Jankel Adler Tiergemälde
Jankel Jakub Adler wurde in Tuszyn, einem Vorort von Łódź, geboren. Im Jahr 1912 begann er bei seinem Onkel in Belgrad eine Ausbildung zum Graveur. Er wird Lehrer an der Akademie der Künste und lernt Paul Klee kennen, der sein Werk beeinflusst. Ein Gemälde von Adler erhielt 1928 auf der Ausstellung "Deutsche Kunst Düsseldorf" eine Goldmedaille. Adler wurde stark von Picasso und Léger beeinflusst. Er experimentierte gerne mit MATERIALEN, zum Beispiel mit Sandbeimischungen. Er malte häufig jüdische Themen und einige abstrakte Kompositionen.
1940er Abstrakt Jankel Adler Tiergemälde
Öl, Leinwand
2010er Abstrakter Expressionismus Jankel Adler Tiergemälde
Leinwand, Öl, Täfelung
1990er Abstrakter Impressionismus Jankel Adler Tiergemälde
Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten
Frühes 21. Jhdt. Abstrakter Expressionismus Jankel Adler Tiergemälde
Gips, Leinwand, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Impressionismus Jankel Adler Tiergemälde
Leinwand, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Jankel Adler Tiergemälde
Öl, Holzverkleidung
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Impressionismus Jankel Adler Tiergemälde
Baumwolle, Wachs, Öl
2010er Abstrakter Expressionismus Jankel Adler Tiergemälde
Öl, Leinwand
20. Jahrhundert Abstrakt Jankel Adler Tiergemälde
Leinwand, Acryl
2010er Abstrakter Expressionismus Jankel Adler Tiergemälde
Leinwand, Öl
2010er Zeitgenössisch Jankel Adler Tiergemälde
Leinwand, Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Impressionismus Jankel Adler Tiergemälde
Baumwolle, Wachs, Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Impressionismus Jankel Adler Tiergemälde
Baumwolle, Wachs, Öl