Zum Hauptinhalt wechseln

Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Französisch, 1796-1875
Corot war ein französischer Landschafts- und Porträtmaler sowie Grafiker, der als großer Meister der Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts gilt. Als Schlüsselfigur der Landschaftsmalerei verweist sein umfangreiches Werk (über 3.000 Gemälde) gleichzeitig auf die neoklassische Tradition und nimmt die Pleinair-Innovationen des Impressionismus vorweg. Im Frühjahr 1829 kam Corot nach Barbizon, um im Wald von Fontainebleau zu malen. 1822 hatte er zum ersten Mal im Wald von Chailly gemalt. Im Herbst 1830 und im Sommer 1831 kehrte er nach Barbizon zurück, wo er Zeichnungen und Ölstudien anfertigte, aus denen er ein für den Salon von 1830 bestimmtes Gemälde schuf. Die Maler der Schule von Barbizon gehörten zu einer Kunstrichtung, die sich dem Realismus in der Kunst zuwandte und im Kontext der damals vorherrschenden romantischen Bewegung entstand. Die Schule von Barbizon war etwa von 1830 bis 1870 aktiv.
bis
2
7
5
11
8
5
3
3
3
2
1
1
„Der See von Terni“ Jean Baptiste Camille Corot; Lithographie
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Jean Baptiste Camille Corot war ein französischer Landschafts- und Porträtmaler sowie ein Radierkünstler. Sein produktives Werk verweist gleichzeitig auf die neoklassische Tradition ...
Kategorie

1860er Impressionismus Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Lithografie

PAYSAGE D'ITALIE
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
JEAN-BAPTISTE CAMILLE COROT (1876 - 1875) PAYSAGE D' ITALIE 1866 (Melot 7 iii/iii) Radierung, Platte 6 ¼ x 9 Zoll, dritter Zustand nach der Entfernung des Textes, aber vor dem zufäl...
Kategorie

1860er Romantik Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Radierung

Landschaft #4 - Radierung von Camille Corot – 1850er Jahre
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Landschaft #4 ist eine schöne Original-Radierung von Camille Corot aus der Mitte des XIX Jahrhunderts. Bildabmessungen: 18,5 x 25,5 cm Sehr guter Zustand. Beinhaltet Passepartout...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Radierung

Italienische Landschaft – Radierung von Camille Corot – 19. Jahrhundert
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Radierung von Camille Corot aus dem 19. Jahrhundert. Prov. Collection Pecci-Blunt. Sehr guter Zustand.
Kategorie

1860er Moderne Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Radierung

Environs de Rome – Radierung von Camille Corot – 1860er Jahre
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Environs de Rome ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Camille Corot aus den 1860er Jahren.  Im unteren Bereich betitelt. Bildgröße: 31 x 22. Sehr guter, breitrandiger Abdruck mit s...
Kategorie

1860er Zeitgenössisch Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Radierung

Paysage d'Italie – Radierung von Camille Corot – 1870er Jahre
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Paysage d'Italie ist ein von Corot in den 1870er Jahren geschaffenes Kunstwerk. Radierung. Gute Bedingungen. Realisiert für die "Société des Aquafortistes". Die auf Initiative des...
Kategorie

1870er Moderne Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Radierung

""Die Brücke von Narni" von Camille Corot. Lithographie in limitierter Auflage: TP 666
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Limitierte Auflage des Drucks "Die Brücke von Narni" von Camille Corot Herausgegeben von The Twin Editions, New York Graphic Society, 1959. Der Druck misst 19 Zoll x 26,2 Zoll. Gedru...
Kategorie

20. Jahrhundert Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Lithografie

Campagne boise (Gartenlandschaft aus Holz)
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
1866 Radierung auf cremefarbenem Velin. 5 1/2 x 4 3/8 Zoll (138 x 110 mm), vollrandig. Dritter Zustand (von 4). Leichte, verstreute Altersspuren und Zeitflecken. Vereinzelte extrem l...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schule von Barbizon Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Radierung

Französisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert in vergoldetem Rahmen im Stil von Corot
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Dekorieren Sie einen Esszimmertisch oder ein Büro mit diesem eleganten antiken französischen Ölgemälde auf Leinwand. Das Kunstwerk, das in den originalen geschnitzten und vergoldeten Rahmen eingefasst ist, zeigt eine pastorale Szene mit zwei Frauen am Fluss...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Souvenir d'Italie – Radierung von Camille Corot – 1860er Jahre
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Souvenir d'Italie ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Camille Corot aus den 1860er Jahren.  Im unteren Teil betitelt Bildgröße: 32x23 Sehr guter Eindruck. Realisiert für die "Soc...
Kategorie

1860er Moderne Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Radierung

SOUVENIR D'OSTIE
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Corot, Jean-Baptiste-Camille. SOUVENIR D'OSTIE. Delteil 57, Melot 57. Cliche Verre, 1855. Zweiter Zustand von zwei, mit der Signatur von Corot in der Rückseite, unten links. 12 1/4 x...
Kategorie

1850er Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß

CIRCA 1930 "Le Beffroi de Douai" zur Werbung für Reisen über den Chemin de fer du Nord
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
In den 1930er Jahren schuf Corot, ein bedeutender Künstler seiner Zeit, ein fesselndes Plakat für "Le Beffroi de Douai", das für Reisen über den Chemin de fer du Nord warb. Dieses Pl...
Kategorie

1930er Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Lithografie, Papier

Souvenir d'Eza
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Klischee-Verfahren. Prachtvoller Probedruck der alten Ausgabe, verso mit Rotstift nummeriert, dessen Thema in den späteren Nachdrucken von Bouasse-Lebel und Le Garrec nicht mehr enth...
Kategorie

1870er Moderne Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Tafelglas

Le Clocher de St. Nicolas
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Ein sehr guter Abdruck dieser seltenen Lithographie auf Velin. Gedruckt von Lemercier & Cie, Paris und veröffentlicht von Alfred Robaud. Aus "Douze Croquis et Dessins Originaux". Ka...
Kategorie

1870er Realismus Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Lovers in Monet's Garden, signierte Lithographie, limitierte Auflage
Von Tony Bennett
Tony Bennett Titel: Liebespaar im Garten von Monet Lithographie Signiert und markiert PP 1/10 ( Printers Proof ) Papierformat: 30" x 24" Zoll Bildgröße: 25" x 20" Zoll Anthony Domin...
Kategorie

1980er Amerikanischer Impressionismus Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Lithografie

Signierte Lithographie in limitierter Auflage
Von Tony Bennett
Tony Bennett Titel: Goldener Pavillon von San Francisco Lithographie Signiert und markiert PP 2/10 ( Printers Proof ) Papierformat: 30" x 24" Zoll Bildgröße: 25" x 20" Zoll Veröffent...
Kategorie

1990er Amerikanischer Impressionismus Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Lithografie

Signierte Lithographie in limitierter Auflage
Signierte Lithographie in limitierter Auflage
1.239 € Angebotspreis
42 % Rabatt
H 28,5 in B 24 in T 1 in
Antonio Lopez Saenz Aquatinta „Pareja“ (Partner)
Von Antonio Lopez Saenz 1
VERKAUF NUR EINE WOCHE Antonio Lopez Saenz ist ein brillanter, ikonischer, kreativer Künstler aus Mazatlan, Mexiko. Die Aquatinta "Pareja" (Partner) wurde 1980 geschaffen und ist si...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Aquatinta

Antonio Lopez Saenz Aquatinta „Hombres y Sillos“ (Menschen und Stühle)
Von Antonio Lopez Saenz 1
VERKAUF NUR EINE WOCHE Antonio Lopez Saenz ist ein brillanter, ikonischer, kreativer Künstler aus Mazatlan, Mexiko. Die Aquatinta "Hombres y Sillos" (Männer und Stühle) wurde 1980 ...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Aquatinta

Kopfstein aus dem 19. Jahrhundert mit Farblithographiefiguren auf dem Friedhof und Weidenbaum als Denkmal
Von Nathaniel Currier
Die vorliegende handkolorierte Lithografie wurde im Rahmen der Beerdigungs- und Trauerkultur in den Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert hergestellt. Bilder wie dieses waren beliebt, um an geliebte Menschen zu erinnern, eine Alternative zum Porträt des Verstorbenen. Diese Lithografie zeigt einen Mann, eine Frau und ein Kind in Morgenkleidung neben einem Steinmonument mit einer Urne. Dahinter befinden sich weitere aufgesetzte Grabsteine unter Trauerweiden, und dahinter steht eine turmartige Kirche. Das Denkmal enthält ein Feld, in das die Familie den Namen und die Sterbedaten eines geliebten Verstorbenen eintragen kann. In diesem Fall ist sie einem jungen Bürgerkriegssoldaten gewidmet: William W. Peabody Gestorben in Fairfax Seminary, VA 18. Dezember 1864 Im Alter von 18 Jahren Der junge Mr. Peabody starb wahrscheinlich im Dienst für die Union während des amerikanischen Bürgerkriegs. Das Farifax Seminary war ein Krankenhaus der Union und militärisches Hauptquartier in Alexandria, Virginia. Das Krankenhaus versorgte während des Krieges fast zweitausend Soldaten. Außerdem wurden fünfhundert Menschen auf dem Gelände des Seminars begraben. 13,75 x 9,5 Zoll, Kunstwerk 23 x 19 Zoll, Rahmen Veröffentlicht vor 1864 Beschriftet unten in der Mitte "Lith. & Pub. by N. Currier. 2 Spruce St. N.Y." Gerahmt nach konservatorischen Standards mit 100 Prozent Lappenpassepartout und TruVue Conservation Clear Glas, untergebracht in einer vergoldeten Leiste. Nathaniel Currier war ein großer, introspektiver Mann mit einer melancholischen Natur. Er konnte Menschen mit seinem durchdringenden Blick in seinen Bann ziehen oder sie mit seinen funkelnden blauen Augen bezaubern. Nathaniel wurde am 27. März 1813 in Roxbury, Massachusetts, als zweites von vier Kindern geboren. Seine Eltern, Nathaniel und Hannah Currier, waren entfernte Cousins, die ein bescheidenes und spartanisches Leben führten. Als Nathaniel acht Jahre alt war, ereignete sich eine Tragödie. Nathaniels Vater verstarb unerwartet und überließ Nathaniel und seinem elfjährigen Bruder Lorenzo die Versorgung der Familie. Neben ihrer Mutter mussten sich Nathaniel und Lorenzo auch um ihre sechsjährige Schwester Elizabeth und ihren zweijährigen Bruder Charles kümmern. Nathaniel arbeitete in einer Reihe von Gelegenheitsjobs, um die Familie zu unterstützen, und mit fünfzehn Jahren begann er, was zu einer lebenslangen Karriere werden sollte, als er in der Bostoner Lithografie-Werkstatt von William und John Pendleton in die Lehre ging. Ein bayerischer Herr namens Alois Senefelder erfand die Lithografie nur 30 Jahre vor der Ausbildung des jungen Nat Currier. Als er bei den Brüdern Pendleton angestellt war, wurde Nat vom Chefdrucker des Unternehmens, einem Franzosen namens Dubois, der das Lithografiehandwerk nach Amerika brachte, in die Kunst der Lithografie eingewiesen. Bei der Lithografie wird ein Stück Kalkstein flach und glatt geschliffen und dann mit einem speziellen Fettstift spiegelbildlich auf den Stein gezeichnet. Nach Fertigstellung des Bildes wird der Stein mit einer Aqua-Fortis-Lösung geätzt, so dass die gefetteten Stellen leicht erhaben erscheinen. Anschließend wird der Stein mit Wasser benetzt und die Fettfarbe auf die erhabenen Stellen gerollt. Da sich Fett und Wasser nicht vermischen, wird die Fetttinte von der Feuchtigkeit auf dem Stein abgestoßen und bleibt an den ursprünglichen Fettstiftlinien haften. Der Stein wird dann in eine Presse gelegt und als Druckstock verwendet, um Schwarz-auf-Weiß-Bilder auf Papier zu übertragen. 1833 verließ Nat Currier, inzwischen zwanzig Jahre alt und ein versierter Lithograf, Boston und zog nach Philadelphia, um für M.E.D. Brown, einen bekannten Graveur und Drucker, zu arbeiten. Mit dem Versprechen, gutes Geld zu verdienen, heuerte Currier an, um Brown bei der Erstellung von Lithografiesteinen wissenschaftlicher Bilder für das American Journal of Sciences and Arts zu helfen. Als Nat 1834 die Auftragsarbeiten beendete, reiste er nach New York City, um erneut für seinen Mentor John Pendleton zu arbeiten, der nun sein eigenes Geschäft am 137 Broadway betrieb. Bald nach der Wiedervereinigung bekundete Pendleton sein Interesse an einer Rückkehr nach Boston und bot Currier an, seine Druckerei zu verkaufen. Der junge NAT hatte nicht die finanziellen Mittel, um das Geschäft zu kaufen, aber da er einfallsreich war, fand er einen anderen lokalen Drucker namens Stodart. Gemeinsam kauften sie Pendletons Unternehmen. Die Firma 'Currier & Stodart' war auf den "Akzidenzdruck" spezialisiert. Sie produzierten viele verschiedene Arten von Druckerzeugnissen, vor allem Musikmanuskripte für lokale Verleger. 1835 war Stodart frustriert, dass das Geschäft nicht genug Geld einbrachte, und er beendete die Partnerschaft, wobei er seine Investition mitnahm. Mit wenig mehr als ein paar lithografischen Steinen und einem Talent für sein Handwerk ließ sich der zweiundzwanzigjährige Nat Currier in einem provisorischen Büro in der Wall Street 1...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Romantik Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Kissen, Haar, Hände
Von John Baldessari
Künstler: John Baldessari Titel: Kuss, Haare, Hände Jahr: 1986 Medium: Radierung mit Aquatinta auf Rives B.F.K. Papier Blatt: 29 x 19 3/4 Zoll (73,7 x 50,2 cm) Auflage: 35; signiert,...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta

Kissen, Haar, Hände
3.442 €
H 29 in B 19,75 in
Romantische Landschaft eines skandinavischen verzauberten Waldes, Großer Seedruck-Zyanotyp
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage. Wunderschöne Szene eines versteckten Teichs in einem skandinavischen Wald. Einzelheiten: + Titel: Skandina...
Kategorie

2010er Romantik Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Fotofilm, Emulsion, Wasserfarbe, Fotopapier, C-Print, Farbe, Farbstoffüb...

Skyline von Chicago
Von Paul Schumann
Eine schöne Seeansicht von Chicago aus der Jahrhundertwende von einem amerikanischen Künstler, der für seine texanischen Landschaften bekannt ist. Radierung mit Kaltnadel auf Bütten...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Kaltnadelradierung

Skyline von Chicago
Skyline von Chicago
688 €
H 7,17 in B 10,83 in
Studie für ein Denkmal im heroischen/erotischen/akademischen/komischen Stil Claes Oldenburg
Von Claes Oldenburg
Diese sinnliche und spielerische Szene ist charakteristisch für Oldenburgs druckgraphisches Werk: ein wahrer Haufen von Frauen, die verschiedene Ausdrücke der Ekstase und der Ruhe ze...
Kategorie

1970er Moderne Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Radierung

Studie für ein Denkmal im heroischen/erotischen/akademischen/komischen Stil Claes Oldenburg
Von Claes Oldenburg
Diese sinnliche und spielerische Szene ist charakteristisch für Oldenburgs druckgraphisches Werk: ein wahrer Haufen von Frauen, die verschiedene Ausdrücke der Ekstase und der Ruhe ze...
Kategorie

1970er Moderne Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Radierung

Fishing Off Hastings, England: Ein gerahmter Kupferstich nach J. M. W. Turner, 19. Jahrhundert
Von J.M.W. Turner
Dieser schöne gerahmte Stich "Line Fishing Off Hastings" von William Miller aus dem 19. Jahrhundert basiert auf einem Originalgemälde des berühmten britischen Künstlers J.M.W. Turner...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Romantik Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Gravur

Große Empore und das Met
Von Reginald Marsh
Grand Tier an der Met Radierung, 1939 Aus: Reginald Marsh, Dreißig Radierungen und Kupferstiche Herausgegeben vom Whitney Museum of American Art, 1969 Unsigniert (wie bei der Whitney...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Radierung

Zuvor verfügbare Objekte
„Soir dans une gorge Boisee“ Jean-Baptiste-Camille Corot, Freilicht-Landschaft
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Jean-Baptiste-Camille Corot Soir dans une gorge Boisee, 1850-55 Signiert unten rechts Öl auf Karton 13 1/2 x 9 Zoll Provenienz: Dutilleux, Paul Tesse, etc.etc. Quincy Adams Shaw Pau...
Kategorie

1850er Impressionismus Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Öl, Täfelung

Souvenir d'Italie
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Radierung "Souvenir d'Italie" von Jean Baptiste Camille gedruckt auf Büttenpapier (teilweise Wasserzeichen Annonay). reicher Eindruck Größe : Sichtfenster 11,5 x 9 Zoll, mattiert...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Romantik Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Radierung

Original-Radierung „Souvenir de Toscane“
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Medium: Original-Radierung. Katalognummer Delteil 1. Dieser Abdruck auf cremefarbenem Büttenpapier wurde 1903 von der Gazette des Beaux-Arts veröffentlicht. Plattengröße: 4 7/8 x 7 Z...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Schule von Barbizon Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Radierung

Landschaft - Original-Radierung von Camille Corot - 19. Jahrhundert
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Landscape ist ein Original-Kunstdruck von Camille Corot. Mit dem Stempel der "Collezione Contessa Laetitia Pecci-Blunt" unten rechts auf der Rückseite. In gutem Zustand, abgesehen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Moderne Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Radierung

Landschaft – Original-Radierung auf Papier von Camille Corot – 19. Jahrhundert
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Landscape ist eine Original-Radierung von Camille Corot. Mit dem Stempel der "Collezione Contessa Laetitia Pecci-Blunt" unten rechts auf der Rückseite. In sehr gutem Zustand. Inkl...
Kategorie

19. Jahrhundert Realismus Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Radierung

Landschaft #4 - Radierung von Camille Corot – 1850er Jahre
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Landschaft #4 ist eine schöne Original-Radierung von Camille Corot aus der Mitte des XIX Jahrhunderts. Bildabmessungen: 18,5 x 25,5 cm Sehr guter Zustand. Beinhaltet Passepartout...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Radierung

La Porte d''Arras – Radierung von Camille Corot – 1870
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Die Pforte von Arras ist eine wunderschöne Originalradierung von Camille Corot aus dem Jahr 1870. Sehr guter Zustand. Signiert am unteren rechten Rand der Platte. Montiert auf eine...
Kategorie

1870er Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Radierung

Landschaft – Original-Radierung von Camille Corot – Ende des 19. Jahrhunderts
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Die Landschaft ist eine Original-Radierung von Camille Corot (1796-1875) mit dem Stempel "Collection Contessa Anna Laetitia Pecci-Bblunt" unten links auf der Rückseite. Der Zustand ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Moderne Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Radierung

Le Gué aux Cinq Vaches (Der Ford mit fünf Kühen)
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Diese ätherische Landschaft mit ihrer leuchtenden Atmosphäre und lichtdurchfluteten Farbpalette ist ein vollkommenes Freilicht-Meisterwerk des renommierten französischen Malers Jean-...
Kategorie

19. Jahrhundert Akademisch Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft #4 – Original-Radierung von Camille Corot – 1850
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Landschaft #4 ist eine schöne Original-Radierung von Camille Corot aus der Mitte des XIX Jahrhunderts. Sehr guter Zustand bis auf einen Lichthof am unteren Rand; Plattenrand vorhand...
Kategorie

1850er Moderne Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Radierung

Landschaft #3
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Die Landschaft ist eine schöne Original-Radierung von Camille Corot aus der Mitte des XIX Jahrhunderts. Perfekte Bedingungen, Plattenrand ist vorhanden. Es stellt eine natürliche Lan...
Kategorie

1850er Moderne Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Radierung

Landschaft #3
Landschaft #3
H 16,54 in B 12,21 in T 0,04 in
Souvenir d'Italie
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Feine Radierung von Camille Corot:: einer französischen Landschaftsmalerin und Druckgrafikerin in Radierung. Originaldrucke. Bildabmessungen: 28::5 x 21::5 cm Dieses Kunstwerk wird...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Realismus Jean-Baptiste-Camille Corot Kunst

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen