Zum Hauptinhalt wechseln

Jean-Baptiste Carpeaux Desk Accessories

Französisch, 1827-1875

Jean-Baptiste Carpeaux wurde am 11. Mai 1827 in Valenciennes, Frankreich, als Sohn eines Maurers geboren. Er studierte zunächst an der Kunstakademie von Valenciennes, bevor die Familie nach Paris zog. Im Jahr 1844 trat Carpeaux in die École des Beaux-Arts ein und studierte auch bei François Rude und Francisque Duret. Ab 1853 stellte er auf dem Pariser Salon aus und gewann 1854 den Prix de Rome. Bald darauf reiste Carpeaux nach Italien, wo er einige Zeit in Rom verbrachte und an der französischen Akademie studierte. Dort schuf er mehrere Skulpturen, die er 1858 auf dem Pariser Salon ausstellte. Die Anerkennung, die Carpeaux von der Kritik zuteil wurde, führte zu mehreren wichtigen staatlichen und privaten Aufträgen, die ihm zum Erfolg verhalfen und seinen Ruf begründeten. Er kehrte 1861 nach Paris zurück und gründete 1866 sein Atelier, in dem er Bronze-Editionen seiner Skulpturen goss. Im selben Jahr wurde Carpeaux zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Auf der Weltausstellung von 1867 in Paris gewann er den ersten Preis. Carpeaux starb am 12. Oktober 1875 auf dem Schloss von George Barbu Știrbei in Bécon-les-Bruyères, außerhalb von Courbevoie bei Paris. Beispiele seiner Arbeiten befinden sich im Nationalmuseum in Warschau, im Metropolitan Museum of Art in New York und im Musée d'Orsay in Paris, Frankreich. Einige seiner öffentlichen und architektonischen Werke sind noch im Louvre, in der Opera Garnier, in Valenciennes und im Jardin du Luxemburg zu sehen.

bis
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
5
245
208
67
65
Schöpfer*in: Jean-Baptiste Carpeaux
Skulpturales Tintenfass aus patinierter Bronze von Jean-Baptiste Carpeaux
Von Jean-Baptiste Carpeaux
Ein ungewöhnliches Tintenfass aus patinierter Bronze von Jean-Baptiste Carpeaux (1827-1875). Modell eines Brunnens mit Sockel, der von einer Büste des "Rieur napolitain" (Lachender ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Jean-Baptiste Carpeaux Desk Accessories

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Englisches Regency-Tintenfass aus patinierter Bronze und Goldbronze mit Delphin-Montierung
Englisches Regency-Tintenfass aus patinierter Bronze und Ormolu. Auf einem rechteckigen Sockel mit quecksilbervergoldetem Ormoludekor in Form von "steifen Blättern und Pfeilen". Der ...
Kategorie

1810er Englisch Regency Antik Jean-Baptiste Carpeaux Desk Accessories

Materialien

Bronze, Goldbronze

Ein Tintenfass aus patinierter und vergoldeter Bronze im Jugendstil, um 1900.
Ein Jugendstil-Tintenfass aus patinierter und vergoldeter Bronze, um 1900. Ein Jugendstil-Tintenfass aus patinierter und vergoldeter Bronze, signiert, um 1900, ohne Glasgefäß. H: 5,...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Jean-Baptiste Carpeaux Desk Accessories

Materialien

Bronze

Jugenstile Bronze Fledermaus-Tintenfass
Jugenstile Tintenfass aus Bronze in Form einer Fledermaus.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Jugendstil Jean-Baptiste Carpeaux Desk Accessories

Materialien

Bronze

Jugenstile Bronze Fledermaus-Tintenfass
Jugenstile Bronze Fledermaus-Tintenfass
782 €
H 5 in B 8 in T 3,75 in
Tintenfass Charles X. Französische Gotik in patinierter Bronze, 19. Jahrhundert
Tintenfass Charles X Französische Gotik in patinierter Bronze, frühes 19. Gotisches Tintenfass aus patinierter Bronze und fein ziselierter Bronze, verziert mit Arkaturen, Rosetten,...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Charles X. Antik Jean-Baptiste Carpeaux Desk Accessories

Materialien

Bronze

Tintenfass Charles X. Französische Gotik in patinierter Bronze, 19. Jahrhundert
Tintenfass Charles X. Französische Gotik in patinierter Bronze, 19. Jahrhundert
2.445 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 6,7 in B 13,39 in T 8,67 in
Antike französische patinierte Bronzeskulptur eines jungen Fischerjungen von Carpeaux
Von Susse Freres, Jean-Baptiste Carpeaux
Diese schöne patinierte Bronzeskulptur wurde von Jean-Baptiste Carpeaux entworfen und von der Gießerei Susse Frères gegossen. Das Werk zeigt einen jungen neapolitanischen Fischerjung...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Jean-Baptiste Carpeaux Desk Accessories

Materialien

Marmor, Bronze

Tintenfass aus Marmor und Bronze von Jean-Marie Pigalle, 19. Jahrhundert
Von Jean Marie Pigalle
Tintenfass mit großem Sockel aus grünem Serpentinmarmor und zwei becherförmigen Vasen mit Deckeln und Löwengriffen, die die Funktion von Tintenfässern haben. In der Mitte eine Merkur...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Sonstiges Antik Jean-Baptiste Carpeaux Desk Accessories

Materialien

Marmor, Bronze

Tintenfass aus vergoldeter und patinierter Bronze und Siena-Marmor im Stil Charles X. Neogotik
Rechteckige Form, verziert mit gotischen Kathedralenbögen, mit zwei Vertiefungen und zwei Federhaltern, auf einem Sockel aus Siena-Marmor, der auf gerollten Füßen steht. Zwischen de...
Kategorie

1820er Französisch Neugotik Antik Jean-Baptiste Carpeaux Desk Accessories

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Französisches Tintenfass aus vergoldeter und patinierter Bronze im gotischen Stil von Charles X.
Rechteckig, mit Arkaden im gotischen Stil, der abnehmbare Deckel zeigt einen gefallenen Ritter neben einer gebrochenen Säule und öffnet sich zu zwei Schächten. Zu Beginn des 19. Ja...
Kategorie

1810er Französisch Neugotik Antik Jean-Baptiste Carpeaux Desk Accessories

Materialien

Bronze

Jean-Baptiste Carpeaux, L'Espiegle, Verdigris Bronzebüste Anna Foucart
Von Jean-Baptiste Carpeaux
Jean-Baptiste Carpeaux (französisch 1827-1975) L'Espiegle "Der Unheilstifter" Patinierte Grünspan-Bronzebüste von Anna Foucart lächelnd. Maße: 10" breit, 10" tief und 19,5" hoch. ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Jean-Baptiste Carpeaux Desk Accessories

Materialien

Bronze

Tiffany Studios New York Zodiac Tintenfass aus patinierter Bronze mit Tierkreiszeichen, um 1910
Von Tiffany Studios
Ein wunderschönes antikes Tintenfass aus patinierter Bronze mit Zodiac-Motiven aus der Zeit des Arts & Crafts Von Tiffany Studios (signiert auf der Unterseite) New York, USA, Anfan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Arts and Crafts Jean-Baptiste Carpeaux Desk Accessories

Materialien

Bronze

Bronze-Tintenfass-Skulptur "Les Moutons à L'abreuvoir" von Jules Moigniez
Von Jules Moigniez
Bronze-Tintenfass-Skulptur mit nuancierter brauner Patinierung. Zwei Tintenfässer sind geschickt an beiden Enden der Skulptur versteckt: Eines im Baumstumpf und das andere unter eine...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Jean-Baptiste Carpeaux Desk Accessories

Materialien

Messing, Bronze

Skulpturales Freiform-Tintenfass aus Bronze aus einem New Yorker Socialite-Nachlass
Skulpturales Freiform-Tintenfass aus Bronze aus einem New Yorker Socialite-Nachlass Zum Verkauf angeboten wird ein skulpturales Bronze-Tintenfass in freier Form aus dem Nachlass ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jean-Baptiste Carpeaux Desk Accessories

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen