Furniture von Jean-Andr Lepaute
Jean-André Lepaute war zusammen mit seinem jüngeren Bruder Jean-Baptiste Lepaute der Begründer einer herausragenden französischen Uhrmacherdynastie seiner Zeit und Inhaber des Brevets horlogers du Roi. Als Jean-André sich zur Ruhe setzte, übernahm sein Bruder 1774 seine Werkstatt; er starb nach langer Krankheit in Paris. Lepaute war ein Innovator, dem zahlreiche Verbesserungen in der Uhrmacherei zu verdanken sind, vor allem seine Nadelradhemmung. Er konstruierte Verfeinerungen des Uhrwerks, bei denen die Zahnräder alle in der horizontalen Ebene liegen, was die drehbaren Zifferblätter von Uhren in Urnen oder Kugeln ermöglichte, die für den klassizistischen Stil Ludwigs XVI. charakteristisch waren.
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Furniture von Jean-Andr Lepaute
Bronze
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Furniture von Jean-Andr Lepaute
Goldbronze, Bronze
1810er Französisch Empire Antik Furniture von Jean-Andr Lepaute
Marmor, Bronze, Goldbronze
19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Furniture von Jean-Andr Lepaute
Bronze, Emaille
19. Jahrhundert Österreichisch Empire Antik Furniture von Jean-Andr Lepaute
Bronze
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Furniture von Jean-Andr Lepaute
Bronze, Goldbronze
19. Jahrhundert Englisch Empire Antik Furniture von Jean-Andr Lepaute
Bronze, Goldbronze
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Furniture von Jean-Andr Lepaute
Bronze
19. Jahrhundert Europäisch Empire Antik Furniture von Jean-Andr Lepaute
Bronze
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Furniture von Jean-Andr Lepaute
Bronze, Goldbronze
Anfang 1800 Französisch Empire Antik Furniture von Jean-Andr Lepaute
Marmor, Bronze, Goldbronze
1870er Französisch Empire Antik Furniture von Jean-Andr Lepaute
Bronze
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Furniture von Jean-Andr Lepaute
Bronze