Zum Hauptinhalt wechseln

Jean Arp Tierdrucke

Französisch, 1886-1966

Jean Arp wurde am 16. September 1886 als Hans Arp in Straßburg geboren. 1904, nachdem er die École des Arts et Métiers, Straßburg, verlassen hatte, besuchte er Paris und veröffentlichte zum ersten Mal seine Gedichte. Von 1905-07 studierte Arp an der Kunstschule in Weimar und ging 1908 nach Paris, wo er die Académie Julian besuchte. Im Jahr 1909 siedelte er in die Schweiz über und war dort 1911 Mitbegründer der Gruppe Moderner Bund. Im folgenden Jahr trifft er Robert und Sonia Delaunay in Paris und Wassily Kandinsky in München. 

Arp nahm am Ersten Deutschen Herbstsalon im Jahr 1913 in der Galerie Der Sturm in Berlin teil. Nach seiner Rückkehr nach Paris im Jahr 1914 lernte er Guillaume Apollinaire, Max Jacob, Amedeo Modigliani und Pablo Picasso kennen. 1915 zog er nach Zürich, wo er Collagen und Wandteppiche schuf, oft in Zusammenarbeit mit seiner zukünftigen Frau Sophie Taeuber (die nach ihrer Heirat 1922 als Sophie Taeuber-Arp bekannt wurde). 

1916 eröffnete Hugo Ball das Cabaret Voltaire, das zum Zentrum der DADA Aktivitäten in Zürich für eine Gruppe wurde, zu der Arp, Marcel Janco, Tristan Tzara und andere gehörten. Nach seiner Übersiedlung nach Köln im Jahr 1919 setzte Arp sein Engagement für DADA fort. Im Jahr 1922 nahm er am Kongress der Konstruktivisten in Weimar und an der Exposition Internationale Dada in der Galerie Montaigne in Paris teil. Bald darauf begann er für Zeitschriften wie Merz, Mécano, De Stijl und später für La Révolution surréaliste zu schreiben.

Arps Werke wurden 1925 in der ersten Ausstellung der surrealistischen Gruppe in der Galerie Pierre in Paris gezeigt. Im Jahr 1926 ließ er sich in Meudon, Frankreich, nieder. 1931 schloss sich Arp der Pariser Gruppe Abstraction-Création und dem Periodikum Transition an. In den 1930er Jahren und bis an sein Lebensende schrieb und veröffentlichte er weiterhin Gedichte und Essays. Im Jahr 1942 floh er aus Meudon nach Zürich, wo er 1946 wieder seinen Hauptwohnsitz einrichtete. Der Künstler besuchte New York 1949 anlässlich seiner Einzelausstellung in der Buchholz Gallery von Curt Valentin. Im Jahr 1950 wurde er eingeladen, ein Relief für das Harvard Graduate Center in Cambridge, Massachusetts, auszuführen. 1954 erhielt Arp den Großen Preis für Bildhauerei auf der Biennale von Venedig . Eine Retrospektive seines Werks fand 1958 im Museum of Modern Art, New York, statt, gefolgt von einer weiteren im Musée National d'Art Moderne, Paris, im Jahr 1962. Arp starb am 7. Juni 1966 in Basel.

Finden Sie Original Jean Arp Kunst auf 1stDibs.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
49
311
192
183
92
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Jean Arp
Jean Arp - Original-Lithographie
Von Jean Arp
Jean Arp - Original-Lithographie 1962 Abmessungen: 32 x 24 cm Aus der Kunstzeitschrift XXe siècle Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1960er Surrealismus Jean Arp Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Salvador Dali, American Trotting Horses No. 2, Lithographie mit Collage
Von Salvador Dalí­
Künstler: Salvador Dali Titel: Amerikanische Trabrennpferde Nr. 2 Datum: 1971 Mappe: Currier & Ives in der Interpretation von Salvador Dali Medium: Lithographie mit Collage, mit Blei...
Kategorie

1970er Surrealismus Jean Arp Tierdrucke

Materialien

Mixed Media, Lithografie

Beati Pauperes...Beati Mites...Beati - Lithographie - 1964
Von Salvador Dalí­
Beati pauperes...beati mites...beati ist ein Kunstwerk aus dem Jahr 1964. Sie ist Teil der Biblia Sacra vulgatæ editionis, die von Rizzoli-Mediolani zwischen 1967 und 1969 herausgeg...
Kategorie

1970er Surrealismus Jean Arp Tierdrucke

Materialien

Lithografie

"Jaguares II" Jaguare, zeitgenössischer, surrealistischer Druck, Natur, grün, Friedeberg
Von Pedro Friedeberg
Dieser Druck ist eine Serie von 60 Exemplaren und hat ein silbernes Blatt auf den Monden. Diese Ausgabe ist in ihrer Farbe etwas Besonderes, da der Künstler normalerweise nicht mit e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealismus Jean Arp Tierdrucke

Materialien

Blattgold, Silber

„Edward“, Künstlerin als Frau, PAFA, Art Students League, Smithsonian, Art Deco Figural
Von Nura Ulreich
Eine Farblithografie mit dem Titel "Edward" von Nura Woodson Ulreich (Amerikanerin, 1899-1950), die verso mit einem Echtheitszertifikat versehen ist. Ein klares und frisches Bild aus...
Kategorie

1940er Surrealismus Jean Arp Tierdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Salvador Dali Bleistift signiert Nackt auf einem Rhinozeros Horn
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali: 1904-1989. Einer der berühmtesten Künstler des 20. Jahrhunderts. Ein Meister des Surrealismus, dessen Auktionspreise weit in die Millionen gehen. Dieses Bild eines Akt...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Surrealismus Jean Arp Tierdrucke

Materialien

Radierung

„Anabel & Millicent“, Art déco, Künstlerin, AIC, ASL, Paris, Salon d'Automne
Von Nura Ulreich
Eine Steinlithografie aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Titel "Anabel & Millicent" von Nura Woodson Ulreich (Amerikanerin, 1899-1950), geschaffen 1943 und mit rückseitig gestemp...
Kategorie

1930er Surrealismus Jean Arp Tierdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

"Divagaciones espontáneas" zeitgenössischer Siebdruck surrealistisches Zebra und Pyramide
Von Pedro Friedeberg
Während der Pandemie hielt sich der Künstler 4 Monate lang in Oaxaca an einem Strand namens San Aguistinillo auf, wo er die Collection'S Sana Distancia (sicherer Abstand) entwickelte...
Kategorie

2010er Surrealismus Jean Arp Tierdrucke

Materialien

Siebdruck, Papier, Tinte

Surrealistische Radierung von Salvador Dali, St. Georges et le Dragon, 1974
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer, der als Vater des Surrealismus gilt. Dieses Stück zeigt die sagenumwobene Geschichte des Heiligen Georg, der tapfer ei...
Kategorie

1960er Surrealismus Jean Arp Tierdrucke

Materialien

Radierung, Schablone

Le Cheval du Printemps, signierte surrealistische Lithographie von Salvador Dali
Von Salvador Dalí­
Nahes Porträt eines Pferdes mit Lorbeerkranz, hinter dessen Kopf die Strahlen der Sonne hervortreten. Das Thema Pferd wurde von Dali im Laufe seiner Karriere häufig verwendet. Das Pf...
Kategorie

1970er Surrealismus Jean Arp Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Unbenannt
Von Manuel Mendive
Schöner Serigraphie-Druck auf Papier des kubanischen Künstlers Manuel Mendive. Manuel Mendive ist ein bedeutender afrokubanischer Maler, Bildhauer und Performancekünstler. Seine far...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealismus Jean Arp Tierdrucke

Materialien

Büttenpapier, Siebdruck

Der Elefant und Jupiters Affe - Attr. nach S.Dal - 1974
Von Salvador Dalí­
Der Elefant und Jupiters Affe. Gemischte Farbradierung auf Japanpapier. Signiert am unteren rechten Rand. Am linken unteren Rand nummeriert. Ausgabe von 249/250. Das Kunstwerk stamm...
Kategorie

1970er Surrealismus Jean Arp Tierdrucke

Materialien

Radierung

El Casquee (Sie mit Helm), Lithographie von Wifredo Lam
Von Wifredo Lam
El Casquee (Sie mit Helm) aus der Pleni Luna Suite Wifredo Lam, Kubaner (1902-1982) Datum: 1974 Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 72/262 Größe: 25 x 19,...
Kategorie

1970er Surrealismus Jean Arp Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Zuvor verfügbare Objekte
Jean Arp - Original-Lithographie
Von Jean Arp
Jean Arp - Original-Lithographie 1951 Abmessungen: 32 x 24 cm Aus der Kunstzeitschrift XXe siècle Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1950er Surrealismus Jean Arp Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen