. in Vancouver, Kanada.
Finden Sie Jan Kath Teppiche und Teppichböden auf 1stDibs.
2010er Indisch Neobarock Jan Kath Möbel
Wolle, Seide
Frühes 20. Jahrhundert Persisch Tabriz Jan Kath Möbel
Wolle
17. Jahrhundert Belgisch Antik Jan Kath Möbel
Wolle, Seide
Ende des 20. Jahrhunderts Rumänisch Art nouveau Jan Kath Möbel
Wolle
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Jan Kath Möbel
Wolle, Jute
Frühes 20. Jahrhundert Belgisch Bauhaus Jan Kath Möbel
Wolle
2010er Italienisch Postmoderne Jan Kath Möbel
Leinen
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Jan Kath Möbel
Wolle, Jute
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Jan Kath Möbel
Wolle
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Jan Kath Möbel
Wolle, Jute
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Jan Kath Möbel
Wolle, Jute
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Jan Kath Möbel
Wolle
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Jan Kath Möbel
Wolle
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Nepalesisch Jan Kath Möbel
Wolle, Seide
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Nepalesisch Moderne Jan Kath Möbel
Wolle
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Nepalesisch Kelim Jan Kath Möbel
Wolle
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Nepalesisch Kelim Jan Kath Möbel
Wolle