Zum Hauptinhalt wechseln

Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

bis
6
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
2
6
5
1
1
1
1
6
6
1
1
10
143
125
66
60
6
Künstler*in: Jan Pieter Verdussen
Rom, Die Landschaft – Tuschezeichnung aus China von Jan Pieter Verdussen – 1742
Von Jan Pieter Verdussen
Rom ist ein wunderschönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1742. Bis auf einige Bleistiftspuren und Spuren von Siegellack auf der Rückseite sowie diffuse Stockflecken ...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Alte Meister Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Rome Rome, The Countryside- China- Tuschezeichnung von Jan Pieter Verdussen - 1742
Von Jan Pieter Verdussen
Rom ist ein wunderschönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1742. In gutem Zustand mit Ausnahme einiger Bleistiftmarkierungen und Spuren von Siegellack auf der Rückseit...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Alte Meister Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Turin Countryside - Original Tinte und Aquarell von Jan Pieter Verdussen - 1744
Von Jan Pieter Verdussen
Tusche und Aquarell. Mit handschriftlichen Notizen, die den Ort und das Datum des Kunstwerks im unteren Rand angeben: "Fait proche de Turin, ce 13 Juin 1744". In der rechten unteren ...
Kategorie

1740er Alte Meister Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Hunde mit Pflanzen – Original China-Tintezeichnung von Jan Pieter Verdussen – 1751
Von Jan Pieter Verdussen
Hund mit Pflanzen im Garten ist ein schönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1751. feder und Aquarell auf braunem Papier. Bis auf einige Bleistiftabdrücke und Spuren v...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Alte Meister Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Speech - Original Chinesische Tintenzeichnung von Jan Pieter Verdussen - Mitte 1747
Von Jan Pieter Verdussen
Speech ist eine originale und einzigartige Zeichnung in Tusche auf Papier von Jan Peter Verdussen, mit Skizzen auf der Rückseite. Der Erhaltungszustand ist sehr gut mit den Spuren d...
Kategorie

1740er Alte Meister Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Blumenpflanzgefäße – Original China-Tintenzeichnung von Jan Pieter Verdussen – 1740
Von Jan Pieter Verdussen
Pflanzen ist ein schönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1740. feder und Aquarell auf braunem Papier. Bis auf einige Bleistiftabdrücke und Spuren von Siegellack auf d...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Alte Meister Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Zugehörige Objekte
Frankreich, 18. Jahrhundert, Pastorale (Arcadianische Landschaft), Originalzeichnung
Frankreich 18. Jahrhundert, Pastorale (Arkadische Landschaft) Schwarze Kreide und weiße Gouache-Höhen auf blau-grauem Papier 19 x 31 cm Gerahmt : 34,5 x 46,5 cm Die Atmosphäre und ...
Kategorie

1760er Alte Meister Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide

18. Jahrhundert Italienische klassische Grand Tour Antike Stadt Alte Ruinen & Figuren
Titel: Die italienische Stadt Künstler/Schule: Englische/ Italienische Schule, spätes 18. Jahrhundert; ein Werk der Grand Tour. Medium: Bleistiftzeichnung. Größe: 6,75 x 9,75 Zo...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Alte Meister Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Bleistift

Amos Grün, in der Nähe von Ingleton, Yorkshire
Dieses schöne Aquarell des britischen Künstlers Amos Green (1735-1807) aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt eine kalkhaltige Schlucht bei Ingleton in Yorkshire. Auf beiden Seiten ei...
Kategorie

Anfang 1800 Englische Schule Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Tinte, Papier

Glastonbury-Abtei
Von Frederick Nash
Tuschelavierung mit Aquarellfarben in Sepia und Schwarz und Blau, auf chamoisfarbenem Aquarellpapier, 14 1/4 x 10 1/4 Zoll (360 x 260 mm). 1/4" der rechten unteren Ecke ist verloren...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Büttenpapier

Glastonbury-Abtei
Glastonbury-Abtei
458 €
H 14,25 in B 10,25 in
Architekturskizzenstudie, Zeichnung, römische Kirche in Frankreich, von Maurice Lambert
Architektonische Studie für die Restaurierung der Kirche Saint-Pierre in Avon, Frankreich. Diese einzigartige architektonische Studie wurde im Rahmen eines Kirchenrenovierungsprojekt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Akademisch Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Bleistift, Archivpapier

Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #2 des indigenen Esteban Klassen
Die Jack Meier Gallery hat diese Zeichnungen des indigenen Künstlers Esteban Klassen im Jahr 2025 erworben und gerahmt. Ein Teil des Erlöses geht an die Familie von Esteban Klassen i...
Kategorie

2010er Volkskunst Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #11 Papiertinte des indigenen E. Klassen
Die Jack Meier Gallery hat diese Zeichnungen des indigenen Künstlers Esteban Klassen im Jahr 2025 erworben und gerahmt. Ein Teil des Erlöses geht an die Familie von Esteban Klassen i...
Kategorie

2010er Volkskunst Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Impressionistischer Mountain Trail, impressionistisches Tusche- und Aquarellgemälde von John Wade Hampton
Bergpfad John Wade Hampton, Amerikaner (1918-1999) Datum: 1969 Tusche und Aquarell auf Karton, links unten signiert Größe: 9 x 13,75 Zoll (22,86 x 34,93 cm)
Kategorie

1960er Amerikanischer Impressionismus Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Tiber, in der Nähe von Rom/Italienischer Schule, 18. Jahrhundert
Feder und sepiafarbene Tusche auf cremefarbenem Bütten, 4 1/8 x 6 3/16 Zoll (103 x 152 mm). In gutem Zustand mit vereinzelten hellbraunen Verfärbungen und gleichmäßigem Alterston. D...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Bleistift

In Tunbridge Well
Von Agostino Aglio
Schwarze Kreide und Graphit mit weißer Überhöhung auf blauem Büttenpapier. An allen vier Ecken auf einen zeitgenössischen Träger geklebt, auf dem der Titel und ein unleserliches Datu...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Alte Meister Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Buntstift, Büttenpapier, Büttenpapier, Buntstift, Grafit

In Tunbridge Well
785 €
H 11,88 in B 18 in
Courtyard in der Provence
Von Pierre Dionisi 1
hof in der Provence", Tinte auf Kunstdruckpapier, von Pierre Dionisi (ca. 1930er Jahre). Die in Sepiatönen gehaltene Originalzeichnung zeigt einen Blick auf einen baumbestandenen Inn...
Kategorie

1930er Moderne Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Courtyard in der Provence
Courtyard in der Provence
470 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 16,93 in B 22,84 in
Louis Lesueur (1746-1803) Landschaft mit Ruinen, 1789, signierte und datierte Zeichnung
Louis Lesueur (1746-1803) Eine Fantasielandschaft mit antiken Ruinen, 1789, signiert und datiert "L Lesueur 1789" in der unteren Mitte Feder und Tinte und Tinte laviert auf Papier 14.8 x 22 cm In gutem Zustand Gerahmt : 27 x 34,5 cm Diese Fantasielandschaft oder dieses Capriccio ist typisch für das Werk von Louis Lesueur und den Geist des 18. Es verbindet das idealisierte Leben der Bauern mit imaginären antiken Ruinen, um eine Art Exotik auf dem Lande hervorzurufen, da der Adel und die dem König und der Königin nahestehenden Personen es vorzogen, sich das Leben ihrer Bauern als eine Art Fantasie-Arkadien vorzustellen. Natürlich erinnert diese Zeichnung sofort an das Hamlet der Königin im Trianon in Versailles, das auf die gleiche Weise konzipiert wurde und den gleichen Zweck hatte. Das Datum auf der Zeichnung hat offensichtlich eine besondere Bedeutung. das Jahr 1789 markiert den Beginn der Französischen Revolution und das Ende des Traumlebens von Königin Marie Antoinette in ihren Fantasielandschaften. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Büste unter dem Torbogen des großen verfallenen Turms auf der linken Seite, die an die Büste der Königin Marie Antoinette des Bildhauers Jean-Antoine Houdon erinnert. Es wäre nicht verwunderlich, wenn dies eine direkte Anspielung des Künstlers auf die Herrscherin und ihre Vorliebe für Fantasielandschaften wäre. Louis Lesueur oder Le Sueur...
Kategorie

1780er Alte Meister Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Zuvor verfügbare Objekte
Riding School – Chinesische Tuschezeichnung von Jan Pieter Verdussen – Mitte 1700
Von Jan Pieter Verdussen
Die Reitschule ist eine Original-Tuschezeichnung auf Wasserzeichen- und Drahtstiftpapier, die Mitte des XVIII. Jahrhunderts von Jan Peter Verdussen angefertigt wurde, mit handschrift...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Alte Meister Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Studie der wilden Flora in Nantes
Von Jan Pieter Verdussen
China-Tusche und Aquarell auf Papier. Mit handschriftlichen Notizen am unteren Rand "Fait proche de Nantes, 3 Juillet 1736". Nummeriert " 343". In sehr gutem Zustand mit Ausnahme ei...
Kategorie

1730er Alte Meister Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Banks of the Tiber – Rom – Original Tinte und Aquarellzeichnung 1742
Von Jan Pieter Verdussen
China-Tusche und Aquarell auf Papier. Mit handschriftlichen Notizen in Tiefdruck "Fait proche de Rome, ce 18 Juillet 1742, Tibre, R.". in sehr gutem Zustand, abgesehen von einigen Fl...
Kategorie

1740er Alte Meister Jan Pieter Verdussen Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen