Zum Hauptinhalt wechseln

Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Französisch, 1796-1875
Corot war ein französischer Landschafts- und Porträtmaler sowie Grafiker, der als großer Meister der Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts gilt. Als Schlüsselfigur der Landschaftsmalerei verweist sein umfangreiches Werk (über 3.000 Gemälde) gleichzeitig auf die neoklassische Tradition und nimmt die Pleinair-Innovationen des Impressionismus vorweg. Im Frühjahr 1829 kam Corot nach Barbizon, um im Wald von Fontainebleau zu malen. 1822 hatte er zum ersten Mal im Wald von Chailly gemalt. Im Herbst 1830 und im Sommer 1831 kehrte er nach Barbizon zurück, wo er Zeichnungen und Ölstudien anfertigte, aus denen er ein für den Salon von 1830 bestimmtes Gemälde schuf. Die Maler der Schule von Barbizon gehörten zu einer Kunstrichtung, die sich dem Realismus in der Kunst zuwandte und im Kontext der damals vorherrschenden romantischen Bewegung entstand. Die Schule von Barbizon war etwa von 1830 bis 1870 aktiv.
bis
2
6
5
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
1
1
15
1.151
921
866
817
10
3
1
7
6
8
7
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7
4
1
1
1
6
5
Künstler*in: Jean-Baptiste-Camille Corot
„Der See von Terni“ Jean Baptiste Camille Corot; Lithographie
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Jean Baptiste Camille Corot war ein französischer Landschafts- und Porträtmaler sowie ein Radierkünstler. Sein produktives Werk verweist gleichzeitig auf die neoklassische Tradition ...
Kategorie

1860er Impressionismus Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Lithografie

PAYSAGE D'ITALIE
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
JEAN-BAPTISTE CAMILLE COROT (1876 - 1875) PAYSAGE D' ITALIE 1866 (Melot 7 iii/iii) Radierung, Platte 6 ¼ x 9 Zoll, dritter Zustand nach der Entfernung des Textes, aber vor dem zufäl...
Kategorie

1860er Romantik Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung

Campagne boise (Gartenlandschaft aus Holz)
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
1866 Radierung auf cremefarbenem Velin. 5 1/2 x 4 3/8 Zoll (138 x 110 mm), vollrandig. Dritter Zustand (von 4). Leichte, verstreute Altersspuren und Zeitflecken. Vereinzelte extrem l...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schule von Barbizon Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung

""Die Brücke von Narni" von Camille Corot. Lithographie in limitierter Auflage: TP 666
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Limitierte Auflage des Drucks "Die Brücke von Narni" von Camille Corot Herausgegeben von The Twin Editions, New York Graphic Society, 1959. Der Druck misst 19 Zoll x 26,2 Zoll. Gedru...
Kategorie

20. Jahrhundert Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Lithografie

Paysage d'Italie – Radierung von Camille Corot – 1870er Jahre
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Paysage d'Italie ist ein von Corot in den 1870er Jahren geschaffenes Kunstwerk. Radierung. Gute Bedingungen. Realisiert für die "Société des Aquafortistes". Die auf Initiative des...
Kategorie

1870er Moderne Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung

Souvenir d'Italie – Radierung von Camille Corot – 1860er Jahre
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Souvenir d'Italie ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Camille Corot aus den 1860er Jahren.  Im unteren Teil betitelt Bildgröße: 32x23 Sehr guter Eindruck. Realisiert für die "Soc...
Kategorie

1860er Moderne Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung

Italienische Landschaft – Radierung von Camille Corot – 19. Jahrhundert
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Radierung von Camille Corot aus dem 19. Jahrhundert. Prov. Collection Pecci-Blunt. Sehr guter Zustand.
Kategorie

1860er Moderne Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung

Environs de Rome – Radierung von Camille Corot – 1860er Jahre
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Environs de Rome ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Camille Corot aus den 1860er Jahren.  Im unteren Bereich betitelt. Bildgröße: 31 x 22. Sehr guter, breitrandiger Abdruck mit s...
Kategorie

1860er Zeitgenössisch Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung

Landschaft #4 - Radierung von Camille Corot – 1850er Jahre
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Landschaft #4 ist eine schöne Original-Radierung von Camille Corot aus der Mitte des XIX Jahrhunderts. Bildabmessungen: 18,5 x 25,5 cm Sehr guter Zustand. Beinhaltet Passepartout...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung

SOUVENIR D'OSTIE
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Corot, Jean-Baptiste-Camille. SOUVENIR D'OSTIE. Delteil 57, Melot 57. Cliche Verre, 1855. Zweiter Zustand von zwei, mit der Signatur von Corot in der Rückseite, unten links. 12 1/4 x...
Kategorie

1850er Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Schwarz und Weiß

Le Clocher de St. Nicolas
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Ein sehr guter Abdruck dieser seltenen Lithographie auf Velin. Gedruckt von Lemercier & Cie, Paris und veröffentlicht von Alfred Robaud. Aus "Douze Croquis et Dessins Originaux". Ka...
Kategorie

1870er Realismus Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Lithografie

Souvenir d'Eza
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Klischee-Verfahren. Prachtvoller Probedruck der alten Ausgabe, verso mit Rotstift nummeriert, dessen Thema in den späteren Nachdrucken von Bouasse-Lebel und Le Garrec nicht mehr enth...
Kategorie

1870er Moderne Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Tafelglas

CIRCA 1930 "Le Beffroi de Douai" zur Werbung für Reisen über den Chemin de fer du Nord
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
In den 1930er Jahren schuf Corot, ein bedeutender Künstler seiner Zeit, ein fesselndes Plakat für "Le Beffroi de Douai", das für Reisen über den Chemin de fer du Nord warb. Dieses Pl...
Kategorie

1930er Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Lithografie, Papier

Zugehörige Objekte
Eine Ansicht von Dover, England: Ein gerahmter Kupferstich nach J. M. W. Turner, 19. Jahrhundert
Von J.M.W. Turner
Dieser schöne gerahmte Stich "Dover" von Thomas Lupton aus dem 19. Jahrhundert basiert auf einem Originalgemälde des berühmten britischen Künstlers J.M.W. Turner, das einen Panoramab...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Romantik Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Gravur

Lovis Corinth "Bergsee 1923" Farblithographie, deutscher Impressionist, signiert
Von Lovis Corinth
Lovis Corinth Tapiau 1858 - 1925 Zandvoort Bergsee 1923, Farblithografie auf Büttenpapier rechts unten mit Bleistift handsigniert Blatt 1 der Mappe Schweizer Landschaften Eines vo...
Kategorie

1920er Impressionismus Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Lithografie

Brooklyn Bridge" - ikonisches Wahrzeichen von New York City
Von Luigi Kasimir
Luigi Kasimir, "Brooklyn Bridge", Farbradierung mit Aquatinta, 1927, Auflage 100. Mit Bleistift signiert. Hervorragender Druck in frischen Farben auf schwerem, cremefarbenem Velin;...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung, Aquatinta

Armlehnen von John Taylor, Studie in Stein, Kathedrale von Ourense
Von John Taylor Arms
John Taylor Arms war dafür bekannt, so fein gezeichnete Radierungen anzufertigen, dass handelsübliche Werkzeuge nicht ausreichten: Er verwendete regelmäßig Nähnadeln mit Korken als G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung

Romantische Landschaft eines skandinavischen verzauberten Waldes, Großer Seedruck-Zyanotyp
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage. Wunderschöne Szene eines versteckten Teichs in einem skandinavischen Wald. Einzelheiten: + Titel: Skandina...
Kategorie

2010er Romantik Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Fotofilm, Emulsion, Wasserfarbe, Fotopapier, C-Print, Farbe, Farbstoffüb...

Farblithographie, Aquarell, Landschaft, figurativer Tierdruck, 19. Jahrhundert
Von Nathaniel Currier
Die vorliegende handkolorierte Lithografie zeigt dem Betrachter eine Jagdszene in einer malerischen Landschaft. Im Vordergrund nähert sich ein Mann zwei Rebhühnern, während sich seine beiden Vorstehhunde darauf vorbereiten, sie aufzuscheuchen. Dahinter lenkt ein weißer Zaun unseren Blick auf das Gehöft in der Ferne. Bilder wie dieses zeigen, wie die Menschen in den Vereinigten Staaten versuchten, sich als neue Nation in der nordamerikanischen Landschaft zu identifizieren - als eine Nation, die sich von den Europäern unterscheidet, aber mit einer ähnlichen und spezifischen Tierwelt und Magie der Natur. Außerdem wird die Jagd in dieser Landschaft als ein amerikanischer Zeitvertreib bezeichnet. 9,25 x 12,5 Zoll, Kunstwerk 18,38 x 22 Zoll, Rahmen Unten in der Mitte betitelt "Rebhuhnjagd" mit der Nummer 174 Signiert im Stein unten links "Lith. and Pub. by N. Currier". Bezeichnet unten rechts "152 Nassau Street N.Y.". Copyright unten in der Mitte: "Eingetragen nach dem Gesetz des Kongresses im Jahr 1855 von N. Currier im Büro des Gerichtsschreibers des südlichen Bezirks von N.Y.". Mehrere Knicke und Oberflächenverluste im gesamten Bild, mit einigen Rissen, konzentriert in der oberen rechten Ecke, was zu einer flächigen Verzerrung der Oberfläche führt. Die Farbe der Pigmente bleibt lebendig. Siehe Bilder. Einige Vergoldung Verlust zu Frame. Ansonsten guter Zustand. Gerahmt nach konservatorischen Standards mit 100 Prozent Lappenpassepartout und TruVue Conservation Clear Glas, untergebracht in einer vergoldeten Leiste. Nathaniel Currier war ein großer, introspektiver Mann mit einer melancholischen Natur. Er konnte Menschen mit seinem durchdringenden Blick in seinen Bann ziehen oder sie mit seinen funkelnden blauen Augen bezaubern. Nathaniel wurde am 27. März 1813 in Roxbury, Massachusetts, als zweites von vier Kindern geboren. Seine Eltern, Nathaniel und Hannah Currier, waren entfernte Cousins, die ein bescheidenes und spartanisches Leben führten. Als Nathaniel acht Jahre alt war, ereignete sich eine Tragödie. Nathaniels Vater verstarb unerwartet und überließ Nathaniel und seinem elfjährigen Bruder Lorenzo die Versorgung der Familie. Neben ihrer Mutter mussten sich Nathaniel und Lorenzo auch um ihre sechsjährige Schwester Elizabeth und ihren zweijährigen Bruder Charles kümmern. Nathaniel arbeitete in einer Reihe von Gelegenheitsjobs, um die Familie zu unterstützen, und mit fünfzehn Jahren begann er, was zu einer lebenslangen Karriere werden sollte, als er in der Bostoner Lithografie-Werkstatt von William und John Pendleton in die Lehre ging. Ein bayerischer Herr namens Alois Senefelder erfand die Lithografie nur 30 Jahre vor der Ausbildung des jungen Nat Currier. Als er bei den Brüdern Pendleton angestellt war, wurde Nat vom Chefdrucker des Unternehmens, einem Franzosen namens Dubois, der das Lithografiehandwerk nach Amerika brachte, in die Kunst der Lithografie eingewiesen. Bei der Lithografie wird ein Stück Kalkstein flach und glatt geschliffen und dann mit einem speziellen Fettstift spiegelbildlich auf den Stein gezeichnet. Nach Fertigstellung des Bildes wird der Stein mit einer Aqua-Fortis-Lösung geätzt, so dass die gefetteten Stellen leicht erhaben erscheinen. Anschließend wird der Stein mit Wasser benetzt und die Fettfarbe auf die erhabenen Stellen gerollt. Da sich Fett und Wasser nicht vermischen, wird die Fetttinte von der Feuchtigkeit auf dem Stein abgestoßen und bleibt an den ursprünglichen Fettstiftlinien haften. Der Stein wird dann in eine Presse gelegt und als Druckstock verwendet, um Schwarz-auf-Weiß-Bilder auf Papier zu übertragen. 1833 verließ Nat Currier, inzwischen zwanzig Jahre alt und ein versierter Lithograf, Boston und zog nach Philadelphia, um für M.E.D. Brown, einen bekannten Graveur und Drucker, zu arbeiten. Mit dem Versprechen, gutes Geld zu verdienen, heuerte Currier an, um Brown bei der Erstellung von Lithografiesteinen wissenschaftlicher Bilder für das American Journal of Sciences and Arts zu helfen. Als Nat 1834 die Auftragsarbeiten beendete, reiste er nach New York City, um erneut für seinen Mentor John Pendleton zu arbeiten, der nun sein eigenes Geschäft am 137 Broadway betrieb. Bald nach der Wiedervereinigung bekundete Pendleton sein Interesse an einer Rückkehr nach Boston und bot Currier an, seine Druckerei zu verkaufen. Der junge NAT hatte nicht die finanziellen Mittel, um das Geschäft zu kaufen, aber da er einfallsreich war, fand er einen anderen lokalen Drucker namens Stodart. Gemeinsam kauften sie Pendletons Unternehmen. Die Firma 'Currier & Stodart' war auf den "Akzidenzdruck" spezialisiert. Sie produzierten viele verschiedene Arten von Druckerzeugnissen, vor allem Musikmanuskripte für lokale Verleger. 1835 war Stodart frustriert, dass das Geschäft nicht genug Geld einbrachte, und er beendete die Partnerschaft, wobei er seine Investition mitnahm. Mit wenig mehr als ein paar lithografischen Steinen und einem Talent für sein Handwerk ließ sich der zweiundzwanzigjährige Nat Currier in einem provisorischen Büro in der Wall Street 1...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Romantik Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

New Yorker Blumenstrauß
Von Childe Hassam
New Yorker Blumenstrauß Lithographie, 1917 Auflage: 93 Signiert mit der Chiffre des Künstlers in Bleistift unten rechts (siehe Foto) Diese Lithografie ist von Hassams gleichnamigem Ö...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Lithografie

New Yorker Blumenstrauß
New Yorker Blumenstrauß
6.643 €
H 11,13 in B 6,25 in
Salvador Dali - Mission Dolores - San Francisco - Original handsignierte Radierung
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali - Mission Dolores - San Francisco - Original handsignierte Radierung Titel: Mission Dolores - San Francisco Kaltnadelradierung Handsigniert Abmessungen: 65 x 50 cm Ausg...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung

Les Boulevards
Von Pierre Bonnard
Les Boulevards Farbige Lithographie auf Porzellanpapier, 1900 Signiert In Graphit, unter dem Bild, rechts: P. Bonnard Ein Probedruck außerhalb der Auflage von 100 Stück für Das Mappe...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Lithografie

Les Boulevards
Les Boulevards
3.986 €
H 10,38 in B 13 in
Fishing Off Hastings, England: Ein gerahmter Kupferstich nach J. M. W. Turner, 19. Jahrhundert
Von J.M.W. Turner
Dieser schöne gerahmte Stich "Line Fishing Off Hastings" von William Miller aus dem 19. Jahrhundert basiert auf einem Originalgemälde des berühmten britischen Künstlers J.M.W. Turner...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Romantik Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Gravur

The Fighting Temeraire: Eine gerahmte Gravur aus dem 19. Jahrhundert nach J. M. W. Turner
Von J.M.W. Turner
Dieser schöne gerahmte Stich "The Fighting Temeraire" von James Tibbetts Willmore aus dem 19. Jahrhundert basiert auf einem Originalgemälde des berühmten britischen Künstlers J.M.W. ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Romantik Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Gravur

Hadrian's Mausoleum, Castel S. Angelo: Eine gerahmte Radierung von Piranesi aus dem 18. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Piranesi
Diese große gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von Giovanni Battista Piranesi mit dem Titel "Veduta del Mausoleo d'Elio Adriana ora chiamato Castello S. Angelo nella parte op...
Kategorie

1750er Alte Meister Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung

Zuvor verfügbare Objekte
Souvenir d'Italie
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Radierung "Souvenir d'Italie" von Jean Baptiste Camille gedruckt auf Büttenpapier (teilweise Wasserzeichen Annonay). reicher Eindruck Größe : Sichtfenster 11,5 x 9 Zoll, mattiert...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Romantik Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung

Original-Radierung „Souvenir de Toscane“
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Medium: Original-Radierung. Katalognummer Delteil 1. Dieser Abdruck auf cremefarbenem Büttenpapier wurde 1903 von der Gazette des Beaux-Arts veröffentlicht. Plattengröße: 4 7/8 x 7 Z...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Schule von Barbizon Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung

Landschaft - Original-Radierung von Camille Corot - 19. Jahrhundert
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Landscape ist ein Original-Kunstdruck von Camille Corot. Mit dem Stempel der "Collezione Contessa Laetitia Pecci-Blunt" unten rechts auf der Rückseite. In gutem Zustand, abgesehen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Moderne Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung

Landschaft – Original-Radierung auf Papier von Camille Corot – 19. Jahrhundert
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Landscape ist eine Original-Radierung von Camille Corot. Mit dem Stempel der "Collezione Contessa Laetitia Pecci-Blunt" unten rechts auf der Rückseite. In sehr gutem Zustand. Inkl...
Kategorie

19. Jahrhundert Realismus Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung

Landschaft #4 - Radierung von Camille Corot – 1850er Jahre
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Landschaft #4 ist eine schöne Original-Radierung von Camille Corot aus der Mitte des XIX Jahrhunderts. Bildabmessungen: 18,5 x 25,5 cm Sehr guter Zustand. Beinhaltet Passepartout...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung

La Porte d''Arras – Radierung von Camille Corot – 1870
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Die Pforte von Arras ist eine wunderschöne Originalradierung von Camille Corot aus dem Jahr 1870. Sehr guter Zustand. Signiert am unteren rechten Rand der Platte. Montiert auf eine...
Kategorie

1870er Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung

Landschaft – Original-Radierung von Camille Corot – Ende des 19. Jahrhunderts
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Die Landschaft ist eine Original-Radierung von Camille Corot (1796-1875) mit dem Stempel "Collection Contessa Anna Laetitia Pecci-Bblunt" unten links auf der Rückseite. Der Zustand ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Moderne Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung

Landschaft #4 – Original-Radierung von Camille Corot – 1850
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Landschaft #4 ist eine schöne Original-Radierung von Camille Corot aus der Mitte des XIX Jahrhunderts. Sehr guter Zustand bis auf einen Lichthof am unteren Rand; Plattenrand vorhand...
Kategorie

1850er Moderne Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung

Landschaft #3
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Die Landschaft ist eine schöne Original-Radierung von Camille Corot aus der Mitte des XIX Jahrhunderts. Perfekte Bedingungen, Plattenrand ist vorhanden. Es stellt eine natürliche Lan...
Kategorie

1850er Moderne Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung

Landschaft #3
Landschaft #3
H 16,54 in B 12,21 in T 0,04 in
Souvenir d'Italie
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Feine Radierung von Camille Corot:: einer französischen Landschaftsmalerin und Druckgrafikerin in Radierung. Originaldrucke. Bildabmessungen: 28::5 x 21::5 cm Dieses Kunstwerk wird...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Realismus Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung

L'Etang a Ville d'Array (Der Teich in Ville d'Array) /// Barbizon Corot-Landschaft
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Künstler: (nach) Jean-Baptiste Camille Corot (Französisch, 1796-1875) Titel: "L'Etang a Ville d'Array (Der Teich in Ville d'Array)" Mappe: Cent Chefs d'Oeuvre (Hundert Meisterwerke d...
Kategorie

1880er Schule von Barbizon Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung, Büttenpapier, Intaglio

Schildkröte und Tiger
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Original-Radierung nach einem Gemälde des berühmtesten französischen Malers von Barbizon:: Jean-Baptiste Camille Corot:: (1796-1875):: mit dem Titel „Nymphe und Tiger“. Es wurde 1883...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schule von Barbizon Druckgrafiken und Multiples aus Corot von Jean-Baptiste-Camille

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen