Zum Hauptinhalt wechseln

Janine Sopp Skulpturen

bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
2
212
160
131
131
2
Künstler*in: Janine Sopp
Expandierendes Universum
Von Janine Sopp
Künstler-Kommentar: Meine Arbeit ist spontan, wie das Schreiben oder Tanzen nach der Energie, die ich spüre. Ich beginne mit Platten in einer puzzleartigen Formation, atme tief ein u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Janine Sopp Skulpturen

Materialien

Keramik

Ozean
Von Janine Sopp
Künstler-Kommentar: Das Zeichnen und Stempeln auf Ton ermöglicht einen unmittelbaren und spontanen Ausdruck. Dieses Stück wurde von der Fließfähigkeit und dem Reichtum des Ozeans ins...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Janine Sopp Skulpturen

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Piedra Filosofal (Philosophenstein) (8/10)
Von Pedro Freideberg
Der Künstler und Designer Pedro Friedeberg ist bekannt für seine surrealistischen Gemälde, Drucke und skulpturalen Möbel. 2009 war er Gegenstand einer Retrospektive im Museo del Palacio de Bellas Artes in Mexiko-Stadt. Friedeberg wurde als Sohn deutsch-jüdischer Eltern in Florenz, Italien, geboren und zog mit seiner Familie während des Zweiten Weltkriegs nach Mexiko. Begeistert von der Architektur der Gotik und der Renaissance in Florenz sowie von den aztekischen Ruinen in Mexiko, studierte er Architektur; auf Anregung seines Mentors, des Bildhauers Mathias Goeritz, brach er sein Studium ab, um sich der Kunst zu widmen. Friedeberg war Mitglied der Gruppe Los Hartos (Die Aufgekratzten), die sich für die Kunst um der Kunst willen einsetzte und zu der auch die in Mexiko-Stadt aktiven Surrealisten und Neo-Dadaisten wie Leonora Carrington und Remedios Varo...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Janine Sopp Skulpturen

Materialien

Blattgold

Mehrfarbige Keramikurne – handgefertigt von Heidi Hartmann
Diese elegante, handgefertigte Keramikurne mit ihrer glatten, ovalen Form steht für zarte Grün- und Rosatöne mit feinen dekorativen Details, die zeitloses Design und natürliche Inspi...
Kategorie

2010er Abstrakt Janine Sopp Skulpturen

Materialien

Keramik

Mehrfarbige Urne aus Keramik in Blau und Orange von Heidi Hartmann
Diese vasenähnliche Urne aus Keramik mit einer kleinen goldenen Kugel auf der Spitze ist ein mit Sorgfalt und Leidenschaft handgefertigtes Einzelstück. Dieses wunderschöne Gedenkkuns...
Kategorie

2010er Abstrakt Janine Sopp Skulpturen

Materialien

Keramik

Porzellanvase „Queen Eden“
Diese Gefäßskulptur von Jon Puzzuoli ist aus glasiertem Porzellan gefertigt. Sie hat einen runden, tiefgrauen und leuchtend roten Körper, einen kannelierten Hals mit 18-karätigem Gol...
Kategorie

2010er Abstrakt Janine Sopp Skulpturen

Materialien

Gold

Handgefertigte Urne – Spiral-Urne aus Keramik von Heidi Hartmann
Diese elegante, handgefertigte Keramikurne mit ihrer glatten, ovalen Form steht für zarte Grün- und Rosatöne mit feinen dekorativen Details, die zeitloses Design und natürliche Inspi...
Kategorie

2010er Abstrakt Janine Sopp Skulpturen

Materialien

Blattgold

Razz Ma Tazz No. 1/Keramik-Wandskulptur
Von Jane B. Grimm
Keramische Wandskulpturen der Pop-Art-Pionierin Jane B. Grimm, deren minimalistische und meditative Skulpturen und Wandreliefs aus Keramik bestehen, die im Niedrigbrandverfahren herg...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Janine Sopp Skulpturen

Materialien

Keramik, Holz

Abstrakte Porzellan-Skulptur „Queen Ellsworth“
Diese Gefäßskulptur aus Porzellan von Jon Puzzuoli ist aus glasiertem Porzellan mit 14-karätigem Goldglanz gefertigt. Der runde Körper hat eine hellblaue Farbe mit weißen Kristallen ...
Kategorie

2010er Abstrakt Janine Sopp Skulpturen

Materialien

Porzellan, Glasur, Lüster

Satz von 3 Design-Vasen "Glaube, Hoffnung, Liebe". Сeramics/ porcelain, Kleinplastik
Glaube, Hoffnung, Liebe sind die Grundwerte der Menschheit. Der Glaube gibt unserer Existenz einen Sinn und hilft uns, die Schwierigkeiten des Lebens zu bewältigen. Die Hoffnung lässt uns optimistisch in die Zukunft blicken und weiter voranschreiten. Die Liebe macht unser Leben reich und vollständig; sie verbindet uns nicht nur mit anderen Menschen, sondern auch mit der ganzen Welt um uns herum. Technische Beschreibung der Arbeiten: Eine Sammlung von handgefertigten Vasen aus Porzellan und Keramik-Ton. Die Vasen werden ohne Hilfe einer Töpferscheibe hergestellt. Sie sind mit einer wasserabweisenden Keramikflüssigkeit beschichtet. In 2 Vasen befindet sich Glas, in das man Wasser gießen kann. Größe aller 3 Vasen zusammen: Höhe -10 cm, Länge - 27 cm. Jede Vase dieser Serie ist ein Unikat und kann nicht nachgeahmt werden. Die Bescheinigung ist beigefügt. Über den Künstler Vik Schroeder GEWINNER von LEONARDO DA VINCI-Preis, 2022. Der universelle Künstler. - • Internationale Exposition - • Berichterstattung in der Presse - • Etablierter Künstler - • Preisträger - • Werke in privaten Sammlungen weltweit Vik Schroeder wurde in der Ukraine geboren, derzeit lebt sie in der Schweiz. Vik hat 2 Universitätsabschlüsse. Um spezielle Kunsttechniken zu studieren, ging Vik nach Spanien, Deutschland und Italien. Vik studierte nicht nur die klassischen, sondern auch die modernen Techniken der Malerei. Sie liebt es, leuchtende, ungewöhnliche Werke in moderner Technologie zu schaffen, Mix-Media, Enkaustik und kleine abstrakte Skulpturen aus Ton...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Janine Sopp Skulpturen

Materialien

Ton, Porzellan

Abstrakte Porzellan-Skulptur „Queen Glinda“
Dieses Keramikgefäß von Jon Puzzuoli ist aus Porzellan und einer kristallinen Glasur gefertigt. Es zeichnet sich durch eine helle, neutrale Farbpalette aus Creme, Weiß und Gold aus. ...
Kategorie

2010er Abstrakt Janine Sopp Skulpturen

Materialien

Gold

Orangefarbene Keramikurne mit schwarzem Henkel – handgefertigtes Keramikgefäß von Heidi Hartmann
Diese elegante, handgefertigte Keramikurne mit ihrer glatten, ovalen Form steht für zarte Grün- und Rosatöne mit feinen dekorativen Details, die zeitloses Design und natürliche Inspi...
Kategorie

2010er Abstrakt Janine Sopp Skulpturen

Materialien

Keramik

"Königin Ello", Abstrakte Porzellan-Skulptur
Diese Skulptur aus Raku-Keramik von Jon Puzzuoli ist aus glasiertem Porzellan gefertigt. Der untere Teil des Körpers ist tief bernsteinfarben mit einer matten Textur, während der obe...
Kategorie

2010er Abstrakt Janine Sopp Skulpturen

Materialien

Porzellan, Glasur

Pinnacle von Tien Wen - Abstrakte Keramikskulptur, reine Form, Raku-Technik
Von Tien Wen
Pinnacle ist eine einzigartige Keramikskulptur des zeitgenössischen Künstlers Tien Wen mit den Maßen 74 × 39 × 34 cm (29,1 × 15,4 × 13,4 in). Die Skulptur ist signiert und wird mit ...
Kategorie

2010er Abstrakt Janine Sopp Skulpturen

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen